Ich habe es mal von einem Kollegen bekommen der das nicht mochte. Ich persönlich muss sagen, dass es geschmacklich defintiv gut ist. Ich selbst habe es primär für Quark, Haferflocken und Joghurt verwendet.

Ich muss aber zugeben, dass der Preis da schon sehr hoch ist. Es wird alles wirklich sehr günstig eingekauft und dann mit extrem hoher Marge verkauft. Ich würde da die Finger von lassen. Da gibt es deutlich bessere Alternativen die nicht so teuer sind.

...zur Antwort

Normale Milch hat mehr Zucker und auch mehr Kalorien als Mandelmilch. Die Zucker im Milch sorgt dafür, dass der Blutzuckerspiegel höher ist. Ein erhöhter Blutzuckerspiegel sorgt für eine Auschüttung von Inuslin und Insulin hemmt den Fettabbau. Das Hauptprinzip von WPF ist, dass man Intervallfasten mittels dieser Drinks angenehmer macht. Man versucht da aber trotzdem noch über den großteil der Zeit den Blutzuckerspiegel niedrig zu halten. Die Einnahme von Milch wäre da also eher ungünstig und würde es ineffizienter machen. Trotzdem könntest du aber damit ohne Probleme noch Fortschritte erzielen.

Wenn die Mandelmilch zu Teuer ist, kannst du auch andere Sachen verwenden. Du könntest zum Beispiel die Shakes mit Wasser anrühren oder Kaffe verwenden. Koffein hemmt das Hungergefühl, was das Fasten erleichert. Sonst kannst du aber auch noch andere Pflanzendrinks als Alternative nehmen. Sojamilch, Erbensmilch oder auch Kokosnussmilch.

Generell muss man bei solchen Sachen nicht unbedingt die teueren Markenprodukte verwenden. Es gibt jetzt auch schon viele günstigere Hersteller, die manchmal auch genauso gut sind.

Wenn du es aber sehr günstig haben möchtest, dann würde ich dir empfehlen selber einen Kokosnussdrink zu machen, indem du einfach Kokosmilch aus der Dose verdünnst. Das ist auch deutlich günstiger als normale Milch und hat (sofern es richtig verdünnt wurde) auch weniger Zucker als Milch.

...zur Antwort

Warmes:

Rührei / Omlette (mit Käse oder Kochschinken), Lachsfilet, Rinderfilet, Protein-Pfannekuchen, Gebratener Tofu,

Brotbelag:

Hüttenkäse, Lachs, Ei, Scheibenkäse (am besten fettreduziert oder eine Sorte mit viel Eiweiß (Emmentaler)), Mozarella, Quarkcreme.

Sonstiges:

Skyr, Magerquark, Joghurt, Hüttenkäse, Pürierter Tofu, Eierpudding, Nüsse, Proteinshake, Haferflocken, Quarkkäse

...zur Antwort

Nicht Böse gemeint, aber dies ist defintiv eine Form von Übergewicht. An sich ist dies volkommen Okay und jeder sollte so Leben, dass man selbst mit zufrieden ist. Ich selbst hatte auch für eine lange Zeit sehr starkes Übergewicht und war diesbezüglich selbst unsicher. Ich hoffe, dass du dir über mögliche Gesundheitliche Probleme bei langfristigem Übergewicht bewusst bist. Es wird einige Menschen geben, die dies als unattraktiv empfinden aber auch andere die genau nach so etwas suchen. Solange du dich selbst damit wohlfühlst und dir der möglichen Auswirkungen bewusst bist, ist es wichtig, dass du deinen eigenen Weg gehst und dich nicht verurteilst 👍

...zur Antwort

Das Gewicht schwankt stündlich. Je nachdem ob man gerade etwas gegessen oder getrunken hat oder man auf Toilette war, wiegt man natürlich unterschiedlich viel. Dazu kommt auch noch, dass der Körper bei der Einnahme von Kohlenhydraten Wasser kurzzeitig bindet. Wenn man also sehr viele Kohlenhydrate gegessen hat und generell viel trinkt, dann kann man auch innerhalb eines Tages auch mal ein bis zwei Kilo mehr wiegen.

Das ist alles komplett normal und du solltest dir keine Gedanken darüber machen. Am besten einfach einmal pro Woche wiegen. Da sollten dann nicht so große Schwankungen zu sehen sein.

...zur Antwort
Evtl

Afrika ist der Kontinent mit der größten genetischen Diversität. In Afrika gibt es sowohl die kleinsten als auch die größten Menschen der Welt. Eine so Pauschale Aussage lässt sich daher nur sehr schlecht treffen.

Ostafrikaner zum Beispiel durchschnittlich sehr groß und daher würden viele auch größer als Europäer werden. Hingegen sind Menschen aus Zentralafrika sehr klein und würden sehr wahrscheinlich nicht größer als die meisten Europäer werden.

...zur Antwort

Nach aktuellen Wissenstand kann man nicht mehr wachsen, sobald die Wachstumsfuge einmal geschlossen ist. Normalerweise schließen die Wachstumsfugen bei Männern im alter zwischen 18 bis 21 Jahren.

Es ist aber durchaus möglich größer zu werden, wenn man eine schlechte Haltung hat und diese verbessert. Durch Sport nimmt man nämlich auch an Muskeln zu und kann damit auch langfristig für eine bessere Haltung sorgen.

Demnach kann man durch Sport oder allgemein das Verbessern der Haltung größer werden, aber wirkliches Wachsen ist es nicht.

...zur Antwort

Es gibt viele Gründe für ein rundes Gesicht. Das kann zum einen genetisch Bedingt sein, aber auch durch die Ernährung kommen. Am besten sollte man immer Entzündungshemmende Lebensmittel im Alltag konsumieren, da man durch eine ungesunde / entzündungsförderne Ernährung nämlich ein aufgequollenes Gesicht bekommt. Das gleiche gilt auch für einen hohen Salzkonsum, weshalb man darauf achten sollte nicht zu viel Salz zu sich zu nehmen.

Ebenfalls ist es auch heutzutage so, dass die Lebensmittel alle stark verarbeitet sind und alles deutlich weicher ist als ganz früher. Selbst bei Fleisch nimmt man nur noch zarte Stücke und die Zähen werden dann zu anderen Produkten weitervarbeitet. Dies hat zur Folge, dass wir unsere Gesichtsmuskeln kaum noch wirklich anstrengen und wir sowohl schwache Muskeln und Knochen im Gesicht bekommen. Dies sorgt dann auch für ein runderes Gesicht. Wenn man sich zum Beispiel indigene Völker in Afrika ansieht, ist es bei denen sogar so, dass die alle gerade Zähne haben und auch markantere Gesichter als wir haben. Dies liegt nur an der Ernährung und dem "Trainingsreiz" des Gesichts. Lustigerweise würde auch ein großteil der Menschen keine Zahnspange brauchen, wenn man nicht so weiche Lebensmittel hätte. Eine Lösung dafür wäre es das Gesicht zu trainieren.

Es gibt zum Beispiel extra harte Kaugummis oder Silikonstücke, mit denen man das Gesicht tranieren kann. Damit wird besonders der Masseter trainiert. Dies kann das Gesicht muskulöser aussehen lassen und auch die Jawline formen. Du solltest aber darauf achten, dass du nicht mit dem Training übertreibst. Wenn die Muskeln zu groß werden, dann kann dies auch probleme mit dem Kiefer geben (das ist aber nur wenn man wirklich komplett übertreibt).

Eine weitere Möglichkeit ist, dass du ein unterentwickeltes Kinn hast. Das gibt es häufiger und kommt primär durch eine Fehlhaltung des Mundes. Wenn man nämlich im Kindesalter primär nur durch den Mund geatmet hat, dann entwickelt sich das Kinn nicht so sehr wie bei Menschen die primär durch die Nase atmen. Das geht auch häufig mit einem Überbiss einher. Wenn du ein Überbiss hast, dann wird nach schweregrad, das Kinn mittels einer Zahnspange nach vorne geschoben. Wenn man erwachsen ist kann man da nicht mehr viel machen, aber als Jugendlicher oder als Kind kann man mittels der richtigen Haltung dem entgegen wirken.

Generell ist es bei vielen Menschen so, dass ihr Gesicht rundlicher aussieht weil sie eine falsche Haltung haben. Am besten sollte man immer die Zunge so aufliegen lassen, dass sie die der Oberdecke des Mundes, nahe der Vorderzähne, berührt.

...zur Antwort

Solche Apps können auch häufiger auch mal ungenau sein. Für Menschen, die keine Ahnung davon haben und sich auch nicht damit befassen wollen kann dies eine einfach Lösung sein. Allgemein simplifizieren solche Apps auch alles und machen die Änderung zu einer gesunden Ernährung deutlich leichter. Für Bodybuilder oder allgemein professionelle Sportler ist dies aber weniger zu empfehlen.

Trotzdem in allem sind solche Apps eine gute Möglichkeit ein grundlegendes Verständis für eine gesunde Ernährung zu schaffen ohne sich permanent Gedanken über alles machen zu müssen und alles selbst auszurechnen.

...zur Antwort

Der Döner sollte denke ich mal so um die 750 bis 850 Kalorien haben. Zwar hat ein normaler Döner so grob immer 600 - 800 Kalorien. Bei dem hier ist aber auch noch Käse drauf, der relativ viele Kalorien hat. Augenscheinlich ist da aber auch anteilig viel Salat drauf, wodurch es sich auch etwas ausgleicht.

...zur Antwort

Wenn die Jacke noch klumpig ist, dann kannst du die entweder mit der Hand aufschütteln, die Klumpen per Hand auseinander ziehen oder die in die Waschmaschine oder im Trockner geben und mit Tennisbällen schleudern. Wenn du die in der Waschmaschine schleuderst, dann solltest du darauf achten, dass du eine relativ niedrige Schleuderzahl auswählst.

Meiner Meinung wäre es am besten die Jacke einfach 3 bis 4 Mal im Schleudergang laufen zu lassen. Dann solltest du eigentlich auch schon Verbesserungen sehen.

...zur Antwort

Da haben sich wahrscheinlich Bakterien angesammelt die für den Geruch sorgen. Ich würde dir empfehlen die Schuhe auszulüften. Um die Bakterien effektiv loszuwerden kannst du die einmal von innen mit Alkohol abtupfen oder spezielle Schuhdeos verwenden. Beides sollte den Geruch sehr schnell reduzieren. Ich würde aber davon abraten keine regulären Deos zu verwenden, da dies die Bakterien nicht unbedingt abtötet und nur den Geruch überdeckt. Teilweise kann es auch helfen die Schuhe für einen Tag in ein Gefierfach zu stellen. Das kann auch einige von den Bakterien abtöten.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach, ist es wahrscheinlich nicht echt. Das Label sieht mir suspekt aus und ebenfalls sind die Nähte zu ungleichmäßig. Ich würde aber noch kein finales Urteil darüber machen. Dafür bräuchte ich nämlich noch Bilder von der Naht unten am Saum und von den anderen Etiketten.

...zur Antwort

Als Notbehelf hilft Disinfektionsmittel sehr gut gegen Gerüche, da es die Geruchsverursachenden Bakterien abtötet. Natürlich kannst du deine Klamotten nicht eintränken, es würde aber helfen die Stellen, wo man viel schwitzt damit zu behandeln. Gerade der Bereich an den Achseln riecht immer sehr stark. Du solltest aber darauf achten, dass du damit die Haut nicht reizt. Besonders der Achselbereich ist da sehr empfindlich. Da wäre es sinnvoll die Klamotten kurz auf der Toilette auszuziehen und dann ein bisschen auszuschütteln. Dann sollten die auch sehr schnell trocknen.

Sonst kann ich dir auch billiges Parfüm oder Duft- und Parfümöle empfehlen. Die überdecken den Geruch sehr gut und halten länger als Deos. Teilweise kriegt man Prafümöl im Internet für einen sehr niedrigen Preis. Da kriegt man teilweise für 20 bis 30€ einen Jahresvorrat oder sogar mehr. Das ist dann sogar am Ende sogar deutlich günstiger als Deo.

Ebenfalls kann ich sonst empfehlen Textilerfrischer zu nehmen. Davon am besten einfach eine kleine Flasche im Rucksack mitnehmen oder eine große Flasche umfüllen (die sind oft günstiger). Die helfen auch sehr gut gegen Gerüche.

...zur Antwort

Du kannst versuchen die Jacke einfach mal mit der Hand aufzuschütteln. Sonst kannst du die Jacke nassmachen und immer mal wieder aufschütteln. Beides ist so effektiv wie diese in der Waschmaschine oder Trockner schleudern zu lassen, aber es kann trotzdem etwas helfen.

Sonst kann ich dir empfehlen die Jacke einfach mal in die Reinigung zu geben. Da schütteln sie die Jacke auch normalerweise wieder auf.

...zur Antwort

Eigentlich macht das keiner, weil das nicht wirklich etwas bringt. Wenn der Stoff Schadstoffe enthält, dann kann man diese nur durch eine intensive Reinigung mit Wasser entfernen. Dies kann man aber bei vielen Caps nicht machen, da die meisten einen Schirm aus billiger Pappe haben. Danach wäre die Cap also hinüber.

Generell ist es aber auch so, dass die meisten Caps keine bedenklichen Schadstoffe enthalten und man die auch gar nicht waschen müsste. Die einzige Ausnahme dafür sind natürlich sehr billige Produkte (meist Fälschungen) aus Ländern ohne wirkliche Regulationen bezüglich Schadstoffe.

...zur Antwort

Man kann damit Klamotten färben, aber nicht langfristig. Die Farbe würde nach mehrmaligem Waschen rausgehen und wäre schon von anfang an nicht wirklich stark. Ein weißes T-Shirt wäre wahrscheinlich nach dem ersten Waschen nur noch ganz leicht pink. Ohne spezielle Behandlung würde irgendwann die Farbe auch komplett raus sein.

Wenn du Klamotten färben möchtest, dann kann ich dir empfehlen Textilfarben zu kaufen. Die gibt es in fast jedem großen Supermarkt. Die kann man einfach in die Waschmaschine geben und damit die Kleidung färben.

...zur Antwort

Bei Lammfelljacken könnte ich Werner Christ empfehlen. Die sind etwas teurer, aber sehr hochwertig. Teilweise findet man auch ältere Modelle von denen auf Ebay zu einem relativ günstigen Preis. Sowohl gebraucht als auch neu gibt es da manchmal echt gute Angebote.

...zur Antwort

Ohne Bild lässt sich da leider schlecht über urteilen. Häufig ist es so, dass Leder trocken wird und falten entstehen. Wenn das Leder leicht trocken ist, dann würde ich empfehlen Lederpflegeprodukte zu verwenden und das Leder einzufetten. Die am stärksten Pflegenen Produkte sind oft aus einer Lanolin-Glycerin Basis. Die eignen sich auch sehr gut zum restaurieren von beanspruchtem Leder.

Manchmal lassen sich auch kleine falten mithilfe von Dampf aufbessern. Wenn dies nicht hilft, dann kann man auch zum Bügeleisen greifen. Da muss man aber aufpassen. Das Bügeleisen sollte anfangs auf eine relativ niedrige Stufe gestellt werden und die Temperatur je nach bedarf erhöhen. Da Leder sehr empfindlich ist, sollte man hier auf Nummer sicher gehen und lieber langsam schrittweise die Temperatur erhöhen. Ebenfalls sollte man ein Baumwolltuch nehmen und das auf das Leder Legen, damit das Bügeleisen kein direkten Kontakt zum Leder hat.

Das Problem bei Lederfalten ist auch, dass diese behandelt werden müssen, da auf dauer sonst eine verstärkte Belastung an der Stelle ist und das Leder an der Stelle der Falte kleine Risse bekommt. Nach langer Zeit kann dann auch das Leder an der Stelle kaputt gehen. Das ist also nicht nur ein ästhetisches Problem und sollte Zeitnah behandelt werden!

...zur Antwort

Leider ist es ziemlich schwer Tipps zu geben wie man Flecken behandelt wenn man die Art des Flecks nicht kennt.Es sieht mir aber danach aus als wäre es ein Tintenfleck. Bei Tinte gibt es auch verschiedene Arten, wobei die man jede Art von Tinte mit Brennspiritus entfernen kann.

Um Normale Kugelschreibertinte zu entfernen kann man auch gut Milch verwenden. Dafür würde ich einfach das Kleidungsstück an der Stelle in Milch einlegen und danach einfach regulär Waschen. Ebenfalls kann man auch Haarspray nehmen, wobei ich persönlich davon abraten würde.

Wenn das alles nicht hilft, dann könnte ich dir empfehlen ein paar allgemeine Tricks bei der Fleckenentfernung anzuwenden:

  1. Natron / Backpulver mit Wasser zu einer Paste anmischen und draufgeben (optional auch mit Zitronensäure oder Essig)
  2. In Essigessenz einlegen
  3. Gallseife einarbeiten
...zur Antwort