Probiere mal die Balea-Lockenlotion aus. Nach der Haarwäsche knetest du die Haare nur leicht mit einem Handtuch und gibst dann eine kleine Menge der Lockenlotion in deine Längen und Spitzen. Das funktioniert gut über Kopf, indem du die Haare in der geöffneten Hand in Richtung der Kopfhaut zusammendrückst und die Lotion einknetest.Du kannst die Haare dann lufttrocknen lassen.

Die Lotion bringt die Locken zum Vorschein und lässt die Haare weniger kraus aussehen.

PS: Die Haare nach der Haarwäsche jedoch nicht kämmen.

...zur Antwort

Mit Sicherheit kann das nur ein Frauenarzt/-ärztin feststellen weshalb ich dort an deiner Stelle mal einen Termin vereinbaren würde, um Gewissheit zu bekommen.

...zur Antwort
Wie soll ich damit umgehen?

Hallo erstmal, ich bedanke mich jetzt schonmal für eure ehrliche Antworten.

Mein Problem ist etwas schwierig der Junge um den es geht, geht in meine Klasse... anfangs war alles normal wir haben geredet wie Klassenkameraden halt sind.. bis wir uns näher gekommen sind gekuschelt haben, mehr unternommen haben.. bis er mich einfach so gefragt hat ob ich mit ihm rummachen will.. das kam mir komisch rüber weil normalerweise fragt man ja nicht vor allem weil wir uns ja nichtmal normal auf den Mund geküsst haben davor.. ich war geschockt und wusste auch nicht wie ich reagieren sollte.. ich sagte nein und er meinte ich hätte ihm einen Korb gegeben.. ein paar Tage später sprach ich ihn darauf an und er tat so als wüsste er von nichts. Ich war sehr verletzt und wandte mich strickt von ihm ab... Jetzt verstehen wir uns ganz gut wieder... wie vorher aber trotzdem ruft er mich an und will was mit mir unternehmen... und friendzoneded mich und redet von anderen Mädchen..

ich fühl mich sehr verarscht und weiß bis heute nicht ob er was von mir wollte, noch will oder F + wollte ...

ich weiß nicht ob ich mit ihm einfach so befreundet sein kann denn da ist schon viel zu viel passiert. Ich oft verletzt wurde und schon öfter wegen ihn geweint hab.. und schweren herzens gemerkt habe das er mir einfach nicht gut tut.

Was meint ihr dazu? Könnt ihr mir irgendwelche Tipps geben was ich machen könnte?

Auf ein paar weitere Anworten würde ich mich sehr Freuen :)

...zum Beitrag

Es klingt sehr danach als hätte er kein Interesse an einer ernsthaften Beziehung mit dir, eher an einer F+Verbindung oder evtl sogar nur an dem körperlichen Kontakt.

Denke darüber nach was du möchtest und sprich es vllt nochmal an. Wenn er daraufhin wieder nicht reagiert, entscheide selbst, ob du eine Freundschaft unter diesen Bedingungen aufrechterhalten möchtest oder nicht. Wenn er in eurer Freundschaft nicht an dir als Person interessiert ist und sich dir nur körperlich nähern möchte ist die Freundschaft nicht wirklich real. Wenn er dich aber als Person schätzt selbst wenn ihr nur den freundschaftlichen Kontakt habt dann steht einer weiteren Freundschaft meiner Meinung nach nichts im Weg.

Wenn du weißt was du möchtest, worauf du dich einlässt oder nicht und ihm das klar machst, dann wird niemand verletzt. Lasse dich nur nicht "um den Finger wickeln" und ausnutzen sondern hab einen Blick darauf, ob er wirklich an DIR und einer Freundschaft mit dir interessiert ist oder ob sein Interesse nur oberflächlich ist.

...zur Antwort

Es kann dabei zu Schwankungen und zeitlichen Verschiebungen kommen. Es ist wahrscheinlich also alles normal! Sprich doch mal mit deiner Frauenärztin oder deinem -arzt darüber. Dort erhältst du die beste Beratung

...zur Antwort
Fremdgehen nach 4 jahren?

ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen und mir Klarheit verschaffen.. und zwar bin ich seit 4 Jahren mit meinen jetzigen Mann zusammen seit 3 Jahren leben wir zusammen das erste Jahr war alles sehr schön er machte mir Geschenke treffen uns ständig telefonierten Stunden ich hatte kein Handy Passwort und alles ohne Probleme .. im zweiten Jahr nach der Ehe fing alles an auch davor gab es ab und an Probleme aber danach ging es richtig Los.. er versteckte sein Handy und wenn ich es auch nur in die Hand nehme um zu schauen stempelt er mich als psYscho und eifersüchtig an .. er möchte nicht mehr iwas mit mir unternehmen gar. Sich wirklich mit mir unterhalten .. ih weis aber von seiner Familie das er allgemein sehr wenig redet und schon immer so war klar es war am Anfang nicht so zu mir aber es legt sich ja immer wenn man dann 24 Stunden neben sich ist .. neuerdings geht er ständig raus und sagt mir nicht mehr Bescheid kommt nachts nach Hause mit komischen Gründen telefoniert ständig und geht selbst dafür raus .. hinzu kommt ich habe ihn bereits 2 mal erwischt wie er mit Mädels schrieb aber es war nie was ernstes nur eine Unterhaltung und dabei störte es mich nicht allerdings jetzt ist alles schlimmer als früher er redet wirklich gar nicht mehr mit mir schläft nicht mehr mit mir sucht ständig Abstand jmd wenn ich mit ihn reden will über all den rastet er aus .. ich hoffe jemand kann mir helfen ich bin so verzweifelt 😞 .. wir haben wirklich sehr viele schwere Zeiten durchlebt wie kann er mir das jz antun so zu behandeln

...zum Beitrag

Am besten ist es sich zusammenzusetzen und so schnell es geht über die Situation zu sprechen. Nur so vermeidet man die schlimmsten Spekulationen, Vermutungen und Ängste. Gemeinsam könnt ihr dann Klarheit schaffen und dementsprechend euren weiteren Weg wählen.

...zur Antwort
Wie kläre ich ein Missverständnis gut auf?

Hallo.

Mir ist heute im Nachhinein gesehen was dummes passiert. Ich wollte meiner Freundin was erzählen und sie lag auf der Couch und spielte mit ihrem Handy. Als ich ihr die Sache erzählen wollte, wollte ich nur zum Spaß ihr Handy nehmen und neben sie legen, also wie man es kennt, einfach zum Spaß das Handy wegnehmen, ohne irgend einen Hintergedanken, dass ich irgend eine Nachricht oder so anschauen wollte, ich wollte es einfach weglegen.

Als ich das machen wollte, hat sie ihr Handy festgehalten und ich habe einfach zum Spaß gesagt „Aha mit wem schreibst du den, dass ich dein Handy nicht sehen darf“. Ihre Reaktion darauf hat mich sehr verunsichert, denn sie sagte etwas verstört „Okkeyyy was war das jetzt?“

Ich habe ihr dann erklärt, dass ich niemals im Leben ihre Nachrichten oder so durchschauen würde bzw. dass ich das alles nur zum Spaß gesagt habe, wie man es eben öfters macht. Sie hat dann gesagt, dass ich mich beruhigen soll, denn sie hat eh nicht geglaubt, dass ich so etwas im Sinn hatte und sie hat den Joke auch verstanden.

Ich habe jetzt aber total Angst, dass sie in Wirklichkeit denkt, dass ich das ernst gemeint habe und so ein eifersüchtiger Psycho bin.

Soll ich es jetzt einfach darauf beruhen lassen und nichts mehr sagen bzw erklären probieren und ihr glauben oder soll ich es nochmal ansprechen?

Mich verunsichert es einfach total, da ich nie im Leben auf die Idee kommen würde, ihr Handy durchzuschauen oder so aber ich habe einfach Angst, dass sie das denkt.

...zum Beitrag

Wenn es dich beschäftigt und verunsichert sei ganz offen zu ihr und sage ihr das.

Danach hast du es dir von der Seele geredet und falls deine Freundin auch noch über die Situation nachgedacht hat, klärt sich das Thema gleich für euch beide. Danach könnt ihr das Thema auf sich beruhen lassen.

Manchmal macht man sich zu viele Gedanke obwohl es so einfach ist :)

...zur Antwort

Das du schon Orgasmen hattest zeigt ja schon einmal, dass das nicht das eigentliche Problem ist.

Es ist natürlich nichts verkehrtes an Pornos und Spielzeugen und man kann sie super allein oder auch mit seinem Partner zusammen einsetzen. Aber oft "stumpfen" einen diese auch etwas ab. Wenn das Lustgefühl und der Orgasmus häufig oder sogar nur an Pornos oder Spielzeuge gekoppelt sind, ist es schwieriger einen Zugang zum Lustempfinden während des "natürlichen Sex" zu finden, der nur zwischen den Partnern und ohne "Hilfsmittel" abläuft. Das hängt auch nicht damit zusammen, wie sehr man den Partner/-in liebt.

Versucht vielleicht erstmal zur "Übung" als Paar weniger den Fokus auf den Orgasmus an sich zu richten sondern auf das Miteinander während des Sex. Erkundet euch gegenseitig, probiert unterschiedliche Stellungen aus und findet heraus, was sich gut oder weniger gut anfühlt oder was sogar gar nichts auslöst. Das nimmt vor allem viel Druck von dir, wenn du weißt, es geht gerade nicht darum einen Orgasmus bekommen zu MÜSSEN.

Sex muss nicht immer zu einem Orgasmus führen, um gut zu sein. Genießt das Miteinander und Füreinander.

Danach könnt ihr langsam weitergehen. Findet als Paar heraus, was dir gefällt. Dimmt das Licht, schließ die Augen, finde deine Position, fasse dich selbst an oder nutze deinen Partner (oder was auch immer dich so frei wie möglich werden lässt). Genieße den Sex, lass deine Gedanken schweifen und nicht verkrampfen. Mache dir selbst keinen Druck und genieße einfach.

Manchmal hilft es von der Reizüberflutung durch Pornos ua wegzukommen, um sich auf sich selbst und den Partner zu konzentrieren. Spielzeuge finden danach immer wieder ihren Einsatz, wenn man es möchte.

Manchmal hilft es auch beim Sex zu "üben", egal in welchem Alter und an welchem Punkt der gemeinsamen Beziehung man ist.

...zur Antwort

Bei versichertem Versand lässt sich dein Päckchen durch einen Sendungsverfolgungscode verfolgen. Deine Sendung ist im Fall von Abhandenkommen oder Beschädigung versichert. Dieser Versand fällt jedoch oft auch teurer aus als der unversicherte Versand.

Päckchen und Paket unterscheiden sich in Größe, Gewicht und Frankierung. Pakete werden, im Gegensatz zu Päckchen in der Regel mit Sendungsnachweis verschickt.

Je nachdem wie viel Platz die Schuhe einnehmen kann man sie beispielsweise als Warensendung in einem großen, gepolsterten Briefumschlag versenden (unversichert ist dabei günstiger als versichert) .

...zur Antwort

Nein, das ist doch total in Ordnung!

Wenn ihr schon eine Weile zusammen seid und euch näher kennt duscht sie vllt sogar mit dir :)

...zur Antwort
Reagiert mein Kumpel unverhältnismäßig?

Ein sehr guter Kumpel (20) von mir (ich 20) ist dem letzt sehr heftig ausgerastet. Ich hatte zuvor in unserer Gruppe aus Spaß ein Bild von ihm rein geschickt, wo ich sehr lustig fand. Ich schrieb drunter da kommen schon die ersten Geheimratsecken mit einem lachsmiley, aber dies stimmte nicht es war nur, als Spaß gemeint. Weil er immer zu mir meint ich hätte haarausfall.

Leider reagierte er sehr aggressiv.

Fing an mich zu beleidigen auf massivste Art mit Wörtern die in noch nicht mal in den Mund nehmen würde. Dann wurde mir gesagt ich solle mich selber mal anschauen und das er nichts dafür könne, das mein Vater keine Haare mehr auf dem Kopf hat. Und ich mich um meine eigenen Probleme kümmern solle und nicht immer andere Leute rein ziehen solle. Das ich nicht mal eine Freundin finden würde (da hat er recht) und er sagte das meine Haare bald komplett weg wären. Außerdem meinte er das jeder der ihn provoziere maßlos fertig gemacht werden würde und ich immer nur scheisse Labern und mich wie ein kleines Kind verhalten würde. Daraufhin Blockierte er mich auf what's app.

Ich sagte daraufhin, dass es nicht meine Intension war ihn zu beleidigen, sondern nur mal ein kurzer Spaß unter Freunden. Daraufhin keine Antwort. Außerdem erwähnte ich das ich mich, sehr oft von ihm verletzt fühlte und er sich, wenn wir schon bei dem Thema wären sehr oft über mich lustig machen würde. Keine weitere Antwort darauf.

Mittlerweile mache ich mit Vorwürfe das ich daran Schuld bin und was soll ich tun hab ich etwas falsch gemacht?

...zum Beitrag

Er fühlt sich durch deinen Spaß angegriffen, dann entschuldige dich. Die Grenzen liegen da nun einmal bei jedem woanders.

Dennoch solltest auch du dir Gedanken darüber machen, warum dein Freund auf diesen verhältnismäßig "kleinen Spaß" auf so aggressive Art reagiert, während er selbst scheinbar viel öfter rücksichtslosere Späße auf deine Kosten macht.

Da solltet ihr euch vllt mal zusammensetzen und drüber reden. Auch unter sehr guten Freunden gibt es respektvolle Grenzen, die nicht überschritten werden sollten.

...zur Antwort

Gib deinem Freund erst einmal etwas Zeit, um sich bei dir zu melden. So kann er sich selbst ein paar Gedanken über euer "Problem" machen und wird dann auf dich zukommen wenn er bereit ist. Es ist da leider nicht besonders förderlich ihn mit Nachrichten zu "überhäufen". Meist erzielst du damit eine nachteilige Wirkung, bei der dein Partner eher genervt ist. Du kennst das sicher auch, wenn du selbst ein wenig "Abstand" brauchst, um einen Streit oder eine Meinungsverschiedenheit sacken zu lassen.

So kannst du dir , weil du sagst verletzt worden zu sein, selbst auch noch einmal in Ruhe Gedanken über euer Problem machen und mit einem geklärteren Blick auf die Sache blicken.

Wenn dein Freund wieder auf dich zukommt könnt ihr das Problem ja nochmal besprechen. Aber warte ab, bis er auf dich zukommen möchte.

...zur Antwort

Es kommt dabei wahrscheinlich ganz auf dich und deine vordergründigen Interessen und Fähigkeiten an.

Kannst du gesellschaftliche Fragen und Themen unter Einbeziehung von politischem Wissen besser und mit größerem Interesse bearbeiten, bist du vllt. mit Sozialkunde gut aufgestellt. Dabei spielt die Anwendung aktueller Themen höchstwahrscheinlich eine zentrale Rolle, was du im Hinterkopf haben solltest.

Für mich persönlich (!) ist es leichter Themen im Fach Religion - wie du sagst - "zu verdrehen und zu erklären" und dazu eigene Standpunkte zu verdeutlichen, jedoch eventuell auch wieder im Hinblick auf aktuelle Bezüge im Weltgeschehen.

Leider kann ich nicht viel mehr sagen, auch, weil ich leider die Schwerpunkte des Abitur in diesem Jahr nicht kenne.

Viel Glück und Erfolg!

...zur Antwort

Natürlich ist es schwer wenn man in einer Beziehung merkt, dass der Partner nicht derjenige ist, mit dem man seine gesamte Zukunft verbringen möchte. Und nach dem anfänglichen Gedanken "Ach vllt ist das nur eine Phase, die sich wieder ändert. " kommt dann später doch die klare Einsicht darüber, dass es nicht so gut passt wie erhofft und damit auch die Angst vor einer Trennung.

Das Wichtigste in einer Beziehung ist die Kommunikation. Vielleicht empfindet dein Partner dasselbe wie du oder spürt zumindest, dass dich etwas beschäftigt. Sprecht darüber und seid dabei ganz offen zueinander.

Eine Beziehung sollte auf einer gemeinsamen Ebene stattfinden und wenn diese für einen der Partner (oder sogar beide) nicht gegeben ist, dann ist es in Ordnung auseinander zu gehen.

Eine Trennung kann auch etwas Gutes sein. Du sagst, du möchtest deinem Partner nicht das Herz brechen. Doch wenn du trotz deiner derzeitigen Gefühle bei ihm bleibst lebt ihr wahrscheinlich sogar beide mit weniger in der Beziehung, als ihr verdient und bei jmd. anders finden könntet.

Dein Partner verdient jemanden, der seine Zukunft in und mit ihm sieht und du verdienst jemanden, dem du dasselbe bieten kannst und umgekehrt.

Natürlich ist es eine Umstellung, nach einer Beziehung nicht mehr beieinander zu sein und sich zunächst vllt einsam und etwas verloren zu fühlen. Doch es warten so viele Menschen und darunter der / die Richtige wenn man sich diesen Möglichkeiten öffnet. Man ist nicht allein mit seinen Gefühlen.

Denk über deine Gefühle nach, fasse den Mut mit deinem Partner darüber zu sprechen und trefft eine gemeinsame Entscheidung, aus der ihr beide lernen und wachsen könnt. Es gibt zu viele Möglichkeiten, Menschen und zu wenig Zeit, um sich im Leben an jemanden zu binden, der nicht derjenige sein kann und wird, dem man seine Zukunft schenken möchte.

...zur Antwort