Mach dir keine Gedanken darüber! Ja, die Wahrscheinlichkeit ist da, aber die ist soooo winzig klein. Pro Jahr werden ca. 600 Mio. Flüge absolviert, Sport- und Segelflugzeuge von Privatpersonen inbegriffen.

Pro Jahr stürzen ungefähr zwischen 10 und 20 Flugzeuge ab, 2015 wurden laut Statistik 12 Flugzeugabstüze registriert.

Wenn man jetzt die Anzahl Flüge/Jahr und die Anzahl Abstürze/Jahr vergleicht, so liegt die Wahrscheinlichkeit bei ca. 0,00000006 %, vermutlich sogar noch weniger, selber Opfer eines Flugzeugabsturzes zu werden.

Ausserdem sollte man eigentlich ja eher totale Angst im Strassenverkehr haben, da werden weltweit pro Monat mehr Tote registriert, als bei Flugunfällen in einem Jahr!

So, ich hoffe, ich konnte dir damit die Angst ein bisschen nehmen, freu dich auf den Urlaub und geniesse vorallem den Flug :) Fliegen ist etwas wundervolles!

...zur Antwort

Klar besteht die Chance, aber natürlich gibt es auch diverse Voraussetzungen, die du erfüllen musst. Die wichtigste Voraussetzungen sind natürlich die Sprachkenntnisse! Wie gelesen habe, sprichst du Deutsch und Englisch fliessend, somit hast du die sprachlichen Voraussetzungen bei Lufthansa und deren Tochtergesellschaften schon erfüllt. Aber weitere Sprachkenntnisse sind auf jedenfall von Vorteil.

Eine andere Voraussetzung ist auch, dass du gut schwimmen kannst. Man kann ja nie wissen ;)

Hier ist noch der Link, so kannst du dich noch schlauer darüber machen:

https://www.be-lufthansa.com/jobs-und-ausbildung/flugbegleiter-in/#/jobs-und-ausbildung/flugbegleiter-in/uebersicht-der-einstiegsmoeglichkeiten/

Aber eine Frage hätte ich noch: Was willst du mit der Aussage "oder endet man bei Ryanair" genau sagen? Das es "nur" eine europäische Billigfluglinie ist, die kein Übersee fliegt?

...zur Antwort

Sry, aber wenn du nicht einmal weisst, das Las Vegas eine Stadt im Bundesstaat Nevada und KEIN eigener Bundesstaat ist, dann lässt du es am besten ganz sein

...zur Antwort

Also bevor Sprachkenntnisse usw. kommen, brauchst du erst einmal eine Greencard. Ohne die kannst du (legale) Arbeit in den USA komplett vergessen!

Bin jetzt nicht gerade vom Fach, aber mit der Schweizer Polizeiausbildung kannst du in den USA nichts anfangen. Da gelten andere Gesetze und Vorschriften. Ausserdem verlangen viele Bundesstaaten, bzw. Academies die US-Staatsbürgerschaft, jedoch nicht alle.

Auch ist es mit dem Bildungsstand von Bundesstaat zu Bundesstaat, teilweise sogar von County zu County unterschiedlich. Einige verlangen ein abgeschlossenes Collegestudium (4 Jahre), andere lediglich einen Highschool-Abschluss. Dafür müssest du wahrscheinlich den GED noch machen, ist ein Test zum erlangen der Hochschulreife in den USA. Bin mir jetzt nämlich nicht mehr sicher, ob eventuell die (Fach)-Hochschulreife aus der Schweiz anerkannt werden würde ;)

Also das LAPD verlangt min. einen Highschool-Abschluss, also GED. Bewerber, die in Besitz der US-Staatsbürgerschaft sind, werden bevorzugt, jedoch kannst du dich auch als "non-citizen" bewerben, also Inhaber einer Greencard sein und einen festen Wohnsitz in den USA haben.

ABER: Du musst beim Zeitpunkt der Bewerbung die US-Staatsbürgerschaft beantragt haben. Heisst, du musst als Greencard-Inhaber min. 5 Jahre in den USA gelebt und gearbeitet haben!

Sonst such doch mal selber bei Google nach Sheriff Departments von verschiedenen Countys und Bundesstaaten :)

...zur Antwort

Weil viele US-Bürger irischer Abstammung sind. Heute leben etwa 19 Millionen Iren in den USA, die machen rund 8% der Gesamtbevölkerung der Vereinigten Staaten aus.

Viele Iren kamen um 1845 in die USA, weil in Irland damals grosse Hungersnot herrrschte. Viele von ihnen verdienten ihre Brötchen in den grossen Industriestädten der USA. Und da so viele Iren damals dahin ausgewandert sind, hatten sie ein Zusammengehörigkeitsgefühl und bildeten einen geschlossenen Kreis. Deswegen haben die Iren auch einen grossen Einfluss, bzw. Macht in den USA.

Und all diese 19 Millionen Iren feiern am 17. März St. Patrick's Day, um ihren Wurzeln zu gedenken und lassen auch die anderen Bürger daran teilhaben, die nicht irischer Abstammung sind.

...zur Antwort

https://de.wikipedia.org/wiki/Assassin%E2%80%99s_Creed#Fortsetzungen_und_Ableger

Hier findest du alle Hauptspiele inkl. den Ablegern und Fortsetzungen

...zur Antwort

https://youtube.com/watch?v=RgpWp-QKISo

Könnte es eventuell das hier sein?

...zur Antwort

Also es soll lange Zeit Irritationen gegeben haben, wie man den Namen ausspricht. 1881 gab es deshalb einen offiziellen Beschluss, dass der Bundesstaat "Arken-Saw" ausgesprochen wird.

Warum dies ausgerechnet so beschlossen wurde, weiss ich nicht. Ich vermute aber, dass sie diese Aussprache gewählt haben, damit es zu keinen Verwechslungen mit dem Bundesstaat Kansas kommt.

...zur Antwort

Der 31. Dezember ist jetzt zwar schon vorbei, aber ich versuche trotzdem noch, so gut es geht zu helfen:

Also so wie ich bei deiner Antwort an Mignon2 gesehen habe, wurde dein Freund in den USA geboren. Also sollte er deswegen laut dem "14. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika" (Grundlage des Staatsbürgerschaftsrechts)  eigentlich die US-Staatsbürgerschaft bereits besitzen, da er auf US-Amerikanischem Staatsterritorium geboren wurde.

Ich kopiere sonst mal kurz den Text zum 1. Abschnitt des Zusatzartikels hier rein:

Abschnitt 1. Alle Personen, die in den Vereinigten Staaten
geboren oder eingebürgert sind und ihrer Gesetzeshoheit unterstehen,
sind Bürger der Vereinigten Staaten und des Einzelstaates, in dem sie
ihren Wohnsitz haben
. Keiner der Einzelstaaten darf Gesetze erlassen
oder durchführen, die die Vorrechte oder Freiheiten von Bürgern der
Vereinigten Staaten beschränken, und kein Staat darf irgend jemandem
ohne ordentliches Gerichtsverfahren nach Recht und Gesetz Leben,
Freiheit oder Eigentum nehmen oder irgend jemandem innerhalb seines
Hoheitsbereiches den gleichen Schutz durch das Gesetz versagen.

Also laut diesem Abschnitt sollte dein Freund eigentlich schon seit Geburt an in Besitz der US-Staatsbürgerschaft sein.

Weiter kann ich dir/euch leider nicht mehr helfen, am besten meldet sich dein Freund beim nächgelegenen US-Konsulat und beschreibt dort seine aktuelle Situation und sein Bedürfnis. Ganz wichtig: Das "Certificate Of Live Birth" (Geburtsurkunde) mitbringen!!

...zur Antwort

Wie wär's mit Erdbeweger und Sprengunternehmer? Sprengmeister oder Bergbauarbeiter sind gesuchte Leute in den Alpen

...zur Antwort

Innerhalb der EU brauchst du keinen Reisepass mehr. Dein Personalausweis reicht vollkommen aus. Da du noch Minderjährig bist, musst du ein von deinen Eltern unterzeichnetes amtliches Dokument dabei haben, dass dir die Reise gestattet. Es kann sein, dass du noch andere Dokumente benötigst. Wenn du nach Bulgarien, Grossbritannien/Nordirland, Irland, Kroatien, Rumänien oder Zypern reist, brauchst du eventuell noch andere Dokumente. Am besten erkundigst du dich auf der Homepage des Konsulats von dem Staat, in den du reisen willst. Wäre bisschen blöd, wenn du dastehst und sie dir die Einreise verweigern, nur weil du nicht alle Dokumente bei dir hast ;)

...zur Antwort

Also "every night" schreibt man auseinander.

"Every day" kann man auf zwei Arten schreiben, auseinader oder aneinander. Beispiel:

Jane goes to class every day. (each day)

Jane has an everyday class. (a daily class)

Everyday: "Commonplace" or "ordinary"

Every day: "each day" or "regularly"

Also, "everday" bedeutet "alltäglich" oder "gewöhnlich", "every day" bedeutet "jeden Tag" oder "regelmässig".

...zur Antwort