Die offizielle Alterseinstufung bei den TBBT-DVDs geht aktuell von FSK6 (Staffel 1, 2 und 5) bis FSK12 (Staffel 3 und 4), aber wie schon von einem Vorredner erwähnt, sollte man sich halt das anschauen, was einem gefällt (solange es jetzt nicht irgendwelche wirklich fürs Alter nicht gerechten Sachen sind, wie z.B. Filme mit Gewaltverherrlichung u.ä.).

Auch wenn man die eine oder andere Pointe oder Anspielung vielleicht mal nicht versteht, so trübt das die Unterhaltung im Allgemeinen ja nicht. Und nicht zuletzt gibt es heutzutage ja zum Glück auch das Internet, wo man schnell Sachen nachrecherchieren und auch fragen kann (wie z.B. hier oder TBBT-spezifisch z.B. auch bei uns im BIG BANG FORUM: http://www.big-bang-forum.de/), die man nicht verstanden hat. :-)

Nach oben ist es wie schon erwähnt auch offen. Egal ob man 13 oder 93 Jahre alt ist, wenn einem die Serie gefällt, dann guckt man sie halt. Dafür gibt es keine Vorschriften/Gesetze, daß einem ab einem bestimmten Alter eine Sache plötzlich nicht mehr zu gefallen hat. ;-)

...zur Antwort

Wo hast Du denn dieses Gerücht gehört?

TBBT war damals schon so stark, daß CBS die Serie Anfang 2011 gleich auf einen Schlag um drei weitere Seasons verlängert hat (5, 6 und 7) und TBBT hat in dieser Zeit noch weit mehr an Popularität gewonnen. :-)

Auch wenn bis dato zwar noch nichts zu einer Verlängerung bekannt geworden ist (das heißt aber rein gar nichts), ist die Serie für CBS und alle Beteiligten defacto eine Goldgrube (hatte ratingsmäßig dann sogar noch zu Charlie Sheen's Zeiten die sehr erfolgreiche Serie 'Two and a Half Men' auf Platz 2 verwiesen) und die wären ja nun wirklich schön blöd, wenn sie TBBT dann jetzt schon absetzen würden. ;-)

Natürlich sind Vertragsverhandlungen der Schauspieler immer so eine Sache, also wenn diese (zurecht, weil das Produkt ja auch entsprechend höheren Gewinn über die Zeit abwirft) mehr Gage verlangen, aber im Fall TBBT sehe ich eigentlich keine Gefahr, daß einer der Schauspieler dem gesamten Projekt ein Messer in den Rücken haut.

Die gesamte Cast von TBBT versteht sich so gut und überhaupt das ganze Team ist da wie eine Familie, da kann ich mir irgendwelche die Serie dann im Ganzen gefährdenden Höhenflüge von einem der Schauspieler einfach überhaupt nicht vorstellen. Oder so eine Situation wie damals mit Charlie Sheen bei TAAHM, wo der völlig am Rad gedreht hat und sogar gefeuert wurde (und selbst da ist die Serie dann weitergelaufen, einfach weil die Einschaltquoten nachwievor gut genug waren, auch ohne Sheen).

Aufgrund des aktuellen Marktwerts von TBBT und trotz sicher höherer Gagenforderungen für die Zukunft, wird die Serie wohl mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit verlängert werden. 8-)

Ich würde auch sogar einfach mal davon ausgehen, daß sie gleich wieder um mehrere Seasons verlängert wird. Idealerweise würde sie natürlich um gleich wieder drei, also dann bis zur 10. Season verlängert werden. Darauf hoffen wir natürlich alle! :-)

Wer sich mehr über TBBT und unter Geeks/Nerds austauchen möchte, der ist bei uns im BIG BANG FORUM (http://www.big-bang-forum.de/) herzlich willkommen! :-)))

...zur Antwort

Keine Ahnung, was derzeit die üblichen Verdächtigen im deutschen TV sind und was Du davon schon alles kennst, aber ich zähle einfach mal von meiner Serienliste auf (minus die bereits hier genannten), vielleicht ist da ja was interessantes für Dich dabei, was Du bis dato noch nicht kanntest. :-)

Alle folgenden Serien laufen entweder gerade in ihrer aktuellen Staffel im US-TV, haben dort gerade Sommerpause (neue Staffel läuft dann im Herbst an) oder sind da gerade erst kürzlich zu Ende gegangen:

1600 Penn

2 Broke Girls

American Horror Story

Anger Management

Arrow

Awkward

Banshee

Beauty and the Beast (2012)

Blue Bloods

Boardwalk Empire

Body Of Proof

Bones

Bunheads

Burn Notice

Community

Continuum

Copper

Covert Affairs

Defiance

Dexter

Drop Dead Diva

Elementary

Episodes

Falling Skies

Franklin & Bash

Go On

Grimm

Happy Endings

Hart Of Dixie

Haven

Hawaii Five-0 (2010)

Hell on Wheels

Homeland

How I Met Your Mother

How to Live With Your Parents

Justified

Last Man Standing

Legit

Longmire

Louie

Melissa & Joey

Mike & Molly

Modern Family

Monday Mornings

NCIS: Los Angeles

Necessary Roughness

New Girl

Nikita

Nurse Jackie

Once Upon a Time

Parenthood (2010)

Perception

Person of Interest

Pretty Little Liars

Primeval: New World

Psych

Raising Hope

Red Widow

Revenge

Revolution (2012)

Rizzoli & Isles

Rookie Blue

Royal Pains

Saving Hope

Shameless (US)

Sons of Anarchy

Suburgatory

Suits

Switched at Birth

Teen Wolf

The Big Bang Theory

The Borgias

The Exes

The Following

The Glades

The L.A. Complex

The Mentalist

The Middle

The Neighbors (2012)

The New Normal

Touch

Two and a Half Men

Warehouse 13

Whitney

Wilfred (US)

...zur Antwort

Die Frage ist zwar schon etwas älter, aber ich möchte Dich dennoch gerne auch auf unser BIG BANG FORUM (Nerd / Geek und TBBT Forum) aufmerksam machen. :-)

Hier unsere Adresse: http://www.big-bang-forum.de/

Wir freuen uns über jeden neuen Besucher. :-)

...zur Antwort

Hallo,

ich kann meinem Vorredner MartyMacFly da nur zustimmen, es fehlt bei Dir offensichtlich an Selbstvertrauen und das läßt sich wunderbar durch Selbstverteidigung stärken. :-)

Egal ob Junge oder Mädchen, jede Form von Kampfkunst erlernen ist nicht nur gut für die Stärkung der körperlichen Fitness, sondern eben auch für die Stärkung des Selbstvertrauens.

Durch das Erlernen sich körperlich einem anderen zur Wehr setzen zu können, erlernt man damit auch unbewußt einhergehend sich geistig mit Konfrontationen jeglicher Art besser auseinanderzusetzen und diese zu meistern. Das geht wirklich unbewußt Hand in Hand.

Durch die Stärkung des Selbstvertrauens lernt man mehr über Dingen zu stehen, die einem vorher Angst bereitet haben (egal ob körperlicher oder geistiger Natur).

Ich selber habe (zwar nicht aus dem Grund Selbstvertrauen aufzubauen, sondern einfach weil es mich schon immer fasziniert hatte) dann irgendwann als Kind mit dem Erlernen von Kampfkunst angefangen und es hat als Nebeneffekt eben sehr bei der Stärkung meines Selbstvertrauens geholfen. Das habe ich dann auch erst viele viele Jahre später rückblickend betrachtet realisiert, als ich mal so über mich und mein Auftreten im Leben reflektiert habe, also das mir der Kampfsport alleine geistig schon sehr geholfen und mein Leben bereichert hat.

Bei Kampfkunst geht es um die Stärkung des Körpers und des Geistes als Einheit und das wiederum läßt einen die Welt mit ganz anderen Augen sehen. Es formt und schult einen in eine ganz andere (positive) geistige Haltung hinein.

Psychologischer Rat ist bei seelischen Sorgen generell auf jeden Fall immer eine gute Sache und nicht verkehrt, vor allem das man nicht davor zurückschreckt und ihn in Anspruch nimmt, aber ich denke einfach das man in Deiner Situation, statt jetzt z.B. so einen großen Schritt in Angriff zu nehmen wie die Schule zu wechseln (= sich dem Problem nicht zu stellen, sondern versuchen davor wegzulaufen, mit der guten Chance, daß man dann vom Regen in die Traufe kommt) oder eben jede Woche in einer Therapiestunde zu sitzen und (ist nicht abwertend gemeint) "nur zu reden", die Sache durch mehr eigenes Anpacken weitaus besser in den Griff bekommen kann...

...nämlich: Durch eine Anmeldung in einem Kampfsportverein. :-)

Ich würde Dir am besten zu einer "Rundum-Selbstverteidigung" raten, wo Du körperlich vielseitig geschult wirst, Dich Angreifern gegenüber zur Wehr zu setzen.

Also nicht sowas (ist nicht abwertend gemeint) "einseitiges" wie Judo (= hauptsächlich Würfe) oder Karate (= hauptsächlich Schläge und Tritte), sondern eher sowas wie Jiu Jitsu (deutsche Variante: Ju-Jutsu), wo alles dabei ist, also Schlag- und Tritttechniken, sowie Würfe, Hebel und Haltetechniken, und Fallschule (= lernen zu fallen, ohne sich dabei zu verletzen).

Das wäre also mein Rat für Dich: Melde Dich in einem Verein für Selbstverteidigung an (vorzugsweise eben sowas wie Jiu Jitsu / Ju-Jutsu), wo Du ein oder besser zwei Mal die Woche zum Training gehen kannst und Du wirst sehen, nach ein paar Monaten schon werden sich Deine jetzigen Ängste ganz anders darstellen.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall, daß sich Dein Zustand schnell bessert und Du bald selbstsicherer und mit mehr innerem Vertrauen durchs Leben gehen und Dich allen Widersachern dann entsprechend zur Wehr setzen kannst. :-)

Beste Grüße,

Dr. Sheldon Cooper

http://www.big-bang-forum.de/

...zur Antwort

Just for the heck of it, hier anbei mal ein Bild zur Evolution des Geek. :-)

  • image source: flowtown.com/blog/the-evolution-of-the-geek?display=wide

Gruß vom http://www.big-bang-forum.de/

NACHTRAG: Mist, irgendwie wird das Bild durch gutefrage.net verkleinert, müßt Ihr Euch das Original eben einfach über o.g. URL anschauen.

...zur Antwort

Ich muß meine Vorredner da ein wenig korrigieren, es verhält sich genauer gesagt wie folgt:

Trotz seines hohen Intellekts, schafft es Sheldon nicht diese plebejische (einfache) Tätigkeit des Autofahrens zu meistern, was ihn dazu verleitet anzunehmen, er sei evolutionstechnisch schon zu weit entwickelt.

Laut seiner Aussage, sind seine kleinen Zehen und seine zweiten Schneidezähne signifikant kleiner, als für jemanden seiner Größe normal wäre. Dies sind wohl Indikatoren dafür, daß er auf der evolutionären Skala schon weiter fortgeschritten ist, als der Durchschnittsmensch.

Daher ist Sheldon davon überzeugt, daß er das Autofahren nicht erlernen kann, weil er dazu offensichtlich nicht bestimmt ist.

Ob er nun schon einer neuen Stufe der Menschheitsgeschichte angehört (Homo Novus = neuer Mensch), bliebe dann von Anthropologen zu bestimmen.

Zitat:

Sheldon: I’m clearly too evolved for driving.

Leonard: What does that mean?

Sheldon: Leonard, have you ever wondered why my little toes and lateral incisors are significantly smaller than the average for someone of my size?

Leonard: I wonder a lot of things about you, Sheldon, but not… not that.

Sheldon: Well, those are indicators that I’m farther along the evolutionary scale than the average human.

Leonard: No kidding.

Sheldon: Well, no, no, I’m not going to go so far as to say that I represent a distinct new stage in humankind, you know, a Homo Novus, if you will, no, that’s for anthropologists to decide. But I am convinced that the reason I cannot master the plebeian task of driving is because I’m not meant to.

Beste Grüße,

http://www.big-bang-forum.de/

...zur Antwort

Ui, gleich so viele Wünsche auf einmal, also das geht nun wirklich nicht. Das klappt nur bei Kinderüberraschung. :-D

Aber Spaß beiseite, hier mal alle aktuellen Serien die ich so kenne (und gucke) und die zu den Genres Fantasy, Mystery, SciFi --alle gepaart mit Action-- gehören:

  • Alphas (leider jetzt nach der 2. Staffel gecancelled)
  • Arrow (nach dem DC Comic Green Arrow)
  • Beauty an the Beast (von 2012, mit Kristin Kreuk von Smallville)
  • Continuum (was mit Zukunft und Zeitreise in unsere Gegenwart)
  • EUReKA (eine Stadt voller Genies, war vor kurzem das Serienfinale)
  • Falling Skies (Independence Day als Serie, advantage: Aliens)
  • Fringe (Mystery mit Zeitreisen und Parallelwelt, war gerade das Serienfinale)
  • Game of Thrones (mittelalterliches Fantasy: ein MUSS!)
  • Grimm (ja, hat was mit Grimm's Märchen zu tun)
  • Haven (Leute in einer Kleinstadt mit mysteriösen Fähigkeiten)
  • Once Upon a Time (alle Märchen in einer Serie)
  • Primeval: New World (kanadisches Spin-Off der britischen Serie)
  • Revolution (von 2012, plötzlich war Licht aus, eine Welt ohne Strom)
  • Supernatural (Vampire, Geister, Dämonen und mehr)
  • The Walking Dead (gilt das gleiche wie für GoT: ein MUSS!)
  • Touch (mysteriöse weltweite Verstrickungen, mit Kiefer Sutherland von 24)
  • Warehouse 13 (Suche nach mystischen Artefakten, etwas indianajonesmäßig)
  • Zero Hour (von 2013, lief gerade erst die erste Folge als Preview, was mit einer mysteriösen Verschwörung)

Hoffe ich konnte Dir damit etwas weiterhelfen. :-)

Viele Grüße,

Dr. Sheldon Cooper

http://www.big-bang-forum.de/

...zur Antwort

--- SPOILER ALERT ---

Zur ersten Frage: Nein.

Zur zweiten Frage: Leonard und Penny sind nachwievor (bis s06e13, so viele Episoden sind bisher in den USA ausgestrahlt worden) zusammen.

--- SPOILER ALERT ---

...zur Antwort

Generell ist es letztlich immer Geschmackssache. ;-)

Ich persönlich mochte Scrubs auch, aber TBBT finde ich einfach viel viel besser. 8-)

Man kann die beiden Serien so auch nur sehr schlecht mit einander vergleichen, daß eine, Scrubs, war eine Krankenhaus-Comedy mit etwas Drama (da ging es oft um Leben und Tod und wie die Beteiligten das emotional mitgenommen hat) und das andere, TBBT, ist eine Geek/Nerd-Sitcom.

Ergo: Wer eben nicht auf Krankenhaus/Arzt-Serien steht und/oder bei einer Comedy nicht ständig mit dem Tod und allem was damit zusammenhängt konfrontiert werden will, wird mit Scrubs nicht viel anfangen können und wer auf der anderen Seite zur Welt der Geeks/Nerds und allem was damit zusammenhängt (SciFi, Comics, Wissenschaft usw.) keinen Bezug hat, wird dann halt nicht viel mit TBBT anfangen können. So einfach ist das.

Nur weil einer eine Serie mag und die andere nicht, heißt das ja noch lange nicht, daß die andere Serie deswegen schlechter (oder schlecht) ist. Was gut oder schlecht ist, das liegt im Auge des Betrachters, respektive hängt eben einzig und alleine vom persönlichen Geschmack desjenigen ab.

Wer an TBBT interessiert ist, kann gerne mal bei uns im http://www.big-bang-forum.de/ vorbeischauen, wir würden uns freuen! :-)

...zur Antwort

Den dt. Synchro-Text kenne ich leider nicht, aber hier mal das Original:

Sheldon: In the winter that seat is close enough to the radiator to remain warm, and yet not so close as to cause perspiration. In the summer it’s directly in the path of a cross breeze created by open windows there, and there. It faces the television at an angle that is neither direct, thus discouraging conversation, nor so far wide to create a parallax distortion, I could go on, but I think I’ve made my point.

:-D

http://www.big-bang-forum.de/

...zur Antwort

In s06e04 machen Sheldon, Amy, Leonard und Penny einen Päarchen-Spieleabend.

Die "komische Position", die Du wahrscheinlich meinst, ist die, als Penny beim Ringen gegen Sheldon gewonnen und ihn am Boden festgepinnt hat und ihm dann einen Schmatzer verpaßt (um genau zu sein mehrere, um ihn zu ärgern, weil er das nicht mag).

Das hat aber nichts mit küssen im eigentlichen Sinne zu tun.

Sheldon, wie wir ja alle wissen, meidet körperlichen Kontakt mit anderen Menschen wo er nur kann, ist ein Hygienefanatiker (he is a bit of a germaphobe = any person who is obsessed with cleanliness and defeating bacteria).

...zur Antwort

(ohne Gewähr) Meines Wissens nach ist Hotspot Shield 100% legal und wenn über die offizielle Seite von CBS etwas öffentlich (wenn auch eigentlich nur für Amerikaner gedacht) und kostenlos im Internet angeboten wird, so ist das Anschauen dieser Videos auf deren Seite auch erstmal 100% legal.

Selbst wenn es dann aber nach deutschem Recht wirklich illegal, dies ernsthaft irgendwo in irgendeinem Gesetz verklausuliert und es bei Strafe verboten wäre, sich aus Deutschland ins Internet einzuwählen und dann mittels eines -legalen- Proxy-Dienstes die IP-Sperre eines anderen Landes zu umgehen, um dortige -wohlgemerkt- legale Inalte gucken zu können, so könnte ich mir jedenfalls nicht vorstellen, daß das in irgendeiner Weise verfolgt wird und diejenigen die das machen dann verklagt werden. Wenn dem so wäre, dann hätte man davon sicher schon mal irgendwo gehört.

Um sowas überhaupt machen, also solche schwerstkriminellen Subjekte (+sarcasm+) herausfiltern zu können, müßte der Staat ja jeden einzelnen Internetzugang 24/7 überwachen, auf gut deutsch jeden einzelnen Bürger rund um die Uhr bespitzeln und ich will mir einfach mal einreden, daß das derzeit jedenfalls noch nicht der Fall ist.

Der Staat sollte eigentlich auch bessere Sachen zu tun haben, als seine Bürger zu verfolgen die mittels Proxy z.B. Hulu gucken. ;-)

http://www.big-bang-forum.de/

...zur Antwort

In Bezug auf die von Dir als "à la" genannten Serien und welche mit entwickelnden Handlungssträngen und mit Mystery/Thriller-Einschlag, könnte ich Dir dann folgende Serien empfehlen:

  • Alphas (syfy [US])
  • American Horror Story (FX [US])
  • Boardwalk Empire (HBO [US])
  • Continuum (Showcase [CA])
  • Copper (BBC America [US])
  • Falling Skies (TNT [US])
  • Game of Thrones (HBO [US])
  • Hell on Wheels (AMC [US])
  • Homeland (Showtime [US])
  • Last Resort (ABC [US])
  • Revolution (von 2012 - NBC [US])
  • Sons of Anarchy (FX [US])
  • Spartacus: Gods of the Arena / Spartacus: Blood and Sand / Spartacus: Vengeance / Spartacus: War of the Damned (Starz [US])
  • Terra Nova (gibt leider nur eine Season - Fox [US])
  • The Borgias (Showtime [US])

Das Ding mit "richtig gute Serie" ist halt auch immer so eine Sache, nämlich eine ganz persönliche Geschmackssache. Was ich "richtig gut" finde, kannst Du dann aber "richtig schlecht" finden und umgekehrt. ;-)

Ich mache es generell immer so, daß ich jeder Serie, die mich vom Thema her anspricht, auf jeden Fall erstmal eine Chance gebe und mir zumindest den Pilot anschaue, bzw. meist die ersten drei Episoden.

Wenn mich eine Serie nach drei Episoden immer noch nicht in ihren Bann gezogen hat, dann ist sie halt nichts für mich und fliegt wieder von meiner Serienliste runter. Da ich persönlich doch recht viele Serien gucke, muß ich da auch schon sehr wählerisch sein, ansonsten würde das zeitlich gar nicht hinhauen, wenn es jede neue Serie dauerhaft auf meine Serienliste schaffen würde.

Bei manchen Serien braucht man auch in der Tat einen etwas längeren Atem, das war bei mir als Beispiel bei Falling Skies der Fall. Da war die ganze erste Season etwas schwach und viele meiner Kumpels haben schon mittendrin oder am Ende aufgegeben. Ich habe der 2. Season dann aber doch nochmal eine Chance gegeben (da Falling Skies halt vom Feeling her was von The Walking Dead hat, eine Serie die ich sehr mag, so mit Endzeitstimmung) und bin letztlich echt froh, daß ich das gemacht, mich da bis zur 2. Season "durchgebissen" habe. :-)

Die 2. Seasons ist so dermaßen viel besser, daß Falling Skies mittlerweile eine meiner Top 10 geworden ist. Da kann man mal wieder sehen, was doch ein neues Team aus Schreiberlingen für frischen Wind ins Drehbuch bringen kann. 8-)

Hoffe ich konnte etwas behilflich sein und ein paar interessante Anregungen beisteuern.

...zur Antwort

Es handelt sich um: s05e16 - The Vacation Solution.

Ob es in der deutschen Synchronfassung ein "lustiges Element" war, das kann ich nicht sagen, ich gucke nur das englische Original. Dort jedenfalls hat Sheldon Raj nach einem "funny greek letter", also einem lustigen griechischen Buchstaben gefragt. Als Antwort kam von Raj dann "upsilon", also "Ypsilon".

Original dialog (excerpt):

Sheldon: And a funny Greek letter.

Raj: Gamma.

Sheldon: I said funny.

Raj: Upsilon?

Sheldon: Good one.

Das Elementarteilchen was er im Original nennt ist "muon", auf deutsch "Myon".

Wer noch solche und ähnliche TBBT oder Geek/Nerd Fragen hat, der ist herzlich eingeladen mal bei uns im BIG BANG FORUM (http://www.big-bang-forum.de/) vorbeizuschauen. :-)

...zur Antwort
The Big Bang Theory

Gar keine Frage, natürlich: ---> THE BIG BANG THEORY <--- :-)

HIMYM ist ja ganz nett und ich gucke diese Serie auch, aber TBBT ist da einfach noch mal ein gaaanz anderes Kaliber. TBBT im Ganzen ist so dermaßen genial, und alleine schon der Char 'Sheldon Cooper' und wie ihn Jim Parsons portraitiert, ist einfach nur göttlich und unschlagbar. :-)

Dagegen kann ein 'Barney Stinson' total einpacken. Außer der Phrase "legen.. wait-for-it... dary" und seiner ständigen Notgeilheit hat dieser Char leider doch recht wenig zu bieten. 'Sheldon Cooper' aber überrascht einen immer wieder aufs Neue. :-D

Nicht umsonst hat Jim Parsons in fünf Jahren TBBT bereits --zwei-- Emmys abgeräumt, wohingegen Herr Harris auch nach sieben Jahren HIMYM weiterhin mit leeren Händen dasteht. ;-)

Ich selber kann es nur so formulieren:

Sheldon rules big time!!! And who the hell is that "Barney" that you speak of? 8-)

P.S.: Wer sich über The Big Bang Theory und mit Geeks und Nerds und vielen mehr austauschen möchte, der ist herzlich eingeladen mal bei uns im BIG BANG FORUM (http://www.big-bang-forum.de/) vorbeizuschauen, wir freuen uns! :-)

...zur Antwort

Der Begriff "geek" hat so einige Bedeutungen, wikipedia.com hat es ganz gut beschrieben:

  • A derogatory reference to a person obsessed with intellectual pursuits for their own sake, who is also deficient in most other human attributes so as to impair the person's smooth operation within society.
  • A person who is interested in technology, especially computing and new media. Geeks are adept with computers, and use the term hacker in a positive way, though not all are hackers themselves.
  • A person who relates academic subjects to the real world outside of academic studies; for example, using multivariate calculus to determine how they should correctly optimize the dimensions of a pan to bake a cake.
  • A person who has chosen concentration rather than conformity; one who passionately pursues skill (especially technical skill) and imagination, not mainstream social acceptance.
  • A person with a devotion to something in a way that places him or her outside the mainstream. This could be due to the intensity, depth, or subject of their interest. This definition is very broad but because many of these interests have mainstream endorsement and acceptance, the inclusion of some genres as "geeky" is heavily debated. Persons have been labeled as or chosen to identify as physics geeks, mathematics geeks, engineering geeks, sci-fi geeks, computer geeks, various science geeks, movie and film geeks (cinephile), comic book geeks, theater geeks, history geeks, music geeks, sport geeks, art geeks, philosophy geeks, literature geeks, historical reenactment geeks, video game geeks, and roleplay geeks.
  • A more recent school of thought sees nerd as being a derogatory phrase, while geek is simply a description. It is taken to be someone who is an enthusiast, often in things outside of the mainstream spectrum. It may also describe immersion in a particular mainstream interest to an extreme that is beyond normalcy (e.g. sports geek). Of note is that in this definition, there is no reference to being socially inept in the slightest.

Die Bedeutung von "fool" ist "Narr", auch "Dummkopf", "Depp", "Trottel" u.ä.

...zur Antwort

Korrekt, es ist s03e09, dort sagt Sheldon:

"A solution of hydrogen peroxide, and one of saturated potassium iodide."

Was laienhaft von mir übersetzt Wasserstoffperoxid und gesättigtes Kaliumiodid ergibt.

...zur Antwort

Ich bin mal albern und sage: Weil die Serie viel besser ist als True Blood , hehe. ;-)

Aber im Ernst, es ist eine nette Vampirserie, mit hübsch anzuschauenden Darstellern und einer ansprechenden Story. Das sind natürlich subjektive Aussagen, The Vampire Diaries gefällt aber auch vielen anderen Leuten, was man an den guten Quoten ablesen kann, somit kann sie objektiv betrachtet so schlecht nicht sein. 8-)

Aus meiner Sicht steigert sich diese Serie wirklich sehr gut. Wo es am Anfang, 1. Season, etwas mehr so teeniemäßig abging, wurde sie dann mit jeder Season immer "härter".

Ich gucke sie jedenfalls gerne und würde empfehlen einfach mal reinzuschauen. :-)

...zur Antwort