Meister Dachs und seine Freunde
Serie vllt Weeds? Oder Ally McBeal? ^^" Verrückt soll sie ja sein
Film-mäßig... hmm O-Ren Ishii aus Kill Bill wenn man die Yakuza als Unternehmen sieht? ^^"
Oder "Million Dollar Baby" (Leute zu Brei kloppen), "La La Land" (Kunst), "Focus" (Trickbetrug), Black Swan (Bulemie-Contest)?
Aber denk mal, du denkst da in ne andere Richtung. Wolf of Wallstreet mit weiblicher Starbesetzung.
Erst jetz fällt mir auf, dass es da eigentlich nich so viel gibt.... das is traurig =/
Dazu müsste man wissen wie alt du bist ^^
Zwischen Häkelverein und Technoclub is viel Spielraum :P
Zweiteres is übrigens meine Kontaktquelle schlechthin =) (um auch ne Antwort zu geben)
Edit: Bitte ignorieren. Verlesen
Wahrer Liebe ist keinerlei Logik gewachsen. Und obwohl sich beinahe mein gesamtes Leben auf Zweiteres stützt schafft es die Liebe trotzdem immer wieder, alles "Kalte" niederzuschmettern.
Dagegen ist man machtlos, da hilft kein rationelles Denken der Welt.
Lediglich um potenzielle Manipulation mithilfe solcher Reize zu erkennen.
Hol den armen Kerl endlich aus der Friendzone :D
Edit: Oh damn, du bist nen Kerl..... OOOOOOK, das macht die Sache schwieriger ^^
Ignorier mich also einfach :P
Weil es meist emotional und nicht rational motivierte Schlüsse sind. Ganz einfach.
Die Frage is, ob du so ne Frau willst. Und ne, ich red hier ned von der großen Liebe etc pp...
Aber ne Alkoholleiche im Bett is heftigst der Abturn. Kannste dir gleich ne Puppe aus Japan bestellen. Die reiert dir wenigstens nich ins Bett.
Auch will ich nich wissen was du für´n Ego hast, wenn du der festen Überzeugung bist, dass sich ne Frau für dich erst ma besinnungslos saufen muss.
Aussehen is übrigens nich alles. Hab Leute erlebt, die hässlich sind wie nen Nacktmull und attraktive Mädels in ihre Höhle zerren. Was es brauch isn bissl Selbstbewusstsein und Charisma.
Muss nich zwingend Autismus sein. Möglicherweise etwas in Richtung Soziophobie (nicht zu verwechseln mit Soziopathie) oder eine leicht überdurchschnittliche Intelligenz (stärkerer Bezug zur Logik als zu emotionalen Faktoren).
Das Wort Autismus wird meist zu voreilig in den Raum geworfen. Auch geht Autismus nicht immer Hand in Hand mit einer Hochbegabung. Sheldon Cooper ist ein Klischee, kein Musterbeispiel.
DarkShadowNinjaKillah420
Ne, ma im Ernst. Darauf solltest eigentlich selber kommen. Nimm was, was dich interessiert und mach z.B. nen Wortspiel draus.
Bei mir war´s z.B. so dass ich den Chtulhu-Mythos feiere und mir gern mal ein spliffe -> Chill´thulhu
Wer DnB hört kifft sich auch mal ein. Also chill dich mal mit´n paar Leuten zusammen, raucht auch blöd und dann kommt´s von ganz allein, glaub mir :P
Je nachdem, der Hype war ja die letzte Zeit ziemlich bei CDJs. Mittlerweile ist aber Vinyl wieder richtig im Kommen.
Alles andere ist eh Kinderspielzeug... aber das is nur meine Meinung.
Wenn einem die Platten zu teuer sind kann man auch auf nem Timecode-System ausweichen. (günstig wäre da z.B. das von Reloop)
Turntables müssen auch nich gleich Technics sein. Für den Einstieg tun´s auch Stanton o.Ä.
Dann muss man noch bedenken, dass man Tonabnehmer (+ Nadeln) brauch. Ortofon Concorde sind in meinen Augen eigentlich der Evergreen.
Mitn Mixer musstes selbst wissen. Wenn du ihm richtig gibst, kann bei nem Billigteil gern mal nen Fader nen Abflug machen.
Ich persönlich hab mir gleich zum Anfang nen etwas hochwertigeren geholt. Bin da großer Fan von Allen & Heath, aber die Preise könnten für´n Anfang ziemlich abschreckend sein.
Nein, auf keinen Fall. Sich krampfhaft verstellen sorgt nur dafür, dass man unauthentisch wirkt. Es ist lediglich praktisch über Basics wie das Spiegeln Bescheid zu wissen und Signale deuten zu können.
Alles andere is Bullshit und in meinen Augen zudem noch ne Beleidigung für die andere Person, da es durch diese Verallgemeinerung der weiblichen Charakteristik und dementsprechende "Hebel" schon fast an Entmenschlichung grenzt.... Ach ich steiger mich schon wieder rein.... ^^"
Hätte da vllt 2 nützliche Tipps für dich (also nicht um die Sache durchzuziehen... sondern um aus der Sch... rauszukommen)
1. Ehrgeiz!
Wenn du jetzt aufgibst... tja, dann hast du eben verloren. Vor allem wenn du jetzt am Boden bist ist das der perfekte Zeitpunkt um nochmal richtig durchzustarten. Denn wenn du es doch aus deinem Loch schaffst... dann kannst du hinterher umso stolzer auf dich sein.
Kämpf dich raus. Zeig, dass du nicht kleinzukriegen bist. Gönne niemanden, dass er dich zur Aufgabe gezwungen hat. Nicht den Umständen, nicht den falschen Leuten da draußen. Und jeder Meter den du dich zurück ins Licht kämpfst (aber nich das Licht, dass man sieht wenn man... weißt schon) wird dein Selbstvertrauen enorm pushen. Das wiederum macht dich noch stärker und unterstützt dich weiter bei deinem Unterfangen. Es steigert sich somit expotentiell. Aber wie machen? Tja, dafür Tipp 2:
2. Wage das Unwagbare!
Du stehst schon vor dem Abgrund. Was hast du noch zu verlieren? Warum nicht einfach nochmal was unmögliches wagen? Einfach wegziehen... ins Ungewisse. Oder beruflich komplett umsatteln.
Oder mein persönlicher Favourit und Notfallknopf falls ich auch wieder in die selbe Lage kommen sollte wie du: Steig aus!
Also einfach nen Rucksack packen, loslaufen, losradeln, nen One-Way-Ticket zum Arsch der Welt wie Südamerika oder Asien kaufen. Einfach weg. Ein Abenteuer erleben. A´la "Into the Wild", nur dass du die Finger von giftigen Beeren lässt....
Es gibt haufenweise Aussteiger-Communitys, ganze autarke Dörfer, abgeschottet von der Zivilisation am Arsch der Welt, auch von deutschsprachigen Leuten.
Wer weiß... vielleicht gehts schief... vielleicht sogar total. Aber vielleicht ist es eben das was du brauchst. Diese Chance zu ergreifen und dieses Risiko einzugehen ist besser als es unversucht zu lassen.
Das Leben ist nicht nur die Gesellschaft. Es gibt so viel mehr. Es gibt einen ganzen Planeten zu erkunden. Und das funktioniert selbst ohne einen Cent in der Tasche. Du musst einfach nur handeln!
Ich wünsche dir, dass du aus diesem Strudel entkommen kannst. Verschwende nicht dein Potential, verschwende nicht so viele Möglichkeiten.
Vorweg: Bin Atheist bzw um Anmaßung (Hochmut) zu entgehen Agnostiker.
Und wie man wohl jetzt schon erkennen kann, ist bei mir das Hauptaugenmerk eher auf die 7 Todsünden zu lenken.
Ist weitaus logischer.
Mal ein Beispiel:
"Du sollst nicht töten"
Heißt also man darf sich nicht verteidigen, kein Tier essen... ist jedes Raubtier quasi ein Sünder?
Dem gegenüber stehen eben der Zorn, Gier oder Neid. Aus diesen Motiven zu töten ist entgegen den anderen Beispielen unmoralisch.
Hoffe du weißt auf was ich hinaus will.
Gerechtigkeit walten lassen. Sie ihre eigene Medizin schlucken lassen ohne Gnade. Bei Einsicht oder Buße besteht je nach Schwere natürlich ne Chance, dass es endet :P
Gibt aber auch Fälle wo ich mich als Atheist auf Jesus beziehe: "Vergib ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun"
Nennt sich gesunder Menschenverstand.
Kommt anscheinend oftmals so exotisch rüber, da er den meisten fehlt.
Ein gewisser Hang zum Narzissmus wäre eher meine Vermutung. Asperger kann ich jedoch auch nicht ausschließen. Lässt sich aus dem Text nicht mit klarer Wahrscheinlichkeit herausfiltern. Auch weiß ich nicht ob es belegt oder eben Ergebnis einer Selbstdiagnose ist.
Asperger haben jedoch sehr wohl Emotionen, war selbst mit einer verlobt. Dass sie aufgrund des Gefühls, nicht gesellschaftsfähig zu sein den radikalsten Weg gewählt hat, dem zu entfliehen, zeigt, dass sich diese auch stark auf ihr Handeln auswirken. ✝
Das Problem liegt eher in der Empathie und dem Senden von Signalen.
In der Beschreibung deiner Problematik kann ich gut mich selbst vor rund 10 Jahren erkennen.
Und ich gehe mittlerweile fest davon aus, nicht von Autismus betroffen zu sein, auch wenn ich es eine Zeit lang selbst vermutet hab. Eher, wie von anderen bereits erwähnt, etwas in Richtung Narzissmus... mööööglicherweise wie von dir vermutet Soziopathie. Oder eben irgendetwas dazwischen. So etwas klar einzugrenzen ist eh totaler Quatsch.
Empathie kann man lernen, mit der Instrumentalisierung bestimmter Menschen lernt man umzugehen. Vermeiden lässt es sich kaum, man muss sich eben selbst Regeln auferlegen und einem eigenen Moralkodex folgen.
Dass du hier jedoch Reue dafür zeigst, keine Reue zu haben.... ist wiederum Reue :P
Aber ich weiß was du meinst und kann dich da ohne anmaßend zu wirken gut nachvollziehen.
Falls es dich zu sehr in den Abgrund ziehen sollte, scheue dich nicht, dich zu melden.
Ich kenn dieses Problem mit den moralisch behafteten Selbstzweifeln zu gut und obwohl ich stetig daran arbeite mein "Karma zu bereinigen" holt es mich ab und an doch wieder ein.
Dass manche Leute nich so gut auf dich zu sprechen sind kann möglicherweise daran liegen, dass du quasi "aufgeflogen" bist.
Zum einem zeigt sich damit ihr Misstrauen, nicht selten gepaart mit Angst, da du sie ja ebenfalls manipulieren könntest.
Das machste so schnell nich mehr rückgängig. Sieh dich lieber nach Menschen auf gleichen intellektuellen Niveau und mit ähnlicher Moralvorstellung um.
Gibt mehr davon als du glaubst. Man muss lediglich wissen, welche Menschen nur für oberflächliche Bekanntschaften / persönlichen Nutzen gut, und welche eben auf´m selben Nenner sind.
Versuche erst gar nicht, dich zum absoluten Gutmenschen wandeln zu wollen. Gerechtigkeitssinn, Ja... aber die Methodik manipulativer Menschen ist meist eine Art Überlebensstrategie, die sich bereits in der Kindheit herauskristallisiert und irgendwann ein fester Bestandteil der Persönlichkeit wird.
Da schwappt oftmals noch ein wenig Narzissmus mit, der einem möglicherweise das Gefühl geben kann "schlecht" zu sein. Im Grunde ist das aber dein Treibstoff.
Setz dir selber Prinzipien, moralische Grenzen und ein Ziel, was du mit deinem Sein erreichen willst und du wirst merken, dass es nicht nur schwarz und weiß gibt.
Wünsch dir das Beste
Ich hab´s mir früher zur Aufgabe gemacht Mobber zu mobben. Es gibt bei jedem einen Punkt wo man ansetzen und tief bohren kann.
Ist das jetzt auch herzlos? o.O
Auge um Auge, Zahn um Zahn... und Kant war nie so mein Fall :P
Weiß genau was du meinst. Meine beste Freundin und ich haben auch diese "gewisse Connection", sind somit auch ohne verbale Kommunikation ein perfekt eingespieltes Team. Das geht sogar so weit, dass wir gelernt haben daraus Profit zu schlagen.
Grund sind einfach sehr parallele Denkmuster und Einstellungen. Man weiß, dass die andere Person im selben Moment eben genau den selben Gedankengang hat.
Auch ist sie für mich stets die Person an erster Stelle, sogar noch vor meiner festen Freundin. (Was diese aber zum Glück respektiert :) )
Sei froh, dass du so jemanden gefunden hast und hüte es wie ein Schatz.