Hallo Lisawarner,

wir sind hier gerade zufällig „vorbeigeschneit“ und haben Ihre Frage gesehen Ganz herzlichen Dank dafür und für Ihre Entscheidung, uns als Ihren Energiepartner zu wählen. 😊

Einen wirklich tollen Tipp haben wir auch direkt mit dabei. Probieren Sie doch gern einmal unser Serviceportal "Mein E.ON" aus. Dort haben Sie immer einen tollen Überblick über Ihr Vertragskonto und können viele Daten – wie zum Beispiel auch Ihre Bankverbindung – rund um die Uhr und ganz bequem anpassen.

Und wenn Fragen sind, einfach Bescheid sagen. Suchen Sie sich dafür auf unserer Homepage Ihren Lieblingskontaktkanal aus und wir kümmern uns um den Rest.

Viele Grüße
Ihre E.ON Energie Deutschland GmbH

...zur Antwort

Hallo Magda16,
wir haben deinen Post gesehen und würden uns gern mal anschauen, wie es zu der Anmeldung kam und das Ganze aufklären. Gern können Sie uns eine Nachricht an frag@eon.com schicken mit Ihrer Vertragskontonummer.

Viele Grüße

Ihre E.ON Energie Deutschland GmbH

...zur Antwort

Hallo FrozyYT,

wir haben IhrenBeitrag gelesen und würden uns den Sachverhalt gern anschauen. Bitte schicken Sie uns doch einen Beleg über Ihre Einzahlung gemeinsam mit der Vertragskontonummer per unverschlüsselter E-Mail an frag@eon.com. Gern prüfen wir dann, was hier evtl. schief gelaufen ist.

Viele Grüße

Ihre E.ON Energie Deutschland GmbH

...zur Antwort

Hallo Sunybea20014,

wir möchten Ihnen gern bei der Aufklärung des Sachverhaltes helfen. Bei der Avacon AG/Avacon Netz GmbH handelt es sich nicht um einen Energieanbieter sondern um einen Netzanbieter. Hier kann somit kein Energieliefervertrag bestehen. Wir, die E.ON Energie Deutschland GmbH sind Energielieferant. Wenn Sie Post von uns bekommen haben, schicken Sie uns gern eine E-Mail an frag@eon.com mit Ihrer Vertragskontonummer. Diese finden Sie immer am rechten Rand unserer Schreiben. Gern schauen wir dann, wie es zu der Anmeldung kam.

Viele Grüße

Ihre E.ON Energie Deutschland GmbH

...zur Antwort

Hallo Wozubinichda,

wir schauen uns das Ganze gern einmal für Sie an. Schicken Sie uns dazu am besten den Brief per Mail an frag@eon.com. Wichtig ist, dass die 12-stellige Vertragskontonummer zu erkennen ist. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Viele Grüße

Ihre E.ON Energie Deutschland GmbH

...zur Antwort

Hallo Alinaklein95,

wie bereits durch die anderen Nutzer vorher, kann eine Nachzahlung immer viele Gründe haben. Gern können Sie uns eine E-Mail an frag@eon.com schicken mit Ihrer Vertragskontonummer und wir gucken uns das Ganze an.

Viele Grüße

Ihre E.ON Energie Deutschland GmbH

...zur Antwort

Hallo "SchwarzKariert",

wir möchten Ihnen hierüber gern antworten, auch wenn Sie uns nicht direkt angesprochen haben. Sehr gern kümmern wir uns darum und klären das mit Ihnen gemeinsam. Bitte schicken Sie uns dazu eine E-Mail mit Ihrem Vertragskonto/ Vertragskonten an frag(at)eon.com. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich bei uns melden.

Viele Grüße Ihre E.ON Energie Deutschland GmbH

...zur Antwort
Zuuuu hohe Stromrechnung .. wieso?

Ich habe soeben post bekommen und drin steht , dass ich Gas 200€ nachzahlen muss und Strom 400€ -.- habe dort angerufen und die haben mit mir eine Ratenzahlung vereinbart. Was ich aber nicht verstehe, wieso ich soviel nachzahlen muss.. ich benutze kaum die Heizung ausser wenns überkalt ist. Meine Whng ist auch so schon warm deswegen benutz ich die Heizung nur an sehr schlimmen Tagen. Und warmes Wasser ist ja normal, dass man das benutzt. Sei es fürs baden oder spülen etc. Was Strom angeht, kann es durch das ständige waschen sein. Mein Mann arbeitet jeden Tag und braucht natuerlich jeden Tag frische Arbeitsklamotten, da er aber aber nicht für jeden Tag eine ausgestellt bekommen hat, muss ich die ja dann auch umso öfters waschen, damit er am nächsten Tag frische Klamotten hat. Ich gehe ma nicht weiter ins Detail, aber kann es mit dem Zähler was zutun haben, also das was aufm Foto abgebildet ist? Habe ich da eventuell irgendwas falsch eingestellt?:/ das ding ist, ich brauche nicht wirklich heisses Wasser, nur warmes, kann man das dort irgendwie abstellen oder einstellen eher gesagt? Meine Freundin meinte, dass sie das bei ihrem Zähler immer so macht. Ich weiss nicht wieso aber damals bei der Stadtwerke musste ich auch viel nachzahlen deshalb habe ich zu Eon gewechselt aber hier ist es auch das selbe. :/ Nochmal zum Strom.. der Fernseher ist oft an bzw sehr sehr oft , aber das war es auch letztes Jahr und da war keine Nachzahlung im Spiel. :/ kennt sich da jemand aus bzw kann mir einen guten Anbieter nennen?

...zum Beitrag

Hallo Selina,

wir möchten uns mit unserer Antwort hier nicht aufdrängen - denn Sie haben uns nicht direkt angesprochen. Wir haben Sie so verstanden, dass Sie aktuell unsere Kundin sind. Ist das richtig?

Eine Nachzahlung kann verschiedene Ursachen haben. Gern helfen wir Ihnen weiter und schauen für Sie nach, woran es bei Ihnen gelegen haben könnte.
Bitte schicken Sie uns dazu eine E-Mail an frag(at)eon.com und teilen uns darin kurz Ihr Anliegen und Ihre Vertragskontonummer mit. 
Wir melden uns dann schnellstmöglich per E-Mail bei Ihnen zurück.

Herzliche Grüße, Merle / E.ON Energie Deutschland GmbH

...zur Antwort

Hallo Quatscher,

wir erklären Ihnen Ihre Rechnung gern ganz genau. Bitte senden Sie uns dazu eine E-Mail mit Ihrer Vertragskontonummer an frag(at)eon(punkt)com. Wir melden uns per E-Mail bei Ihnen zurück.

Viele Grüße

Janina/E.ON Energie Deutschland GmbH

...zur Antwort

Hallo MischEZSZ,

es tut uns leid, dass Sie in letzter Zeit keine guten Erfahrungen mit uns gemacht haben. Gern helfen wir Ihnen bei Ihrem Anliegen weiter. Bitte senden Sie uns dazu eine E-Mail mit Ihrer Vertragskontonummer an frag(at)eon(punkt)com. Wir sehen uns das dann einmal ganz genau an und melden uns per E-Mail bei Ihnen zurück.

Viele Grüße

Janina/E.ON Energie Deutschland GmbH

...zur Antwort

Hallo Angelika,

Ihr Anliegen würden wir sehr gern für Sie prüfen. Bitte schicken Sie uns eine E-Mail - mit Ihrer Vertragskontonummer - an frag(at) eon.com. Gern sehen wir uns Ihr Anliegen an und melden uns auf dem Wege der E-Mail bei Ihnen zurück.

Viele Grüße
Sonja/E.ON Energie Deutschland GmbH

...zur Antwort

Hallo schneiderlein90,
wir möchten uns mit unserer Antwort hier nicht aufdrängen, denn Sie haben uns leider nicht direkt angesprochen. Gern stehen wir Ihnen dennoch zur Seite.
Wie wir den bisherigen Antworten und Kommentaren entnehmen können, handelt es sich nicht um zwei Abschläge, sondern um einen Abschlag und um eine Vorauszahlung. 
Eine Vorauszahlung wird im Normalfall dann angefordert, wenn es im vorherigen Zeitraum zu Zahlungsverzögerungen gekommen ist. 
Gern schauen wir uns Ihren Fall einmal im Detail an. Bitte senden Sie uns dazu eine E-Mail an frag(at)eon.com und teilen uns dort Ihre Vertragskontonummer mit. Wir melden uns dann so schnell wie möglich bei Ihnen.

Viele Grüße Merle/E.ON Energie Deutschland GmbH

...zur Antwort

Hallo kevcobang,
wir, die E.ON Energie Deutschland GmbH sind Lieferant und somit nicht der richtige Ansprechpartner. Die Erzeugung von Energie liegt im Aufgabenbereich des Netzbetreibers.

Viele Grüße
Ihre E.ON Energie Deutschland GmbH

...zur Antwort

Hallo MuttiSagt,

Sie haben bereits die richtigen Antworten erhalten. Wirmöchten Ihnen an dieser Stelle gern unser Interesse zeigen, dass Ihr Anliegengelöst wird. Daher informieren wir Sie hier kurz über die richtigeVorgehensweise bei einem Mieterwechsel. 

Wenn ein Mieter in eine Wohnung einzieht, kann er sichnatürlich einen Energielieferanten seiner Wahl aussuchen und sich dann dortanmelden. Es ist aber auch wichtig, dass der bisherige Vertragspartner seinenVertrag bei uns kündigt. 

Gern helfen wir Ihnen bei der geschilderten Problematik.Bitte schicken Sie uns dazu eine Mail mit dem Vertragskonto an Frag(at)eon(punkt)com.Danach melden wir uns per Mail bei Ihnen zurück. 

Herzliche Grüße Kristin/ E.ON Energie Deutschland GmbH 

...zur Antwort

Hallo Robi955,
schön, dass Sie sich bei uns angemeldet haben. Wie StopTheBull schon richtig geantwortet hat, ist der Grundpreis bereits in den monatlichen Abschlägen enthalten. Zunächst sind also nur die monatlichen Beträge zu zahlen.

Im Laufe des Jahres erstellen wir dann Ihre Jahresrechnung. Hier stellen wir die tatsächlich angefallenen Kosten (Grundpreis und verbrauchte Energie) Ihren Einzahlungen gegenüber.

Je nachdem ob Sie zu viel oder zu wenig gezahlt haben, entsteht entweder ein Guthaben, welches wir dann auszahlen oder eine Forderung, die dann durch Sie noch zu begleichen ist.

Wir hoffen Ihre Frage hiermit beantwortet zu haben. Wenn doch noch etwas unklar ist, schreiben Sie uns gern unter frag(at)eon(punkt)com.

Viele Grüße,
Ihre E.ON Energie Deutschland GmbH

...zur Antwort

Hallo 45Stefan83,


eventuell hast du, wie schon von den Anderen beschrieben, einen falschen Vertrag, oder einen Vertrag in dem nicht zwischen HT und NT unterschieden wird. Vielleicht ist es auch etwas ganz anderes. Ohne entsprechende Daten können wir dir hier leider nicht weiterhelfen. Schick uns doch am Besten eine E-Mail an frag(at)eon.com mit deiner Vertragskontonummer und einer kurzen Schilderung des Sachverhaltes. Gern schauen wir uns das Ganze dann an.

Viele Grüße
Ihre E.ON Energie Deutschland GmbH

...zur Antwort

Hallo snowgarfine,

vielen Dank, dass Sie sich auch auf diesem Weg an uns gewandt haben.

Es tut uns leid, dass Sie diese Erfahrung machen mussten. Wir wissen, dass eine Stromsperrung immer mit Unannehmlichkeiten für unsere Kunden verbunden ist.

Gern haben wir daher gleich heute morgen Kontakt mit dem zuständigen Netzbetreiber aufgenommen und dort um die Wiederinbetriebnahme des Zählers gebeten. Wir drücken die Daumen, dass die Entsperrung nun schnellstens erfolgt.

Für den dazu heute erfolgten freundlichen E-Mail-Kontakt danken wir Ihnen ganz herzlich und sind auch weiterhin gern per E-Mail für Sie da.

Viele Grüße

Ihre E.ON Energie Deutschland GmbH

...zur Antwort

Hallo AykutS,

wie die Anderen bereits richtig geschildert haben, sperren wir nicht einfach so, sondern nur dann, wenn im Vorfeld nicht regelmäßig bezahlt wurde.

Auch wir wissen, wie einschneidend sich der Schritt einer

Versorgungseinstellung auf den Alltag unserer Kunden auswirkt. Daher geht diesem ein sehr langes Mahnverfahren voraus, das noch viele Möglichkeiten bietet, die Sperrung durch komplette Zahlung der Forderung oder individuelle Absprachen mit uns rechtzeitig abzuwehren. Es bleibt auch immer eine Einzelfallentscheidung und wird nur genutzt, wenn jeder andere Dialog versagt hat.

Ein Hinweis zu den Entsperrfristen: Hierfür hat der Netzbetreiber nach Beauftragung der Entsperrung 2 Werktage zeit.

Bitte teilen Sie uns doch Ihre Vertragskontonummer mit einer kurzen Schilderung des Sachverhalts an 

frag@eon.com

mit. Gern prüfen wir dann, ob die Forderung tatsächlich vollständig beglichen wurde, bevor die Sperrung erfolgte.

Viele Grüße

Ihre E.ON Energie Deutschlad GmbH

...zur Antwort

Hallo MaxVonMoritz,

wir kümmern uns natürlich sofort darum. Bitte schicken Sie uns eine Mail mit Ihrem Vertragskonto an unser E-Mailpostfach frag(at)eon.com. Wir schauen uns den Sachverhalt dann an und setzen uns mit Ihnen in Verbindung.

Herzliche Grüße
Kristin/ E.ON Energie Deutschland GmbH

...zur Antwort

Hallo 2602Janine,

bei einem Umzug muss die Mindestvertragslaufzeit bei uns nicht eingehalten werden. Hier reicht es, wenn der Vertrag zwei Wochen vor dem Umzug zum Auszugsdatum in Textform gekündigt wird.

Herzliche Grüße
Jasmin/ E.ON Energie Deutschland GmbH

...zur Antwort