Ok, jetzt bin ich echt verwirrt :)

Zum einen sind die Angaben deiner Maße nicht wirklich Diät-würdig, aber na gut - Meinungen sind ja verschieden^^

Zum Anderen - wenn du Muskelregenerationstage hast, dann solltest du sie auch einhalten und deinem Körper die Erholung geben die er braucht. An diesen Tagen einen "anderen" Sport auszuüben ist meines Erachtens nach kontraproduktiv.

Und zum Schluß:

Wenn man die Diät richtig macht, dann wird immer Fett verbrannt und nix anderes.

Wichtig sind gesunde Nährstoffe, genug Eiweiß und die Ermittlung deines Grundumsatzes und Leistungsumsatzes.

Nimmst du am Tag weniger Kalorien zu dir als GU plus LU minus ca. 200 bis maximal 400, dann geht der Körper in Sparmodus, verbrennt Muskeln und du darfst dich auf den JoJo-Effekt freuen.

Zuwenig essen macht eben auch dick - so komisch das klingen mag.

Wenn du in ein Fitnessstudio gehst, dann hast du geschulte Leute in deiner Umgebung, die dir deine Fragen ordentlich beantworten können und dich bestimmt gern auf dem Weg zu deinem Ziel begleiten.

...zur Antwort
Ist es ok, einen älteren Kollegen auf Fehlverhalten aufmerksam zu machen?

Hi :)

Es geht jetzt nicht um was morz dramatisches oder so, aber manches stört mich an einem meiner Arbeitskollegen ganz besonders... Grob gesagt kann man sagen: Man merkt, dass er das Leben lang noch nie irgendwas zuhause im Haushalt selbst machen musste, und das macht er auch bei der Arbeit so.

Beispiele:

-Wir haben eine Spülmaschine, jeder macht da am Abend seine Kaffeetasse / seinen Teller / ...(Was man eben so gebraucht hat) rein, nur er stellt sein Zeug einfach auf der Arbeitsplatte ab...

-Der Kaffee ist leer, statt dass er die Packung in den Müll wirft, liegt sie einfach auf der Ablagefläche...

-Wenn Müll abgeholt wurde und er an dem Tag alleine da ist, steht die Mülltonne am nächsten Tag immer noch draußen...

-Wenn er nachmittags alleine da ist, ist immer am nächsten Morgen noch die Kaffeemaschine und alles an...

-....

Das Problem: Ich trau mich nicht was zu sagen, weil ich das Gefühl hab, ich hab kein Recht dazu... Er ist schon fast 60 (wohnt aber noch im Haus seiner Mutter, sie kocht immer für ihn, wäscht,....) und arbeitet schon seit über 20 Jahren hier... und ich bin Mitte 20 und erst seit ca. 1,5 Jahren hier. (Von der Rangordnung sind wir "gleichberechtigt")

Ich versuch immer, ihm das irgendwie klar zu machen, indem ich einfach das Zeug von ihm stehen / liegen lass, aber er kapierts nicht. Als wir beide mal ne Woche allein waren, lag die leere Kaffeepackung dann von Di. bis Fr. da.... Und wenn einer der anderen Kollegen da ist, räumen die es immer weg...

Was meint ihr: Darf ich was zu ihm sagen? Oder ist das in meiner Position eher nicht so gut?

Vielen Dank für eure Meinung! :)

...zum Beitrag

Selbstverständlich kannst du dazu etwas sagen.

Die Dauer der Betriebszugehörigkeit entscheidet doch nicht darüber, was man in der Büroküche vom Arbeitsplatz erdulden muss und was nicht. Nur als Praktikant wäre ich vielleicht bei sowas vorsichtiger *lach*

Gibt es denn nicht ab und zu eine Mitarbeiterversammlung oder sowas, wo man das Thema anschneiden kann? Eine "Filial-Stunde" im Monat, bei der man sich mal "auskotzen" kann?


Du würdest das Problem bestimmt am liebsten lösen, ohne dem Kollegen direkt zu zeigen, daß ER was falsch gemacht hat und ER was zu ändern hat - weil du eine Verschlechterung des Betriebsklimas befürchtest.

Von daher müsstest du alle zusammen involvieren und perfekt wäre dafür die Einführung eines Ordnungsplanes.

Nichts großes und kompliziertes - einfach nur wer eine Woche lang darauf zu achten hat, daß bei Feierabend elektrische Geräte ausgeschaltet sind, Spülmaschine eingeräumt ist und generell Ordnung herrscht. Für die richtigen Putzarbeiten habt Ihr ja bestimmt eine Reinigungskraft.

So könntet Ihr alle ihm geradeaus ins Gesicht sagen was er zu tun hat und gleichzeitig tretet Ihr ihm nicht auf den Schlips - denn schließlich informiert Ihr ihn ja nur darüber, für welche Aufgaben ALLE Mitarbeiter abwechselnd zuständig sind. Und wenn er an der Reihe ist und sich nicht daran hält, dann könnt Ihr wegen des Planes ganz offen sagen: "Denkst du an die Spülmaschine? Du bist ja diese Woche dran!"
zwinker

Allerdings schafft das mehr Arbeit, denn Ihr müsstest Euch über den Plan Gedanken machen.
Und wenn Euer Betrieb relativ viele Mitarbeiter hat und vielleicht sogar noch Schichtarbeit - dann wäre die Anstrengung bestimmt größer als der Nutzen.

Die nicht ganz so nette Alternative wäre, daß man ihm sein schmutziges Geschirr einfach in seiner Abwesenheit auf den Schreibtisch stellt...^^

...zur Antwort

Einen kleinen Trick kenne ich noch, aber ob's dir hilft steht auf 'nem anderen Blatt :D

5 Minuten Bevor du in's Bett gehst: 3 Gläser Wasser runterkippen...^^

Wenn der Wecker dich nicht aus dem Bett treibt - dann deine volle Blase *zwinker*.

Hab irgendwo mal gehört, daß die Indianer das so gemacht haben um früh aufzustehen.

Ob das so wahr ist... wer weiß?^^

...zur Antwort

Was genau meinst du mit "Online Marke"? Stand da nicht schon die Adresse ausgedruckt mit drauf?

War das ein privater Verkäufer oder ein Händler?

Hast du deine Adresse als Absender draufgeschrieben?

Bei der Abgabe in der Post hat der Mitarbeiter nichts gesagt und das Paket so angenommen?

...zur Antwort

Halte die Reihenfolge ein:

  1. Fotos machen
  2. Karton / Umschlag aussuchen
  3. Verpacken
  4. Wiegen (!!)
  5. Porto ermitteln
  6. Bei ebay einstellen

Da du das Porto angeben musst ehe dein Angebot überhaupt online geht, musst du das ganze vorab schon wissen.

Du kannst mehrere Versandmöglichkeiten anbieten wie Post, DHL, Hermes etc.

Da du ja weisst wie groß und schwer deine Sendung ist, schaust du einfach auf den Internetseiten der Versandfirmen nach wie teuer das Porto dafür ist.

http://www.portokalkulator.de/portokalkulator/std

http://www.dhl.de/dhl-paket

Wenn du dein Angebot erstellst, kommst du zu dem Teil mit den Versandangaben. Dort wählst du aus den vorgegebenen Möglichkeiten das richtige aus (DHL Paket / Päckchen / Brief / Einschreiben...) und daneben die Portokosten - FERTIG.

Wenn deine Artikel gekauft wurden kannst du in "mein ebay" unter "verkaufte Auktionen" die Kaufabwicklung starten. Da klickst du einfach die Versandart an, die du in deinem Angebot ausgewählt hattest (sollte schon übereinstimmen). Hattest du mehrere zur Auswahl gestellt, dann nimmst du natürlich das, wofür der Käufer sich entschieden hatte.

Das kannst du dann sogar sofort online bezahlen. Das geht mit Paypal sehr fix.

Briefmarken und Paketaufkleber kannst bei Onlinezahlung sofort ausdrucken - aufkleben - abgeben :)

Oder ganz altmodisch mit dem Paket / Umschlag zur Versandfirma und da abgeben^^

WICHTIG ist aber noch:

Wenn du als Bezahlmöglichkeit PayPal anbietest, dann kommt NUR versicherten Versand in Frage !!!

Das heisst:

  • DHL Paket
  • Hermesversand
  • Einwurf Einschreiben
...zur Antwort
Songtitel Anfang der '90 Jahre gesucht - Erinnert sich jemand?

Hallo Ihr Lieben,

wie die Überschrift verrät suche ich den Titel eines Songs. Natürlich habe ich bereits das Internet durchsucht, nur leider scheint er zu alt und zu speziell zu sein :(

Noch dazu habe ich kaum Hinweise, was die Suche natürlich noch erschwert. Aber vielleicht habe ich ja bei Euch unverschämtes Glück und jemand erinnert sich an das Lied...

  1. Irgendwann in den Jahren 1990 - 1995 bekam ich von einem damaligen Freund eine Kassette mit diesem Lied geliehen, also kommt kein Song in Frage der nach 1995 veröffentlicht wurde. (Und nein, ich kann diesen Freund leider nicht fragen)
  2. Er ist auf englisch und liegt im "normalen" Pop - Bereich, also kein Metal oder Elektro.
  3. Das Lied begann mit einer deutschen Rede bzw. Ansprache. Sie dauerte vielleicht 10 bis 20 Sekunden. Es könnte Hitler oder sonstjemand gewesen sein und leider erinnere ich mich weder an Teile des Inhaltes, noch an den Sinn dieser Rede.
  4. Das Lied war definitiv nicht nationalsozialistisch oder irgendwie "rechts" angehaucht.
  5. Der Song ist sehr melodisch und eher ruhig, man könnte ihn eventuell bei Balladen einordnen.

Ansonsten kann ich nur noch sagen, daß es nicht der Song "Jesus Hitler" von Carnivore ist...

Mittlerweile muss ich mir sogar auf youtube alte Aufnahmen von Hitler anhören, um vielleicht die Stelle zu finden, bei der ein Aufblitzen der Erinnerung kommt. Bislang ohne Erfolg - und so langsam nervt mich der Kerl ganz schön...

Vielleicht hat ja jemand von Euch eine Idee.. Macht ruhig Vorschläge, auch wenn sie unwahrscheinlich sein mögen. Immerhin ist das ganze über 20 Jahre her :(

...zum Beitrag

Mein Freund der mir damals die Kasette gab war Tscheche - wobei ich jetzt nicht unbedingt vermute, daß der Song nur in Tschechien bekannt war (aber mittlerweile schließe ich ja gar nix mehr aus^^).

Und es war auch kein Lied, das im Radio rauf und runter gespielt wurde oder in den Charts war.

Ich befürchte, Interpreten & Song waren eher "Geheimtipp" ... :(

...zur Antwort

Ich kenne mehrere Rezepte für Vanillekipferl, und in keinem davon wird ein Ei verwendet.

Selbstverständlich kann es auch welche mit Ei geben, aber ohne geht es definitiv auch :)

Mein Lieblingsrezept ist dieses hier:

  • 560 g Mehl
  • 160 g Zucker
  • 400 g Butter oder Margarine
  • 200 g Haselnüsse, gemahlen
  • zum wenden: 100 gZucker 4 Pkt.Vanillezucker

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten, 1 Std. kühlen, eine Rolle formen, davon Stücke abschneiden und zu Kipferln formen.
Auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und auf der zweiten Schiene von unten bei 175° ca. 15 Min. goldgelb backen..
Die Kipferl ein paar Minuten abkühlen lassen und dann erst in der Zuckermischung wenden. Sind sie zu warm, brechen sie beim wenden leichter :)

Diese Plätzchen sind jedes Jahr der Hit :)

...zur Antwort

Die Emailadresse ist bei Onlinebestellungen eigentlich nur für Bestellbestätigungen oder Newsletter nötig. Es kommt keine Email in der du aufgefordert wirst, deine Bestellung zu bestätigen.

Ausschlaggebend ist die Lieferadresse oder Rechnungsadresse (Straße, Hausnummer etc.), die zum Zeitpunkt des Kaufes angegeben war.

Wenn du mit PayPal bezahlt hast, dann kommt die Ware zu der Adresse, die bei PayPal hinterlegt ist.

...zur Antwort

Es reicht ein Beleg für den Bezahlvorgang (Kreditkartenabrechnung oder Kontoauszug bei Kartenzahlung).

Hast du bar bezahlt reicht eine Person die beim Kauf dabei war als Zeuge.

Bei 1 1/2 Wochen die der Kauf schon her ist und der Tatsache, daß du die Hose gewaschen hast, könnte bei H&M der Eindruck entstehen, daß die Hose in Gebrauch war. Dann könnte der Laden theoretisch Nutzungsersatz fordern und du bekommst nicht den kompletten Kaufbetrag zurück. Willst du die Hose allerdings nur wegen der Laufmasche umtauschen (Reklamation), dann ginge das.

Ich würde dir raten so schnell wie möglich mit einem Zeugen oder Belegen zu dem Geschäft zu gehen und nicht noch mehr Zeit verstreichen zu lassen. Sei auf jeden Fall freundlich (hinter dem Ladentisch steht ja auch nur ein Mensch) und betone, daß die Hose nicht getragen wurde.

Eine Chance hast du auf jeden Fall. Was dabei herauskommt ist aber wahrscheinlich auch ein wenig von der Kulanz der Verkäuferin abhängig (daher freundlich sein!) :)

Quelle: http://www.stern.de/wirtschaft/news/kundenrechte-bei-rueckgabe-und-umtausch-reklamation-auch-ohne-kassenbon-3577480.html

...zur Antwort

Oha, ein Do-it-yourself-Projekt dieser Art ist aber mit erheblichem Risiko verbunden... Ich weiß, du fragst nach Erfahrungsberichten die ich dir nicht geben kann - aber selbst wenn jemand hier soetwas Ähnliches mal gemacht hat und dir sagen kann, was bei ihr / ihm dabei herauskam...darauf verlassen kannst du dich nicht :) Ich würde lieber noch zu 1 oder 2 Friseursalons gehen und weitere Meinungen einholen. Wenn alle Profis dasselbe sagen, dann steht das doch über den Aussagen und Meinungen von Privatleuten aus der Community.

Nicht bös gemeint :)

Zudem ist es ja dein Kopf und egal was bei dem Projekt herauskommt - du musst dich mit dem Ergebnis zeigen und damit herumlaufen. Das Risiko würde ich lieber nicht eingehen :)

Aber ich drück dir trotzdem die Daumen, daß du das so hinbekommst wie du es dir vorstellst! :)

...zur Antwort

Guten Morgen,

Zuerst einmal: Ich weiß das wenn man Jährlich unter 17.000€ verdient , als Kleinunternehmen gilt. Das ist so nicht ganz richtig...

Wenn dein Umsatz 17.500€ (zuzüglich der Steuern davon) nicht übersteigt, bleibst du Kleinunternehmer. Das musst du aber vorab schon als deinen Status wählen. Kommst du über diese Summe, wirst du im folgenden Jahr "hochgestuft" Bitte lies dich in das Thema erst richtig ein oder noch besser: Der Gang zum Steuerberater! Dort kannst du dich umfassend über die verschiedenen Unternehmerformen beraten lassen.

Bezüglich der Krankenversicherung kann ich dir aus meiner persönlichen Situation bei der TK sagen: Du musst dich freiwillig versichern, wenn dein jährlicher Gewinn (nicht Umsatz!) mehr als 4740€ beträgt. Das wird hochgerechnet, du darfst also im Januar 3000€ Gewinn erzielen und bleibst trotzdem familienversichert, wenn du den Rest des Jahres auf der faulen Haut liegst. Die Krankenversicherung möchte dafür deine Steuererklärungen als Beweis.

Was die Steuer angeht: Als Kleinunternehmer hast du kein Recht, deine gezahlte Mehrwertssteuer beim Wareneinkauf später vom Finanzamt als Vorsteuer wieder zurückzuverlangen - im Gegenzug musst du keine Umsatzsteuer abführen.

Verkaufst du über ebay, musst du aber trotzdem auf alle 12 Ebayrechnung des vergangenen Jahres die deutsche Umsatzsteuer von 1,9% abführen. Das heißt, was du am Ende zahlen musst kann dir absolut keiner sagen, denn das kommt auf deine Verkaufsintensivität an.

Zusätzlich kommt wirklich ne Menge, da ist die KV wirklich dein geringstes Problem... . Als Kleinunternehmer musst du nicht bilanzieren, da reicht eine EÜR. Was ist das und wie machst du die? Internet hilft :)

Welche Betriebsausgaben hast du? (Versand, Arbeitszimmer, Computer über AfA, Fahrt zur Post mit Auto im Betriebsvermögen oder privat?) Recherchiere da nicht nur oberflächlich. Alle Quittungen, Einkaufsrechnungen, Kontoauszüge, Verkaufsrechnungen für 10 Jahre archivieren (einscannen / abheften) Geschäftskonto eröffnen (viele Banken mögen es gar nicht, wenn gewerbliche Sachen über ein Privatkonto abgewickelt werden) Verpackungslizenz (google mal Verpackungsverordnung) AGB & Impressum rechtlich absichern (Rechtsanwälte erstellen sie dir gegen Gebühr) Widerrufsrecht genau informieren, welche Rechte & Pflichten haben Käufer und Verkäufer? PayPal-Geschäftskonto eventuell noch? Umsatzsteuer-Identifikationsnummer für den europäischen Handel und Berechtigung zur Nettorechnung von ebay? und und und....

Du siehst, mal eben kurz hier nachfragen bringt dich nicht viel weiter, mit dem Thema musst du dich vorab ausführlich beschäftigen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich kann dir nur eine sehr effektive Methode empfehlen, die mir damals gute Ergebnisse geliefert hat - ich war im Vokabeln lernen nämlich auch nicht so toll...

  • Du brauchst dafür nur Karteikarten (gekauft oder selbst geschnitten aus Kartons, nur bitte kein Papier)
  • einen länglichen Karton, der am besten die gleiche Breite wie die Karten hat (aber nicht zwingend nötig)
  • und 4 Pappscheiben, die die gleichen HxB Maße wie der Karton haben.

Die 4 Pappscheiben klebst du hochkant in den Karton hinein, so daß 5 Fächer entstehen. Bei meinem Exemplar wurden die Fächer immer etwas kleiner, so daß 1 eben am größten war und 5 am kleinsten.

Nun kommt die meiste Arbeit - nämlich die Schreibarbeit... Auf die eine Seite der Karteikarten kommen die spanischen Begriffe, auf die andere die deutsche Übersetzung (klar, wie auch sonst^^)

Alle Karten kommen in Fach 1.

Bei deiner dann folgenden ersten Lernübung kommen alle Karten die du richtig hattest in Fach 2 - die du nicht wusstest bleiben in 1.

Am nächsten Tag machst du Fach 2 zuerst. Die du immer noch wusstest kommen in 3, die du vergessen hast legst du auf den Tisch. Dann machst du Fach 1, gewusste wandern weiter, vergessene auf den Tisch. Am Schluß wandern alle auf dem Tisch zurück in 1. Am nächsten Tag machst du Fach 3 - die gewussten kommen in 4, die vergessenen...na? Richtig - in 1 zurück.

Das Prinzip ist halt ganz einfach- die Karten verbleiben so lange im Karton bis sie sitzen! Und wenn sie aus Fach 5 zurück in 1 wandern, dann ist das ärgerlich, aber muss sein. Wichtig ist, daß du regelmäßig mindestens 1 Fach erledigst, am besten täglich - und wenns nur 10 Minuten sind.

Auf die Art habe ich für Englisch gelernt, nicht nur Vokabeln - auch grammatikalische Regeln, Zeitformen, unregelmäßige Verben und und und. Was einmal in Fach 5 war und nochmal gewusst wurde hat den Karton verlassen - und ich habs nie wieder vergessen :)

...zur Antwort

Schwierig zu beantworten..

Frag 5 Leute, hast du 6 Antworten :) Letztlich beruhen die Antworten auf dem persönlichen Geschmack, Erziehung und dem vorherrschenden Gesellschaftsempfinden... Ich persönlich finde 12 recht früh, aber da spielt wohl auch mit rein, daß ich selber Mutter von 2 Mädels bin und das Thema nicht so objektiv betrachte :)

Aber grundsätzlich würde ich sagen: Orientier dich an dem, was dir gefällt und womit du dich wohlfühlst. Wenn dir die Blicke an der Haltestelle unangenehm sind und dich gedanklich beschäftigen - dann lass die Schminke weg. Machst du es hauptsächlich deshalb, weil deine Freundinnen es tun - dann lass die Schminke weg. Bist du dir so unsicher, daß du in einem Forum fragst - dann lass die Schminke weg zwinker

Geh nach dm (oder einen anderen Drogeriemarkt) und kauf statt Schminke doch mal Pflegeprodukte für junge Haut :) Meine Tochter ist erst knapp 10 und weil sie sich für das Thema Beauty immer mehr interessiert, habe ich mal für sie eingekauft: Bodylotion mit Goldschimmereffekt, Tagescreme mit Fruchtsäure, Gesichtswaschcreme mit Peeling und Maskeneffekt und so weiter....

Am hübschesten sieht (meiner Meinung nach) ein junges Mädchen dann aus, wenn sie einfach nur gepflegt ist. Saubere & glänzende Haare, reine Haut, vielleicht ein zartes leichtes Parfüm und höchstens eine Tagescreme mit leichter Tönung - fertig ist ein Mädel, das einen bleibenden Eindruck hinterlässt :) Schminke (und damit verbundene Geldausgaben) kommt sowieso noch früh genug^^

...zur Antwort

Du kannst in einem Makro mehrere Spells, Tränke oder was auch immer unterbringen.

So habe ich bei meiner Katze einen Beweglichkeitstrank, Tigerfuror und Berserker in einem Makro. Und was ist ein Makro? Der Computer versucht alles, was du dort untergebracht hast innerhalb hundertstel Sekunden zu aktivieren. Er geht einfach die Reihe deiner Befehle durch und aktiviert eins nach dem anderen...

Und warum funktioniert das mit meinen Befehlen, aber nicht mit Schreddern? Weil Schreddern den Global Cooldown hat :) Und sobald dieser einsetzt bricht jedes Makro ab.

Das ist auch gut so, sonst würde ja jeder Spieler seine Spells in Makros einbinden und dann Kaffee trinken gehen^^

...zur Antwort

Na aber sicher doch, kein Problem. Ich würde es aber immer zusätzlich eine Binde verwenden, die Nacht dauert schließlich einige Stunden :)

...zur Antwort

Hinfahren ! Ein persönliches Gespräch ist besser, als alles was am Telefon besprochen wird und auf schriftliche Sachen darf man meist warten.

Lass dir Gesprächsverlauf und eventuelle Übereinkunft schriftlich geben.

...zur Antwort

Für mich klingt es, als hättest du extreme Minderwertigkeitskomplexe, die in Situationen die du nicht kontrollieren kannst Überhand nehmen. Sowas ist furchtbar, du fühlst dich hilflos, einsam und ein drückender Schmerz in deiner Körpermitte lässt dich nicht aufhören zu weinen.

Der Kontakt zu diesem Jungen hilft nur bedingt, denn auch wenn du dich in seiner Gegenwart gut fühlst und mit ihm über alles reden kannst - macht es dich auch abhängig von ihm. Du weisst genau, daß er ein eigenes Leben hat und sich um andere Dinge kümmern muss, daß sein Nicht-melden wahrscheinlich überhaupt nichts mit deiner Person zu tun hat. Aber trotzdem fühlst du es in diesen Momenten so.

Ich glaube nicht, daß es hier im Forum Tips gibt, die dir da durch helfen. Du brauchst dringend Frieden mit dir selbst, aber das schaffst du nicht allein. Hol dir jemanden an deine Seite, der genau weiß was mit dir los ist und sich damit auskennt solche Probleme zu lösen - sprich: Bitte hol dir therapeutische Hilfe, eventuell verschlimmert sich sonst deine Situation.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Vermutlich kannst du diese Aussagen genau so verstehen, als ob DU mit deiner Singelfreundin über andere Jungs redest...

Das darfst du doch, ist da was dabei? Müsste dein Freund sich deshalb Gedanken oder gar Sorgen machen?

Wenn eure beziehung intakt ist würde ich in sowas rein gar nichts hineininterpretieren, aus deinen Informationen heraus deute ich das als völlig normale und hintergrundlose Unterhaltung.

...zur Antwort