HI, der ist einfach ein Ausnutzer meiner Meinung nach. Zwei Frauen - das macht mancher Mann nur aus Ehrgeiz um sich als ein besserer "Stecher" als ein anderer zu profilieren. Und wenn es dann so einfach ist, dass ihn beide ranlassen, ganz ohne Anstrengung? Ich würde ihn rausschmeißen. Der hat seinen Penis in zwei Frauen geparkt? Wo ist denn da Liebe?

Viel Glück,

Ev

...zur Antwort

Hallo, ich denke, es ist eine Bärentatzenkralle von einem alten Braunbären.

Solche wandern manchmal durch´s Watt von einem Küstenbereich zum nächsten.

Viele liebe Grüße,

Evelyn

...zur Antwort

Hi, das kann bei an Menschen gewöhnte Schlangen passieren, weil ich habe Schlangen als Haustiere, da liegt öfter mal eine im Bett, die ich den ganzen Tag gesucht habe. Wild-Schlangen allerdings haben so viel Angst vor dem Menschen, dass es seeeehr unwahrscheinlich ist, dass eine beim Campen im Schlafsack vorzufinden ist. Wenn dann doch mal sowas ist, (eher hat man einen 6er im Lotto) dann ist es eine, die vorher im Terrarium aufgezogen wurde und Menschen als freundlich kennt. Die gibt man dann besser im nächsten Tierheim ab, weil das war ein Haustier, kein Wildtier. Soweit zu Einheimischen Arten. Die sind in der Regel unter 2 Meter groß, viel zu klein um Menschen als Beute zu wählen. Im Ausland, z.B. Indonesien, sind große Arten wie Oliv-Python äusserst gefährlich, z.B. Schlangen ab 3 Meter (Diverse Arten von Boas, Pythons, Anakonda). Da suchen sie nach wärmeausstrahlender Beute und da sind schon oft Leute in der Nacht beim Campen am Lagerfeuer im Schlaf wirklich weggefressen worden. Bessere Einblicke gibt es auf www.youtube.de - da sind Videos und Berichte, z.B. Oliv-Python in Indonesien hat Mann gefressen... was man da auf dem Video sieht, langt für´s Leben. Viele liebe Grüße, Evelyn

...zur Antwort

Hallo, leider ist der Kopf nicht mit drauf, ich dachte auch zuerst, Barren-Ringelnatter, das ist ein harmlose, ungiftige Frosch- und Fischessende Schlange die es an Teichen und Flüssen gibt. Aber diese Tigerstrichel-zeichnung lässt mich auch an eine hochgiftige Aspis-Viper denken, sowas habe ich neulich auf www.terraristik.com gesehen. Vielleicht ist es die sogar. Es gibt auch solche Farbe/Zeichnung bei Lampropeltis-Schlangen, die sind aus Amerika und völlig harmlos. Beide vorgenannte Arten sind im Kommen seit der Klimaerwärmung und daher Europäisch und unter Naturschutz. Daher wird man nun öfter mal Schlangen im Garten vorfinden. Ist die Schlange nochmal aufgetaucht? Dann lohnt sich, den Tierschutz zu informieren, damit sie die einfangen. Ist übrigens einfach - man stülpt einen Eimer drauf und schiebt eine Glasplatte oder sowas drunter, dann sitzt sie drinnen und dann ruft man besser beim Tierheim an, bzw. bei einer Reptilienauffangstation, die wissen ja meist, wo man solche erreicht, um klären zu lassen, was das für einen ist. Gefährlich oder nicht, da muß man aufpassen. Viele liebe Grüße, Evelyn

...zur Antwort

Hi, also neee, das würde ich so nicht unterschreiben.

Du bist mit 16 Jahren noch minderjährig - und es kostet so einiges, eine Katze zu halten. Das tägliche Futter, Tierarztkosten für Entwurmen und Impfen sowoieso und falls was passiert, sie sich an Zimmerpflanzen vergiftet, beim Spielen sich verrängt, sich was bricht....das wird zu teuer für einen Teenager. Täglich Katzenklo 1-2 Mal säubern, mind. alle zwei Tage, - einmal die Woche bräuchtest Du dann wohl einen Katzenstreu-Sack mit 5-10 kg, sonst stinkt die alte Katzenstreu. Wegsaugen oder wegkehren muß man wenn man gründlich ist, täglich, spätestens alle 3 Tage herum, weil die Katze die Streu beim Buddeln einwenig herumspritzt oder mit den Pfoten mitschleppt. Katze und Schulnoten sind zwei Themen. Wenn die Schulnoten ohne eine Katze schon schlecht sind, dann hilft Katze auch nicht besser, sondern eher im Gegenteil. Wenn man lernen soll, aber die Katze kommt zum Streicheln und Schmusen auf den Schoß und setzt sich dominant auf das Schulbuch, damit Du sie beachten mußte - manche sind solche Divas, dann ist das eher hinderlich. Geldsorgen mit dem Taschengeld weil man davon ein Tier finanziert, macht die Leistung auch nicht besser. Manche klauen dann auch noch, damit es für ihre Bravo-Hefte und Ihre Katze/Ihren Hund reicht, das Geld.

Deine Eltern sollten besser eine Elternberatungsstelle konsultieren, lieb gemeint.

Mit einem Haustier ist das nicht hinzukriegen, das fliegt in einem halben Jahr bestimmt wieder raus und landet im Tierheim, weil man davon nicht bekommt, was man sich erwartet/erhofft hat. Aber Streß hat, das Tier kostet und muß betreut werden ... Das Kind wird nicht zufrieden, denn Tiere sind kein Eltern- /Elternliebe-Ersatz - und Katzen kratzen und beißen und hauen gern auch ab... und für die Eltern ein Zusätzliches Mündel - das bleibt dann an Euch hängen das Tier.

Mal Gedanken an die Eltern: Wollt ihr zu Eurem Teenager ein Haustier dazu, oder will nur das Kind das Tier? In dem Alter ist die Katze ca. 12Wochen Interessant, dann will das Kind eigentlich lieber einen Hund? Dann ist das einfach die Pubertäts-Launen. Kauft dem Kind lieber einen Tanzkurs, wo es sich mit anderen Teenagern beschäftigt und wenn das Kind dann in einem Jahr immer noch eine Katze interessant findet, mag es wirklich Tierliebe sein.

Viele liebe Grüße, Evelyn

...zur Antwort

Hallo, wir wohnen in einem Altbau mit häufiger mal Wasserschaden/ hoher Feuchte und haben ganze Schwärme verschieden alter Silberfischen unter den Schränken erwischt. Dann haben wir mit purem WC-Reiniger mit Zitronenfrische wie "WC-Ente" super Ergebnisse . Da haben wir entlang der Teppichleiste die Nischen zwischen Zimmerboden und Wand entlang in allen Räumen mit WC-Reiniger getränkt. Nicht mehr weggeputzt, einfach Teppichleisten wieder drauf und Teppich drüber. Seither sind die Silberfischchen weg. Es nützt auch Waschmittelpulver mit Zitronenduft in die Ritzen hineinstreuen, sagt die Nachbarin, allerdings nur mit Zitrone oder Orange-Reiniger von Frosch hilft das über ein halbes Jahr hinaus. Aber das andere mit WC-Reiniger gegen Urinstein und zum Entkalken im WC hält wesentlich länger, vier Jahre, bis wir die Prozedur wiederholen mußten. Viele liebe Grüße, Evelyn

...zur Antwort

Hallo, die Tierchen sind schwer zu erkennen auf dem Bild, aber ichdenke, das sind Ameisen, mit Flügeln. Denn wenn die jungen Königinnen ausschwirren, haben sie für eine Weile Flügel, die sie abwerfen, sobald sie einen neuen Ameisenstaat gründen, begattet sind. Viele Grüße, Evelyn

...zur Antwort

Hi, das kenne ich als Panikverhalten - sie hat welche "draufgekriegt", denke ich, jetzt hält sie Dich für ihren Feind. Sinnvoller ist, Du holst Dir einen anderen Hund, weil die Beziehung zwischen Dir und diesen Tier ist kaputt. Viele liebe Grüße, Eelyn P

.S. ich hatte einen roten belgischen Schäferhund von einer Freundin, ein Angstbeißer, der hatte öfter Prügel bekommen, da war auch sowas.

...zur Antwort

Hi, - das Verhalten kenne ich, das ist ein beginnender Machtkampf - bitte nicht den Hund damit weiter machen lassen, sonst kommt, dass er mit der Geschlechtsreife wirklich zubeißt, mit knapp einem Jahr. Da packt man am besten von oben auf die Schnauze, hält mit der Hand die Schnauze fest und drückt ihm mit einem scharfen Ruck und entschiedenem "Nein" den Kopf ein bißchen runter auf den Boden, - wenn er garnicht aufhören will mit dem angedeuteten Beißversuchen - dann den Kopf mit Griff auf die Schnauze runterdrücken bis der Hund sich hinlegt als "Unterwerfung" erzwingen. Und super wäre, am besten gleich in einer Hundeschule anrufen und am Telefon fragen, weil Galgo sind mitunter gefährlich werdende Jagd- und Hetzhunde, viele werden in Spanien erschlangen oder im Tötungsshelter(Tötungsstation) abgegeben, weil sie auf Ihre Besitzer loszugehen begonnen haben, gleich nach einer Hasenjagd z.B. Deshalb bitte nicht am Geld für eine Stunde mit einem Hundetrainer aus einer Hundeschule sparen, weil das geht sonst in Dauerverhalten über. Ich habe im Tierheim Dachau gejobbt, da waren einige dieser Tiere.

Viele liebe Wünsche und viele liebe Grüße, Evelyn

...zur Antwort
sagt aus und zwar

Hi, das klingt nach Suchtproblem und Leben nicht im Griff. Wenn man das mag, besser andere nie wissen lassen, sonst heißt es immer "Alkoholiker". Tipp von meiner Mutter, die trinkt "Federweißer" oder "Kellergeister" - Sekt zum Frühstück, sonst kommt die nicht in die Gänge, sie ist 73 Jahre alt, das ist ihr Muntermacher (macht sie seit 50 Jahren, ist immer noch fit :-) viele liebe Grüße, Evelyn

...zur Antwort

Hi, sehr hübscher Kater, der Fellzeichnung nach steckt da wohl eine Halblang oder Langhaar-Katze mit drin, Halbangora wie Türkische Van oder Norweger Waldkater oder Burma... damit ist es eine Europäische Kurzhaar bzw. und so werden sehr viele Katzen-Mischlinge bezeichnet, die eben aus Kreuzungen Europäischer Katzen stammen und keiner weis genau, was da alles drin ist. Ich habe vier. Britisch Kurzhaar hat meist einen breiten Teddy-Kopf mit kurzer Nase einen gedrungenen Körperbau wie die blue Kartreuse-Katze - und Europäisch Kurzhaar hat eher die Figur wie eben deiner, wie Havanna-Katze. Genauer nehmen es die Leute nicht. Nur die Züchter, die geben dann auch Stammbäume und Zuchtunterlagen mit und diese Katzen kosten um die 600 Euro aufwärts. Ab und an werden "Fehlfarbige" günstig abgeben, aber selten, weil was ist bei den vielen Katzenrassen noch eine "Fehl"-Farbe ;-) Gefragt sind alle Farben auf dem Markt.

Viele liebe Grüße, Evelyn

...zur Antwort

Hi, wenn ich das so lese, wie wäre es mit "Geronimoy?" Viele Grüße, Evelyn

...zur Antwort
Wellensittich wird gemobbt?

Hallo Welli-Freunde,

Seit ca. 7 jahren hab ich zwei wellensittiche (m/m). Der eine ist mittlerweile 12 und mein absoluter Liebling. Er ist freundlich, will von jedem geliebt werden, ärgert nie... der andere ist erst 7 und zeigt gerne seine Dominanz und ärgert auch gerne mal den anderen, doch insgesamt haben sich beide immer sehr gut verstanden und es gab selten Probleme.

Vor einiger Zeit aber starb ein Familienmitglied von mir und hinterließ einen weiblichen Wellensittich, auch 7 Jahre alt. Meine Großeltern nahmen sie auf, doch alleine in einem kleinen Käfig wurde sie sehr depressiv, also nahm ich sie aus Mitleid bei uns auf. Zuerst stand sie in ihrem eigenen Käfig neben meinen wellensittichen und da das Interesse da war, führten wir sie nach einer Woche zusammen.

Nun hat sie sich eingewöhnt und spielt auch mit ihren Spielsachen etc. Aber sie und mein anderer Jüngerer Vogel haben sich gegen meinen armen 12 jährigen verbündet und mobben ihn leider. Das weiblichen will ihre Dominanz zeigen aber mein junges männchen auch und so lassen sie das alles an meinen alten Vogel aus. Ich kann es nicht mehr ertragen, ich möchte nicht das er seinen Lebensabend so verbringen muss. Ich will ihn aber nicht isolieren, da er immer viel Kontakt zu anderen Wellis hatte und den Kontakt zu anderen liebt.

Ich weiß das man Wellis nicht in ungeraden Zahlen halten sollte, aber es war ja aus Not :(

Was kann ich tun? (Bitte nur seriöse antworten und am besten von erfahrenen Haltern!)

...zum Beitrag

Hallo - wie Du sicher aus guten Tierbüchern und aus dem Internet weißt, sind Wellensittiche sehr Paar-Bezogen. Da haben sich zwei wie "gesucht und gefunden" zusammen getan, die sich am sympatischten finden. Der dritte ältere ist der Looser.

Sie werden den nun zum Einzelgänger abservierten Dritten in Kürze umbringen, weil der ist ihren Paarungsabsichten und Hoffnung auf Gelege/Küken im Wege. Daher lassen sie ihn nicht mehr in Ruhe, nicht mehr an sein Futter und Wasser, und ärgern ihn bis er vor Stress Durchfall bekommt und damit bald verendet an Entkräftung - das haben wir im Tierschutz, Tierheim Riem öfter schon beobachtet.

Da kannst Du ihn leider nur einzeln setzen oder weggeben, seine jahrelange Freundschaft mit dem zweiten Männchen war nur so eine Art Knastfreundschaft weil sie niemanden als Alternative hatten, keine Auswahl. Aber mit der neuen Dame ist alles anders.

Du könntest dem Dismissten Männchen selber ein zweites Weibchen dazu tun, die können zu viert im selben Käfig leben ohne Probleme als Verbund. Hauptsache jeder Hahn hat seine Henne. Am besten auch schon ausgewachsen. In seiner Not wird er jede Welli-Dame nehmen. Und es kann sein, dass sie sich neu verteilen, dass der eine die Dame des anderen nimmt. Auch eben, weil sonst keine weiteren Wellis da sind. Aber bevor man Einsam ist... Einsamkeit ist nicht erträglich für Wellis, und Mobbing auch nicht. Ich habe 8 Wellensittiche im Schwarm gehalten, es fing mit einem einsamen Altvogel, übernommen von einer verstorbenen Nachbarin an. Und dann noch einer, der nicht mehr gewollt war, und noch zwei Umzugs-Weisenkinder..... und dann die große Beobachtung : die 8 sind nicht so laut wie befürchtet. Aber als nur 2-4, zetern sie dauernd wegen irgendwas. Einzeln oder zu zweit zetern sie viel viel mehr. Aber als so eine große Gruppe garnicht mehr. Das war seltsam. Das macht die Geborgenheit im Schwarm. Ich hoffe, wir konnten Dir damit weiterhelfen. Viele beste Wünsche, liebe Grüße, Evelyn

...zur Antwort

Hallo, meiner Erfahrung nach geht´s mit einem großen Briefumschlag, weil Socken sind nicht zerbrechlich. Und Extra mit Paketklebeband die Kanten sichern gegen Aufplatzen... Aber ich denke, ein kleines Päckchen ist im Porto günstiger...

...zur Antwort

Ringelnatter, Würfelnatter, Vipernnatter, Äskulapnatter, Glatt- und Schlingnatter, Stiegennatter, Stufennatter - das sind so die ganz harmlosen und ab und an kommen weitere von Italien etc. herüber. Gefährlicher sind die Vipern wie Aspisviper und Kreuzotter, Wiesenotter, die sind giftig - einfach mal googlen... Aber Schlangen gibt es schon in Deutschland, auch ähnliches wie Blindschleichen, Wühle (sieht aus wie Regenwurm...) Die können alle im Garten aufkreuzen, man muß nur in der nähe von Großen Acker/Feldflächen und ein bißchen Wald wohnen, und dazu ein Fluß oder Teich in der Nähe, - da wo Kröten und Frösche und Libellen unterwegs sind, sind es auch Schlangen...

...zur Antwort

Ganz klar eine einheimische ungiftige fisch-frösche-molche-essende Ringelnatter, Gratulation zu dem seltenen Anblick, die brauchen Sie nicht zu fangen, die sind bei Ihnen im Garten so normal wie Igel. Aber scheu, darum bemerkt man sie meist nicht.

Und - die tut nix.

...zur Antwort

Ich denke, das ist eine Elaphe Art, z. Elaphe Dione Steppennatter oder Elaphe Bimaculata, chinesische Zweifleckennatter - einfach mal "Elaphe" in Google eingeben und dann "Bilder" anzeigen lassen und durchgucken, sowas ist bestimmt mit dabei - möglicherweise sogar eine seltene Elaphe Situla Leopardnatter - streng geschützte Art und . harmlose Kletternatter, Mäuseesser in der Regel. ...

...zur Antwort