Und wo genau geht das Update jetzt nicht? Beim herunterladen? Beim installieren der Updates in Windows? Bei den installieren der Updates beim Herunterfahren?

Auch wäre gut zu wissen um was für Updates es hier geht.

Schon probiert die Updates aus dem Cache zu löschen und erneut herunterzuladen?
Auch ist es möglich einzelne Updates manuell herunterzuladen und manuell Update für Update zu installieren.

...zur Antwort

Und was ist schlimm daran? Liegt es daran das Männer nun Hören müssen dass es auch weibliche Ärzte gibt? Oder ist es für die einfach zu schwer auszusprechen?

Sprache entwickelt sich weiter. Wieos der Verein der Deutschen Sprache dagegen ist, kann man sich mit einem Blick auf den Vorstand erklären. 9 weiße, alte Männer und ganze zwei Frauen darunter. Wahnsinn.

...zur Antwort

Hast du mal folgende Anleitung probiert?

https://sichernpc.de/fragt-uns/wie-behebt-man-unter-windows-den-fehler-der-remoteprozeduraufruf-ist-fehlgeschlagen-und-wurde-nicht-ausgefuhrt/

Speziell:

Klicken Sie auf die Schaltfläche  Start und geben Sie  Dienste ein.
Scrollen Sie dann nach unten, um den Eintrag  Remoteprozeduraufruf (RPC) zu finden.
Überprüfen Sie, ob der  Starttyp auf  Automatischeingestellt ist.
Scrollen Sie dann nach oben und wählen Sie  DCOM-Server-Prozessstart aus. Auch hier sollte der  Starttyp auf  Automatisch eingestellt sein.
Wenn die Einstellungen wie oben beschrieben eingestellt sind und Sie immer noch durch die Fehlermeldung gestört werden, suchen Sie den Eintrag  RPC-Locator.
Stellen Sie im Reiter  Allgemein sicher, dass der Starttyp  Manuell ausgewählt ist.
Starten Sie das System neu, damit die Änderungen wirksam sind.
...zur Antwort

Ist vielleicht die BIOS Batterie leer? Die mal getauscht?

...zur Antwort

Naja, du solltest wieder in dein Mail Account rein kommen, das ist doch das Hauptproblem.

Bei welchem Anbieter bist du denn? Bei vielen solcher Zwei Faktor Authentifizierung Methoden gibt es einen Geheimschlüssel mit dem du wieder in dein Account reinkommst. Ansonsten kann dir vielleicht der Kundenservice weiterhelfen.

...zur Antwort

Ich vermute mal du hast die Freigaben über IPv4 gemacht?

Deutsche Glasfaser benutzt Carrier Grade NAT, damit hast du keine richtige öffentliche IPv4 Adresse. Ich würde mal tippen das genau das Problem bei dir ist.

Lösung wäre das ganze über IPv6 zu realisieren, soweit ich weiß gibts in den normalen Endkundentarifen auch keine Option um eine richtige IPv4 Adresse zu bekommen.

...zur Antwort

Wie weit kommst du denn schon selbst?
Die IP Adressen zu konfigurieren wie gefordert sollte ja relativ einfach sein.

Danach auf beiden Routern eine statische ip Route zum jeweils anderen Standort konfigurieren. Wie das geht: https://www.learncisco.net/courses/icnd-1/ip-routing-technologies/static-routing.html

...zur Antwort

Nö, außer den A Eintrag zu setzen musst du eigentlich nicht mehr machen.

Wenn ich die Subdomain aufrufe, erhalte ich noch ein „Server nicht gefunden“..

Wann hast du denn die Änderung gemacht? Es kann bis zu 48 Stunden dauern bis die Änderung auf allen DNS Servern rumgegangen ist.

Kannst ja auch per nslookup prüfen ob dein PC es schon richtig auflöst.

...zur Antwort

Onenote speichert alles immer sofort wenn du etwas einfügst.

Warum hast du denn überhaupt die Word Datei in Onenote eingefügt? Du kannst es aber doch auch wieder normal in eine Word Datei reinkopieren?

...zur Antwort

Also wie eine Karteikarten-Lern App?

Du hast mehrere Stapel, drehst eine Karte um und da steht ein Wort?

...zur Antwort

Weil für Netflix vielleicht die Lizenzen zu viel Geld kostet? Vielleicht auch einfach weil man denkt dass keine es zu wenig geschaut wird?

Über den Grund und wann oder ob es überhaupt andere Staffeln noch auf Netflix geben wird können wir hier auch nur raten.

...zur Antwort
daraufhin ist sie auf unsere steam profile gegangen on stream und hat unsere IP ADRESSEN geleaket vor mehreren

Glaube nicht dass es eure echten IP Adressen waren

habe gehört mit ip Adressen kann man echt viel scheisse anstellen : Darkweb, Adresse rausfinden, hacken usw.

Nicht wirklich. Bei den meisten Anbietern wechselt diese täglich und damit kann man auch nichts groß rausfinden. Deinen Anbieter und deinen sehr sehr sehr groben Umkreis wo du dich befindest kann man erkennen. Deine Stadt bzw richtige Adresse kann man damit nicht herausfinden.

Und wenn du nicht gerade alle Ports deines Routers geöffnet hast, kann man da auch bei dir nichts hacken.

...zur Antwort

In die erweiterten Startoptionen gehen und dort solltest du eigentlich das Update wieder deinstallieren können.

https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Erweiterte_Startoptionen_von_Windows_10_aufrufen_und_starten

...zur Antwort