Bevor ich abgezeichnet habe, kopierte ich mir das Bild und legte es unter das Papier um es fast 1:1 vorliegen zu haben. Vielleicht solltest du nicht sofort mit abzeichnen beginnen, sondern erstmal Grundlagen kennenlernen z.B. wie man einen Kopf zeichnet. Auf YouTube gibt es viele Tutorials dazu, Schau dir sowas mal an.

...zur Antwort

Viele Künstler brauchen sogar eine Vorlage um ihr Kunstwerk zu schaffen. Abzeichnen macht man schon von Beginn an wenn man zeichnen lernt, also warum sollte es dann auch nicht gut für profis sein :)

Ich bin 16 und habe mir selber das Zeichen beim appauschen und abzeichnen beigebracht. Dadurch lernt  man Proportionen richtig anzuwenden und zudem auch verschiedene Stilmöglichkeiten kennen. Wenn du abzeichnen nicht mehr möchtest und selber Bilder kreiren willst, Rate ich dir erst mal klein anzufangen. Ich weiß nicht welchen Stil du bevorzugst, aber fang erstmal klein an. Zeichne Augen, Haare oder Hände und Taste dich langsam an ein ganzes Gesicht heran bis zu einem kompletten Körper. Versuche verschiedene Posen oder Gesichtsausdrücke zu Zeichen und Benutze Guidelines :)

Ich Zeichne immer noch Posen ab und füge darin einen selbst entworfenen Charakter ein c: Ohne eine Vorlage kann man eigentlich nicht arbeiten, schließlich hat kaum keiner ein Fotorealistisches Gedächtnis und kann sich aussehen und merkmale zu 100% merken.


...zur Antwort

Mäuse oder Ratten, Agamen, Geckos, Chamäleon, Chinchilla, ggf. Schlangen, Wellensittiche (Kaninchen, aber bräuchten mehr Auslauf)

Aber ich empfehle dir, wenn du eines der Tiere nimmst, Mäuse/Ratten, Chinchillas und Wellensittiche immer min. zu 2 halten solltest, es sei denn, du hast den ganzen Tag Zeit dich mit deinen neuen Mitbewohnern zu beschäftigen :)

Seindenhühner oder Zwerghühner können sehr zahm werden. Ein Freund von mir hat eins frei bei sich herumlaufen und es ist Stubenrein, legt eier und schaut sogar auf den Schultern von ihm zusammen Fernsehen c:

...zur Antwort

Einzelhaltung von Katzen kann zu starken Verhaltensstörungen führen

Eine Katze in alleinhaltung bräuchte mehr Aufmerksamkeit des Herrchens und muss täglich mindestens 40 min. durch Spielzeuge wie Katzenangeln Pointer etc. beschäftigt werden

Katzen die alleine gehalten werden können sich nach ein Paar Jahren schwer mit einer anderen Katze in ihrem Revier abfinden und es kommt zu Kämpfen. 

Solche Katzen weißen öfters Krankheiten auf und leben kürzer

Die Katze kann in alleinhaltung (wie sie es bereits erwähnten) viel Chaos in ihrer Wohnung machen. Sie zerkratzt Möbel, weigert sich zu fressen und kann in schlimmsten fällen sogar auf Tapeten, Teppich etc. Urinieren (Protestpinkeln)

Die Katze miaut und möchte mehr aufmerksamkeit erlangen. Kommt erst nach einiger Zeit ein neuer Artgenosse, kann ihre Katze den Neuankömmling verdrengen und schupst ihn z.B vom Schoß oder Faucht auf den Neuankömmling.

...zur Antwort

Du kannst Musik hören, dich mit Freunden darüber unterhalten, Lesen oder Zeichnen. Zeichnen hat bei mir persönlich am meisten gebracht. Einfach mal eins-zwei Stunden mit Musik in den Ohren deine Gefühle oder einfach ein Bild aus dem Internet zeichnen c:

LG

...zur Antwort

Ich habe, als ich einmal Liebeskummer hatte, mich mit meinen Freunden getroffen und mit ihnen darüber geredet. Ich habe dadurch die Erfahrung mit meinen Freunden erhalten und sagten, dass sie sich mit Schule, Freunden, oder z.B. mit Sport davon ablenken konnten. Zeichnen hat bei mir auch ganz gut geholfen. Einfach mal eins zwei Stunden seine Gefühle oder einfach ein Bild aus dem Internet zeichnen und mit Musik in den Ohren, vergisst man ganz schnell das um sich herum. Lesen kann auch helfen. Ich persönlich lese sehr gerne Fantasy und ich kann mich dann immer in den Charakter hineinversetzen und Stelle mir dann immer gedanklich die Szene vor :)

...zur Antwort

Das Zeichen kann man schon üben. Ich habe mich verbessert, in dem ich verschiedene Stile ausprobiert habe z.B erst Manga dannn Comic dann Realistisch usw. Nach einer Zeit findet man seine Stärke in dem Stil und kann andere dafür noch ausbauen. Ich komme z.B am bessten mit Comic klar. Die Materialien können auch viel herrrichten. Versuche beim nächsten Mal etwas Farbe zu verwenden und das colorieren kannst du dann irgendwann auch mit Schattierungen usw. ausbauen c: 

...zur Antwort

Mein Beileid...

Kann sein das sie einen Schlaganfall hatte oder eine chronische Herzkrankheit hatte. Oder sie hat etwas gegessen und ist erstickt...

...zur Antwort

Versuch ihn mal mehr zu beschäftigen z.B mit Spielen, Streicheln oder einfach nur durch das reden. mein Kater ist auch ein echter Schreihals aber wenn ich mich 30-50 min. Mit ihm beschäftige ist er zufrieden und Miaut dann kaum noch am Tag.

...zur Antwort

Also mein Kater und meine Katze sind beide kastriert. Verändert hat sich gar nichts. Sie sind immer noch dieselben wie vorher auch.

...zur Antwort