Pencott Greenzone für die helleren Wälder, ansonsten Concamo, für Steine grau, aber es wird selten sein, dass du NUR über Steine läufst, also eher grün mit ein paar Grautönen drin.

Edit: Die Norweger benutzen ein Tarnmuster ähnlich CCE-Tarn, heißt glaube ich M98 und findet auch in Schweden Verwendung.

...zur Antwort

Du kannst den Film über Youtube kaufen, da wird das Alter nicht abgefragt, und dann kannst du ihn über die Filme App ansehen und runterladen. Ich umgehe das Prinzip damit auch immer.

...zur Antwort

So ganz Werbefrei ist natürlich Niemand, aber Kai Sackmann ist eine wahre Outdoor-Ikone. Sehr informativ und am Boden geblieben

...zur Antwort

Ich selbst besitze den Carinthia Brenta, einen etwas unbekannten Kandidaten, der einen Komfortbrlereich von - 4x4 Grad hat, der sollte also für dich reichen. Gewicht: 1920 Gramm, der Packsack passt in das Schlafsackfach von einem 60 Liter Osprey Rucksack, ist aber kein ultraleicht Schlafsack😉 also auch nicht so klein, lässt sich aber sehr gut komprimieren. Kostet etwa 130€ also weniger als der Defence 4 es ist kein Mumienschlafsack sondern hat einen Wärmekragen. Kopfkissenbezug wurde mitgeliefert

...zur Antwort

Also eigentlich ist es illegal im Wald zu campen, das Tarp stellt eine Grauzone dar, aber das ist sowieso völliger Schwachsinn. Am Besten fragst du vorher Förster, Jäger oder Waldbesitzer, bist leise, machst kein großes Feuer, hinterlässt keinen Müll und schadet nicht übermäßig der Natur. Wenn dann jemand auf ein naturfreundliches Lager stößt sollten deine Chancen viel Besser stehe, dass jemand ein Auge zudrückt.

Ich mache bald auch nochmal eine Übernachtung und am Besten ist es einfach dahin zu gehen, wo du niemanden störst.

...zur Antwort

Hallo, ESEE ist für seine lebenslange Garantie bekannt, die dir dein Messer ersetzt, solltest du es kaputtmachen. Das funktioniert so wie bei Osprey, es ist also egal wo man das Messer kauft, wenn es dann kaputt geht wendest du dich am Besten an ESEE selbst und nicht an den Shop.

Aber ganz ehrlich: Es braucht schon viel um ein ESEE klein zu bekommen😉

...zur Antwort
Was ist der perfekte Sport- und Ernährungsplan für mich?

Hey, ich möchte unbedingt bis zum Sommer bisschen was an meiner Figur tun. Ich weiß ich werde wahrscheinlich kein Waschbrettbauch bekommen, aber zumindest möchte ich gerne einfach mal bisschen schlanker werden und vllt paar Muskeln aufbauen, womit man irgendwann mal auch nen Sixpack erreichen könnte.

Ich bin männlich, 18 Jahre alt, wiege ca. 88 kg und bin ca. 1,84 m groß. Meinen Bauch sieht man finde ich schon ziemlich, also heißt ich muss ordentlich was tun. Ich möchte aber nicht nur am Bauch schlanker werden, generell muss ich einfach mal was an Fett verlieren.

Jedoch weiß ich nicht was das Beste ist, was ich machen kann. Fitnessstudio geht derzeit ja nicht, also muss ich Sport Zuhause oder draußen machen. Was genau könnt ihr mir empfehlen? Fahrrad fahren tu ich z.B. gerne, aber bringt das wirklich was? Ich denke mit richtigen Sportübungen kann man da mehr schaffen, oder?

Und was ist mit Ernährung? Soll ich eine Diät machen? Wenn ja welche? Oder doch eher auf z.B. Intervallfasten setzen? Kennt ihr vielleicht gute Tools oder so mit dem ich mir kostenlos einen Ernährungsplan zusammenstellen kann oder vielleicht kann auch einer von euch mir dabei helfen?

Und kennt ihr vllt Tipps wie ich mich motivieren kann Sport zu treiben? Klar man sollte schon selbst eigene Motivation mitbringen, aber ich bin einfach so ein Sportmuffel und vllt wisst ihr was Gutes wie man dem entgegensteuern kann. Eine Motivation ist derzeit bei mir, dass ich mich sehr in jemanden verliebt habe und ich weiß, dass diese Person im Sommer mit schwimmen kommen möchte und ich da natürlich gerne bis dahin schon ersichtlich abgenommen habe.

Und was mich auch interessiert ist, wie viel denkt ihr, ist es möglich bis zum Sommer abzunehmen? Mit Sommer meine ich so Juni rum. Also mein Ziel sind so 75 kg. Denkt ihr das ist möglich? Und kann man vllt bis dahin schon Muskeln aufbauen? Vllt sogar kleines Six Pack Ansatz oder so?

Ich hoffe sehr, dass jemand mich beraten könnte. Vielen Dank im Voraus für jeden Ratschlag :)

...zum Beitrag

Möglich sind deine Ziele auf jeden Fall, bei meinem Vorgänger würde bereits Sascha Huber erwähnt, da geht auch meine Empfehlung raus. Du solltest mit HIIT Workouts alle zwei Tage starten und etwa 30 Minuten 2-3 mal in der Woche Joggen. Auch gerne mal querfeldein (ist aber optional) Danach am Besten ein Spmittraining, z. B:

Mo: Brust, Bauch

Di: Waden, Po, Oberschenkel, Fahrrad fahren/Joggen

Mi: Bizeps, Trizeps, Schultet

x2

So: HIIT

Deine Entscheidung wie lange Du trainierst, hält es zwischen einer halben Stunde und 1,5 Stunden täglich. Es macht auch echt Spaß, denn Du wirst erkennen, dass Sport eine der wenigen Aktivitäten ist, bei der man immer etwas Gutes für sich tut.

Diät ist immer gut, bleib im Kalorien Defizit, iss wenig Zucker und ernähr dich euweißreich. Wenn du Supplements nehmen willst, kann ich dass verstehen, die Nährwerte schreien ja geradezu danach, aber ich verabscheue die Teile. Halt deine Ernährung lieber natürlich.

Aber das ist deine Entscheidung

Zur Motivation:

Ich wünschte ich hätte so eine Motivationsquelle wie du gehabt😅, aber wenn es trotzdem mal Probleme gibt, such auf YouTube nach Ben Lionel Scott. 2x in der Woche echt krasse Motivationsvideos. Danach hat man einfach zu jedem Training wieder Lust.

Und sobald du Erfolge siehst und spürst, wirst du sowieso nicht mehr aufhören wollen.

Sixpack ist bei richtig korrekter Ernährung möglich, ich hatte nach 1,5 Monaten ein Four-Pack. Nach aber nicht den Fehler des Disco-Trainings! Alles trainieren, auch wenn der Muskel nicht auffällt, kann er doch sehr wichtig für deine Gesundheit sein.

Wenn du Workouts brauchst:

Next Workout

Fraser Wilson

Sascha Huber (Ehrenmann)

Chris Heria

Rowan Row

Das sind so die Youtube Kanäle mit denen ich die Besten Erfahrungen gemacht habe.

Und jetzt ab auf die Matte mit dir!!

Ne Spaß, Viel Erfolg bei deiner Transformation! 💪

...zur Antwort

Ich würde dir NRG-5 empfehlen. Nahrung für Touren und Kirsenvorsorge. Ein Paket für 5-7 Euro ( meines Wissens nach 4 Kekse) deckt deinen Kalorienbedarf für einen Tag locker ab.

...zur Antwort

Ich überlege nach Schweden oder Kanada auszuwandern, wo man sogenanntes Crown Land kaufen kann. In Beziehung Jagdrecht, Angeln und Hausbau ist Kanada einfach das Paradies. Grundstücke über mehrere Hektar gibt es ab 20000 Euro

...zur Antwort

Also sie kostet zwar 140 Euro, aber wenn du was haben willst, was sich von der Masse an Taschenlampen da draußen auf dem Markt sammelt, würde ich dir die Imalent MS03 empfehlen. 13000 Lumen sind eine ganze Menge. Frage ist jetzt ob man sowas braucht, wenn du was normales willst, guck einfach mal bei Globetrotter oder auf KnivesandTools vorbei, die haben sehr gute Lampen in deinem Preissegment.

...zur Antwort

Also meines Wissens nach ist der Erwerb von Macheten erst ab 18 erlaubt.( Altersnachweis erforderlich), aber du kannst das Ganze umgehen, wenn deine Eltern für dich bestellen, dann ist es nämlich nach dem Gesetz ihre Machete. Klar, für eine Machete haben wir hier in Deutschland nicht viel Verwendung, aber du kannst sagen du findest sie einfach schön oder willst neue Techniken erlernen (Auch wenn ich noch nie einen Bushcrafter mit einer Machete getroffen habe). Pass auf dass dich niemand mit dem Teil sieht und richte sie niemals gegen Menschen oder Tiere!

...zur Antwort

Als Prepper muss ich sagen, dass ich leider manchmal mit solchen Berichten konfrontiert werde, aber ich kann eigentlich im Namen der meisten Prepper sprechen, wenn sie nichts mit Rechtsradikalen zu tun haben. Solche Menschen nennt man übrigens Doomer. Prepper bereiten sich aus Angst auf Krisen vor, weil sie nicht glauben, dass die Regierung uns alle versorgen kann. Das hört sich dann schon ein Bisschen nach Kritik am System an und vielleicht kommt daher auch dieser unpassende Vergleich. Außerdem besitzen einige Prepper Waffen und Munition, das dürfte aber eher selten der Fall sein. Dommer hingegen bereiten sich nicht nur auf Katastrophen vor, sondern versuchen sie durch Handlungen herbeizurufen. Das Gegenteil von Preppern.

...zur Antwort

Regenwürmer sind in der Survival-Community als eine sehr gute Proteinquelle bekannt und werden oft genutzt, wenn man kurz viele Kalorien braucht. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass sie zwar nicht delikat schmecken, sie sind aber auch nicht das Schlimmste. Man sollte sie vorher waschen, Kopf entfernen und dann kochen. Wenn das Wasser verschmutzt ist wechseln und nochmal kochen. Klar ist aber natürlich, dass so ein Regenwurm nicht viel wiegt, du müsstest also sehr viele sammeln, was dann möglicherweise noch mehr Kalorien verbraucht als du wieder zu dir nehmen kannst. Und genau das willst du ja verhindern. Außerdem solltest du dich auch in einer Notsituation nicht nur von einem Nahrungsmittel ernähren. der Körper benötigt die verschiedensten Vitamine und Pflanzen sind einfacher zu sammeln, auch wenn sie die Gefahr der Verwechslung bergen. Als Notnahrung sind Regenwürmer meiner Erfahrung nach absolut ok, du solltest nur nicht zu viele essen und dich im Ernstfall schnell nach etwas umsehen, was dich über einen längeren Zeitraum sättigt.

...zur Antwort

Hierbei handelt es sich um einen Merksatz aus dem Bereich Survival und Bushcraft. Die 3er Regel soll einem Menschen in Not helfen seine Handlungen zu planen, denn anhand der Regel erkennt er, worum er sich zuerst kümmern muss. 1. Land erreichen, falls nicht bereits erreicht. 2. Shelter zum Schutz vor Wind, Regen und Tieren(wenn möglich mit Feuer) 3. Wasser und so weiter. Es handelt sich bei den Zahlen um einen Richtwert, jeder Mensch geht anders mit Hunger um, aber bereits nach 24 Stunden kann es zu Leistungsschwankungen kommen. Weiter lautet die Regel: 3 Monate ohne Kontakt zu anderen Menschen und ich glaube danach 3 Jahre ohne medizinische Versorgung. (Oder andersrum)

...zur Antwort
Ja, könnte mir ein Leben in der Wildnis ohne Weiteres vorstellen!

Ich spiele etwa seit einem Jahr mit dem Gedanken nach Kanada oder Schweden auszuwandern. Natürlich entsteht mit dem Leben "Off the Grid" eine große Selbstverantwortung, aber wer die Natur liebt und weiß sie für sich zu nutzen, sollte keine Probleme haben. Unsere Vorfahren haben es schließlich Jahrhunderte lang so gemacht.

...zur Antwort

Ich besitze mehrere Survival Esser, empfehlen könnte ich ohne Zweifel das Fällkniven A1, das F1, Esee 4,Ka-Bar Becker BK-2. Für Bushcraft das Helle Eggen ( auch wenn der Stahl nicht sehr widerstandsfähig ist) und auf jeden Fall selbstgebaute Messer. Das sind immer die besten. Guck mal unter Wolfknives (glaube ich) nach Klingen. Den Griff kannst du dir dann selber bauen, geht super einfach und man ist nachher richtig stolz auf das Messer.

...zur Antwort