Was du gemacht hast, ist ein schwerer Ernährungsfehler. Du bist anscheinend noch Schüler. In dem Alter steckt das der Körper schon noch etliche Male weg. Aber jeder Liter Zuckerlimo ist ein beträchtlicher Schritt zur Diabetes II.

Nimm dir vor, sowas zu unterlassen. Das gilt natürlich für alle Zuckergetränke. Sie machen dich fett und erhöhen die Insulinresistenz. Und das Hirn wird auch geschädigt.

...zur Antwort

Das hört sich sehr nach Ernährungsesoterik an und da muß man einfach 40% wegen schwärmerischen Übertreibungen wegtun. Auch die biochemische Fachkenntnis läßt da sehr zu wünschen übrig.

Wir sind einerseits keineswegs wie Schafe ausgestattet und können uns daher nicht wie Schafe ernähren. Andererseits haben die Menschen schon immer (auch notgedrungen) irgendwelches halbwegs genießbares Grünzeug (ungiftige Blätter...) in den Mund gesteckt. Daher ist Grünzeug in kleinen vernünftigen Mengen nicht verkehrt.

Obstvöllerei ist in jedem Fall verkehrt - der Zucker ist viel zu viel für uns.

...zur Antwort

Viele Veganisten, vor allem in Internetforen, sind rüpelhafte Missionare, die nur Behauptungen verbreiten, aber keine Sachkenntnis haben.

Aber DEINE Methode ist genauso dubios. Es ist grundsätzlich nicht ok, von anderen Menschen "100% Konsequenz" zu fordern. Denn keiner, der in einer Zivilisation wie Deutschland lebt, kann sich 100% konsequent verhalten und braucht es auch nicht.

...zur Antwort

So manche(r) Kranke geniert sich ganz einfach. Will nicht in so schlechtem Zustand gesehen werden, keinen schlechten Eindruck machen.

Dafür kann man in gewissem Maße Verständnis haben.

Es empfiehlt sich, umsichtig vorzugehen. Zunächst mal genau klären, welches Krankheitsbild vorliegt und ob das wirklich peinlich ist.

Weiterhin könnte man als "Vorbereitung" z.B. einen Blumendienst (Fleurop...) vorbeischicken und auf die Reaktion warten.

...zur Antwort

Als erstes mal deine Turbo-Negativität abbauen, indem du nicht mehr "Klapse" sagst.

Zweitens kann so eine Angelegenheit nicht durch Krieg am Eßtisch gelöst werden. Bei vernünftigen Menschen macht man einen gemeinsamen Besuchstermin bei einer anderen Klinik aus und entscheidet während dem Besuch mit dem Arzt dort, ob man da hinpaßt.

...zur Antwort

Der dümmste Platz ist jedenfalls der, den die meisten Schüler empfehlen: Das Kino.

Also, ein gemütliches Cafe könnte jetzt im Winter richtig sein. Fragen ergeben sich aus dem gesunden Menschenverstand: Alles, was dem Kennenlernen dient.

Sinnvoll kann ein kleines Fotoalbum sein, wo man einiges aus seinem Leben zeigt. Es ergibt Gesprächsstoff.

...zur Antwort

Es löst überhaupt nichts auf der Welt, wenn man jetzt die Europäer zu Insektenfresserei nötigen will. Das ist nur ein Medienhype.

Insekten produzieren auch große Mengen Treibhausgase.

Das einzige, was helfen könne, wären massive internationale Kraftanstrengungen aller Politiker und Länder, die unkontrollierte Menschheitsvermehrung einzudämmen. Aber dafür sind - wie vor 50 Jahren - fast alle Politiker zu trottelig und korrupt.

...zur Antwort

Bekanntlich liegt der Islam der Gegenwart geistig ca. 1000 Jahre zurück.

Insofern gibt es da noch den Irrsinn vom "Gotteskriegern" die es im Westen schon seit 800 Jahren nicht mehr gibt. Und selbst im Jahr 1270 war das keine reine Gotteskriegerschaft mehr sondern es spielten v.a. militärische Motive (Schutz des Abendlandes vor Invasionen) eine Rolle.

...zur Antwort

"Gott" nimmt keine Namen an.

Vielmehr haben sich die Menschen seit ihrem Bestehen schon über 3000 Götter ausgedacht. Die meisten sind heute in der Versenkung verschwunden wie Zeus, Jupiter, Montezuma, Amun, Anubis, Manitou. Sie sind heute Lachfiguren.

An ein paar klammern sich noch ungebildete kleine Leute (Christengott, Allah etc.)

...zur Antwort

Die ganze Fett-Hysterie geht auf Fälschungen in der US-Wissenschaft seit 1977 zurück (Ancel Keys). Seitdem ist die Fettleibigkeit und Diabetes weltweit explodiert.

Die Wissenschaft hat nun schon seit 7 Jahren die Fettwarnungen unauffällig zurückgenommen, aber an der Basis ist das noch nicht ausreichend angekommen.

Aber Fetthysterie wird heute praktisch nur noch von den abstrusen Veganisten gepredigt.

Also: Fett ist wertvoll und bewirkt Sattheit. Verzehr von gutem Käse, v.a. Frischkäse, ist völlig ok.

Brot, Nudeln, Reis haben viel mehr Fettbildungsrisiko als Fette und solange du viele konzentrierte Kohlenhydrate ißt, hast du auch kaum Chancen, Fettzellen wieder loszuwerden.

...zur Antwort

Wir haben den 20. Januar!!

Um diese Zeit bringt KEIN Landwirt in Deutschland Pflanzenschutzmittel aus.

...zur Antwort

Eine Auferstehung hat selbstverständlich niemals stattgefunden.

In den frühen Christengemeinden hat man das herbeigelogen, damit Jesus´Hinrichtung nicht als klägliches Scheitern da steht.

Dogmatik heißt: "Diese Behauptungen können in keiner Weise durch Logik und Fakten belegt werden". Aber ihr müßt das glauben, weil irgendwelche Kirchenleute das behaupten. Sonst seid ihr keine richtigen Christen."

...zur Antwort

Die Aussagen a), c) d) sind richtig.

...zur Antwort

Das Sinnvollste ist, einfach in dieser Firma anzurufen. Es reicht ja wohl, eine Sekretärin zu erreichen. Den Personalchef sollte man damit nicht persönlich belasten.

...zur Antwort

Kartoffeln, Reis, Nudeln ist klassisches "Arme Leute Essen", das besonders baustoff-arm ist und besonders Richtung Verfettung wirkt, wenn man kein schweißtreibendes Arbeitsleben führt. Wer kein Holzfäller ist, sollte sich daher besser ernähren.

...zur Antwort
Ist der BMI totaler Quatsch?

Bei uns in Biologie ist heftige Diskusion entstanden, eigentlich wollte unserer Lehrerinnnen das Thema nur kurz behandeln, aber wir erkennen natürlich unsere Chance. Nein es war wirklich interessant, aber hinterläst auch einige Fragezeichen, besonders wenn man sich wie ich nie damit beschäftigt hat. Sorry hatte nie die "ich muss nur Diäten machen"-Phase mit 15 Jahren xD Mir reicht das jährliche "sie haben keine Krankheiten" vom Arzt und das kam immer.

Zum einen ist klar, dass der BMI ja nur 2 Zahlen gegeneinander rechnet - nicht mehr und nicht weniger, so viel hab ich verstanden. Einige meinten, dass es natürlich ungesund ist, wenn der BMI höher ist stirbt man einfach statistisch bis zu 15 Jahren früher.

Andere meinten es gäbe Studien, dass man mit leichtem Übergewicht am längsten lebt, dann hieß es diese Studien seien wiederlegt worden.

Kann man sich überhaupt auf den BMI verlassen? Also natürlich ist er für sehr Trainierte und Muskulöse Menschen unsinnig, aber für uns Durchschnittsnormalos schon? Also ich jogge nicht jede Woche wie ein Reh durch den Wald oder gehe ins Fiti "pumpen" etc. :D

Ich hab mir mal die Mühe gemacht: bin auf die Waage und meinen BMI ausgerechnet: 29.13 kg/m² (18 J., 170cm, 84,2kg) damit wäre ich im Übergewicht und sehr viel näher an der Adipositas als am "Normalgewicht". Dann Stand da noch "Ihr altersbezogenes Gewicht sollte etwa zwischen etwa 53.5 kg und 69.4 kg liegen."

Weil das BMI ja wenig über die Figur sagt, habe ich noch 2 Bilder angehängt, mein Gesicht ist nicht ausgeblendet weil ich mich verstecken will (siehe Profilbild hier), sondern damit niemand sie missbrauchen kann, tja internet.

Wie wissenschaftlich richtig ist der BMI jetzt?

Bin ich jetzt zu dick/muss mir sorgen machen und geht es auf meine Gesundheit? Kann ich jetzt auch theoretisch wahrscheinlicher 15 Jahre früher sterben? :o

Stimmt es dann echt, dass nur 53-69 kg bei meine Größe gesund also "gut" wären und sollte ich mir überlegen was zu tun? Ich bin kein Sportfan, aber esse auch nicht ungesund oder übermäßig... Findet ihr meine Figur anhand der Bilder jetzt unschön oder nicht normal/gesund/attraktiv?

...zum Beitrag
Der Bmi gilt schon ungefähr, denk darüber nach was zu tun

Du bist definitiv etwas zu füllig.

Der BMI ist natürlich nicht "gottgegeben" sondern eine schöne mathemathische Näherungsformel. Nur kennt weder die Niere noch die Leber noch der Darm diese Formel.

Der BMI stellt etwas zu strenge Anforderungen an den Mensch. Nach meinem Eindruck liegt über die Hälfte der westlichen Zivilisation darüber.

Da andererseits auch die recht vernünftige Formel Gewicht = Größe - 100 bei dir deutlich überschritten ist, soltest du was tun.

Laß dir ja nicht von irgendwelchen Dummköpfen reinreden "Rund na und".

Übergewicht ist ein schweres Übel, da sehr hartnäckig - die Fettzellen, die sich mal gebildet haben, sind äußerst schwer wieder zu beseitigen. Fast alle Krankheiten des Menschen hängen negativ mit Übergewicht zusammen, sogar Krebs.

Mit 30j, 40j, wirst du das Problem noch viel schwerer besiegen als jetzt, du läufst dann sehr schnell in die Diabetes - lebenslanges Spritzen...

Das einzige, was ich mit bester Überzeugung empfehlen kann ist die "low-carb-Lebensweise". Info gibts dazu in unermeßlicher Fülle.

...zur Antwort

Mohammed war ein Haßprediger, ein Warlord, ein Räuberhauptmann und schwer kriminell. Aufgrund der verheerenden Folgen seines Wirken bis ins heutige Jahr gehört er zu den schlimmsten Menschen, die je gelebt haben.

...zur Antwort