am Anfang kannst Du mit simplen Fakten, Temperatur, Wetter beginnen, Uhrzeit des Aufwachens... - so wirst Du vertraut mit Deinem Tagebuch. Als nächstes kleines Ereignisse Deines Lebens, Begegnungen, etc.

Mit der Zeit kommt der Rest (das, weshalb Du überhaupt schreibst) von alleine dazu

...zur Antwort

Gegenfrage: bist Du Er oder Sie? ;)

Für eine gute Antwort braucht es mehr Infos, z.B., ob Geld übrig ist vom Gehalt, ob es Ihr im Grunde nicht wichtig ist, oder Ihm ganz besonders...und vor allem, wie intensiv das Klavier dann genutzt würde (und Sie sich dadurch nicht gestört fühlt, oder es sogar schön findet)

...zur Antwort

ich befürchte, direkt kommst Du sehr schwer dagegen an; mein Tip ist, die Energie, die die Eifersucht kostet, in eine völlig andere Richtung zu lenken, <dich beim Sport verausgaben, ein gutes Buch lesen (und noch eins....), oder am Besten Zeit mit Personen zu verbringen, die Dich mögen.

Und nicht vergessen, die Zeit ist Dein Verbündeter - zumindest hierbei ;)

...zur Antwort

na ja, ungewünschte Schadstoffbelastungen hängen natürlich nicht von der Herkunftsnationalität ab ;), sondern vom lokalen Umfeld der Bienenstöcke, in dem das Propolis gesammelt wird. Es wird schon einen Unterschied machen, ob es kraftfahrzeugreich, oder industriell, ist, oder in einem Luftkurort liegt (oder irgendwo mittendrin :D)

Pro Bienenstock werden vielleicht 200g Propolis/Jahr geerntet, und für einen Imker ist es nicht wirtschaftlich, für ein paar Kilo teure Laboranalysen zu machen; deshalb rate ich davon ab, ungeprüftes Propolis einzunehmen - topische Anwendung ist dagegen völlig ok.

...zur Antwort

Rohpropolis ist "100%", wobei rund die Hälfte davon Wachs und Harze sind. Bei einer reinen Tinktur wierden daraus 50%, ohne Wachs und Harze - die fehlen dann, und es ist nicht geklärt ob das gut oder eher nicht gut ist.

Propolis ist kein Nahrungsmittel sondern ein Arzneistoff, und vor der Einnahme sollte man wissen, dass keine Pestizid- oder Schwermetallbelastungen vorliegen. Deshalb sollte man sich auf Propolis-Präparate beschränken, die als zugelassene Arzneimittel entsprechenden Herstellvorschriften und Laborkontrollen unterliegen.

Etwas anderes sind topische Anwendungen mit Cremes, Salben oder Tropfen, die halte ich diesbezüglich für unbedenklich.

...zur Antwort

Gegen Halsschmerzen gibt es Halspastillen im Drogeriemarkt, Die sind nicht teuer (ich weiß, das ist relativ ;)), und sogar ein zugelassenes Arzneimittel. Mehr schreibe ich nicht...;)

...zur Antwort

Die einzigen zugelassenen Arzneimittel mit Propolis erhält man im Reformhaus von Bakanasan, und zwar entweder die Kapseln oder die Halspastillen. Ein mikrobiologisch nicht untersuchtes Propolis-Granulat einzunehmen, kann ich keinem empfehlen: bei Tinkturen werden immerhin Feststoffe gefiltert, im Granulat ist alles, was auch im Bienenstock war, bzw. u. U. danach noch hineingeraten ist...

...zur Antwort

Propolis direkt einzunehmen, welches nicht auf Pestizide oder Schwermetalle getestet ist, kann ich nicht empfehlen, außer man weiß die genaue Herkunft. Ich weiß von einer Firma Allwex in Hamburg, die Propolis importiert und umfangreiche Qualitätsuntersuchungen durchführt ( das sagt zumindest mein Zahnarzt, dem ich sehr vertraue, und der Propolis unterstützend zur Wundheilung einsetzt ). Außerdem gibt es eine Firma Börner, die Propolis-Arzneimittel herstellt ... Ich weiß aber nicht, wo die sitzen, und ob die Granulat verkaufen

...zur Antwort