Also... die große Ahnung habe ich jetzt nicht, versuche aber mal mein Uni- Wissen zu sammeln ;-)

Ablauf:

  1. Gespräch mit dem Jugendamt (JA), wo Sie Infos zum Verfahren und zum Antrag erhalten

  2. Sollten Sie sich nach dem Erstgespräch noch für eine Pflegschaft entscheiden, finden weitere Gespräche mit dem JA statt. Das JA prüft dann Folgendes: -Intaktes Familienleben -ausreichend Wohnraum -gesicherte Verhältnisse -es muss dem JA ein Führungszeugnis vorgelegt werden -"Persönliche Eignung" (pers. Eigenschaften und Fähigkeiten) -Lebenseinstellung -Erziehungsstil -körperl. u. seelische Gesundheit

  3. Zu dem Antrag gehören meistens

    • Führungszeugnis -ärztl. Attest -Fragebogen -Lebensbericht (Infos über eigene Kindheit, Lebenssituation u. Motivation) -Einkommensnachweise

Rechtsgrundlage für eine Pflegschaft sind §§27, 33, 44 SGB VIII

Hoffe, das hilft weiter ;-)

...zur Antwort

Das Schlupfloch exitiert nur dann, wenn du triftige Gründe für einen Auszug nachweisen kannst und dir die Arge aufgrund dieser Gründe eine eigene Wohnung zubilligt. Das heißt, wenn dir die Arge den Umzug (schriftlich) erlaubt, darfst du dir eine eigene Wohnung nehmen, auch wenn du keine Arbeit hast. Dabei muss es sich aber um sehr sehr triftige Gründe handeln... ansonsten heißt es warten bis 25.

...zur Antwort

Dein abweisendes Verhalten würde die meisten Hunde dazu motivieren, sich so zu verhalten, wie es dieser tut. Das Verhalten des Hundes ist völlig normal, da Hunde gerne "von jedermann geliebt" werden möchten. Hunde sind sehr harmoniebedürftige Tiere. Sie spüren die kleinsten Spannungen und dieser Hund merkt deine Ablehnung. Deshalb versucht er sich dir gegenüber "von seiner besten Seite" zu zeigen und widmet dir seine ganz Aufmerksamkeit um deine Liebe zu gewinnen. Es gibt natürlich auch Hunde, die auf Ablehnung anders reagieren, aber deiner hat sich anscheinend dazu entschlossen um deine Zuneigung und Liebe mit seiner Aufmerksamkeit zu dir zu kämpfen ;-)

...zur Antwort

Also, ich kann dir nur sagen, dass der Vermieter nie ohne Erlaubnis des aktuellen Mieters während dessen Abwesenheit in die Wohnung gehen darf. Auch nicht zu Besichtigungszwecken. Der Mieter ist jedoch dazu verpflichtet, dem Vermieter zu angemessenen Zeiten die Wohnung für Besichtigungen zur Verfügung zu stellen (z.B. nach Vereinbarung einen termin am Nachmittag pro woche oder ähnliches), damit dieser ausreichend Gelegenheit hat, einen Nachmieter zu finden...

...zur Antwort

hmmm... also, es gibt tatsächlicher ein Umgangsrecht Dritter im BGB. Aber das besagt, dass Dritte (also Großeltern, Tanten, Onkel,...) dieses Recht nur dann durchsetzen können, wenn der Umgang mit Ihnen das Kindeswohl nicht gefährdet. Wenn du vor Gericht glaubhaft machen kannst, dass die Großmutter Alkoholokerin ist und sich wie von dir beschrieben verhält, würde dies eine Kindeswohlgefährdung darstellen und sie somit von diesem Recht ausschließen. Somit hättest du vor Gericht keinerlei Schwierigkeiten, da der Schutz des Kindes immer oberste Priorität hat.

...zur Antwort

Ich weiß nur, dass die Musik von Angelo Michajlov ist. Mit dem Hinweis auf die titelmusik der serie müsste dann ein Musikfachgeschäft eigentlich die passenden Noten finden... Hoffe, dir hilft das weiter... viel erfolg ;-)

...zur Antwort

hey, wenn deine Freundin aus der familie raus möchte, sollte sie sich an das Jugendamt wenden und sich Hilfe holen. Die kennen sie ja und die Familie, an die sie vermittelt wurde; haben somit bereits einen kleinen Überblick über die familiensituation. Die können sie dann eventuell vermitteln und ihr ihre Möglichkeiten aufzeigen. Vielleicht wäre es möglich, dass deine Freundin in eine Jugend WG zieht oder dass die Familie mit Hilfe wieder zusammenfindet... einfach mal Rat einholen, da findet sich bestimmt eine Lösung...

...zur Antwort

Hey, Hauptschule heißt nicht, dass jemand schlecht ist oder gar dumm... das ist vollkommener Blödsinn, es gibt sogar richtig gute Leute. Kenne da sogar einige, die ihre anderen Abschlüsse nachgeholt haben und jetzt Studenten sind ;-) Hauptschule heißt nicht unbedingt, dass man später kaum noch Chancen hat... es ist nur die Frage, was du daraus machst... Du solltest dir einfach deine Ziele setzen (z.B. einen bestimmten Berufswunsch, in einem bestimmten Fach besonders herausragende Leistungen,...)und diese konsequent verfolgen, schließlich ist es leichter für etwas zu arbeiten und sich richtig anzustrengen, wenn man weiß, was am anderen Ende auf einen wartet ;-)

...zur Antwort

Hey, also ich weiß, dass meine Gläser (extradünn geschliffen) etwa 3mm stark sind bei einer Dioptriezahl von -7 und -6.5. Denke, dass das bei -3 dioptrien nicht mehr sein dürfte ;-) Aber es gibt auch eine mittlere Stärke (zwischen normalem und dem extradünnen Glas/ Kunststoff) die etwas mehr als halb so viel wie das extradünne Glas kostet und bestimmt bei - 3 Dioptrien auch schon sehr gut aussieht ;-) Erkundige dich einfach mal bei einem Optiker und lass dir von ihm Mustergläser in deiner Stärke zeigen... dann kannst du den Unterschied direkt nebeneinander stellen und schauen, ob sich das extradünne Glas wirklich lohnt...

...zur Antwort

Hey, habe schon mal in einer fast food kette gearbeitet. Du solltest einfach mal zu der Kette, bei der du gerne arbeiten würdest, hingehen, dich vorstellen und sagen, dass du einen Job NUR für das Wochenende suchst. alles vereinbarungssache ;-) Da die meisten Menschen, die da arbeiten gerne die wochenendabende frei haben dürfte dein Wunsch (vielleicht) in Erfüllung gehen. Wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg ;-)

...zur Antwort

hmm... ich stelle mir die ganze Zeit die Frage, wo das Geld fehlt? Weil es gibt ja auch unterstützende Leistungen bei Pflegefällen vom Staat, ohne, dass man schon in der Bedürftigkeit angekommen sein muss. Einfach mal bei der zuständigen Arge anfragen, ob es nicht für deine Situation noch mehr finanzielle Unterstützung gibt! Ich würde nur dann verkaufen, wenn wirklich notwendig, bzw. es lohnender ist das Objekt zu verkaufen als die laufenden Kosten (Reperaturen) noch zu investieren. Die Immobilienpreise sind soweit ich weiß gerade nicht sehr hoch... das Objekt würde wahrscheinlich nur zu einem geringenrem Preis als dem eigentlichen Wert unter den Hammer gehen... aber es ist natürlich auch fraglich, wann diese Preise wieder steigen.... Ich denke, das solltest du mit dir selber ausmachen, wenn du genügend Informationen hast. Du solltest das tun, was du denkst das Richtige ist, damit du bei dem was du tust ein gutes Gewissen hast, schließlich geht es bei einem Haus mit persönlicher Geschichte nicht um ein altes Paar Schuhe ;-)

...zur Antwort

Sicher, dass die Platys die Flossen abfressen? Meine Panzerwelse haben auch mal ihre Flossen nach und nach gelassen (dachte auch erst, dass die anderen Fische sie abfressen, weil sie sich auch immer auf diese armen Welse gestürzt haben), es hat sich aber kurz darauf rausgestellt, dass die ne "Flossenfäule" hatten (die Flossen sahen total "abgefressen" aus, die Krankheit wurde bei ihnen durch Stress ausgelöst). Nachdem die Welse wieder gesund waren wurden sie auch wieder von den anderen Fischen in Ruhe gelassen... Vielleicht sind deine Platys ja auch gar nicht so barbarisch wie du gerade vermutest ;-)

...zur Antwort

Das kommt auf den Verlauf der Ehe an, z.B. ob jemand in Absprache mit dem Partner seinen Beruf für die Erziehung aufgegeben hat. Grundsätzlich gilt aber erstmal das Prinzip der Eigenverantwortlichkeit. Aber das heißt nicht, dass das Prinzip der nachehelichen Solidarität außer Kraft gesetzt wird. Beide Elternteile müssen jedoch noch nach der Ehe die Folgen gemeinsamer Entscheidungen, die sie während der Ehe getroffen haben, tragen.

...zur Antwort

Einer Person stehen zur Zeit (laut SGB II) 50 qm zu. Das kann man dan in etwa mal 5 Euro nehmen (je nach Wohnort). Ist der Quadratmeterpreis günstiger, kann die wohnung auch ein wenig größer sein (in Absprache mit der Arge). Oder auch umgekehrt, dass die Wohnung kleiner ist und der Quadratmeter etwas teurer (natürlich auch nur in Absprache mit der Arge).

...zur Antwort

So was hatte ich auch mal, allerdings mit einem Corsa... Mal lief er gut und mal stotterte er, ging aus und es war auch schon alles mögliche erneuert... haben dann irgendwann rausgefunden, dass ab und zu Wasser in den Motor gelaufen ist (bei Regen, war ein "Draußen-Auto"). Vielleicht ist das für dich ja auch die Lösung ;-)

...zur Antwort