Ich habe nach dem Gymnasium die selbe Ausbildung wie du gemacht und studiere jetzt Fahrzeugtechnik 5.Semester, was ja Maschinenbau sehr ähnelt. Sei dir bewusst dass du viel drinnen sitzen und lernen wirst. Wenn du das akzeptieren kannst, machs. Und überleg dir, ob nicht auch ein Techniker was für dich wäre. Allgemein würd ich mich vor dem Studium mal mit den Berufen danach beschäftigen, aber das hast du bestimmt gemacht.

...zur Antwort

Also ich benutze immer mein Handy als Wecker und das nicht neben meinem Bett sonst würde ich es dummerweise ausmachen und weiterschlafen, sondern am Schreibtisch 2 Meter entfernt. Wenn der Wecker klingelt muss ich nach spätestens 2 Minuten aufstehen, weil den Ton hält man nicht aus😂 und sobald ich aufsteh bin ich einigermaßen wach. Seitdem habe ich kein Problem mehr mit Verschlafen

...zur Antwort

Ich habe mir vor 5 Jahren mit 18 einen Käfer 1600i gekauft und besitze seitdem nur dieses Auto. Wenn du selbst schrauben lernen willst, kauf dir einen Käfer. Wenn du nicht selbst schrauben willst: Finger weg. Bei jedem Oldtimer gibts hin und wieder viel dran zu machen und pflegen muss man ihn auch und damit meine ich nicht waschen, das ist davon das unwichtigste (außer nach dem Winter). Damit meine ich u.a. den ständigen Kampf gegen den Rost. Da bin ich sehr dahinter, sonst wär er mir schon weggegammelt. Rost ist das größte Problem an den meisten alten Autos. Wer nur fährt und nichts sonst macht, bei dem stehen rosttechnisch spätestens nach 5 Jahren große Arbeiten an. Manchmal schon nach einem Winter. Da wären wir schon beim größten Problem, dem Salz auf den Straßen. Im Sommer fahr ich ihn bei jedem noch so schlechtem wetter, im Winter nur bei trockenen Straßen. Sprich im Winter kein vollwertiges Auto, weil er vom Rost her zu schade ist.

Ich schließe mich den anderen an: Wenn Geld keine Rolle spielt ist die beste Lösung, 2 Autos zu haben, einmal ein Alltagsauto umd einmal den Käfer. Ich persönlich beschränke mich trotzdem nur auf den Käfer, weil ich es zeitlich nicht schaffe 2 Autos instandzuhalten und mittlerweile Student bin.

Käfer fahren ist auch ein schönes Hobby, gibt einige Treffen nur für luftgekühlte VWs. Habe schon viele Leute kennengelernt dadurch.

...zur Antwort
Werden die Autos heute überhaupt noch besser?

Werden die Autos im Vergleich zu vor 20 Jahren überhaupt noch besser??

Was die Werte auf dem Papier angeht, definitiv. Aber wie sieht das in der Praxis aus??

Moderne Autos geben an, teilweise nur noch die Hälfte zu verbrauchen, wie ihre 20 Jahre älteren Vorgänger. Wenn man allerdings die heutigen Messungen beim Spritverbrauch mal etwas genauer ansieht, dann lässt sich schnell daran zweifeln.

Die Messungen werden auf einer speziell dafür ausgelegten Software, dazu mit ca. 5 bar Reifendruck und 37 Kmh im höchsten Gang, sodass der Motor fast abwürgt, durchgeführt. Und selbstverständlich NICHT mit E10!

Es gibt moderne Spritsparsysteme wie Zylinderabschaltung oder Direkteinspritzung, die den Verbrauch spürbar senken. Aber was ist, wenn dann die Ventile um ein paar Mikrograd verstellt sind?? Dann denke ich, spart man mit Direkteinspritzung auch nichts mehr, weil die Zündung dann falsch ist.

Wenn alles so funktioniert, wie es soll, ist das sicherlich total super. Das einzige Problem dabei liegt an dem "Wenn".

Was die Abgaswerte angeht, werden immer wieder neue Skandale aufgedeckt. Nur statt dann was zu ändern, zahlen die Hersteller halt lieber die Strafe, weil sie selber wissen, dass sie es nicht einhalten können. Und im Vergleich zu ihren Einnahmen sind diese Strafen ja eh ein Witz. So haben viele Hersteller, offiziell bekannt, eine spezielle Software, die merkt wenn das Auto auf dem Prüfstand steht und dann die Werte entsprechend drosselt.

Was die Haltbarkeit angeht, sind moderne Autos sowieso nicht besser. In 20 Jahren wirst du kein Auto finden, was 1.000.000 Km hat (Außer vielleicht die alten, die dann teilweise immer noch leben). Schon an 200.000 scheitern 90%.

Aber wenn man sich die Branche mal anschaut, ist das sogar so gewollt. Wenn du selber was an deinem Auto machst, dann verfällt die Garantie. Deswegen musst du für teilweise 600€ einen schäbigen Ölwechsel in der Vertragswerkstatt machen, statt dir für 10 Kröten einen neuen Ölfilter mitsamt Öl zu kaufen und selber in 5 Minuten zu wechseln. Weil wenn die Garantie weg ist, kann ja jederzeit alles kaputt gehen. Und das wird dir dann nicht mehr ersetzt. So verdienen die Hersteller unverschämtes Geld.

Jetzt stelle ich mir die Frage, ob es (abgesehen von Komfort, wie Sitzheizungen und Innenelektronik, was mich alles nicht interessiert), Überhaupt Dinge gibt, die deutlich besser sind in der LANGFRISTIGEN PRAXIS. Also ich glaube schon, dass sie beispielsweise beim Anfahren in der Stadt oder so durch die Motorelektronik etwas sparsamer sein können. Aber es gibt ebenfalls klare Nachteile, wie z.B. deutlich höheres Gewicht.

Kennt sich da vielleicht jemand gut mit aus, der das bestätigen oder eben widerlegen könnte?? Das habe ich mir einfach in letzter Zeit so gedacht.

...zum Beitrag

Ich würds so sehen vom Rost sind die Autos heute normalerweise besser als vor 30 Jahren. Es kann halt mehr kaputt gehen, da mehr Technik vorhanden ist. Das macht halt Reparaturen teuer. Ich will keinen Neuwagen mehr. Viel zu komplex und viel zu viel, was drin sein muss.

...zur Antwort

Ich finde es lohnt sich schon. V.a. deswegen, weil man sich mit 18 oft noch kein Auto leisten kann und so ein Roller unschlagbar günstig im Unterhalt ist. Würd mir aber eher ein altes 50er Moped kaufen, sowas wie Zündapp oder Simson. Da kannst du mit etwas Geschick alles selber machen.

...zur Antwort

Vermutlich entweder beim TÜV ne Abnahme machen lassen oder beim Hersteller, falls es den noch gibt, mal anfragen.

...zur Antwort

Gibt sogar Firmen wie beispielsweise Voltimer die machen das. Wens interessiert, der kann ja gerne mal bei so einer Firma anfragen. Gibts ja mehrere inzwischen.

...zur Antwort

Wenn das Profil von dem anderen Reifen auch nicht mehr so gut ist oder der Reifen schon über 8 Jahre alt ist würde ich ihn gleich miterneuern lassen.

Grundsätzlich musst du es aber nicht machen. Soweit ich weiß bleibt es dir überlassen.

...zur Antwort