Ja, weil...

wenn du Vermögensberater werden willst, solltest du die Ausbildung auf jeden Fall bei der DVAG machen. Das wäre fast wie in Harvard studieren ;-)

Wer hier von Drückerkolonnen schreibt, kann keine Erfahrung mit Vermögensberatern der DVAG gemacht haben.

...zur Antwort

Als Käufer kann ich dir nur sagen, dass mir 10 Tage zu lang sind, sofern es sich nicht um ein einzigartiges Produkt handelt.

In den 10 Tagen werden so viele neue Aktionen eingestellt, die dann früher auslaufen, dass mich das 10-Tage-Angebot nur noch interessiert, wenn ich bei den anderen keinen Zuschlag bekommen habe.

...zur Antwort

http://www.tiervermittlung.de/

Es gibt sehr viele dieser Seiten, deswegen wird es schwierig sein, genau 'deine' zu finden.

...zur Antwort

Du willst adoptiert werden? Kennst du denn schon eine Familie, die dich als Kind aufnehmen wird?

Und kann das Jugendamt bestätigen, dass zwischen dir und der neuen Familie ein echtes Eltern-Kind-Verhältnis besteht, die neuen Eltern also bereits für dich Mama und Papa sind?

Und kann das Jugendamt bestätigen, dass deine leiblichen Eltern dich nicht mehr als ihr Kind betrachten und sie für dich auch nicht mehr Vater und Mutter sind?

Und haben deine leiblichen Eltern einer Adoption schon zugestimmt?

...zur Antwort

Nein. Deine Eltern haben gemeinsam entschieden, dass du diesen Namen tragen sollst. Dabei bleibt es dann auch.

Hin und her und wieder hin ist nicht drin.

...zur Antwort

Du sowieso und er auch, wenn er nicht gerade dein Lehrer oder Ausbilder ist.

...zur Antwort

Fristlos kündigen unter Umständen vielleicht. Und dann? Gibt es bei euch so viele freie Wohnungen, dass man von heute auf morgen eine beziehen kann?

...zur Antwort

Bevor man das Kind in staatliche Obhut gibt, sollte man erst einmal klären, ob nicht Platz in der eigenen Familie vorhanden ist.

Ansonsten sollte es deine Tochter mal mit dem Frauenhaus versuchen.

...zur Antwort

Das Problem liegt nicht nur beim Kindergeld. Für Bafög darfst du auch nur maximal 400 Euro im Monat verdienen.

...zur Antwort

Du bist volljährig. Und was noch?

In Ausbildung? Dann müssen sie dich schon unterstützen.

Oder bist du erwerbstätig? Dann hast du doch sicher Geld genug, um dich selbst zu finanzieren. Zuschüsse gibt es z. B. bei der Wohngeldstelle, wenn dein Einkommen nicht reicht.

Oder hängst du nur ab? Dann dürfen deine Eltern dir nicht nur das Internet weg- und den Schlüssel abnehmen - sie dürfen dir sogar den Koffer vor die Tür stellen. Ohne Unterhalt. Denn wenn du nichts für dein Einkommen tust, brauchst du offenbar keines. Und wenn du kein Einkommen brauchst, brauchst du auch keinen Unterhalt.

Es ist nicht erst mit 25 möglich, von den Eltern rausgeworfen zu werden. Vater Staat finanziert dir bis dahin nur keine Wohnung, wenn du nichts tust.

...zur Antwort

Nicht debitel bitten, das Geld zurück zu überweisen.

Deine Bank bitten, die Abbuchungen zu stornieren.

Daraufhin wird sich debitel garantiert melden.

Allerdings: Was heißt Faxprotokoll? Die Bestätigung per Fax zu erhalten ist okay, aber per Fax zu kündigen ist nicht drin.

...zur Antwort

Lebt denn das Elternteil noch, das Kind dieser Großmutter war? Falls ja, gilt die Immobilienregelung leider nicht.

Oder hast du direkt geerbt, weil Vater bzw. Mutter vorverstorben ist? Dann zählst du erbsteuerlich als Kind, nicht als Enkel. Vielleicht reichen dir die 400.000 Euro Freibetrag dann ja schon. Ist das Haus mehr wert, wirst du es schon als Erstwohnsitz 'bewohnen' müssen, damit die Regelung greift. Und ja, es sind mindestens 10 Jahre.

...zur Antwort

Es ist doch der 2. Name. Da müssten sie schon an einen sehr bairischen oder sehr preussischen Standesbeamten geraten, dass ihnen das verboten wird.

Krabat und Pumuckl sind schließlich (leider) auch durchgegangen.

...zur Antwort

Warum hat er keine Anwartschaft? Wenn er zuhause geblieben ist, stehen ihm doch zumindest die Kindererziehungszeiten zu?

Abgesehen davon zahlt sie die Rente nicht direkt. Die während der Ehe gesammelten Anteile werden halbiert und entsprechend verteilt, bei ihr also abgezogen. Ganz egal, ob er die gewonnenen Anteile überhaupt in Anspruch nehmen kann.

...zur Antwort

Du musst es beantragen, und zwar schriftlich. Die einfache Frage wird nämlich oft genug abgewiesen.

Ob ihr berechtigt seid, hängt auch davon ab, wo ihr lebt. Deswegen kann dir hier keiner verbindliche Zahlen nennen.

...zur Antwort

Hier bekommst du eine Antwort: http://babrechner.arbeitsagentur.de/

...zur Antwort

Betrug nicht. Aber das ist ein mobilcom debitel Vertrag - von mir bekommst du da keine Empfehlung.

...zur Antwort
Apple Store

Bei Base mietest du nur, du kaufst nicht.

Im Apple Store kostet die 16 GB Version 629 Euro.

Ziehst du bei Base die Internetflat vom monatlichen Preis ab, zahlst du 24 mal 27 Euro, das sind zusammen 648 Euro.

...zur Antwort