habe mir auch einen bei Saturn bestellt der auf dem Versandweg ist jedoch bin ich mir absolut sicher, dass er der richtige ist was ich brauche und das, weil die Daten alle zu lesen sind was ich Dir auch empfehle - dann kann man eigentlich nichts falsch machen und wenn doch, wie alle andere schon sagten, Du kriegst entweder Dein Geld wunschgemäss zurück oder kannst ihn gg einen richtigen austauschen und zahllst drauf oder ist billiger - je nachdem -


...zur Antwort

Nun wenn Dir das was Du hier gelesen hast NULL Info ist wie wäre es, wenn Du Dich selbst bemühst und nach Schachprogrammen im Internet suchst oder einen Laden aufsuchst und Dich beraten lässt - oder Dich einem Schachclub vor Ort anschliesen würdest?

...zur Antwort

ich spiele online und wenn ich mich an einem Tisch melde und werde aufgefordert, die Farbe zu wählen dann wähle ich als Gast schwarz - folgen dem Erstpiel noch weitere fängt derjenige mit weis an der gewonnen hat oder nach Wunsch des Spielgegners im Wechsel von weis und schwarz unabhängig davon wer gewonnen hat.

Öffne ich selbst einen Tisch und ich werde gleich beim ersten Spiel aufgefordert die Farbe zu wählen ,lasse ich den Gegner als Gast mit weis beginnen .

Beim Online Schach gibt es ein User, der nur mit weis anfangen möchte und wählt jemand bei Aufforderung die Farbe  zu wählen für sich selbst weis, dann gibt der User auf und bittet ihn mit weis anfangen zu lassen - einige lehnen dann das Spiel ab weil für sie Fairnes gilt aber ich richte mich nach den Wünschen des Gegners .

Wie der eine oder andere tickt kann man auch beim Zuschauen rauskriegen, dafür muss man nicht auf Eigenstart mit schwarz bestehen.

...zur Antwort

von Nichts kommt Nichts also üben aber das alleine ist zu wenig - du kommst niemals die Leiter hoch wenn Du mit "Volldampf" sprich: einfach so drauf los auf good Luck spielst ohne überhautp zu wissen, was das Zentrum ist.Du musst schon bereit sein ganz am Anfang anzufangen und Schritt für Schritt zu lernen anstatt gleich einen Hechtsprung zu machen .Ich bin bei CameTwist und schaue dort sehr viel bei Profis zu und daraus habe ich zusätzlich zu meinem Buch gelernt.Nur Lesen und  Zuschauen alleine bringt auch nichts, versuche das Gelesene oder Abgeschaute umzusetzen entwder online oder gegen den PC - dann wirst du schon merken dass es besser geht.Ich habe manchmal eine enoreme Glückssträhne und meine Punkte wirbeln in die Höhe und dann wieder ist der Andere besser und ich falle wieder - aber ich sage mir immer "Fallen ist keine Schande sonder liegen bleiben" in diesem Sinn " Tei, toi, toi" :-)

...zur Antwort

Ich spiele bei GameTwist - google danach - ist kostenlos und ich kann es wärmstens empfehlen , da spiel tman gegen reale Spieler - nicht gg PC - schnuppere mal rein.

...zur Antwort

also da werde ich alles andere als warm das ist gg den PC und geht so schnell dass man nicht mitdenken kann - ich halte nichts davon! Ich spiele bei GammeTwist gg reale Spieler - ich fühle mich dort mehr als wohl - und die Registrierung ist - klar keine Frage - kostenos. Schnupere mal rein vlt - ic hkann dir diese Platt form sehr empfehlen!

...zur Antwort

ein richtiger Aufbau ist das A&O .

Ich bin selbst ganz am Anfang ziehe aber nicht so dass ich gleich Materialverlust habe .

Erstmals ziehe ich ein Bauer auf  e4 dann spiele ich die S und L raus je nachdem wie es der Gegner zulässt und evt. noch einen 2. Bauer auf d3 notfalls noch einen Dritten aber vorsichtig.

Bei mir ist es sehr wichtig dass ich jeden Zug vom Gegner beobachte und abschätze, wo dabei für mich eine Gefahr ist.

Man kann nicht auswendig gelerntes umsetzten sondern muss sich der gegenwärtigen Situaiton stellen und die Züge auf sich zukommen lassen, erst dann weis man wie man weiter machen kann...

Auch bin ich darauf bedacht immer meine eigene Figuren zu schützen d.h., nicht einfach so zerstreut rausspielen und dann stehen sie da wie eine einsame Klasse - ungeschützt....

Fange klein an und gehe Schritt für Schritt vorwäts - ich greife meistens dann an wenn es der Gegner nicht meht gedacht hätte....

...zur Antwort

hm den Support habe ich kontaktiert aber es kam nur eine automatische Antwort blablabla ....womit nichts anzufangen war.

Nun dass mit P gespielt wird ist sicher, denn wieso verliert man nie und ein Anfänger binnen Stunden auf knallrote Farbe- nein wirklich - mir erzählt da niemand was.

Ich meide die Spieler mit roter Farbe weil ich dabei sinke und sinke und auf Null lande - habe keine Chancen gg diese - hm wie soll ich sie nennen? hm  ich würde sagen "gg diese erbärmlichen Verlierer" denn das sind sie im wahrsten Sinne - das einzige was sie können ist, sich mit fremden Federn  zu schmücken.

...zur Antwort

Erstmals musst Du wissen, wie man "die Dinger" mit Namen nennt - dann kannst Du weiter lernen.

Ziel ist immer, den  Gegner Matt zu legen und Figuren sollten  nur genommen werden, wenn es für Dich nützlich ist.

Ziehe mit Bedacht und überlege immer, warum zog der Gegner gerade den L dahin - wo lauert für mich da eine Gefahr.... erst denken dann ziehen.

Das war nur das Wichtigste - mann kann sich nicht bigot an eine Regel halten sondern muss sich nach dem Gegner richten und - wie schon gesagt - immer überlegen warum dieser und dieser  Zug - wo ist da für mich Gefahr... so lernst Du auch den Gegner zu schlagen.

Sorry dass es keine prof. Antwort ist - ich bin selbst noch Anfänger  soviel kann ich Dir jedoch  sagen, wenn Du was erreichen möchtest dann musst Du ganz klein anfangen....

...zur Antwort