Ouzo ist eine Spirituose und hat mit 37,5% Mindestalkoholgehalt so viel Volumenprozent wie Wodka und fast so viel wie Whiskey. Insofern ist Ouzo wie jede Spirituose mit Vorsicht zu genießen. Solche Getränke nimmt man ja normalerweise in Pinnchen (2-4cl) zu sich, und davon vielleicht auch nur höchstens drei hintereinander, das ist noch normal. Jemand, der daran nicht gewöhnt ist (gerade Frauen) hätte wahrscheinlich nach drei Pinnchen schon erstmal genug.

Nun stell dir aber mal folgendes vor: Eine ganze Flasche hat normalerweise 700ml bis hin zu einem Liter Inhalt, das wären also 70 bzw. 100cl (übrigens: 1cl = 10ml). Kannst dir ja ausrechnen, wie viele Pinnchen das wären. Die zu dir genommene Alkoholmenge wäre enorm hoch, und dazu rate ich dir in jedem Fall nicht!

Tödlich muss sowas ja nicht unbedingt enden, aber je nachdem was für Faktoren oder ungünstige Umstände bei dem ganzen mitspielen, kann sowas durchaus tödlich enden. Wer eine ganze Flasche Ouzo/Whiskey/Wodka oder was auch immer ext, der hat aber ohnehin ein Problem, schätze ich. Macht abseits von Alkoholikerrunden oder Mutproben auch kaum jemand.

...zur Antwort

Das kann natürlich verschiedenste Gründe haben. Zuallererst wären Infos über dein System hilfreich. Außerdem ist wichtig, ob du das Spiel immer über DirectX 9 oder 10/11 startest.

...zur Antwort
Bewerbung für ein Praktikum als Immobilienkauffrau

Hallo, ich habe gerade eine Bewerbung für ein Praktikum, als Immobilienkauffrau geschrieben und würde mich sehr freuen, wenn ihr da mal drüber schauen könntet nach möglichen Rechtschreibfehlern oder Verbessrungsvorschlägen

Danke schon mal im voraus (:

Sehr geehrte Frau ... ,

da es mein Wunsch ist, den Beruf der Immobilienkauffrau zu erlernen, möchte ich im Vorfeld ein Praktikum absolvieren um einen Einblick in die Welt der Immobilien- und Grundstücksverwaltung zu bekommen und um meinen praktischen Teil des Fachabiturs zu erwerben. Auf der Suche nach einem Praktikumsplatz, bin ich über das Internet auf Ihr Unternehmen gestoßen und bewerbe mich zum nächstmöglichen Zeitpunkt um ein sechsmonatiges Praktikum.

Ich möchte den Beruf der Immobilienkauffrau erlenen, da mich der Wechsel zwischen dem Innen- und Außendienst sehr interessiert, sowie das Zusammenspiel von Bürotätigkeiten und dem direkten Kundenkontakt. Auch denke ich, dass es ein Beruf mit Zukunft ist.

In meiner schulischen Ausbildung sammelte ich erste Erfahrungen in den Fächern Volks-, Betriebswirtschaftslehre sowie Rechnungswesen. Ebenfalls kann ich gute Kenntnisse in Word und weiteren EDV Bereichen aufweisen. Durch meine angefangene Ausbildung als „Automobilkauffrau“, konnte ich mich bereits mit kaufmännischen Aufgaben vertraut machen, sowie dem direkten Kundenkontakt.

Zu meinen Persönlichen Stärken zähle ich meine Kommunikationsfreude und Freundlichkeit, Spontanität, sowie mein Durchsetzungsvermögen. Ich bin sehr zuverlässig und belastbar. Auch mit Anforderungen wie Zielstrebigkeit oder Pünktlichkeit kann ich mich identifizieren. Bei der Suche von Lösungen arbeite ich gerne mit anderen Zusammen und übernehme auch gerne Verantwortung.

Wenn ich Ihr Interesse gewinnen konnte, würde ich mich sehr über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freuen.

...zur Frage

Hallo, da stecken noch ein paar mehr Fehler drin bzw. man kann einige Sätze noch umbauen. Hier mal meine Verbesserungsvorschläge:

  1. Im zweiten Satz das Komma hinter "Praktikumsplatz" weg.
  2. Im selben Satz würde ich das "über das Internet" streichen und stattdessen schreiben, dass dich das Unternehmen direkt angesprochen hat, sonst hört es sich an als würdest du dich einfach so da bewerben, ohne dass es dich besonders interessiert oder so.
  3. Im zweiten Absatz hört sich der erste Satz am Ende etwas komisch an. Schreib lieber "[...]erlernen, da mich SOWOHL der Wechsel zwischen dem Innen- und Außendienst WIE auch das Zusammenspiel [...] interessieren.
  4. Im darauffolgenden Satz schreibe vielleicht lieber: Des Weiteren halte ich die Immobilienkauffrau für einen Beruf mit Zukunft.
  5. Im dritten Absatz ein Verbesserungsvorschlag für den ersten Satz: "[...] in den Fächern Volks- und Betriebswirtschaftslehre sowie im Rechnungswesen."
  6. Im nächsten Satz statt "aufweisen" lieber "vorweisen".
  7. Im darauffolgenden Satz lieber die Anführungsstriche bei der Automobilkauffrau und das anschließende Komma weglassen; außerdem lieber "[...] mich bereits mit kaufmännischen Aufgaben und dem direkten Kundenkontakt vertraut machen."
  8. Im nächsten Absatz, erster Satz: "[...] meine Kommunikationsfreude, Freundlichkeit und Spontanität sowie mein Durchsetzungsvermögen."
  9. Im nächsten Satz "Suche nach Lösungen" statt "von"; außerdem "zusammen" klein schreiben.

Ansonsten ist alles in Ordnung ;)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.