Man muss eines verstehen, wenn man Windows nutzt:
Windows ist eines der unsichersten Betriebssystem auf dem Markt überhaupt!
Und die breite Masse der Schädlnge funktionieren quasi auf allen Windowsplattformen. Und davon tauchen ja täglich hundert Tausende(!) global neue auf, wenn man alle Variationen mit einrechnet.
Je älter ein Windows und je länger es nicht mehr gepatcht wurde, desto katastrophaler ist die Sicherheit auf dem System.
Selbst ein aktuell gepatchtes Windows 10 ist per se nicht sicher. Die Hacker lachen sich einen ab, wie leicht es ist, Schadcode auf ein Windows zu schleusen.
Ob ein System sicher ist oder nicht hängt von gewissen Faktoren ab.
- Wie sicher ist die Sicherheitsarchittektur des Betriebssystems? Und ein Windows ist quasi wie eine ***ampe, die alles mit sich machen lässt. Wo unendlich viele Türen scheunentorweit offen stehen. Wie ein Selbstbedienungsladen, in den man gehen kann und man sich alles nehmen kann, was man will.
- Auf Windows herrscht zB auch die Unart, dass irgendwelche Treiber, Programme oder Tools irgendwelche Ports aufmachen, aber nicht mehr schließen. Dass alles was auf dem System installiert ist, ins Internet will und daher alles "aufreist". Auf Linux oder Unix findet all das nicht statt.
- Welche Programme verwende ich generell ? Gerade wichtig für die Sicherheit sind Emailprogramm und Browser und wie gebrauche ich diese beiden Programme? MIt welchen Addons schütze ich meinen Browser zusätzlich? Das wichtigste Addon ist soetwas wie Umatrix oder Noscript, die sämtliche Scripte sperren. Zu empfehlen ist auch "https Everywhere". Auf welchen Internetseiten surfe ich und was ziehe dadurch für Gefahren an mein System heran ? HIer kann ein Tool wie die Sandboxie für Surfen und Emailen zusätzliche Sicherheit bringen, wenn man durch unvernünftiges Verhalten diesen Vorteil nicht gleich wieder verspielt.
- Wie gehe ich mit Emails und Emailanhängen um ?
- Welche externen Datenträger wie USB Sticks stecke ich an meinen PC und wie viele Dateien und Inhalte von anderen Leuten bringe ich in mein System ?
- wie gut ist der Router konfiguriert und generell abgesichert ? Wie aktuell ist die Firmware?
- Wie mache ich alles was mit Geld und Einkäufen zutun hat ? Wer mit Windows oder mit dem Smartphone soetwas tut, der ist selbst Schuld, wenn dabei etwas passiert. Dafür kann man sich ein Linux oder Unix-basiertes System zusätzlich installieren als Zweitsystem oder man nimmt dafür eine Linux-Live CD.
Sicherheit hat seinen Preis wie alles im Leben. Der Pfad dahingehend ist schmal.