Natürlich ist es schwer wenn man in einer Beziehung merkt, dass der Partner nicht derjenige ist, mit dem man seine gesamte Zukunft verbringen möchte. Und nach dem anfänglichen Gedanken "Ach vllt ist das nur eine Phase, die sich wieder ändert. " kommt dann später doch die klare Einsicht darüber, dass es nicht so gut passt wie erhofft und damit auch die Angst vor einer Trennung.
Das Wichtigste in einer Beziehung ist die Kommunikation. Vielleicht empfindet dein Partner dasselbe wie du oder spürt zumindest, dass dich etwas beschäftigt. Sprecht darüber und seid dabei ganz offen zueinander.
Eine Beziehung sollte auf einer gemeinsamen Ebene stattfinden und wenn diese für einen der Partner (oder sogar beide) nicht gegeben ist, dann ist es in Ordnung auseinander zu gehen.
Eine Trennung kann auch etwas Gutes sein. Du sagst, du möchtest deinem Partner nicht das Herz brechen. Doch wenn du trotz deiner derzeitigen Gefühle bei ihm bleibst lebt ihr wahrscheinlich sogar beide mit weniger in der Beziehung, als ihr verdient und bei jmd. anders finden könntet.
Dein Partner verdient jemanden, der seine Zukunft in und mit ihm sieht und du verdienst jemanden, dem du dasselbe bieten kannst und umgekehrt.
Natürlich ist es eine Umstellung, nach einer Beziehung nicht mehr beieinander zu sein und sich zunächst vllt einsam und etwas verloren zu fühlen. Doch es warten so viele Menschen und darunter der / die Richtige wenn man sich diesen Möglichkeiten öffnet. Man ist nicht allein mit seinen Gefühlen.
Denk über deine Gefühle nach, fasse den Mut mit deinem Partner darüber zu sprechen und trefft eine gemeinsame Entscheidung, aus der ihr beide lernen und wachsen könnt. Es gibt zu viele Möglichkeiten, Menschen und zu wenig Zeit, um sich im Leben an jemanden zu binden, der nicht derjenige sein kann und wird, dem man seine Zukunft schenken möchte.