Freundin betrügt mich zum 2. Mal?

Hey

ich weiß gerade nicht weiter. Meine Partnerin, ihre Tochter und ich sind vor ca einem halben Jahr zusammen gezogen.

Zuerst die Vorgeschichte..

Ich muss leider zugeben, dass ich ihr Handy kontrolliert habe - mitten in der Nacht - und ich schäme mich dafür, denn normalerweise mache ich sowas nicht...

Naja, das war vor ca. 2 Monaten.

Da hat sie mit ihrem Ex Freund geschrieben, von dem ich nicht mal was wusste. Als ich sie kennen gelernt habe meinte sie, sie wäre single. Sie hatte aber einen Freund, von dem ich erst vor ca 2 Monaten erfahren habe.

Kurz bevor wir zusammen kamen, hat sie ihm Dinge geschrieben, wie als ob sie ihn vermissen würde und ihn noch liebt. Dann hatte sie kurze zeit kein Kontakt mehr zu ihm, als ich mit ihr zusammen kam.

Etwas später fing dann der Kontakt wieder an und sie hat ihm private Dinge VON MIR erzählt und hat mit ihm geflirtet und ihm Nacktbilder geschickt.

Als ich das raus gefunden habe, gabs natürlich stress aber ich hatte irgendwie angst Schluss zu machen, denn extra für mich ist sie in eine komplett andere Stadt gezogen und hat ihre Ausbildung abgebrochen.

Sie hat mir versprochen, sich zu ändern.

Heute wollte ich ihr Handy haben, weil ich ein Geschenk für sie erstellt habe und sie nicht wissen sollte, was es war. Deshalb wollte ich mich von ihrem Handy ausloggen(also email adresse, amazon acc) damit sie nicht sehen kann, was ihr Geschenk war.

Davor hat sie sich total darüber aufgeregt, dass ich an ihr Handy will und ich habe mich gefragt, warum sie sich denn so aufregt.

Also bin ich auf whatsapp gegangen und da war irgendein Kerl mit einem Herz eingespeichert. Ich bin auf den Chat gegangen und habe gesehen, wie sie auch mit ihm geflirtet hat und er irgendwas von nudes geschrieben hat. Bevor ich aber irgendwas genaueres lesen konnte, hat sie mir das Handy aus der Hand gerissen.

Jetzt bin icg komplett durch mit dem Kopf. Übers Wochenende bin ich erstmal bei einem Kumpel aber was soll ich eurer Meinung nach tun? Soll ich schluss machen? Ich würde sie und ihr Kind alleine lassen, in eine Stadt, in der sie extra für mich hingezogen ist. Ich mein, sie hat hier schon ihre Freunde und ihre Routine aber Trotzdem würde ich mich dabei schlecht fühlen

außerdem kann ich gerade überhaupt nicht klar denken... deshalb frage ich hier, was ihr an meiner Stelle tun würdet. Ihr könnt das ganze etwas objektiver sehen als ich.

Vielen Dank für hilfreiche Antworten und danke fürs durchlesen.

...zum Beitrag

Sie hat sich selbst dafür entschieden Dir fremd zu gehen. Sie kannte die Risiken und weiß was auf dem Spiel steht.

Niemand muss sich betrügen lassen auch nicht mehrmals, denn der erste Betrüg ist schon ein schwerer Betrug. Ich würde hier es im freundschaftlichen und respektvollen beenden.

Versuche nicht dich von Hass oder Wut leiten zu lassen. Sei freundlich, bestimmend und respektvoll. Gib ihr die Chance in Ruhe auszuziehen und sich was neues zu suchen.

...zur Antwort
Freund wird aggressiv beim Zocken und zerstört damit Beziehung. Was tun?

Hallo Leute.

Es ist mir peinlich, dass ich auf diese Weise um Rat suchen muss aber ich brauche eine außenstehende Meinung.
& zwar geht es um folgende Situation: Mein Freund, 23, und ich, auch 23, wohnen zusammen und eigentlich läuft es ja gut (ich weiß, die Geschichten beginnen immer so).

Leider ist er ein leicht aufbrausender Mensch und verbietet mir im Streit das Wort. Soll heißen, wenn ich ihn frage, was ihn denn jetzt so auf die Palme bringt, bekomme ich keine Antwort sondern ein "Halt jetzt den Mund und lass mich einfach in Ruhe. Ich will jetzt nicht diskutieren." Und damit soll es dann immer enden. Entschuldigungen gibt es nie, denn es ist ja immer mein Fehler. Nun gut. Nun aber zur konkreten Situation.

Wenn mein Freund das Spiel "XY" spielt, rastet er gerne mal aus. Das ist zwar schon besser geworden (von Controller wegschmeißen und auf die Couch einmal kurz einschlagen) zu nur Konsole sofort ausschalten oder halt leiser rummaulen (was für mich okay ist!). Ich rechne es ihm hoch an, dass er sich da auch geändert hat.
Nun ist es aber so, dass er durchaus diese schlechte Laune auf mich überträgt. Neulich meinte er, wir könnten sofort losfahren, er wolle nur noch 1 Spiel gewinnen. Und ich fragte dann ganz normal, was denn sei, wenn er wieder verlieren würde. Daraufhin meinte er, er spiele wenigstens etwas, wo man verlieren könnte im Gegensatz zu mir und dass ich ihn nicht provozieren soll. Hab ich 0 verstanden, denn meine Frage war echt ernst gemeint. Wir konnten das schon einige Stunden später klären aber er meinte, es wär ja an mir gelegen.

Heute war's dann so, dass ich von der Arbeit kam (er hatte Homeoffice), und ich hab sofort angefangen, zu kochen, damit wir was zu essen haben. Er hat sich vor die Konsole gesetzt. War für mich okay. Zwischendurch wollte ich ihn vom Essen probieren lassen, weil wir das eigentlich immer so machen und er das auch annimmt. Heute meinte er genervt "Ich kann grad nicht", ich hab dann gemurmelt "Fängt das schon wieder an mit der schlechten Laune...". Irgendwann meinte er dann, ob er was helfen könnte. Ich sagte, ja den Müll runtertragen. Er sagte dann, dass ich jetzt nicht beleidigt sein brauche und ich sagte, er müsse aber doch auch nicht so unfreundlich zu mir sein. Dann hat er gesagt, ich soll meinen Mund halten, er will nicht diskutieren. Ich meinte daraufhin, dass ich nichts Böse gemeint hätte, woraufhin er sagte, dass ich eine F.... sei. Dann hab ich gesagt "Wie bitte?" und er meinte dann nochmal, ich soll den Mund halten. Hab ich natürlich nicht gemacht und dann hat er eine Wasserflasche in die Spüle geworfen, sodass Wasser auf mir, den Küchengeräten, dem Essen und der (gestern erst) frisch geputzten Küche war (zum Glück ja nur Wasser :P). Dann ist er ins Schlafzimmer und hat sich (auch wie immer) eingesperrt. Ich bin normal kein lauter Mensch aber ich hab ihm nachgeschrien, dass er weggehen soll von mir und dass er respektlos ist und er meinte, ICH sei hier respektlos.
WAS tut man mit so einem Partner?

...zum Beitrag

Keine Leichte Sache, doch wenn er uneinsichtig ist und bei sich nie Fehler sieht wird es schwer. Denn nur wer selbst Fehler erkennt kann diese auch angehen und versuchen diese auszubessern.

Jemand der nicht Diskutieren will gibt dem anderen schon damit automatisch recht und offenbart das er selbst weiß das er im Unrecht ist. In einer Beziehung gibt es nichts wichtigeres als die offene und ehrliche Kommunikation, denn niemand kann in den Kopf des anderen hineinsehen.

Er hat wohl ein Aggressionsproblem, welches er eigentlich angehen sollte. Normal heißt es hier das er sich Hilfe holen soll, denn ansonsten wird es immer und immer wieder so weiter gehen. Es wird Beziehung zerstören und damit nimmt er sich die Chancen jemals wirklich glücklich zu werden mit einem Menschen.

Ich kann eigentlich nur sagen das es wohl Zeit wird einen Schlussstrich zu ziehen es müssen Konsequenzen kommen. Er will ja nicht sachlich darüber reden also bleibt nur noch die Möglichkeit das ganze zu beenden. Einfach mal für eine Woche oder zwei Abstand nehmen.

...zur Antwort
Bin dafür...

Für mich stellt sich immer eher die Frage an welche Staaten wir Waffen liefern.

Hierbei gibt es sicherlich ganz klare NoGo´s, denn als Rechtsstaat der die Demokratie sowie die Menschenrechte ehrt und als wichtig ansieht ist es ein ultimativer Widerspruch dann Länder mit Waffen zu beliefern die gegen diese Grundideen kämpfen.

Wir sollen Länder beliefern die, die gleichen Werte wie wir vertreten und uns als Freunde sowie Verbündete beistehen. Meine Freunde sollen die gleiche Wehrhaftigkeit und Verteidigung haben wie ich selbst, denn es sind meine Freunde. Ich will das meine Freunde mir mit neuen Technologien helfen.

Auch ist die EU sowie Deutschland keine Pazifistische Region und hat diese Einstellung auch nicht. Doch wir fordern den Dialog und wünschen uns Gespräche. Die EU steht für den Dialog und eine Klärung ohne Waffengewalt, doch wird die EU nicht zögern mit Waffengewalt vorzugehen wenn ein anderer Staat versucht die EU und deren Mitglieder anzugreifen.

Ich persönlich wäre für mehr Druck und klaren Grenzen für andere Staaten, denn nicht immer ist die Zeit für Dialoge, oft muss gehandelt werden um Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu verhindern oder diese zu beenden. Siehe China wo Muslime in Lager gesteckt werden und man nur seine Besorgtheit äußert, doch das hilft den Muslimen in den Lagern nichts.

...zur Antwort

Kultur ist nichts festes sie wandelt sich immer im lauf der Zeit. Es kommt zur Aufklärung und neuen Meinungen. Was früher mal als Kulturgut galt ist heute aus diesem Spektrum verschwunden.

Ist ein Weihnachtsmarkt ein Kulturgut? Oder nur ein Markt mit einer erfundenen Geschichte die wir selbst schon nicht mehr glauben. Ein Weihnachtsmarkt ist nicht schön weil er Kulturgut ist oder Christlich ist. Die Schönheit liegt darin wie wir ihn gestalten und erleben.

Es ist auch nicht ganz unrichtig sich die Frage zu stellen weshalb eine bestimme Religion einen höheren Stellenwert haben soll als die anderen? Zumal wir uns ja in einem modernen Rechtsstaat befinden welcher nicht sich auf Gott beruft sondern auf Fakten, Wissenschaft, Verständnis sowie Logik.

Meiner Meinung nach gehört die Religionsfreiheit abgeschafft, denn dies ist nur eine Wiederholung der eigentlich sowieso schon so zugesicherten Rechte. Das Recht auf freie Meinung und eigenen Wertvorstellungen. Es braucht keinen Sonderschutz der Religionen, denn diese werden schon vom Recht so oder so geschützt. Der Staat sollte sich nur noch als Wächter über alle Religionen stellen und aufpassen das diese nicht betrügen, lügen, aufhetzen und die Rechte anderer untergraben.

...zur Antwort

Inwiefern wird diese Frage hier gestellt? Die beteiligten Personen die hier Zitiert wurden sind sehr wahrscheinlich nicht hier und können Dir darauf nicht antworten, auch waren die Personen betrunken und somit sind deren Aussagen sowieso bedeutungslos.

...zur Antwort

Nicht alle Falten sind perse hässlich und mit 23 ist das schon sehr sehr früh sich da Dinge ins Gesicht zu schmieren. Wenn ich mich nicht irre sind solche Produkte oft nicht förderlich für deine Haut und sorgen für mehr Probleme als Nutzen.

...zur Antwort

Aussagen wie es könnte Lungenkrebs sein sind halt leider wirklich "dämmlich". Das ist keine hilfreiche Antwort sondern nur eine wahrscheinlichkeits Äußerung.

Du solltest einfach mal zu einem Arzt gehen und es abklären.

...zur Antwort

Die Lehrerinn sowie auch ein Lehrer sind nicht dazu berechtigt Einsicht in Chatverläufe von Schüler zu erhalten.

Wenn diese natürlich durch Zufall einen Blick in solch einen Verlauf erhascht und dort Äußerungen liest die gegen sie gerichtet sind kann sie das natürlich persönlich für sich ansprechen. Sie kann diese Äußerungen auch thematisieren und dich darauf ansprechen, je nach Aussage halt.

...zur Antwort

Es wär ethisch und medizinisch gesehen nicht richtig eine Diagnose oder Prognose zu stellen. Ich würde Dir empfehlen einen Arzt dahingehend einfach mal um Rat fragen.

Normal sollte ein Kondom vor einer Schwangerschaft gut schützen und es ist unwahrscheinlich trotz Kondom schwanger zu werden falls das deine Sorge sein sollte.

...zur Antwort

Du willst es zwar nicht hören, aber Du hast damit gegen die AGBs des Unternehmen verstoßen. Es ist also vom Recht her vollkommen legitim dein Konto zu schließen und Dir auch in Zukunft kein neues Konto zu gewähren.

Schwierig wärst Du laut dem angegeben Alter denn schon 18 Jahre? Ansonsten denke ich ist Ehrlichkeit am besten, denn ich kenne einen Fall von einem bekannten welcher von PayPal gesperrt wurde weil er ein Konto mit 16 Jahren hatte.

Doch nach einigem hin und her wurde die Sperre dann aufgehoben als er 18 wurde.

...zur Antwort

Es ist in meinen Augen sehr fraglich ob wir uns einer Zensur hingeben sollen oder ob wir uns die Büchern nicht lieber reflektiert anschauen.

Eine Geschichte bleibt eben eine Geschichte und dürft auch rassistisch sein wenn es dem Erzählungsstrang und zur Geschichte passt. Eher ist der Umgang also das reflektieren und aufzeigen von richtig und falsch wichtiger als die einfache Zensur. Wir können das was früher war nicht verleugnen oder ausblenden sondern müssen daraus lernen.

...zur Antwort
Vertretbar

Das ist natürlich vertretbar, denn es handelt sich hierbei ja um das eigene Leben.

So wie ich das Recht auf Leben habe, habe ich auch Recht auf ein würdevolles Sterben. Wer eben nicht mit allen Mitteln am Leben erhalten werden möchte nur um des lebens willen sollte sich dafür auch nicht schämen sich die Sterbehilfe zu wünschen.

Es wird oft gerne das Leben allein als das wichtigste und tollste hoch stilisiert, doch das Leben an sich hat keine Bedeutung. Es kommt darauf an ob es ein Lebenswertes leben ist.

...zur Antwort