Nach meinen Erfahrungen ist der Star Citizen Support sehr kulant.

Für die ursprüngliche Frage ist diese Antwort natürlich viel zu spät, aber wenn man um einen Refund bittet dann geht das auf jeden Fall binnen 30 Tagen.

Darüber hinaus, wenn man nett bittet und gute Gründe hat, wird das sicherlich auch gehen.

Wäre das Vorgehen offensichtlich betrügerisch oder Geschäftsschädigend für Cloud Imperium Games wäre das natürlich eine andere Sache, aber hier ist ja aus dem Käufer kein finanzieller Schaden entstanden.

...zur Antwort

Nein, das geht noch nicht.

Die Verteilung von Rechten innerhalb eines Schiffes ist aber bereits in Planung. Da man hierfür ein hochkomplexes Interface benötigt und noch keine konkreten Bilder gezeigt wurde gehe ich davon aus das man hier konkrete Ergebnisse in 2022 sehen wird.

Der Besitz ist ebenfalls aktuell statisch an eine Person gebunden. Eventuell wird sich hier nach der Einführung der globalen Persistenz etwas ändern. Eine Kaffeetasse die man auf einem Planet zurücklässt kann dann ja jeder später aufheben und in Besitzt nehmen. Eventuell wird im Zuge dessen oder kurz darauf auch das Besitz-System erweitert.

...zur Antwort

Als einer der treuesten Fans des Projektes muss ich hier Antworten: "Wenn man sich so unsicher ist uns diese Frage stellen muss ist es sicherlich besser zu warten."

Aktuell gibt es mehrmals im Jahr Schnupperwochen. Twitch und Youtube sind voll von Gameplay Videos bei denen man Frust und Freude gegeneinander abwiegen kann.

Das beste kommt erst noch und sobald der Funke für Dich zündet wirst Du schon wissen das es Zeit ist das Spiel zu holen, oder eben auch nicht - die Geschmäcker sind ja verschieden.

Aber für die Anfang auf keinen Fall mir viel Geld einsteigen, egal was man Dir erzählen mag. Nur wenn man sich sicher ist die Ausgabe in der Zukunft nicht zu bereuen - egal was geschehen mag - dann kann man sich dazu entschliessen das Projekt darüber hinaus zu unterstützen.

Enttäuschte Unterstützer sind viel schlimmer für das Projekt als solche die sich zurücklehnen und abwarten.

...zur Antwort

Ja, man kann Star Citizen technisch gesehen von einer HDD spielen, jedoch wird niemand eine Garantie für die Spielbarkeit übernehmen.

Die Entwickler raten "dringend" zu einer SSD.

Ich selbst habe die Erfahrung gemacht das nicht nur die Ladezeiten vor dem Spiel sondern auch die gesamte Bewegung im Spiel durch die längeren Zugriffszeiten enorm auf die Performanz schlagen.

Das ganze Spiel basiert darauf das Daten stetig in den Hauptspeicher gestreamt werden. Konsequenz einer HDD sind also fehlende Texturen und oft auch fehlende Geometrie beim Betreten eines diskreten Abschnitts.

Ein solcher Abschnitt kann auch einfach "hinter der nächsten Ecke" sein.

Die Anschaffung einer SSD ist neben Hauptspeicher (der gerade in der Entwicklung noch nicht optimiert verwaltet wird) die beste Möglichkeit Star Citizen ordendlich spielen zu können.

Dabei gilt auch hier, je schneller desto besser. Wenn die Möglichkeit besteht sollte man hier die schnelleren PCIe NVME SSDs verwenden.

...zur Antwort

Bei sehr billigen Ventilatoren sollte man sehr vorsichtig sein, wenn man diese ohne Beaufsichtigung laufen lässt. Bitte achtet auf die einschlägigen Prüfzeichen oder lest Testberichte.

Ein billiger Ventilator hat in meinem Schlafzimmer mitten in der Nacht angefangen zu schmoren und ich hatte Glück das ich den Gestank bemerkt habe bevor er Feuer gefangen hat.

Seit dem gebe ich mich nur mit den renomierten Marken zufrieden und habe seit dem noch keine Probleme gehabt diese auch über Nacht durchlaufen zu lassen.

Wenn Ihr merkt das der Motor heiss läuft sollte man aber wohl trotzdem davon absehen denke ich.

...zur Antwort