Hallo Trempe,

fragen darf er schon, aber Du musst nicht antworten.

Allerdings olltest Du schon begründen warum Du nicht antworstest. Es reicht ja schon, wenn Du sagst, dass Du Deine private politische Meinung nicht der Gesamtheit kund tun möchtest, denn schließlich seien Wahlen geheim (und das mit gutem Grund).

Schlage ihm doch eine "offizielle" Wahl vor. Also jeder wählt auf einem Zettel und die Stimmern werden im Anschluss ausgezählt. Du sagst, dass Du dass demokratische Wahlprinzip (frei, geheim und gleich) unterstützt und denkst, dass nur so eine Abstimmung wirklich repräsentativ ist.

Da ich davon ausgehe, dass Du schon gesagt hast, dass Du nicht antworten wirst, kannst Du es in der nächsten Stunde ja nochmal anbringen. So nach dem Motto: Ich würde es interessant finden, wie sich die Stimmern verteilen, wenn wir wirklich wählen, sieht das Ergebnis dann anders aus???

LG, Elea

...zur Antwort

Das SEK macht keine normalen Einsätze, sondern meist geht es die Verhaftung von mehreren Personen. Da ein Beamter nicht 20 Hanschellen mit sich herumtragen kann, sind die Kabelbinder eine perfekte Alternative, da sie leicht , effizient, und platzsparend sind.

LG, Elea

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.