Man muss eines verstehen, wenn man Windows nutzt:

Windows ist eines der unsichersten Betriebssystem auf dem Markt überhaupt!

Und die breite Masse der Schädlnge funktionieren quasi auf allen Windowsplattformen. Und davon tauchen ja täglich hundert Tausende(!) global neue auf, wenn man alle Variationen mit einrechnet.

Je älter ein Windows und je länger es nicht mehr gepatcht wurde, desto katastrophaler ist die Sicherheit auf dem System.

Selbst ein aktuell gepatchtes Windows 10 ist per se nicht sicher. Die Hacker lachen sich einen ab, wie leicht es ist, Schadcode auf ein Windows zu schleusen.

Ob ein System sicher ist oder nicht hängt von gewissen Faktoren ab.

  • Wie sicher ist die Sicherheitsarchittektur des Betriebssystems? Und ein Windows ist quasi wie eine ***ampe, die alles mit sich machen lässt. Wo unendlich viele Türen scheunentorweit offen stehen. Wie ein Selbstbedienungsladen, in den man gehen kann und man sich alles nehmen kann, was man will.
  • Auf Windows herrscht zB auch die Unart, dass irgendwelche Treiber, Programme oder Tools irgendwelche Ports aufmachen, aber nicht mehr schließen. Dass alles was auf dem System installiert ist, ins Internet will und daher alles "aufreist". Auf Linux oder Unix findet all das nicht statt.
  • Welche Programme verwende ich generell ? Gerade wichtig für die Sicherheit sind Emailprogramm und Browser und wie gebrauche ich diese beiden Programme? MIt welchen Addons schütze ich meinen Browser zusätzlich? Das wichtigste Addon ist soetwas wie Umatrix oder Noscript, die sämtliche Scripte sperren. Zu empfehlen ist auch "https Everywhere". Auf welchen Internetseiten surfe ich und was ziehe dadurch für Gefahren an mein System heran ? HIer kann ein Tool wie die Sandboxie für Surfen und Emailen zusätzliche Sicherheit bringen, wenn man durch unvernünftiges Verhalten diesen Vorteil nicht gleich wieder verspielt.
  • Wie gehe ich mit Emails und Emailanhängen um ?
  • Welche externen Datenträger wie USB Sticks stecke ich an meinen PC und wie viele Dateien und Inhalte von anderen Leuten bringe ich in mein System ?
  • wie gut ist der Router konfiguriert und generell abgesichert ? Wie aktuell ist die Firmware?
  • Wie mache ich alles was mit Geld und Einkäufen zutun hat ? Wer mit Windows oder mit dem Smartphone soetwas tut, der ist selbst Schuld, wenn dabei etwas passiert. Dafür kann man sich ein Linux oder Unix-basiertes System zusätzlich installieren als Zweitsystem oder man nimmt dafür eine Linux-Live CD.

Sicherheit hat seinen Preis wie alles im Leben. Der Pfad dahingehend ist schmal.

...zur Antwort

für alle, die es ebenfalls nicht wissen oder nicht hinbekommen, es gibt eine Lösung :

man gehe in die Einstellungen und dann in Webseiten. Dann gibt es unterhalb des Menüpunktes "Standard Webseiten-Zoom" einen Haken, den man entfernen muss: bei "Tab-Zoom verwenden".

Ist dieser Haken entfernt, merkt sich Vivaldi endlich die Grössen-Einstellungen für die nächste Sitzung, die man individuell für jede einzelne Seite vornimmt.

...zur Antwort

ich habe die Antwort gefunden:

in die Adresszeile den Befehl schreiben:

opera://flags/?search=smooth

und dann kommt irgendwo weiter unten ein Punkt "smooth scrolling" und da kann man es dann abstellen.

Wenn ich jetzt noch herausfinden könnte, wie man die Scroll-Geschwindigkeit in Opera ändern könnte, (bei deaktivertem Smooth-Scrolling) ebenso wie ich Firefox, wäre ich zufrieden erst mal.. :-))

Vielleicht weiss ja noch jemand die Antwort.

...zur Antwort

für alle, die sich die Frage auch stellen auf Fedora, hier die Antwort:

su -c 'dnf -y install gstreamer-plugins-bad gstreamer-plugins-ugly lame faad2'

su -c 'dnf -y install ffmpeg ffmpeg-libs gstreamer-ffmpeg'

su -c 'dnf -y install libaacs libbdplus'

su -c 'rpm -ivh http://rpm.livna.org/livna-release.rpm'

su -c 'dnf -y update && dnf -y install libdvdcss'

Zusammen mit den übrigen Codecs hier, hat man dann alles was man für Multimedia benötigt:

dnf install gstreamer1-plugins-base gstreamer1-plugins-good gstreamer1-plugins-ugly gstreamer1-plugins-bad-free gstreamer1-plugins-bad-freeworld gstreamer1-plugins-bad-free-extras ffmpeg

...zur Antwort

hallo,

ich hab die Anleitung wieder gefunden.

Man muss in Windows in den Firewalleinestellungen die "Erweiterten Einstellungen" wählen und dort eine neue ausgehende Regel erstellen. (für ein Programm)

Dann wählt man dort das Programm "Origin.exe" und lässt alle drei Haken gesetzt, damit wirklich alles komplett gesperrt wird.

Dann startet man zuerst den Origin Client.. dann hängt er ca. ne halbe Minute. Im dann öffnenden Anmeldebildschirm gibt man seine Anmeldedatein ein und meldet sich an.

Dann startet der Origin Client offline und die Spiele können ohne Internet gespielt werden.

Ich finde einfach, eine Spieleplattform sollte einem diese Möglichkeit geben, dh Spiele auch ohne Internetverbindung zu spielen.

Das heisst ja nicht zwangsläufig, dass ich deshalb weniger in den EA Store schaue!

...zur Antwort

Hier die erwähnte Ergänzung zum Hintergrund des Blinkens:

"When creating an Ext4 file system, the existing regions of the inode tables must be cleaned (overwritten with nulls, or "zeroed"). The "lazyinit" feature should significantly accelerate the creation of a file system, because it does not immediately initialize all inode tables, initializing them gradually instead during the initial mounting process in background (from Kernel version 2.6.37).[18][19] Regarding this see the extracts from the mkfs.ext4 man pages:[20]

  If enabled and the uninit_bg feature is enabled, the inode table will not be fully initialized by mke2fs. This speeds up file system initialization noticeably, but it requires the kernel to finish initializing the file system in the background when the file system is first mounted. If the option value is omitted, it defaults to 1 to enable lazy inode table zeroing.

One should be careful when testing the performance of a freshly created file system. The "lazy initialization" feature may write a lot of information to the hard disk after the initial mounting and thereby invalidate the test results. At first, the "ext4lazyinit" kernel process writes at up to 16,000kB/s to the device and thereby uses a great deal of the hard disk’s bandwidth (see also I/O Statistics by Process). In order to prevent lazy initialization, advanced options are offered by the mkfs.ext4 command:[20]

mkfs.ext4 -E lazy_itable_init=0,lazy_journal_init=0 /dev/mapper/fc-root

By specifying these options, the inodes and the journal will be initialized immediately during creation."

...zur Antwort

Wenn Du Windows so doof findest, dann benutz es doch einfach nicht mehr.

Dann scheinst Du glücklicher zu sein und musst Dich nicht mehr aufregen.

Also worauf wartest Du noch ? Lösch das doofe OS weg! Warum noch länger etwas doofes nutzen?!

...zur Antwort

Ich hab das gefunden: Sind diese Tanks ok ? oder kann man das noch günstiger bekommen ? Ist das richtig mit den Autoresetchips? Oder braucht man diese Autoresetchips überhaupt? GIbts da Unterschiede und auf was muss man hier achten ?

https://www.octopus-office.de/shop/de/fill-in-patronen/fill-in-patronen-canon/canon-pgi-570-cli-571/4480/befuellbare-fill-in-patronen-fuer-canon-pgi-570-cli-571-mit-autoresetchips?sPartner=Youtube001

...zur Antwort

ich habs selbst herausgefunden.

Clonezilla sichert mir jetzt die Bootumgebung komplett mit, wenn ich beide Systeme im UEFI-Modus installiere und dann auch Clonezilla im UEFI Modus starte und die Platte spiegeln lasse.

Keine Ahnung, warum das so ist, aber es hat auf diese Art geklappt.

...zur Antwort
Mich stört die Spionage in Windows 10, weil ...

Ich habe mich mal stundenlang in die Microsoft Seiten durchgelesen über Telemetrie. Je mehr ich lass, desto mehr entstand der Eindruck, dass es Windows 10 darauf ankommt, wirklich ALLES zu verzeichnen, was auf dem System geschieht. Mit der Begründung, alles nur, um dem Nutzer die bestmögliche Windowserfahrung, den bestmöglichen Komfort zu bieten. (Wers glaubt, wird seelig)

Es gibt leider aber von Fachleuten die Meinung, dass je mehr man in die Telemetrie von Windows eingreift und je mehr man sie abstellt, desto mehr würde Windows im Gesamten gehindert werden, seinen Job zu machen. Soll heissen, es können somit auch das reibungslose Funktionieren der Updatefunktion und andere sicherheitsrelevaten Vorgänge gestört werden.

Für mich heisst das, wenn man sich davor schützen will, ausspioniert bzw. ausgelesen zu werden, und das am Ende bedeutet, dass Windows eingeschränkt wird in seiner Funktionsweise in Punkto Sicherheit, dann hat sich Microsoft dadurch selbst disqualifiziert.

Man stelle sich eine Firma im Mittelstand vor mit vielen Kunden auf dem freien Markt. Was würden wohl Kunden dazu sagen, wenn sie erführen, dass durch die Produkte, die sie bei dieser Mittelstandsfirma erworben hatten, am Ende auch noch ausgelesen bzw. ausspioniert werden?! Geht man so mit Kunden um, die für das eigene Produkt auch noch bezahlt haben? Was sind das für Geschäftspraktiken ? Würde nicht jede Firma auf dem Markt quasi sich selbst ausschließen, sich selbst disqualifizieren?!

Bei Microsoft nimmt man es einfach so hin. Und das ist falsch.

Deshalb bin ich froh, dass Linux bei 2 % Marktanteil liegt, im Desktopbereich. Aufgrund der Tatsache, dass es von nur wenigen genutzt wird und es so viele versch. Entiwickler gibt, ist man hier noch weitgehend von Überwachung befreit, insgesamt, im Vergleich zu Microsoft.

...zur Antwort

Hier hast Du eine Anleitung, wie Du Ubuntu neben Windows 10 installieren kannst.

Der Knackpunkt an der Sache ist, dass Du die Partitionierung selbst vornehmen musst von Ubuntu, weil jede Plattform immer will, dass man nur die ihre alleine verwendet, deshalb funktioniert das nicht in der Automatik.

https://www.youtube.com/watch?v=5NtCb7rdipo

Es ist aber möglich, dass hinterher nur Ubuntu startet bzw. kein Bootmenü erscheint. In dem Fall keine Panik. Windows ist dann nicht gelöscht. Du musst dann eventuell mit Ubuntu die Bootumgebung neu schreiben.

Oder es kann sein, dass nach der zusätzlichen Installation von Ubuntu trotzdem nur Windows alleine startet. Auch dann die gleiche Situation. Du musst dann hinterer die Bootumgebung so neu schreiben, dass ein Bootmenü erscheint und beide Systeme zur Auswahl kommen.

...zur Antwort

hab selbst die Antwort gefunden:

Das Problem wird vom Dateimanager "Nemo" verursacht, der bei Linux Mint standardmässig installiert ist.

Um das Problem zu lösen, geht man in die Einstellungen des Dateimanagers, unter "Verhalten" und dann unter "ausführbare Textdateien" und setzt den Haken "Ausführbare Textdateien anzeigen, wenn sie geöffnet werden". Standardmässig ist da drin eingestellt, dass immer gefragt werden soll.

...zur Antwort

Mein Samsung A3 (2017) hat mir das Upgrade auf die Version 9 angeboten und es funktioniert einwandfrei.

Ist nicht irgendwie langsam ... oder unangenehm...

Also los, das System in der Version 9.0 ist imho sehr ansprechend.

...zur Antwort
Gut

ich habe das Handy auch seit ca. einem Jahr.

Ich nutze darauf nur das Mainstream-Zeug.. Youtube, Emailen, Surfen, Whatsapp...

Das System, das darauf ist, das Android 7.0 läuft von Haus aus von dem her gesehen, wie schnell sich die Fenster öffnen und schließen, langsam. Aber wenn man den Entwicklermodus aktiviert und die Fensteranimation halbiert, also die Geschwindigkeit, wie schnell Fenster ein- und ausgeblendet werden, fühlt es sich nicht mehr langsam an, sondern wie jedes andere Smartphone auch.

Seit dem mir auf dem Handy das Upgrade auf die Android Version 9.0 angeboten wurde und ich es installierte, merkt man davon garnichts mehr.

Ich bin jetzt mit Betriebssystem Android 9.0 und dem Samsung J3 (2017) rund um zufrieden. Es fühlt sich flüssig an und ich hab so keinerlei Nachteile zu einem anderen Handy.

Allerdings mache ich darauf auch keine Spiele. Wenn Du auch zocken willst auf dem Handy, solltest Du viell. (ich weiss es nicht) ein anderes kaufen. Ich hatte mal für ein paar Tage ein Strategiespiel am Laufen, das lief auch ohne Probleme...

...zur Antwort

wenn das Bild aus dem Internet ist, begehst du übrigens eine Urheberrechtsverletzung.

ich würde solche Bilder niemals selbst in Foren posten. Da kann schnell eine teure Abmahnung ins Haus flattern.

...zur Antwort

Wenn man einen Namen für ein Kind wählt, sollte man imho nicht den Masstab und die Vorstellungen der jetzigen Zeit heranziehen, sondern sollte sich Jahrzehnte in die Zukunft denken.

Wenn er oder sie dann mal weit im Erwachsenenalter ist und dann ein Leben lang mit diesem einen Namen leben muss, dh lebt.

Die Welt von morgen ist nicht mehr die, die wir heute haben. Die Umstände werden rauher und unmenschlicher. Körperliche und psychische Erkrankungen, besonders am Arbeitsplatz nehmen immer mehr zu. Es wird immer mehr gemobbt. Die Menschen müssen immer mehr leisten und das bringt jede Menge mit sich. Dass man auf Schwache und Kranke mehr herabsieht, sie generell anders behandelt und da kann auch ein Name eine Rolle spielen.

Deshalb würde ich in Bezug auf die Zukunft solche Namen wie Johann nicht wählen. Ich würde irgendetwas schickes wählen, dass wenn die Leute an diesen Namen denken oder ihn aussprechen, keine negative Assoziation und auch kein negatives Gefühl entstehen kann.

Herzliche Grüße

...zur Antwort

was für einen Rat möchtest Du denn? Du schreibst ja garnicht, auf was Du deine Frage beziehst. Mit was anfangen? In Bezug auf Mods? welchen Charakter Du erstellen sollst?

Ich finde die 23 MODs die hier auf der Seite aufgelistet sind für die Special Edition ziemlich gelungen. Skyrim SSE sieht echt gut aus damit: Aber ich nutze nicht die Skyrim SSE re-engaged ENB, sondern die Kaizaal SSE ENB, die in Verbindung mit Dolomite-Weathers und Flora Overhaul echt super aussieht. Besser als die Skyrim SSE re-engaged ENB.

https://www.nexusmods.com/skyrimspecialedition/mods/1089

...zur Antwort

Ergänzung vom Themenstarter: Boot Repair Disk hat leider auch keinen Erfolg gebracht. Es kommt nach wie vor nur das Bootmenü von Open Suse 13.2.

Ich kann leider Suse 13.2 nicht neu installieren, hab keine CD mehr. Aber ich habe eine System-Klon als Systemabbild bzw. Image.

...zur Antwort

wie ist denn dieses Programm, kennt das einer ?

https://www.computerbild.de/fotos/cb-Tipps-Software-COMPUTER-BILD-Editionen-Download-Vollversionen-4600723.html#17

...zur Antwort

Ergänzung: Skyrim Flora Overhaul SE ist für mich die wichtigste MOD. Es verleiht Skyrim SE den realistischen Touch, den ich mir wünsche.

...zur Antwort