Man kauft keine Hunde, man adoptiert sie aus dem Tierheim. Auch dort bekommt man Tiere aber nicht umsonst, einen gewissen Betrag wirst du auch dort für die Adoption bezahlen müssen und ein gutes Tierheim wird erstmal auf Herz und Nieren prüfen, ob du überhaupt als Hundehalter in Frage kommt. Falls du aber unbedingt einen Haufen Geld für eine Qualzucht vom Züchter rauswerfen willst, kann dich davon leider auch niemand abhalten.
Dir ist hoffentlich jedoch klar, das ein Hund nicht nur einmalig bei der Anschaffung und dann fürs Futter Geld kostet, oder? Ja, es gibt eine Hundesteuer. Gutes Futter ist nicht billig und bei Rewe oder Edeka kann man das für gewöhnlich nicht kaufen. Auch kleine Hunde müssen erzogen werden und Hundeschulen trainieren keinen Hund umsonst. Dann kann das Tier auch schnell mal krank werden oder sich verletzen, sowas kann dann wenn du Pech hast mal hunderte oder sogar tausende Euro kosten. Dir sollte auch klar sein, dass Hunde in gewisser Weise wie kleine Kinder sind. Ein Hund wird dir das ein oder andere kaputt machen, daran kommt vermutlich kein Hundehalter vorbei.
Abgesehen davon können Hunde nicht ewig alleine sein. Falls du also alleine lebst und aus irgendwelchen Gründen (zum Beispiel arbeitsbedingt) den halben Tag nicht zu Hause sein solltest und den Hund nicht mit auf die Arbeit nehmen kannst, wird das ziemlich problematisch.
Hunde bringen außerdem viel Arbeit mit sich. Sie müssen mindestens drei mal am Tag raus und das heißt nicht, sie nur in den Garten zu lassen oder einmal um den Block zu laufen. Welpen müssen alle zwei Stunden zum pinkeln raus, auch nachts.
Bist du auf das alles vorbereitet? Dann kannst du dir einen Hund anschaffen. Wie viel dich das genau kosten wird, kann dir aber im Vorfeld niemand sagen.