Also ich wohne in nem Studentenwohnheim und benutz den Hygienespüler bei jeder Waschladung..Wir haben für knapp 30 Personen nur eine einzige Waschmachine und da find ich es echt schon ziemlich eklig und unhygienisch.. Zu Hause in der eigenen Maschie würde ich es aber nicht benutzen

...zur Antwort

Ich habe eben ein Nest im Rolladenkasten entdeckt. Seit Wochen fliegen schon Hosnissen ums Fenster rum. Meine Mutter, Schwester und ich sind höchst allergisch gegen Stiche. Ob es Mücken, Wespen oder Hornissen sind. Der Notarzt ist in dem Fall unser bester Freund.

Wenn man die Feuerwehr ruft,damit sie das Nest umsiedelt, hat man es mit irgendwelchen Kosten zu tun?

...zur Antwort

Der Thread ist zwar schon ziemlich alt, aber auch ich habe dieses Problem.. undzwar schon seit vielen Jahren.. genau kann ich es nicht sagen aber ich schätze etwa 10 Jahre..dabei bin ich erst 21 !

Früher war ich nie oft krank..außer an eine Lungenentzündung kann ich mich nicht an etwas schlimmes erinnern.. Diesen Schleim habe ich aber schon ewigkeiten, muss mich vor dem reden immer räuspern sonst bekomme ich keinen ton raus oder nur gekrächtze...der schleim ist sehr zäh, schleimlöser bringt garnichts. ich trinke am tag mind. 2,5 liter, oft aber sogar mehr..rauchen tu ich ab und zu mal am wochenende oder wenn ich was trinken geh. es war mir früher in der Schule schon immer unangenehm wenn ich vor der Klasse reden musste, weil ich mich immer wieder räuspern muss wenn ich rede..

2011 hatte ich 8 Mandelentzündungen und schließlich wurden mir im Januar 2012 die Mandeln entfernt, doch der Schleim ist geblieben.. Seit etwas über einem halben Jahr habe ich starke Schmerzen in der Stirn und Nasengegend. Der erste HNO Arzt meinte trotz Röntgen und Ultraschall, es sei nichts, beim zweiten bekam ich Sinupret, was ich überhaupt nicht vertragen habe und der dritte Arzt stellte fest, dass ich eine Stirnhöhlenentzündung hatte. Bekam dann Antibiotika, Schleimlöser und ein pflanzliches Mittel, dass auch gegen den Schleim ankämpfen soll, verschrieben, doch es ist immer noch nicht besser. Stirn-/Nasenschmerzen und Schleim immer noch da. Muss morgen zum CT aber so wie ich das hier lese, findet kaum jemand eine Lösung für dieses Schleimproblem..

Milchprodukte nehme ich nur sehr selten zu mir, bin auch Laktoseintolerant und die Laktosefreien Produkte kann ich mir nicht immer leisten. Besonders fettig oder ungesund esse ich auch nicht. Einen Allergietest habe ich vor etwa einem Monat gemacht, bin aber nicht allergisch..

Ich weiß echt nichtmehr weiter..

...zur Antwort

ich denke du bist elergisch gegen die deutsche rechtschreibung...

p.s... hab ich auch, kommt wahrscheinlich von zu heißem wasser..auch wenn es dir nicht so heiß vorkommt, die haut verträgt es nicht...es verschwindet in der regel kurz nach dem duschen wieder

...zur Antwort

Vielleicht eine Patellaluxation... google hilft^^ lass das am besten vom Arzt abklären. Hatte die gleichen Symptome. Bei mir wurde an beiden Knien ein laterales Release durchgeführt, seitdem bin ich beschwerdefrei.

...zur Antwort

evtl eine (baker) zyste. lass das so schnell wie möglich vom arzt abchecken !

...zur Antwort

Ich hatte genau de selben Probleme. Selbst wenn ich lange gestanden bin, wäre ich vor Schmerzen am liebsten gestorben. Nachdem mein Arzt mich 5 Jahre lang nicht für voll genommen hat, ging ich zu einem Kniechirurgen, der feststellte, dass meine Kniescheibe falsch im Gleitlager "rutscht" (Patellaluxation). Das habe ich von Geburt an (bin jetzt 20). Im September wurde am linken Knie ein laterales Release durchgeführt, kannst es ja mal googlen. Vor 3 Wochen wurde das selbe auch am rechten Knie gemacht. Ich muss sagen, Schmerzen habe ich überhaupt keine mehr, kann mein bein (im moment nur das linke) voll durchstrecken, was ich früher nie konnte. Vlt solltest du deinen Arzt mal darauf ansprechen.

...zur Antwort
Russisch

Lern russisch, es ist einfacher (zumindest als polnisch, da gibt es nämlich 7 fälle und es is sehr komplex^^) Im Tschechischen kenn ich mich leider nicht aus^^ Aber ich als Polin würde eher russisch empfehlen. Wird auch öfter genutzt als polnisch/ tschechisch und wenn du russisch kannst verstehst du auch viel polnishc oder tschechisch weil die ja auch slawische sprachen sind. Der einzige Nachteil beim russischen hingegen is das alphabet aber mit ein bisschen übung bekommt man das schon hin:)

...zur Antwort

Auf jedenfall ist polnisch schwerer da es 7 verschiedene fälle gibt. Ich selbst bin Polin, und muss sagen, dass es mir manchmal selbst noch schwerfällt die fälle auseinander zu halten..was aber auch daran liegen kann, dass ich ein wenig aus der übung bin..^^ Russisch lesen/schreiben denke ich ist schwerer aber beim sprechen ist es eindeutig einfacher.

Ich hab mir russisch sprechen und verstehen mehr oder weniger selbst beigebracht, was aber für mich als slawin nicht sehr schwer fällt. Ich kann es keineswegs gut aber im notfall könnte ich mich mit einem russen verständigen. Für nen nicht-slawen wird es hingegen etwas schwieriger;) (russisch wird aber auch häufiger genutzt als polnisch)

...zur Antwort