Sie muss sich halt wichtig machen. Wie so viele hier.... Glaub' ihr nicht jeden Kram!
Die will sich nur wichtig machen!
Hm. Mit der Spirale ist das so eine Sache...eine Bekannte hatte auch eine (Hormonspirale). HATTE! Heute hat sie ein Kind. Völlig unerwartet und ungeplant. Im Nachhinein eine schöne Sache - aber am Anfang war der Schock... Sie hat das Verlieren der Spirale nicht bemerkt. Also immer schön zur Kontrolle gehen. Lieber 7 mal öfter als notwendig!
Wie war denn die Entbindung? Bei 'nem Kaiserschnitt sagt man eh, dass das Kind u.U. sehr viel Nähe braucht und noch nicht "angekommen" ist. Nimm sie zu Dir und versuche ein "Bonding" (googeln). Oder "pucken" (auch googeln). Ist völlig normal, dass sie noch überhaupt keinen Rhythmus haben kann. Wie auch??? Wenig Licht in der Nacht und nicht in die Wippe! Bleibt im Bett. Zusammen. Wiege sie notfalls auf dem Arm, aber nicht alleine in die Wippe. Sie braucht Dich sehr wahrscheinlich mehr, als Du Dir vorstellen kannst.
Der Vater...hat keinen Plan, ist egoistisch und muss ignoriert werden. Soll bei seinem Kumpel schlafen und keine dummen Sprüche machen. Anstatt Dich zu unterstützen redet er so saudumm raus. Ist Euer erstes Kind, hm? Naja, seine Unreife steht hier ja nicht zur Debatte. Alles Gute und viel Kraft für Dich!
Ja! Zwillinge!!!
Sind Freunde oder Verwandte da, die das Kind zeitweise übernehmen können? Hilft ungemein - und... das ist leider oftmals der normale Wahnsinn. Dennoch solltet ihr überprüfen lassen ob dem Kind etwas fehlt. Aus Spaß wird es nicht ständig brüllen. Schreiambulanzen sind sehr kompetent in diesen Angelegenheiten. Viel Glück!
Wie oben bereits genannt, besteht die Gefahr einer Infizierung mit Toxoplasmose für die Mutter, welche durch Kontakt mit Katzenkot entstehen kann. Dies ist eine überaus große Gefahr für das ungeborene Kind! Nicht zu unterschätzen! Nicht umsonst wird man beim FA darauf getestet. Zumindest auf Wunsch! Als Katzenbesitzer würde ich diese Untersuchung auf jeden Fall machen! Das Baby ist noch nicht geboren!!!
http://www.rund-ums-baby.de/toxoplasmose.htm
Wie aufgeklärt doch die Jugend von heute ist. Normalerweise dürfte sowas ja nicht mehr passieren. Nicht mehr dran gedacht....sowas. Dann wirst Du sicher spätestens dran erinnert wenn Dein Bauch dick wird. Eine Ohrfeige gehört Dir! V... können 'se schon mit 15. Denken nicht! Schlimme Welt! :-)
Erst, wenn auch eine besteht.
Hm. Das ist wohl eher eine Sache, die es selbst auszuprobieren gilt. Emmaljunga.
Einem Vater wird der Umgang vom Gericht nur in wirklich schwerwiegenden Fällen aberkannt. Z.B. bei Gewalttätigkeit oder bei Gefährdung des Kindeswohls. Das steht ja hier nicht zur Debatte. Schließlich muss er auch Unterhalt bezahlen. Rechte und Pflichten gehören nun mal dazu. Das hättest Du Dir früher überlegen müssen... Was Du vielleicht tun kannst, ist mit ihm zu reden ob er das Kind von Deinem Partner adoptieren lässt und somit auf alles verzichtet. Sofern der Partner das möchte. Dann verlagern sich sämtliche Rechte und Pflichten auf ihn. Auch ggf. die Unterhaltspflicht...
Achso, was mir noch einfällt... Es ist sicher noch von Nutzen, wenn man den Karotten noch einwenig Beikostöl hinzugibt. Erstens ermöglicht es dem Körper, das Vitamin A aufzunehmen und zweitens rutscht der Stuhlgang besser, sollte dieser einmal etwas fester sein. Schau doch einfach auf dem Gläschen ob es bereits mit Öl angereichert ist oder nicht. Wenn ein Baby kein Gewichts"problem" hat, würde ich immer etwas Öl beimengen, wegen der essentiellen Fettsäuren. Schadet nicht.
Ich würde gerade am Anfang der Beikosteinführung nicht so sehr viel mit verschiedenen Gemüsearten rumprobieren. Anfangs genügt das, mit was Du begonnen hast. Ich habe erst nach ca. 5-6 Wochen mal ein anderes Gemüse gegeben. Der Darm braucht ja auch Zeit, sich an die Umstellung zu gewöhnen. Wenn sie etwas nicht verträgt, merkst Du es sehr schnell (Stuhlgang, Haut, ggf. Bauchschmerzen...). M.E. kannst Du ruhig noch eine Weile bei den Frühkarotten bleiben. Du kannst ihr eigentlich so lange den Löffel hinhalten, bis sie ihn von selbst verweigert oder das Essen ausspuckt. Auch da merkt man, wenn sie satt sind. Danach bzw. dazu würde ich versuchen Wasser zu geben, sofern sie es trinkt. Alles Gute!
Alnatura oder Babylove-bio. Ich denke, das schenkt sich nicht wirklich viel. Sind alle geeignet und streng kontrolliert. Das ist meine Ansicht. Zuckerzusatz ist nirgends deklariert bzw. beinhaltet. Das wäre ja fatal.
Meine Hebamme hat pauschal gesagt... das Alter, welches draufsteht plus 2 Monate. Also Gläschen ab 8 Monaten erst mit 10 Monaten geben. Oder ab 4 Monaten mit 6 Monaten geben. Denke anfangs ist das sinnvoll, solange der Verdauungsapparat noch nicht ganz auf der Höhe ist. Später wird das egal sein. Ich gebe meinem 9monatigen Kind immernoch die Gläschen ab nach dem 4. Monat. Natürlich plus "Festnahrung", sofern das langsam klappt... Versuch's doch mal mit einem Stückchen Banane?!
Hallo Steffibabyy! Wenn Du "unterwegs" bist in Form von Ausflug oder Urlaub... ich habe noch in keinem Restaurant erlebt, dass man das Gläschen nicht erwärmt hätte. Sogar in den Bergen auf einer kleinen Brotzeitalmhütte hat die Dame mir das Glas im Wasserbad erwärmt. Diesbezüglich dürftest Du nirgends Probleme bekommen. Selbst wenn man dort nichts isst, sondern nur ein Getränk zu sich nimmt.
Wenn Du einfach so unterwegs bist, ohne Restaurant... ich habe immer eine Thermosflasche mit wirklich heißem Wasser dabei. Dazu ein Schüsselchen und Löffel. Ich gebe dem Gemüsebrei etwas vom heißen Wasser hinzu und verrühre es. Natürlich so, dass es nicht ganz flüssig wird. Gemüse mit Kartoffeln gemischt, eignen sich sehr gut dazu weil die eh schon etwas fester sind. Also z.B. Pastinaken, Zucchini oder auch Brokkoli mit Kartoffeln. Natürlich wird es dadurch auch nicht wirklich sehr warm. Aber immernoch besser als so geben. Wobei das auch ginge, sofern es das Kind nicht verweigert. Obst gab ich danach immer noch so dazu. Ohne es zu "erwärmen". Liebe Grüße!
Herzlichen Dank für die zahl- und hilfreichen Antworten und Tips! Ihr habt mir wirklich weitergeholfen! Dankeschön!
Ich gebe meinem Kind als Zwischenmahlzeit etwas vom Fruchtgläschen. Ich habe mit mildem Apfel begonnen und habe jedoch auf Pflaume mit Birne umgestellt. (Wegen dem Stuhlgang, hat mir das der Kinderarzt empfohlen). Die Gläschen sind von Alnatura und Babylove (DM), wobei das keine große Rolle spielt, welche Du da nimmst. Ich verwende allerdings immer nur die Gläschen, welche ab nach dem 4. Monat sind. Auch wenn mein Kind schon 9 Monate alt ist. So viel zu wechseln ist, denke ich, nicht notwendig. Wegen dem Stuhlgang bekommt es auch noch keine Banane, sonst würde ich ihm die zerquetschen (Bio natürlich) ;-)
Ich denke, solange er diese Einstellung hat und sich selbst nicht als aggressiv sieht, wirst Du Schwierigkeiten haben. Es ist ähnlich wie bei Alkoholikern (ohne das jetzt direkt vergleichen zu wollen). Sag' mal nem Alkoholiker, dass er Alkoholiker ist. Geht nicht, solange er es selbst nicht erkennt und akzeptiert. Es ist nahezu unmöglich, ihn in eine Therapie zu bekommen, solange er es nicht von selbst möchte. Und um es zu wollen, muss man es erst erkennen.
Die Möglichkeit mit der Scheidung oder zunächst mal mit der Androhung einer Scheidung, finde ich nicht so schlecht. Denn auch hier wieder der "Vergleich".... Es nennt sich "Co-Alkoholismus" wenn das Umfeld alles akzeptiert und deckelt, was der Alkoholiker "falsch" macht. Also sozusagen die Krankheit hinnimmt und alles tut, damit nichts nach außen dringt. In diesem Fall wird geraten, dass man die Person verlassen und sich selbst überlassen soll. Um ihn dadurch ggf. wachzurütteln und ihm zu helfen, das Problem zu erkennen. Wenns nicht hilft.... dann bleibt sowieso nur die Trennung. Denn so ein Leben kann man ja fast nicht teilen, ohne irgendwann nervlich selbst "draufzugehen".
Wie gesagt, ich denke, die Fälle könnten ähnlich gelagert sein. Wobei Aggressivität nicht gleich ein Kranhkeitsbild sein muss, wie der Alkoholismus. Es hängt sicher auch viel mit dem alltäglichen Stress zusammen. Einer reagiert so, der andre so. Sprich mit Deiner Mutter und versucht gemeinsame Sache zu machen. Vielleicht hilft es ja schon, dass sie die Scheidung in Betracht zieht, ohne dass es soweit kommen muss. Wenn es nicht hilft....dann liegt es an ihr, ob sie so ein Leben weiter haben möchte oder nicht. Das wirst Du wohl dann akzeptieren müssen. Alles Liebe!
Hm. Schwierig. Ich würde ein Gespräch mit dem Frauenarzt führen und ihm die Situation schildern. Ich denke, jemand vom Fach und als Außenstehender überzeugt doch mehr mit Fakten und Tatsachen, als die eigene Mutter, die in diesem Fall vielleicht ganz andre Sorgen hat wenn sie erfährt, dass sie Oma wird...(kenne ja die Umstände nicht). Und noch was ... bis zur 12 Woche, sagt man, ist eh noch "alles offen". Sie sollte sich gerade in der Frühschwangerschaft zurücknehmen! Ich drücke Dir alle Daumen, dass Du sie irgendwie davon überzeugt bekommst!!! Schön, dass Du Dir solche Sorgen und Gedanken machst! Denn oft liest man hier drin auch andre Dinge... Alles Gute und Viel Glück!