Hier findet man die Kurzgeschichte: http://www.tyskopgaver.dk/koenigetext.htm

...zur Antwort

das problem hab ich auch, bitte eine lösuung posten!!

...zur Antwort

Du bei iTunes auf deinen iPod klicken. Dann gehst du oben bei der Leiste auf "Filme" oder "Videos2 oder was auch immer und wählst die richtigen Optionen aus (Filme synchronisieren & den Film musst du auswählen) und klickst dann unten auf "anwenden".

Fertig! =)

...zur Antwort
Bedeutung von der Fabel "Der Fuchs und der Rabe" von James Thurber

Was bedeutet die Fabel?

Der Anblick eines Raben, der auf einem Baum saß, und der Geruch des Käses, den er im Schnabel hatte, erregten die Aufmerksamkeit eines Fuchses. "Wenn du ebenso schön singst, wie du aussiehst", sagte er, "dann bist du der beste Sänger, den ich je erspäht und gewittert habe." Der Fuchs hatte irgendwo gelesen - und nicht nur einmal, sondern bei den verschiedensten Dichtern dass ein Rabe mit Käse im Schnabel sofort den Käse fallen lässt und zu singen beginnt, wenn man seine Stimme lobt. Für diesen besonderen Fall und diesen besonderen Raben traf das jedoch nicht zu. "Man nennt dich schlau, und man nennt dich verrückt", sagte der Rabe, nach dem er den Käse vorsichtig mit den Krallen seines rechten Fußes aus dem Schnabel genommen hatte. "Aber mir scheint, du bist zu allem Überfluss auch noch kurzsichtig. Singvögel tragen bunte Hüte und farbenprächtige Jacken und helle Westen, und von ihnen gehen zwölf aufs Dutzend. Ich dagegen trage Schwarz und bin absolut einmalig." "Ganz gewiss bist du einmalig", erwiderte der Fuchs, der zwar schlau, aber weder verrückt noch kurzsichtig war. "Bei näherer Betrachtung erkenne ich in dir den berühmtesten und talentiertesten aller Vögel, und ich würde dich gar zu gern von dir erzählen hören. Leider bin ich hungrig und kann mich daher nicht länger hier aufhalten." "Bleib doch noch ein Weilchen", bat der Rabe. "Ich gebe dir auch etwas von meinem Essen ab." Damit warf er dem listigen Fuchs den Löwenanteil vom Käse zu und fing an, von sich zu erzählen. "Ich bin der Held vieler Märchen und Sagen", prahlte er, "und ich gelte als Vogel der Weisheit. Ich bin der Pionier der Luftfahrt, ich bin der größte Kartograph. Und was das Wichtigste ist, alle Wissenschaftler und Gelehrten, Ingenieure und Mathematiker wissen, dass meine Fluglinie die kürzeste Entfernung zwischen zwei Punkten ist. Zwischen beliebigen zwei Punkten", fügte er stolz hinzu. "Oh, zweifellos zwischen allen Punkten", sagte der Fuchs höflich. "Und vielen Dank für das Opfer, das du gebracht, indem du mir den Löwenanteil vermacht." Gesättigt lief er davon, während der hungrige Rabe einsam und verlassen auf dem Baum zurückblieb.

...zum Beitrag

Frage: Gibt es gott? Antwort: Es gibt zweifellos Satzzeichen. Sie wären nicht notwendig, helfen dir richtig angewendet jedoch, den Text zu verstehen.


Verstehst du den Sinn hinter meinen Worten?


Verstehst du die Verbindung dieser Worte mit der der Fabel? Wenn ja, dann hast du den tiefsten Sinn dieser Fabel verstanden.


Wer mich versteht, bitte Thumps up! Wer mich nicht versteht, tut wenigstens so als würdet ihr es verstehen! =P


...zur Antwort
Brauche Hilfe bei der Interpretation dieser Fabel! Bitte!

Es geht um die Fabel "Der Fuchs und der Rabe" von James Thurber.

Was ist die Interpretation dieser Fabel? James Thurber war sehr tiefsinnig bezüglich der Gesellschaft. Hier die Fabel:

Der Anblick eines Raben, der auf einem Baum saß, und der Geruch des Käses, den er im Schnabel hatte, erregten die Aufmerksamkeit eines Fuchses. "Wenn du ebenso schön singst, wie du aussiehst", sagte er, "dann bist du der beste Sänger, den ich je erspäht und gewittert habe." Der Fuchs hatte irgendwo gelesen - und nicht nur einmal, sondern bei den verschiedensten Dichtern dass ein Rabe mit Käse im Schnabel sofort den Käse fallen lässt und zu singen beginnt, wenn man seine Stimme lobt. Für diesen besonderen Fall und diesen besonderen Raben traf das jedoch nicht zu. "Man nennt dich schlau, und man nennt dich verrückt", sagte der Rabe, nach dem er den Käse vorsichtig mit den Krallen seines rechten Fußes aus dem Schnabel genommen hatte. "Aber mir scheint, du bist zu allem Überfluss auch noch kurzsichtig. Singvögel tragen bunte Hüte und farbenprächtige Jacken und helle Westen, und von ihnen gehen zwölf aufs Dutzend. Ich dagegen trage Schwarz und bin absolut einmalig." "Ganz gewiss bist du einmalig", erwiderte der Fuchs, der zwar schlau, aber weder verrückt noch kurzsichtig war. "Bei näherer Betrachtung erkenne ich in dir den berühmtesten und talentiertesten aller Vögel, und ich würde dich gar zu gern von dir erzählen hören. Leider bin ich hungrig und kann mich daher nicht länger hier aufhalten." "Bleib doch noch ein Weilchen", bat der Rabe. "Ich gebe dir auch etwas von meinem Essen ab." Damit warf er dem listigen Fuchs den Löwenanteil vom Käse zu und fing an, von sich zu erzählen. "Ich bin der Held vieler Märchen und Sagen", prahlte er, "und ich gelte als Vogel der Weisheit. Ich bin der Pionier der Luftfahrt, ich bin der größte Kartograph. Und was das Wichtigste ist, alle Wissenschaftler und Gelehrten, Ingenieure und Mathematiker wissen, dass meine Fluglinie die kürzeste Entfernung zwischen zwei Punkten ist. Zwischen beliebigen zwei Punkten", fügte er stolz hinzu. "Oh, zweifellos zwischen allen Punkten", sagte der Fuchs höflich. "Und vielen Dank für das Opfer, das du gebracht, indem du mir den Löwenanteil vermacht." Gesättigt lief er davon, während der hungrige Rabe einsam und verlassen auf dem Baum zurückblieb.

...zum Beitrag

Frage: Gibt es gott? Antwort: Es gibt zweifellos Satzzeichen. Sie wären nicht notwendig, helfen dir richtig angewendet jedoch, den Text zu verstehen.


Verstehst du den Sinn hinter meinen Worten?


Verstehst du die Verbindung dieser Worte mit der der Fabel? Wenn ja, dann hast du den tiefsten Sinn dieser Fabel verstanden.


Wer mich versteht, bitte Thumps up! Wer mich nicht versteht, tut wenigstens so als würdet ihr es verstehen! =P


...zur Antwort

weil töne nichts anderes als Schwingungen sind. Diese werden von und^s in Töne umgewandelt.

Diese Schwingungen können wir jedoch nicht nur über den Schall wahrnehmen, sondern auch wenn wir ihn spüren.

Öffne bei diesem Knistendem Zeus mal den Mund - es wird gerade leiser, weil du die Schwingungen weniger stark hörst.

Das ist auch der Grund, warum du auf Band aufgenommen anders tönst als sonst: Du pürst die Schwingugen nicht!

...zur Antwort

capucino! =)

Oder Daisy - der Name mit Stil!!

Schau mal, das ist meine neue Schildkröte! - Wie heisst sie? - Daisy! =PPP

...zur Antwort

Ja das ist irgend ne störung... =((

...zur Antwort

Haha das sieht aus wie ein hundehalsband... =P alle di spass verstehen: thups up! =))

...zur Antwort

ja das ist richtig! Bravo! =) (sternchen?)

...zur Antwort

najaaaa, das sind eltern, nicht wahr?

=P Aber nen wahren kern hat es schon, es könnte schon passieren, ausserdem ist schlafen mit musik nicht gut, weil sich das hirn dann nicht entspannen kann und jah... =P

...zur Antwort