Prinzipiell unterscheidet man meist so:
Unis gehen mehr in den Bereich der Forschung (eher theoretisch) --- FHs eher auf den praktischen Teil
FHs haben eher weniger Leute pro Studiengang und es bilden sich Lerngruppen --- Unis hingegen haben meist deutlich mehr studenten für einen Studiengang
Das Lernen an der Uni ist gewissermaßen mit dem Lernen in der Schule vergleichbar --- FHs sind oft eine Mischung aus Studium und Beruf (mehr praxissemester usw.)
Gibt natürlich aber auch Unis, bzw. FHs bei denen einzelne Kriterien eher weniger oder gar nicht zutreffen.
Hoffe ich konnte dir helfen.
LG