Hallo Ich benutze fĂŒr meine Verbindungen ein DĂŒbelfrĂ€se von "Ferm",die hat gerade mal ca. 50⏠gekostet und bin mit den Ergebnissen voll und ganz zufrieden.Du muĂt nur genau arbeiten(also messen/anzeichnen/einstellen)wie bei den teuren Maschinen.Ob teuer oder billig siehst Du am ende nicht.Aber das A und O der geschichte ist "genau Arbeiten". Viel Spass
FĂŒr AnfĂ€nger ist Einhell eine gute Marke .Nach dem SĂ€gen ist aber oft noch nacharbeit gefragt,sprich schleifen.Ich meine wenn man sich fĂŒr dieses Hobby entscheidet sollte man sofort etwas besseres anschaffen .Denn bei einigen WerkstĂŒcken ist eine ganze Menge an Nacharbeiten erforderlich,(schleifen der SĂ€gekanten).Ich hoffe ich konnte Dir helfen. GruĂ Eddy
Hallo Ille144 Gute Holzbeitel fĂŒr den Heimwerker der mal ab und zu einen braucht gibt es fĂŒr wenig Geld in Jedem Baumarkt.Wenn man aber dauernd mit den Beiteln arbeiten möchte lohnt sich schon Profi QualitĂ€t zum beispiel die Firma " Kirschen" auch erhĂ€ltlich bei Bauhaus oder bei Westfalia Viel spaĂ
Hallo Es tut mir leid dir sagen zu mĂŒssen das DDR/Deutsches Reich im allgemeinen wirklich nur Pfennigsartikel sind.Aber ausnahmen bestĂ€tigen die Regel.Such dir in deiner Umgebung einen Philatelisten Verein,die haben Kataloge, eine Menge Erfahrung und vielleicht jemand der sich auf diese Gebiete speziliesiert hat.Die werden dir gerne weiter helfen.Vieleicht hast Du ja eine RaritĂ€t dabei.Aber auf jeden Fall hast Du dann gewissheit.
Die meisten Schreiner sÀgen sich ihre Formate aus dickeren Bohlen selbst und hobeln sie dann noch auf die gebrauchte stÀrke aus.Such dir einen Schreiner aus deiner Nachbarschaft und sprich mit Ihm.Ich habe die Erfahrung gemacht das Schreiner sehr gern behilflich sind wenn es um Holzarbeiten geht und billiger ist es auch als im Baumarkt.Und Du hast noch den Vorteil dir einiges vom Schreiner abgucken zu können