Für die Kerze ist es zweitrangig ob sie 1, 2 oder 3 Masseelektroden hat. Denn das sind die. Und nichts die Bohne von wegen Dioden!

Der Wärmewert ist wichtig, damit die Kerze ihre Betriebstemperatur erreicht. Ein falscher Wärmewert bewirkt ein verrußen der Kerze was bis zu einem Kohlefaden und Kurzschluss der Kerze führen kann. Anders kann es auch dazu führen, daß die Kerze überhitzt und Abschmelzen kann. Das führt gerne zu unschönen Löchern im Kolbenboden. Soviel also zum Wärmewert...!

...zur Antwort

Anhand der Frage würde ich sagen, daß Du die geistige Reife zum Auto fahren nicht hast. Denn der normale Menschenverstand sagt schon, daß fahren und Alk nicht zusammen passt.

Zudem ist Deine Frage nicht einfach mit ja oder nein zu beantworten. Für Fahranfänger gilt die Null Promille Grenze. Inzwischen, wie ich meine, sogar schon bis zum 21. Lebensjahr. Ansonsten gilt die 0,5 Promille Grenze. Und wie schnell man die erreicht, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Körpergewicht, Alkoholgehalt des Bieres, hast was gegessen...?

...zur Antwort

Echt jetzt? Du bist nicht mehr im Kindergarten?

Hast aber den Nachbar schon ein paar Mal angezeigt, weil er schreit...?

Du hetzt dem Nachbar mehrmals die Büttel an den Hals statt mal mit ihm zu reden?

Und dann wunderst Dich, daß er jetzt solche Wege einschlägt?

Ihr seid beide im Kindergarten für große Kinder! Und den Termin bei der Polizei kannst als uninteressante "Einladung" einfach abhaken!

...zur Antwort

Du brauchst eine Werkstatt! Denn ob die Glühkerzen tatsächlich defekt sind, erfährt man aus der Frage nicht. Und ob die Einspritzanlage irgendwo eine Macke hat, wirst Du selbst wohl eher nicht heraus finden. Ebensowenig wohl auch bei der Kompression... Luft- und Ölfilter wechseln ist zwar nie ganz verkehrt, verbessert aber in den seltensten Fällen das Kaltstartverhalten.

...zur Antwort

Was sollte diese Boxen denn zerstören, wenn es keinerlei äußere Einflüsse oder sonstiges gibt, das den Zink angreifen könnte? Ein Haus wird im Schnitt mit einer theoretischen Nutzungsdauer von ca 80 Jahren gebaut. Auch wenn die zumeist viel älter werden. Aber entsprechend der vorgesehenen Nutzungsdauer halten die auf jeden Fall. Zumindest, wenn es keine anderen störenden Einflüsse gibt, die sich auf die Teile auswirken.

...zur Antwort

Wenn man Plus und Minus vertauscht, ist mit etwas Dusel nur eine Sicherung durch. Batterie abklemmen, Sicherung erneuern und Batterie richtig anklemmen. Wenn die Kiste dann immer noch nicht will, brauchst nen versierten Schrauber oder eine Werkstatt.

...zur Antwort

Sorry, aber bei dem unverständlichen Kauderwelsch wird Dir keiner helfen können! Was soll DDP sein! Und was juckt Dich die Steuer?

Ob Steuern oder Zollgebühren anfallen, hängt davon ab, was Du und wo bestellt hast. Bei Bestellungen außerhalb der EU kann durchaus Zoll und einfuhr-Umsatzsteuer anfallen!

...zur Antwort

Kennzeichen "verfassungswidriger Organisationen" sind zB Zeichen der NPD. Und wenn das kein Brief der Staatsanwaltschaft war, kannst das getrost ignorieren. Irgend Jemanden Anrufen? Wohl eher nicht! Wenn tatsächlich die Staatsanwaltschaft etwas von Dir will, wirst zu einer Aussage geladen. Aber nicht telefonisch!

...zur Antwort

Mit so einem Mist, läßt Du Dich am Telefon belullen und in´s Bockshorn jagen?

Hättest besser gleich aufgelegt. Vielleicht kommt die Polizei und fragt auch noch nach einem Termin für eine Hausdurchsuchung oder wann denn eine vorläufige Festnahme gerade passt...???

...zur Antwort

Wenn Du Dir in den Finger schneidest, machst dann auch ein Pflaster an den großen Zeh??? Wenn es an der Kupplung quietscht, kann Spray auf den Keilriemen ja wohl nicht viel helfen. Diese Logik erschließt sich mir nicht...!

Stell die Möhre in eine Werkstatt. Da wird dann wohl das Getriebe ausgebaut und der Fehler behoben. Oder lebe damit und lass den Keilriemen in Ruhe! :-)

...zur Antwort

Bring die Liste in eine Werkstatt und lass den Fehlerspeicher auslesen. Alles Andere ist eine nicht zielführende Spekulation. Ein defekter Sensor, eine defekte Lambdasonde, ein vom Marder angebissener luftschlauch...

Die Ursachen können so vielfältig sein, daß man sie hier gar nicht alle aufführen kann.

...zur Antwort

Dem Ollen erst mal einen "Karnickel-Fangschlag" verpassen! der sollte erst mal das Hirn benutzen bevor er anfängt irgend etwas zu schrauben wovon er keine Ahnung hat. Der Gummi unten ist meist mit der Zeit recht fest geklebt, daß da nicht gleich was passiert. Zwischendurch mal rein schauen, soweit es geht, schadet nicht. Die Revisionsöffnung kann man immer noch auf machen.

...zur Antwort

Hast Du Ahnung von den Steuerzeiten? Zahnriemen oder Steuerkette... Nockenwellenversteller... Wie man einen Motor richtig auf OT stellt... Dann kannst das sicherlich machen. Sonderwerkzeug wirst sicherlich auch benötigen. Und Werkstätten verleihen diese im Regelfall nicht. Die sind oftmals sehr teuer.

Hol Dir bei 2 oder 3 verschiedenen Werkstätten einen KV ein und lass das machen. Wenn der Motor Schrott ist, wird es richtig teuer oder die Kiste ist quasi Schrott.

...zur Antwort

Wenn der eine Lambdasonde hat, klopf einfach den Monolith heraus. Wenn es eine einfache Umrüstung auf U-Kat war, kannst den auch raus lassen. Das ändert an den Abgasen nicht wirklich was.

...zur Antwort

Für den Boden wird meist eine spezielle Farbe verwendet, die trittfest ist. Normale Wandfarbe kann man da nicht verwenden. Reinigen und anschleifen mußt die Farbe auf dem Boden ohnehin.

Wände kann man problemlos streichen, so lange die Farbe noch fest hält. Fängt die an zu blättern, muß alles was lose ist entfernt werden.

...zur Antwort

Was willst Du von einem Mofa mit 1,4 oder 2 PS erwarten? Das ist keine Rennmaschine. Auch wenn man da mehr raus holen könnte.

Laß das Gebastel, denn es wird nichts bringen! Vorne 2 Zähne weniger und hinten 2 mehr... Wird zur Folge haben, daß Du eine tolle Beschleuigung bis ca 15 Km/h haben wirst und dann ist es vorbei. Denn Du bekommst eine andere Übersetzung ins langsamere.

...zur Antwort

Daß man in gefährliche Situationen kommt, bei denen man zB 300 PS braucht, ist vollkommen abwegig. Denn zumeist hat man das selbst in der Hand oder verursacht solche Situationen selber! ZB durch riskante Überholmanöver... Und niemand braucht wirklich ein Auto mit 300 PS oder mehr! Da behaupte ich mal, findet das denken zwischen den Beinen Statt.

Wenn man mal einen schweren Anhänger ziehen muß, dann sind ein paar Pferdchen mehr unter der Haube sicher nicht verkehrt. Aber auch das schafft man locker mit max 300PS

...zur Antwort

Diese Frage VOR Auftragserteilung in der Werkstatt zu stellen, wäre eindeutig die bessere Lösung gewesen. Die wissen, wie lange das dauert und was sie für einen Stundensatz aufrufen.

...zur Antwort

3 mögliche Ursachen können das hauptsächlich sein:

  1. der Generator hat einen Knacks ab.
  2. der Laderegler funktioniert nicht mehr.
  3. die Batterie ist hinüber.

Batterie kannst einfach testen Entweder laden und neu versuchen oder Du läßt den Motor laufen und klemmst dann mal die Masse ab. Geht dann alles normal, ist die Batterie hin und Generator mit Gleichrichter.. sind OK.

Geht der Motor bei abgeklemmter Masse aus, ist der Generator, Gleichrichter... defekt.

...zur Antwort