Es ist auf jeden Fall weicher, als das meiste Leitungswasser.
Ich würde es verwenden, wenn ich noch ein Aquarium hätte, genauso wie Regenwasser.
Es ist auf jeden Fall weicher, als das meiste Leitungswasser.
Ich würde es verwenden, wenn ich noch ein Aquarium hätte, genauso wie Regenwasser.
Komisch: Diese Phobie scheint vor allem in jüngeren Jahren aufzutreten.
Meine Antwort siehe hier: https://www.gutefrage.net/frage/kann-angst-vor-einer-krankheit-die-symptome-der-krankheit-ausloesen?foundIn=list-answers-by-user#answer-196204949
Und die Antwort davor. Vor sechs Jahren!
Es geht garantiert im Alter wieder weg.
Meine Vermutung: Die Phobie entsteht durch zwanghafte Fütterung in den Babyjahren des Lebens.
Oder du warst im früherem Leben eine "Foie gras Gans"
Nein Spaß, dass bestimmt nicht... :o
Sag ihr am besten nichts, dass könnte sie verstören.
Die Zeit wird es richten, dauert halt nur ein bisschen.
Vor Jahren habe ich schon einmal eine ähnliche Frage zur selben Thematik beantwortet.
Siehe hier: https://www.gutefrage.net/frage/suche-dringend-einen-rat-?foundIn=list-answers-by-user
Auch hier kann ich nur den Tipp geben, nicht über etwas nachzudenken, was die Symptome verursacht, wo doch das Nachdenken darüber, die Ursache des Ganzen ist.
Kann Angst vor einer Krankheit die Symptome der Krankheit auslösen?
Das hast du ja im Grunde schon selbst beantwortet! Ja! Ein echter Teufelskreis, der nur durchbrochen werden kann, wenn das Denken sich in diesem Bezug verändert.
Wenn der nächste Gedanke zum Thema Erbrechen und alles was dazu führen könnte im entstehen ist, muss der Prozess beendet werden und die Aufmerksamkeit auf etwas Heitereres gelenkt werden. Das findet schließlich alles nur in deinem Kopf statt.
P.S.: Übrigens verschwindet die Phobie meist später wieder.
Du bist noch nicht am Ende!
Du kannst noch eine Ausbildung machen, studieren und so fort. Da du noch unter 20 bist, hast du bisher auch nur eine kurze Lebensgeschichte, dass ist doch dein Vorteil!
Die größten Probleme entstehen durch die Lebensgeschichte und das Aussehen. Mit 17 Jahren kannst du noch so gut wie alles gerade biegen. Das musst du nur erkennen. Du hast auch bisher kaum etwas versäumt, erst mit Mitte 20 kannst du etwas versäumt haben. Jetzt ist es wichtig dein Leben aufzubauen indem du versucht in deinem Interessenbereich aktiv zu werden.
Irgendeine Ausbildung bekommst du sicher! Möglichkeiten gibt´s für dich noch viele.
Dir fehlen leider 12 Jahre sexuelle und partnerschaftliche Erfahrung.
Das heißt, du solltest dir in diesem Jahr vornehmen, das alles im Schnelldurchlauf zu erleben.
Vorgehensweise:
In der Welt laufen überall "liebeshungrige" Frauen durch die Gegend. Denn
Leidenschaft (körperliche zwischen Menschen) ist eine der schönsten
Tätigkeiten im Leben eines Menschen.
Daher schau mit offenen Augen
die Menschen an und achte auf Augenkontakt und Sympathiebekundungen.
Egal, ob beim Einkaufen oder beim Arzt. Überall Menschen die darauf
hoffen, entweder einen Freund oder Sexualpartner kennenzulernen.
Die Erwartungen erfüllen:
Frauen haben Vorstellungen: Du solltest unbedingt einen guten Eindruck von deinem eigen Körper haben. Suche Schwachstellen gezielt heraus und ändere sie. Frauen stehen auf Muskeln (es ist nicht zu viel verlangt zumindest stärker als die Frau zu sein). Es geht nicht darum unbedingt ins Fitnesscenter zu gehen, es reicht, wenigstens Normalmaße zu haben, die sich schon mit ein bisschen Bewegung und guter Ernährung einstellen.
Worauf man wirklich achten muss:
Wenn man lange interessiert angesehen wird, sollte man in Betracht ziehen, die Person anzusprechen. Keine Scheu.
Die Scheu überwinden:
Meiner ehrlichen Meinung nach, ist die wichtigste Hürde die eigenen Gedanken, damit das Weltbild und dann die Interpretation von Sinnes-eindrücken zu ändern.
Was glaubt du, warum jedes Wochenende die Menschen in die Clubs gehen?
Um Musik zu hören? - Wer´s glaubt!
Nein es geht hier ausschließlich um die Libido!
Du bist im besten Alter! Besser wird´s nicht. Ich halte es übrigens nicht für angemessen, jetzt "nur" eine Freundin zu suchen. Du musst die Erfahrungen für dein Wohlbefinden machen, deshalb sollte der Fokus darauf liegen, mehrere Frauen kennenzulernen.
Also am Besten auch ältere Jahrgänge in Betracht ziehen.
Ja, linke und rechte Gesichtsseite sehen tatsächlich unterschiedlich aus.
Hier ist ein Interview in dem es u.a. darum geht: https://www.youtube.com/watch?v=5-KH-vwdxwk
Nach meiner Erfahrung hilft am Meisten einfach mehr zu trinken.
Alles andere ist nur Symptom-Bekämpfung!
Hört sich nach Derealisation bzw. Derealisationserleben an: http://de.wikipedia.org/wiki/Derealisation
Ursachen zum Beispiel Übermüdung und Stress.
Hier ist eine wunderbare Karte: http://www.blue-marble.de/nightlights/2012
Warum sollte jemand alles aufs Spiel setzen, nur um seine Wut loszuwerden? -
Es hätte keinen Zweck!
Jeder vernünftige Mensch sollte sich soweit unter Kontrolle haben.
Außerdem
Das unterscheidet doch gerade diejenigen, von denen,
die sich eben nicht unter Kontrolle haben.
Ob wir die Fähigkeit haben - ja!
Ob wir sie nutzen - das bleibt abzuwarten.
In 20 Jahren wird man sicherlich noch ein Kind gesund großziehen können, nur sollte einem bewusst sein, dass gesellschaftliche Probleme definitiv zunehmen werden.
Die Nahrungsbeschaffung könnte ein Problem werden, aber das dauert - vor allem in Europa - noch eine Weile.
Vegetarier argumentieren ja, dass durch Fleischverzicht das Nahrungsmittelaufgebot drastisch erhöht werden könnte; sogar auf lange Sicht die Probleme zu lösen vermag.
Aber darüber wird noch kontrovers diskutiert.
"Leichenschmaus" von Helmut F. Kaplan.
Ich versuche es mal auf ein paar Fragen einzugehen.
1. "Warum gefällt einem (bestimmte) Musik"
Das ist wohl eher Musikpsychologisch zu erklären.
Fakt ist:
Von der Geburt bis zum Alter von 25 Jahren, ist man noch offen für alle Arten akustischen Einflusses von Außerhalb und in dieser Lebenszeit entsteht auch der Größteil des individuellen Musikgeschmackes.
Soll heißen, gerade in diesem Lebensabschnitt entwickelt man Vorlieben, die dann meistens ein Leben lang weiterhin bestehen bleiben.
Man wird also dahingehend geprägt.
Dennoch: Auch später ist man Neuem nicht unbedingt abgeneigt, somit können sich Vorlieben selbstverständlich auch ändern.
2. Wieso mag der Mensch Musik?
Meine Vermutung:
Der Mensch mag Musik, weil er ein Verständnis für akustische Zusammenhänge aufweist.
Wenn Klänge nun in einem kohärenten System zusammengestellt werden, in dem alles bestimmten Regeln/ harmonien folgt, empfindet der Mensch sie als stimmig.
3."Wieso wirken bestimmte Abfolgen von Tönen traurig, andere fröhlich, und warum kann einem so eine Abfolge von Tönen und Akkorden sogar zu besserer Laune oder zur Überwindung von Kummer helfen?"
Das Tempo, der Rhythmus, die Dynamik sowie die Wechselbeziehungen zwischen Konsonanzen und Dissonanzen führen zu einem bestimmten Empfinden, welches wir als fröhlich oder melancholisch wahrnehmen.
Die meisten, der als traurig oder melancholisch wahrgenommenen Musik, ist in einem langsamen Tempo (Adagio, Lento, grave) und leise, (piano, pianissimo).
In der Tonalen Musik wird zudem in einer Moll-Tonart komponiert, die zusätzlich auf die Wahrnehmung zu einem melancholischen empfinden hin führt.
Bei heiteren Werken ist das Ganze wiederum umgekehrt.
Einflüsse der Musik auf den Menschen kann man besonders bei neuen Arten der Musik wie "Trance" beobachten.
Bei dieser Musikrichtung der Unterhaltungsmusik wird mit verschiedenen Mitteln versucht, den Rezipienten in eine Art Trancezustand zu versetzen. Das wird erreicht mit monotonen, immer gleichen Rhythmen und Melodien in einer Produktion.
4. "Könnte Mensch ohne Musik leben?"
Früher konnte er es zumindest.
Zusätzlich noch eine kleine Buchempfehlung:
"Die Tonale Musik" von Franz Sauter
Ich finde deine Frage ziemlich witzig sowie auch erschreckend, muss ich sagen.
Silvester als Abschluss eines Jahres, bietet doch jeden die Möglichkeit, sich von Altlasten des Jahres zu befreien.
Jetzt möchtest du diese Möglichkeit - mithilfe gesetzlicher Regelungen/Verordnungen - einiger Menschen mutwillig zerstören.
Das finde ich nicht gut.
Wie dem auch sei, alles was gegen das Gesetz/Verordnung verstößt, könnte natürlich zur Anzeige gebracht werden, aber ich vermute viel Beachtung wird sie nicht bekommen.
Es ist immer das am Besten, bei dessen man sich am Besten fühlt !
Die Musik beeinflusst nicht den Menschen,
der Mensch beeinflusst die Musik !
Ich schließe mich selbstverständlich an!
ALLEN EIN FROHES NEUES JAHR
Die Normalbevölkerung wird davon höchst wahrscheinlich noch nicht mal etwas mitbekommen!
Vielleicht sieht man ja die Aurora borealis in unseren Breiten,
dass wäre sogar etwas, auf das ich mich freuen würde.
Das hat mehrere Gründe:
Je kälter die Luft, desto weniger Wasserdampf kann die Luft aufnehmen.
Und bei geringer Luftfeuchtigkeit, entstehen auch weniger Eiskristalle, somit auch kein Schnee.
Zudem verdunstet das Wasser am Boden nicht, wenn es zu kalt ist.
Schnee gibt es dann nur noch, wenn kalt-feuchte-Luftmassen ins jeweilige Gebiet ziehen,
die dann den Schnee bringen.