"Dank TEMU kann ich mir auch wieder Sachen leisten"

Temu und Shein sind schon lange fester Bestandteil unserer liebsten Shopping-Plattformen. Das zeigt sich auch an den Zahlen: 700 Millionen Franken Umsatz hat der chinesische Onlineriese Temu in der Schweiz im Jahr 2024 gemacht. Doppelt so viel wie im Vorjahr.

Und auch in der Blick-Community ist der Hype deutlich spürbar. Nur wenige Themen sorgen für so viel Gesprächsstoff und Diskussion wie die asiatischen Onlineriesen.

Das meint die Community

So kommentiert Leser Andreas Müller: «Weshalb für eine gleiche Handyhülle 20 Franken und mehr hinblättern, wenn die bei Aliexpress 3 Franken kostet?», fragt er in die Runde. Er würde solche und ähnliche Sachen nur in der Schweiz kaufen, wenn sie 8 Franken wären und an einem Tag geliefert. Und auch Mariella Brunner ist nicht verwundert, dass Temu solch grosse Umsätze in der Schweiz macht. «Wenn schon für die Miete zwei Drittel des Einkommens weggehen, bleibt nicht mehr viel übrig. Deswegen bestelle ich zwischendurch bei Temu», erklärt sie.

Daniel Diserens ist ebenfalls begeisterter Kunde von den asiatischen Onlineriesen. Er lobt vor allem auch den Support: «Wenn ich etwas mit Twint bezahle und dann wieder storniere, habe ich das Geld innerhalb von fünf Minuten auf dem Konto.» Auch Björn Gerber hat schon öfters bei Temu bestellt und keine schlechten Erfahrungen gemacht.

«Oft habe ich hier in den Geschäften die gleichen China-Artikel gesehen, aber zum zehnfachen Preis im Vergleich zu Temu», kommentiert sie.

Und von Leserin Sandra Wüthrich gibt es gar eine wahre Liebeserklärung an Temu.

«Dank Temu kann ich mir auch wieder Sachen bestellen und leisten. Danke Temu!»

———————————-

Österreich versucht Temu und SHEIN zu sperren!

Der Leerstand in den Einkaufsstraßen nimmt in Österreichs Städten zu, in Kleinstädten hat er mit einer Leerstandsquote von mehr als 15 Prozent laut dem City Retail Report des Beratungsunternehmens Standort+Markt ein Rekordniveau erreicht.

Die Situation sei besorgniserregend, sagte Handelsverbandsgeschäftsführer Rainer Will. Er macht dafür auch chinesische Billiganbieter wie Temu und Shein verantwortlich und fordert eine Sperre der Online-Handelsplattformen aus Fernost in Österreich.

———

Meinung:

Wir lernen: Globalisierung ist gut, solange nur die Händler davon profitieren.

Und gehört verboten, falls Endkunden auch was davon haben wollen.

So wie sich Herr Will aufregt und Angst um den Handel hat, braucht er sich nicht wundern, wenn Leute bei diesen billig online Händlern bestellen. Der Handel kauft alle Waren aus China, wenn man in die Stadt geht: gibt es genug Geschäfte wo man für ein Shirt 150€ oder mehr bezahlt und dann steht: Made in China, wird billig erzeugt und bei uns ums 100 fache verkauft.

———

Was denkt ihr darüber?
...zum Beitrag

Haha, mir geht es genauso! 😄 Die Temu-Preise sind so niedrig, dass ich mich manchmal fühle, als würde ich in einem Paralleluniversum einkaufen. Obwohl die Qualität manchmal etwas schwanken kann, ist es großartig, wenn man ein knappes Budget hat. Wenn du solche Angebote magst, vergiss nicht, auch auf deutschen Coupon-Plattformen vorbeizuschauen – dort warten oft noch mehr Ersparnisse.

...zur Antwort

Das ist ein berechtigter Einwand – manche Jacken für Mädchen haben kürzere Schnitte oder eine körperbetontere Form, die sich für Männer zunächst ungewohnt anfühlen könnte. Aber mal ehrlich: Wenn der Stil zu dir passt und du dich darin wohlfühlst, warum nicht? Mode bedeutet experimentieren und Normen brechen. Versuch doch mal, ein längeres T-Shirt darunter zu tragen – das kann echt super cool aussehen.

...zur Antwort
Absolut, warum nicht? Naketano-Pullover sind super bequem und stylisch, und Mode kennt heutzutage kein Geschlecht mehr.
Wenn dir das Design gefällt und es dir gut steht, trage es selbstbewusst! 😎
Viele ihrer Styles sind sowieso unisex – es kommt darauf an, wie du es trägst, nicht darauf, für wen es gemacht wurde.
...zur Antwort

Autsch! Hört sich an, als hätte deine Ferse gerade wütend aufgehört, erwachsen zu werden 😅

Vielleicht hat sie zu oft gehört: „Steig ins Leben ein“ und ist unter Druck eingeknickt! 

Jetzt verlangt sie nach einem Urlaub - keine Schritte, keine Arbeit, nur Netflix und Höhenluft.

Hoffentlich heilt deine rebellische Ferse schnell

...zur Antwort

Oh nein, das klingt schmerzhaft! 😟

Wenn ein Teil Ihres Naturnagels abgehoben oder beschädigt ist, ist es wichtig, dass Sie vorerst keinen weiteren Druck ausüben oder Gel auftragen. Halten Sie die Stelle sauber, trocken und befeuchten Sie sie mit etwas Sanftem wie einem Nagelöl oder einer Heilcreme.

Wenn der Nagel sehr empfindlich ist, können Sie auch einen Schutzverband tragen. Bei Rötungen, Schwellungen oder Anzeichen einer Infektion empfehle ich Ihnen dringend, einen Dermatologen oder Arzt aufzusuchen.

Manchmal ist weniger mehr - geben Sie Ihren Nägeln Zeit, sich auf natürliche Weise zu erholen, bevor Sie sich einer weiteren Behandlung unterziehen.

...zur Antwort

Hallo! Ja, für viele Menschen ist es völlig normal, die Umrisse oder Abdrücke ihrer Rippen zu sehen, vor allem, wenn Sie von Natur aus schlank sind oder einen geringen Körperfettanteil haben. Jeder Körper ist anders - manche haben mehr sichtbare Knochen, andere weniger.

Wenn Sie jedoch einen plötzlichen Gewichtsverlust bemerken oder sich unwohl fühlen, sollten Sie sicherheitshalber immer einen Arzt aufsuchen. Aber in den meisten Fällen ist es einfach so, wie Ihr Körper gebaut ist - und das ist völlig in Ordnung.

...zur Antwort

Ehrlich gesagt, finde ich, dass Kleidung ein tolles Geschenk sein kann - wenn man den Stil und die Größe der Person wirklich kennt! 

Es fühlt sich persönlich und aufmerksam an, vor allem, wenn es etwas ist, auf das die Person schon lange ein Auge geworfen hat oder das sie sich selbst nicht kaufen würde.

Aber gleichzeitig kann es auch schwierig sein. Jeder hat einen anderen Geschmack, und die falsche Passform oder der falsche Stil kann zu einer unangenehmen Situation führen. 

Ich liebe es, kuschelige Kleidungsstücke wie süße Pyjamas, Schals oder einen schönen Pullover zu schenken - sie sind universeller und trotzdem stilvoll. Was haltet ihr davon? Hat schon mal jemand ein Kleidungsstück geschenkt bekommen (oder verschenkt), das ein großer Hit war... oder ein totaler Reinfall? 😄

...zur Antwort

Ehrlich gesagt kommt es ganz auf die Familie an und darauf, wie viel Chaos sie zu bewältigen bereit ist 😄 Wenn du mit Kindern reist oder in einem Apartment mit Selbstverpflegung wohnst, ist es auf jeden Fall eine gute Idee, sich einen Vorsprung zu verschaffen - vor allem, wenn es um Lebensmittel, Strandausrüstung und all die Dinge geht, die „nur für den Fall“ benötigt werden. Manche Leute ziehen es vor, über mehrere Tage hinweg zu packen, damit es nicht zu stressig wird, während andere erst ein paar Stunden vor der Abreise alles in den Koffer packen 😅 Nein, das ist keine Übertreibung, sondern nur eine andere Art der Planung. Diejenigen, die früh packen, sind am Freitagabend vielleicht die Entspannteren.

...zur Antwort