Man kauft keine Hunde, man adoptiert sie aus dem Tierheim. Auch dort bekommt man Tiere aber nicht umsonst, einen gewissen Betrag wirst du auch dort für die Adoption bezahlen müssen und ein gutes Tierheim wird erstmal auf Herz und Nieren prüfen, ob du überhaupt als Hundehalter in Frage kommt. Falls du aber unbedingt einen Haufen Geld für eine Qualzucht vom Züchter rauswerfen willst, kann dich davon leider auch niemand abhalten.

Dir ist hoffentlich jedoch klar, das ein Hund nicht nur einmalig bei der Anschaffung und dann fürs Futter Geld kostet, oder? Ja, es gibt eine Hundesteuer. Gutes Futter ist nicht billig und bei Rewe oder Edeka kann man das für gewöhnlich nicht kaufen. Auch kleine Hunde müssen erzogen werden und Hundeschulen trainieren keinen Hund umsonst. Dann kann das Tier auch schnell mal krank werden oder sich verletzen, sowas kann dann wenn du Pech hast mal hunderte oder sogar tausende Euro kosten. Dir sollte auch klar sein, dass Hunde in gewisser Weise wie kleine Kinder sind. Ein Hund wird dir das ein oder andere kaputt machen, daran kommt vermutlich kein Hundehalter vorbei.

Abgesehen davon können Hunde nicht ewig alleine sein. Falls du also alleine lebst und aus irgendwelchen Gründen (zum Beispiel arbeitsbedingt) den halben Tag nicht zu Hause sein solltest und den Hund nicht mit auf die Arbeit nehmen kannst, wird das ziemlich problematisch.

Hunde bringen außerdem viel Arbeit mit sich. Sie müssen mindestens drei mal am Tag raus und das heißt nicht, sie nur in den Garten zu lassen oder einmal um den Block zu laufen. Welpen müssen alle zwei Stunden zum pinkeln raus, auch nachts.

Bist du auf das alles vorbereitet? Dann kannst du dir einen Hund anschaffen. Wie viel dich das genau kosten wird, kann dir aber im Vorfeld niemand sagen.

...zur Antwort

Man lässt sich unter Einfluss von Drogen oder Alkohol keine Tattoos stechen. Die meisten Tattoo Studios weigern sich auch, Leute zu tätowieren, die betrunken oder high sind. Wenn die das merken, wird dich jedes respektable Studio rauswerfen und dir sagen, dass du nüchtern wiederkommen sollst.

Wenn du so viel Angst vor dem Stechen hast, solltest du das mit dem Tattoo vielleicht generell lassen. Entweder es ist dir den Schmerz wert oder eben nicht.

Grüße, Eljeen

...zur Antwort

Bitte setz dich nicht einfach mal schnell auf eins der Pferde, weil dir plötzlich danach ist. Mann kann niemandem mal schnell die „Basics“ des Reitens erklären, so funktioniert das nicht! Erst recht nicht übers Internet. Reiten ist ein ziemlich komplexer Sport, der nicht nur aus - bequem draufsitzen und sich durch die Gegend tragen lassen - besteht. Also bitte nimm erst Reitstunden, am besten auf einem erfahrenen Schulpferd und mit einem guten Lehrer.

Und wie alt ist „alt“? Ab einem gewissen Alter oder Gesundheitszustand sollten Pferde gar nicht mehr geritten werden. Auch dein Gewicht spielt eine Rolle. Sind die Tiere denn überhaupt eingeritten? Hast du die richtige Ausrüstung?

Quäl die Tiere einfach bitte nicht durch Unwissenheit und informiere dich über all das und nimm auf jeden Fall erstmal einige Stunden Unterricht.

Grüße, Eljeen

...zur Antwort

Wie auch die anderen möchte ich mich hier nicht so weit aus dem Fenster lehnen, da auch ich nur ein Laie bin und das Tattoo erstmal verheilen muss, bis man endgültig etwas dazu sagen kann, aber auf den ersten Blick sieht das für mich aus, als wär da was ordentlich schief gegangen. Bei mir sah es so verlaufen auf jeden Fall nicht aus nach dem Stechen (und auch heute noch nicht).

Das Handgelenk ist allgemein eine Stelle, die schwerer zu tätowieren ist und wo das Risiko verlaufener Farbe größer ist, als an vielen anderen Körperstellen. Darauf sollte vor dem Stechen eigentlich auch aufmerksam gemacht werden. Da es kein großes Tattoo ist, sollte es jedoch immerhin gut zu covern oder sogar zu lasern sein, falls es nach vollständiger Abheilung immer noch so aussieht...

Liebe Grüße, Eljeen

...zur Antwort

Also, dass Tattoos während dem Heilprozess jucken, ist normal (nicht kratzen, das kann zu Narben führen). Auch leichte Schwellungen können vorkommen, ist immerhin eine Verletzung, aber eine riesige Beule hört sich doch etwas unnormal an...Würde im Zweifelsfall mal bei deinem Studio vorbeigehen und dort nachfragen, vielleicht hat sich was entzündet...

Liebe Grüße, Eljeen

...zur Antwort

Ja, das ist vollkommen normal. Ein Tattoo ist erstmal auch nichts anderes als eine offene Wunde und diese wird vom Körper erstmal mit Schorf geschlossen. Ungefähr nach einer Woche beginnt der sich dann langsam abzulösen, bis schließlich nur noch normale Haut und darunter eben die Farbe übrig ist. Dass dabei auch Farbe heraushielt, ist ebenfalls normal. Deswegen sollte man, wenn das Tattoo vollständig abgeheilt ist, nochmal im Studio vorbeischauen und nachgucken lassen, ob eventuell nachgestochen werden muss.

Wichtig ist jetzt vor allem, dass du den Schorf nicht selbst abziehst, er muss sich von alleine lösen! Sonst kann es Narben geben. Das kann auch passieren, wenn du das Tattoo nicht genug eincremst und der Schorf dadurch zu trocken und rissig wird.

Und dass du mit dem Tattoo die ersten 6-8 Wochen überhaupt nicht in die Sonne darfst, wurde dir ja hoffentlich gesagt.

Liebe Grüße, Eljeen

...zur Antwort

Du hast also vor, einfach das Tattoo einer anderen Person zu kopieren, wenn es dir gefällt? Sowas macht man nicht! Das ist Tattoo Diebstahl und (solange es sich nicht um ein absolutes Standardmotiv wie ein Herz oder ein Schriftzeichen handelt) absolut respektlos und unmoralisch der Person gegenüber, die ursprünglich die Idee für das Design hatte und es für immer unter der Haut trägt! Ganz besonders, wenn dieses Tattoo für die Person möglicherweise eine große Bedeutung hat!

Viele gute Studios weigern sich auch, einfach Tattoos von Fotos zu kopieren und das aus gutem Grund! Wenn du absolut keine Ahnung hast, was du gestochen haben möchtest und dir nur auf Gedeih und Verderb ein Tattoo stechen lassen möchtest, um eben eins zu haben, ist das eh der komplett falsche Ansatz. Die Wahrscheinlichkeit, dass du sowas später bereust, ist riesig.

Ich gehöre jetzt nicht zu den Menschen, die der Meinung sind, Tattoos müssen zwanghaft eine Bedeutung haben. Hat meines auch nicht, es erzählt eher eine kleine (nicht reale) Geschichte, und ich liebe es. Aber absolut willkürlich sollte man sich sein erstes Tattoo auch nicht stechen lassen, nur weil man eben unbedingt jetzt eines haben möchte. Irgendwann stolpert man über eine Idee oder sieht ein Design im Internet (in letzterem Fall immer den Künstler vorher um Erlaubnis bitten, es sich tätowieren lassen zu dürfen), die/das einen umhaut. Und selbst dann sollte man vielleicht wenigstens ein oder zwei Monate abwarten, ob man das Design dann immer noch schön findet, bevor man es sich für immer unter die Haut stechen lässt.

Grüße, Eljeen

...zur Antwort

Es haben dir dazu ja schon einige geantwortet, aber ich gebe auch mal noch meinen Senf dazu.

Ich denke nicht, dass die Preisvorstellungen der anderen hier sehr abwegig sind, so 60€-80€ könnte hinkommen, aber im Endeffekt kommt es auf das Studio an. Deswegen geh am besten mal bei deinem Wunschstudio vorbei und frag dort nach. Sei aber darauf vorbereitet, dass nicht alle Studios Tattoos von Fotos kopieren. An sich macht man sowas auch nicht, aber hier rege ich mich jetzt mal nicht auf, da mit diesem Tattoo eh schon mehr als genug Menschen rumlaufen und es daher mehr oder weniger zu einem Standardmotiv geworden ist.

Wie gesagt, jedes Studio und manchmal sogar jeder Künstler hat andere Preise, es gibt sogar Studios, bei denen es bei 100€ oder mehr erst losgeht. Je nachdem, wo du hin willst, können die Preise also etwas schwanken und niemand hier kann dir richtig Bescheid sagen.

Im Kopf solltest du aber behalten, dass billige Tattoos nicht gut sind und gute Tattoos nicht billig. 30€-50€ wie jemand hier also geschrieben hat, würden mich misstrauisch machen. So viel kosten ja schon simple Piercings.

Bei Tattoos kann so viel schiefgehen, von Narben bis über verlaufene Farbe unter der Haut, dass es sich wirklich lohnt, in sowas zu investieren.

Liebe Grüße, Eljeen

...zur Antwort
Neues Kitten nervt - zurückgeben?

Hallo, seit ca. 9 Monaten habe ich einen BKH-Kater - er ist ein sehr verschmuster und lieber Kater, ich habe ihn wirklich sehr sehr lieb und möchte ihn nie wieder hergeben! Da ich den ganzen Tag arbeite und mein Freund auch, wollten wir ihm einen gefallen tun und ihm einen zweiten Kater dazukaufen. Er ist 3 Monate jünger als unser erster Kater. Die "Hobbyzüchterin" meinte er sei ein BKH, als wir ihn gekauft hatten sah er so aus, aber jetzt wo er etwas gewachsen ist sieht man ihm an, das es definitiv eine andere Rasse ist. Die beiden verstehen sich gut aber der kleine ist sehr sehr anstrengend - obwohl er so viele Kratzmöglichkeiten in verschiedenen Zimmern hat kommt er immer wieder und kratzt an unserem Ledersofa rum dann sage ich ihm NEIN! - Anschließend lauft er durch die ganze Wohnung und wieder zurück zum Sofa. Zu dem kratzt er uns ohne Grund und wirft alles mögliche um - unserem ersten Kater konnten wir beibringen solche Sachen nicht zu tun - aber bei diesem scheint es unmöglich! Ich habe das Gefühl er versteht mich und weiß das er gewisse Dinge nicht tun darf, aber es interessiert ihn einfach nicht und er macht in der selben Sekunde weiter. Er hält uns die ganze Nacht wach, sobald er sieht, dass das Licht aus ist kratzt er das Sofa, springt über unsere Köpfe oder kratzt und beißt uns. Ich bin mit dem kleinen völlig überfordert, hätte aber ein schlechtes Gewissen ihn wieder abzugeben, auch wegen unserem ersten Kater. Er ist nun schon seit über 2 Monaten bei uns und wird immer schlimmer. Außerdem hat sich auch unser 1. Kater verändert, seit der kleine da ist spielt er gar nicht mehr mit uns, außer der Kleine befindet sich in einem anderen Raum, doch sobald er kommt hat der große keine Lust mehr. Habe ich den falschen zweit Kater ausgewählt? Ich bin völlig überfordert, hatte jemand auch so seine Probleme mit der zweiten Katze! Ich krieg die Kriese!

...zum Beitrag

Zu aller erst mal kauft man von „Hobbyzüchtern“, oder besser gesagt Vermehrern, eh keine Tiere! Du siehst ja, was dabei herauskommt. Deswegen geht man ins Tierheim oder zu einem seriösen Züchter.

Ist euer erster Kater ein Freigänger? Ansonsten hättet ihr von Anfang an zwei Katzen holen sollen, Einzelhaltung von Wohnungskatzen ist Tierquälerei. Natürlich ist die Zusammenführung dann im späteren Verlauf schwerer und es kann zu Eifersüchteleien kommen.

Ich selbst habe niemanden in der Familie, der je zwei Kater gehalten hätte und auch bei uns waren es immer Pärchen (also Kater und Katze, meist sogar Geschwister), aber von dem, was ich so gehört und gelesen habe, sind zwei Kater auch eine alles andere als tolle Kombination. Deswegen sollte man sich vorher informieren, bevor man einfach kauft. Jetzt habt ihr den Salat nämlich und der Kleine kann es ausbaden.

Der einzige Grund, der meiner Meinung nach also tatsächlich für eine Abgabe spricht und sie rechtfertigen würde, wäre der, wenn es mit den zwei Katern wirklich nicht funktioniert. Ansonsten gibt man ein Tier nicht einfach wieder ab, nur weil es eben nicht genauso funktioniert, wie man es gerne hätte und weil es einen „nervt“! Sowas hat man vor der Tierhaltung mit einzuplanen! Nicht alle Tiere haben den gleichen Charakter und dass vor allem Hundewelpen und Kitten sehr anstrengend und zerstörerisch sein können, sollte man vor der Anschaffung wissen und bedenken!

Falls letzteres also der Hauptgrund für euren Wunsch sein sollte, den Kleinen wieder loswerden zu wollen, solltet ihr in Zukunft am besten gar keine Tiere mehr anschaffen.

Grüße, Eljeen

...zur Antwort

Das ist ein wilder Raubvogel und kein Wellensittich! Wie kommt man überhaupt auf die Idee, so ein Tier daheim im Käfig halten zu können? Abgesehen davon, dass es wie andere schon gesagt haben, illegal ist, wilde Tiere einfach zu behalten, ist das Tierquälerei! Vor was genau hast du ihn denn überhaupt angeblich gerettet?

Wenn du tatsächlich denkst, er könnte Verletzungen haben, dann bring ihn eben zum Tierarzt und lass den nachsehen, aber gib das Tier danach an eine verantwortungsvolle Organisation oder im Notfall eben auch ans Tierheim ab, die werden dann wissen, was zu tun ist! Obwohl ich auch nicht glaube, dass ein Tierarzt es überhaupt zulassen würde, dass du den Vogel einfach wieder mitnimmst.

Auf jeden Fall gehören Raubvögel nicht ins Wohnzimmer! Was willst du als nächstes behalten, einen Fuchs oder doch lieber ein Wildschwein, das du dann im Garten hältst? Unglaublich, echt!

Grüße, Eljeen

...zur Antwort

Das kann dir hier im Endeffekt keiner sagen. Dafür musst du in ein gutes Studio gehen, ihnen deine Vorstellung schildern und dann werden sie dir schon von selbst einen ungefähren Preis nennen. Ungefähr, weil es immer darauf ankommt, wie lange das Stechen im Endeffekt dauert. Dauert es etwas länger, als erst gedacht, kostet dann auch das Tattoo etwas mehr, als anfangs genannt.

Jedes Studio und manchmal sogar jeder Künstler hat unterschiedliche Preise. Aber eins darfst du nie vergessen: Gute Tattoos sind nicht billig und billige Tattoos sind nicht gut. Erwarte also nicht, dass ein gescheites Studio das für 30€ macht.

Liebe Grüße, Eljeen

...zur Antwort

Ein Helix kann nach 4 Wochen nie im Leben schon abgeheilt sein. Nichtmal ansatzweise. Das dauert über ein halbes Jahr (8 Monate meistens, wie jemand anders schon geschrieben hat), manchmal sogar länger.

Das wichtigste ist einfach, dass es sich nicht entzündet. Also weiter regelmäßig säubern und desinfizieren und sonst möglichst in Ruhe lassen. Der Heilungsprozess wird so oder so noch eine ganze Weile dauern.

Liebe Grüße, Eljeen

...zur Antwort

Geh am besten zu deinem Tattoo Studio und frag dort nach, die wissen normalerweise am besten, wie ihre Tattoos problemlos verheilen. Im Normalfall können sie dir auch eine gute Creme empfehlen.

Ansonsten kann ich dir nur das sagen, was mir in meinem Studio gesagt wurde und das war: 2 Mal am Tag (morgens und abends) vorsichtig mit Seife abwaschen und dann DÜNN eincremen. Auf keinen Fall zu viel oder zu oft eincremen, sonst können die Poren verstopfen und es bilden sich kleine Pickel. Auch habe ich mal gehört, dass dann angeblich mehr Farbe heraus heilt, ob das nun wirklich stimmt, weiß ich aber nicht.

Zu wenig eincremen ist aber auch gefährlich, wenn noch Kruste auf dem Tattoo ist, da diese bei zu trockener Haut einreißen und sich Narben bilden können.

Also wie gesagt, ruf am besten mal bei deinem Studio an und frag dort nach der richtigen Pflege, finde es aber schon komisch, dass sie dir das nicht von selbst erklärt haben. Viel Spaß auf jeden Fall mit dem Tattoo!

Liebe Grüße, Eljeen

...zur Antwort

Du kannst mit einem neuen Tattoo ganz normal duschen gehen und das von Anfang an. Nur Baden solltest du nicht und generell eben nichts tun, wo das Tattoo lange in Wasser eingeweicht wird. Du kannst deine Haare also ganz normal waschen und musst nur aufpassen, dass du dabei nicht irgendwie versehentlich was von der Kruste abreißt.

Habe ich bei meinem Tattoo am inneren Unterarm auch so gemacht und alles ist perfekt abgeheilt.

Liebe Grüße, Eljeen

...zur Antwort

Bitte NIEMALS aus der Zoohandlung. Damit wird nur Tierquälerei unterstützt und wie jemand anderes schon gesagt hat, sind die Tiere oft auch krank.

Das Tierheim wäre wohl die beste Wahl. So kannst du 2 Meerschweinchen eine neue Chance geben und die Leute dort werden dich ehrlich und kompetent beraten.

Ebay Kleinanzeigen wäre mir ehrlich gesagt etwas zu heikel.

Liebe Grüße, Eljeen

...zur Antwort

Was ist so schlimm daran, als Mann eine Rose tätowiert zu haben? Fühlst du dich damit in deiner Männlichkeit bedroht? Du bist lange nicht der einzige Kerl mit tätowierten Blumen, glaub mir. Ich finde sowas nicht schlimm, ganz im Gegenteil, zumindest meiner persönlichen Meinung nach kann es auch echt gut aussehen.

Wenn es dich selbst aber wirklich so sehr stört, gibt es auch andere Möglichkeiten, außer dem Laser. Geh zu einem guten Studio und frag nach einem Cover Up. Möglicherweise muss aber auch davor etwas gelasert werden, sollte das Tattoo zu dunkel sein.

Wenn du das Geld auch dafür nicht hast, musst du eben sparen und vor deinem nächsten Tattoo genauer nachdenken, ob das wirklich etwas ist, mit dem du den Rest deines Lebens auskommen kannst.

Grüße, Eljeen

...zur Antwort

Man kauft Tiere NIE in einer Zoohandlung! Wie jemand anderes hier schon gesagt hat, wird damit nur Tierquälerei unterstützt!

Auch sollte man ein Tier, das normalerweise in Gruppen lebt, nicht aus eigenem Egoismus für mehrere Wochen der Einzelhaft aussetzen. Die Tiere sind so nicht glücklich, auch wenn du denkst, du weißt es besser und sie wären auch so „immer fröhlich.“ Das ist Quatsch. Oder kannst du etwa die Gedanken der Meerschweinchen lesen? Nur weil ein Tier sein Leid nicht wie wir Menschen offen zur Schau stellt, heißt das noch lange nicht, dass es ihm gut geht! Ein Mensch kann nie einen Artgenossen ersetzen!

Aber diese Antwort willst du ja ganz offensichtlich nicht hören, wie sich aus deinen Kommentaren zu anderen ähnlichen Antworten schließen lässt. Also frage ich mich, warum du überhaupt hier nachfragst, wenn dir die Antwort eh egal ist, solange sie dir nicht in den Kram passt. Mit so einer Einstellung sollte man sich eigentlich gar keine Tiere holen.

Grüße, Eljeen

...zur Antwort

Als jemand, der sich auch schon seit Kindesalter tätowieren lassen wollte, würde ich dir ganz stark davon abraten, dir ein Tattoo stechen zu lassen, bevor du das Mindestalter erreicht hast (jemand anders hat dazu ja schon ausführlich geantwortet). Das gibt es nämlich aus einem guten Grund. Oft haben mir meine Tattoo Ideen mit 16/17 schon nach ein paar Monaten nichtmehr gefallen und heute bin ich froh, dass ich mir keines davon je habe stechen lassen. Man verändert sich so sehr in dieser kurzen Zeit.

Selbst, wenn du ein Studio finden solltest, dass dich unter der Altersbeschränkung tätowiert, ist das nur ein Zeichen für ein schlechtes Studio und du wirst mit keinem guten Tattoo, womöglich aber dafür sogar mit einer Entzündung, wieder rauskommen. Tu dir also selbst einen Gefallen und warte, bis du das Mindestalter erreicht hast und geh dann zu einem guten Studio in Deutschland. Dann musst du dir auch um deine Eltern keine Sorgen mehr machen, die werden das früher oder später nämlich sowieso sehen.

Ich habe die paar Jahre Wartezeit auch überlebt.

Liebe Grüße, Eljeen

...zur Antwort

Ich habe mir mal so eins auf einem Festival machen lassen und sonderlich lange hat es nicht gehalten. 2-4 Tage würde ich mal sagen und das auch nur, wenn du nicht zu oft duschst und vorsichtig mit der Stelle umgehst. Besonders blöd sieht es auch aus, wenn es langsam anfängt abzugehen und immer mehr fehlt. Spätestens dann würde ich es selbst abwaschen.

Falls es sich um Henna handeln sollte, hält das natürlich deutlich länger. Mehrere Wochen sogar glaub ich. Aber wenn ich das richtig verstanden habe, ist es ja kein Henna.

Ich würde sagen, wenn es nicht viel kostet und der Spaß dir das wert ist, dann gönns dir eben, aber für einen Haufen Geld würde ich es auf keinen Fall machen lassen, das lohnt sich nicht.

Liebe Grüße, Eljeen

...zur Antwort

Man lässt sich kein Tattoo stechen, das schon eine andere Person auf der Haut hat! Das ist Tattoo Diebstahl und absolut unmoralisch, respektlos und unfair der Person gegenüber, die die Idee für das Tattoo ursprünglich hatte und es für immer auf der Haut trägt! Dieses Tattoo hat womöglich eine große Bedeutung für die Person, die es hat stechen lassen und selbst wenn nicht, ist kopieren NIE in Ordnung, außer du hast die Erlaubnis der Person dazu!

Viele gute Tattoo Studios weigern sich auch, bereits bestehende Tattoos einfach von einem Foto zu kopieren und das aus gutem Grund! Außerdem sehen Kopien fast eh nie so gut aus, wie das Original.

Man kann bereits bestehende Tattoos als Beispiele benutzen, aber NIEMALS genau kopieren, solange es sich nicht um ein absolutes Standardmotiv wie ein simples Herz oder ein Schriftzeichen oder so was handelt! Informiere dich genauer über diese Art von Tattoos und lass dir dann was eigenes einfallen oder geh zu deinem Studio, beschreib was du möchtest und überlass das Design den Künstlern.

Dabei möchte ich auch gleich noch dazusagen, dass es genauso wenig in Ordnung ist, sich einfach eine Zeichnung von Instagram oder Pinterest oder sonstwo aus dem Internet zu holen und sich das ohne die Erlaubnis des Künstlers tätowieren zu lassen!

Falls dein Englisch gut ist, würde ich dir raten, ein paar Videos von Katrin Berndt oder treacle tatts auf YouTube zu dem Thema anzusehen, die versuchen ebenfalls verzweifelt darüber aufzuklären, warum man sowas nicht macht!

Grüße, Eljeen

...zur Antwort