Ich habe mir vor kurzem einen Lacetti (109 PS, Benziner, 11 Jahre) gekauft und bin bis jetzt ziemlich zufrieden. Es macht Spaß den Wagen zu fahren! Das einzige, was stört, ist der Spritverbrauch. Weniger als 10 l auf 100 km sind kaum zu schaffen. Das liegt wohl an der kurzen Übersetzung und dem fehlenden 6. Gang. Oder aber das Benzin ist in Korea einfach so billig, daß die Frage nach dem Spritverbrauch dort überhaupt kein Thema ist.

...zur Antwort

Bevor ich's rauche zerkleinere ich mein Weed sorgfältig in einem Grinder, den ich verkehrt rum halte, damit das Pflanzenmaterial schön pulvrig wird, und gebe es dann in meine kleine Messingpfeife. Nach jedem Zug lockere ich die Asche mit einem Schraubenzieher o. ä. auf, damit alles schön abbrennt. Das funktioniert ausgezeichnet. Außerdem braucht man, wenn man Gras pur raucht, weniger davon zu verwenden, da man schneller high wird. Und beigemischter Tabak würde die Wirkung von THC abschwächen während das THC die Wirkung des Nikotins verstärken würde. Allerdings kann man als ungeübter Pur-Raucher schnell eine akute Überdosis erwischen, wenn man zuviel auf einmal raucht. Das kann dann sehr unangenehm sein, aber nach 1-2 Stunden lässt es wieder nach.

...zur Antwort

Das Kreislaufproblem kann auch auf zu hohen oder zu niedrigen Blutdruck zurückzuführen sein. Du solltest mal messen!

...zur Antwort
was zur hölle ist los mit mir. Erkenn mich überhaupt nicht mehr wieder

Hallo!Ich war eigentlich immer ein sehr lebensfroher glücklicher in seiner persönlichkeit gefestigter mensch. Der ganz viel liebe zu geben hatte und alles und jeden geliebt hat. An silvester habe ich einen blunt geraucht und die wirkung war extrem stark. Hab versucht klar zu kommen es war aber irgendwie fast unmöglich. Am nächsten morgen war die wirkung zum glück weg und nach dem meine freunde gegqngen waren wollte ich schlafen gehen. Aufeinmal verschwam alles und alles wurde surreal. Ich hatte angst und es hielt die ganze nacht an. Ich kam überhaupt nicht klar. Alles war schlimm. Als meine mutter kam war es einigermaßen besser allerdings war es immer noch schlimm. Plötzlich kam ich überhaupt nicht mehr klar über die nächste zeit wurde es immet schlimmer. Alle menschen wurden mir fremd sogar meine familie ich hatte angst in despiegel zu gucken oder mich im badezimmer aufzuhalten. Alles war schrecklich. Mittlerweile habe ich wirklich dass gefühl meine persönlichkeit ist weg. Ich komm überhaupt nicht mehr klar. Ich hab eigentlich permanente selbstmordgedanken will es aber meiner familie nicht antuen. Ich habe mich komplett aufgelöst fühl mich total leer und kaputt. Es ist ein einziger albtraum. Ich habe panische angst vor mir. Nichts kann mich mehr aufheitern. Auch wenn ich shlafe ist es nicht besser. Ich kann mich nicht auf das hier und jetzt konzentrieren. Mein kopf kramt permanent in errinerungen und versucht mich und meine persönlichkeit wieder zu finden.hiiiilfe. alles ist verdreht Gibt mehr einen sinn es wäre fast eine erlösung zu sterben.

...zum Beitrag

Ich habe eine ähnliche Erfahrung gemacht, aber bei mir war Psilocybin der Auslöser. Zwei Wochen nach der Einnahme hatte ich den ersten - von mehreren - Flashbacks. Das hat eine Panikattacke bei mir ausgelöst. Der Horrortrip hat ca. 4 Stunden angehalten, aber auch danach fühlte ich mich nicht viel besser. Die weiteren Flashbacks lernte ich dann zu kontrollieren. Ich bekam keine Panikattacken mehr, da ich wusste, daß dieser Zustand nur vorübergehend war und die Flashbacks immer schwächer wurden.

Das alles spielt sich ja im Gehirn ab, und solange sich das Gehirn an den Zustand während des Rauschs erinnert, können Flashbacks auftreten. Bei mir äußert sich das in Form von physischen Symptomen. Ich glaube, das liegt daran, daß ich die starke Wirkung von Psilocybin auf das Herz-/Kreislaufsystem während des Trips am intensivsten empfunden habe, denn während des Rauschzustands bin ich zweimal fast ohnmächtig geworden (obwohl ich den Trip im großen und ganzen als positiv empfunden habe).

Jedenfalls leide ich seither unter Kreislaufproblemen und Schwindelanfällen, wie ich sie auch während des Trips hatte. Wahrnehmungsstörungen habe ich keine, aber meine körperliche Belastbarkeit ist stark gesunken. Ich war zwar vorher schon nicht gut in Form bedingt durch mein Übergewicht und hatte wahrscheinlich schon immer einen hohen Blutdruck, aber vor dieser grässlichen Erfahrung war doch alles anders. Auf jeden Fall besser.

Zwar überwiegen mittlerweile schon die guten Tage die weniger guten, d. h. ich fühle mich schon viel besser, aber die Sache ist noch nicht ausgestanden, und ich kämpfe schon seit fast 2 Jahren dagegen an! Deshalb habe ich mich jetzt - spät aber doch - dazu entschlossen, einen Psychiater aufzusuchen, damit der die Sch... endgültig aus meinem Kopf kriegt, und ich rate dir dringend das gleiche, bevor du noch eine Dummheit begehst, denn ich hatte ähnlich düstere Gedanken wie du - gerade in den ersten Wochen als es mir besonders schlecht ging. Aber ich habe ein großes Stück Lebensqualität wiedergewonnen, in dem ich lernte mental stark zu sein und optimistisch in die Zukunft zu blicken. Positives Denken und Vertrauen in ärztliche Hilfe können der Schlüssel sein für die Wiedererlangung deiner geistigen Gesundheit.

An dieser Stelle wünsche ich dir alles Gute, und lass dich nicht unterkriegen! Der menschliche Geist ist stark und kann so gut wie alles überwinden!

...zur Antwort

Die Antwort kommt zwar etwas spät, aber die Frage beschäftigt auch mich selbst, da es mich ebenfalls interessiert, was wohl der Blockbuster unter den Horrorfilmen sein könnte. Und was das betrifft konnte ich bisher keinen finden, der Tim Burton's Sleepy Hollow das Wasser reichen konnte. Laut IMDB hat der Film 100 Mio. Dollar gekostet, was in etwa dem Budget von Terminator 2 entspricht, der nur etwas mehr gekostet hatte. Jedenfalls ist das ein Vielfaches von dem, was Horrorfilme normalerweise kosten! Selbst Bram Stoker's Dracula kam "nur" auf 40 Mio. Dollar. Horrorfilme sind ja üblicherweise B-Movies, oft auch C- bzw. Z-Movies (Trash), und sind daher vergleichsweise billig. Die Spanne reicht zwischen ein paar Tausendern und 25 Mio, würde ich mal sagen.

...zur Antwort

Ich hab mir auch schon überlegt, einen 4K-TV zu kaufen (zumal die nicht mehr die Welt kosten). Aber ich denke, es lohnt sich (noch) nicht. Zwar kann man schon einige Filme in UHD streamen, aber mir ist das noch zu wenig. Und die TV-Sender übertragen auch noch keine 4K-Inhalte, im Gegenteil: die meisten übertragen sogar nur in SD-Qualität (was der maximalen Auflösung eines Röhrenbildschirms bzw. einer DVD entspricht). Nur gegen eine zusätzliche monatliche Gebühr kriegt man sie auch in HD zu sehen. Ich finde das eine Frechheit. Da alle Fernseher, die es heutzutage zu kaufen gibt, HD-Geräte sind, die über digitale Tuner verfügen, sollte HD doch auch im Free-TV Standard sein!

Da du aber Sky Kunde bist, denke ich, stehen die Chancen nicht schlecht, daß du in den nächsten Jahren in den Genuss von Filmen in 4K-Auflösung kommst. Außerdem soll Amazon Instant Prime angeblich noch heuer seinen Kunden ebenfalls Filme in 4K-Auflösung zum Streamen anbieten.

...zur Antwort

Natürlich könnte was passieren! Auch nüchtern kommt es immer wieder zu schweren Unfällen mit oft tödlichem Ausgang auf den Pisten! Bekifft oder betrunken runterzudüsen erhöht das Risiko dabei nur noch unnötig. Wenn du diese Aktion aus jugendlichem Leichtsinn dennoch durchziehen möchtest, rate ich dir auf jeden Fall einen Helm zu tragen (und eventuell andere Protektoren).

...zur Antwort

Es kommt darauf an, in welchen Zeitabständen man konsumiert. Wenn du z.B. einmal die Woche was rauchst, dann wirst du kein Nachlassen der Wirkung verspüren. Solltest du aber jeden Tag was rauchen, dann fängt dein Körper an, eine gewisse Toleranz gegenüber THC zu entwickeln. Dennoch ist bei Cannabiskonsumenten infolgedessen keine Dosissteigerung bekannt. Das trifft allerdings nur zu, wenn man das Kraut nicht mit Tabak vermischt raucht sondern pur. Das Nikotin im Tabak reduziert nämlich die Wirkung von THC - das wiederum die Wirkung von Nikotin verstärkt. Aber weil der Körper sich auch mit der Zeit an Nikotin gewöhnt, das noch dazu ein starkes Abhängigkeitspotenzial hat, dann läuft man Gefahr immer mehr bzw. immer häufiger zu rauchen, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.

...zur Antwort

Hallo Sarah2504!

Falls du wieder einmal gebackenen Karfiol (Blumenkohl) machst, kannst du eine Sauce Tartare dazu reichen. Die passt am besten zu gebackenem Gemüse. Außerdem empfehle ich kleinere (mundgerechte) Stücke vom Karfiol zu panieren. Das ist zwar aufwändiger, sättigt dafür aber besser und du brauchst beim Essen kein Messer zu benutzen.

...zur Antwort

Ich bin zwar kein Veganer und auch nicht allergisch auf Eier, aber ich verwende zum Panieren seit kurzem dieses Produkt:

http://www.alles-vegetarisch.de/LEBENSMITTEL-Sahne---Ei-Ersatz-Orgran-NO-EGG-Ei-Ersatz--200g-,art-370

Es ersetzt Mehl und Eier gleichermaßen. Außerdem wird die Panier krosser und schmeckt besser, wie ich finde.

Übrigens hat es früher ein wunderbares österreichisches Produkt gegeben, das diesem hier sehr ähnlich war und noch dazu weniger gekostet hat. Leider wird es aber nicht mehr hergestellt :-(

...zur Antwort

Ich habe vor kurzem ein hervorragendes Produkt entdeckt, das beim Panieren Mehl und Eier überflüssig macht. Siehe:

http://www.alles-vegetarisch.de/LEBENSMITTEL-Sahne---Ei-Ersatz-Orgran-NO-EGG-Ei-Ersatz--200g-,art-370

...zur Antwort

Man ist nicht dumm, nur weil man nicht studiert (hat)! An dieser Stelle kann ich dir den Film "Good Will Hunting" empfehlen, wo Matt Damon einen vorbestraften Rüpel spielt, der sich zwar als Mathematik-Genie entpuppt, es allerdings vorzieht, sich mit Hilfsarbeiten über Wasser zu halten anstatt sein hohes, geistiges Potenzial zu nutzen.

...zur Antwort

An deiner Stelle würde ich nicht so unbekümmert mit den Dingern umgehen! Ich hab sie einmal genommen und eine Woche später einen grauenvollen Flashback (der nicht der einzige war) gehabt. Ein Horrortrip allererster Güte, der 4 Stunden angehalten hat. Ich hab mich übrigens nie komplett davon erholt! Zwar sehe und höre ich alles normal - meine Wahrnehmung ist also nicht beeinträchtigt - aber ich werde noch immer von diversen körperlichen Symptomen wie Schwindelgefühl, Druck im Schädel oder Müdigkeitszuständen geplagt. Wenigstens sind die Flashbacks aber schon seltener geworden und nicht mehr so intensiv. Sie äußern sich aber immer noch durch plötzlich auftretende Herzrhytmusstörungen, die ich durch Konzentration und bewusste Atmung allerdings in den Griff bekomme.

Übrigens sind seit der Einnahme bereits 8 Monate vergangen und ich erhole mich nur sehr, sehr langsam davon! Psilocybin ist eben doch nicht so harmlos wie viele denken! Ich halte es für sehr wahrscheinlich, daß die Substanz gewisse Areale im Gehirn nachhaltig beeinträchtigen kann - möglicherweise für immer. Logisch also, daß ich nie wieder diese heimtückischen Dinger anrühren werde! Sie können dir für ein paar Stunden den Himmel zeigen, um dich dann urplötzlich in die Hölle zu schicken! Das Thema Halluzinogene hat sich für mich deshalb ein für alle Mal erledigt! Wenn man sich schon unbedingt benebeln will, dann am besten mit Alkohol oder Gras - natürlich beides nur in Maßen!

...zur Antwort

Nur weil es Muslimen verboten ist, Alkohol zu trinken, heißt das noch lange nicht, daß sie es nicht doch tun! In der Türkei gibt es bspw. die Efes Brauerei, die echt gutes Bier macht.

Was Haschisch betrifft: Cannabis ist auch in den muslimischen Ländern verboten. Es wird aber eher geduldet als Alkohol. Deshalb wird Hasch-Tee gerne als Ersatz getrunken.

...zur Antwort

Natürlich kann Hopfen wie eine Droge wirken - im Bier. Alkohol ist schließlich das gängigste Betäubungsmittel. Der Hopfen ist dabei übrigens für den harntreibenden und einschläfernden Effekt verantwortlich. Deshalb ist in Apotheken Hopfen auch in Kräuterkapseln zu finden, die bei Einschlafschwierigkeiten helfen sollen.

Hopfen zu rauchen bringt allerdings nichts. Da werden sich kaum Effekte einstellen - höchstens in Verbindung mit dem großen Bruder Hanf, der die hopfeneigene Wirkung verstärken könnte. Ansonsten kann man noch Tee aus den Dolden machen.

...zur Antwort

Hanfriegel gibt's tatsächlich und auch andere Lebensmittel mit Hanf. Allerdings sind diese Produkte bei uns THC-frei. In Colorado hingegen gibt's bereits eine reichhaltige Auswahl an Lebensmittel in Cannabisshops, die den berauschenden Wirkstoff enthalten. Diese Produkte werden speziell für Konsumenten erzeugt, die Cannabis nicht rauchen wollen oder um das Rauchverbot an öffentlichen Plätzen zu umgehen, z.B. im Stadion.

Was deinen Traum betrifft: es ist immer wieder erstaunlich, wozu das menschliche Gehirn fähig ist, nicht wahr? Du scheinst tatsächlich so etwas wie einen simulierten Cannabisrausch im Traum erlebt zu haben. Bei mir sind es meistens Träume, die von meiner Vergangenheit handeln und solche, in denen ich versuche mich zu bewegen aber kaum vorwärts komme. Manchmal sterbe ich auch (im Traum) und dann wache ich auf :-)

Übrigens: sich zu zwicken ist kein verlässliches Mittel, um festzustellen, ob man träumt oder wach ist. Das Gehirn kann nämlich auch im Traum Schmerzen simulieren. Es ist schon faszinierend, was in der Welt der Träume so alles abgehen kann.

...zur Antwort

Entzugssymptome werden auch nach regelmäßigem Cannabiskonsum nicht auftreten. Wer aber Cannabis mit Tabak vermischt exzessiv konsumiert, sagen wir mal täglich von früh bis spät, muss damit rechnen, daß es nach dem Absetzen zu Entzugserscheinungen kommen wird. Das liegt dann aber nicht am THC sondern am Nikotin!

...zur Antwort

Wenn man Gras pur raucht oder oral konsumiert, kann man es sehr wohl überdosieren! Das ist dann zwar nicht tödlich aber allemal äußerst unangenehm mit Herzrasen und Atmungsstörungen, was sehr beängstigend sein kann. Ich habe das schon mal erlebt. Der Horrortrip hat so ca. 1 Stunde gedauert.

Wenn man es mit Tabak vermischt raucht (wie es schätze mal 99% der Europäer tun), kann man eine wesentlich größere Menge davon rauchen, weil das Nikotin die psychedelische Wirkung von THC stark abschwächt. Allerdings darf man nicht vergessen, daß ein Joint, der Tabak beinhaltet, um ein vielfaches schädlicher ist als eine normale Zigarette: zum einen, weil er keinen Filter hat und zum anderen weil das THC die toxische, suchterzeugende Wirkung von Nikotin noch verstärkt. Letzteres ist schließlich für die meisten Herz/Kreislauferkrankungen verantwortlich.

Ich kann mir also vorstellen, daß exzessiver Gras/Tabak Mischkonsum durchaus akute Herzrhytmusstörungen verursachen kann, was u.U. und aller Unwahrscheinlichkeit zum Trotz fatal enden kann. Und THC bleibt - im Gegensatz zu Nikotin - nun mal relativ lange nachweisbar, weshalb es die Pathologen in Düsseldort als einzig mögliche Todesursache festgestellt haben wollen. In den USA bspw., wo Gras ausschließlich pur geraucht wird, konnte hingegen noch nie ein Todesfall infolge von Cannabiskonsum nachgewiesen werden.

Als ich Gras früher selbst mit Tabak vermischt konsumiert habe (ca. 3 Joints täglich), hab ich übrigens auch gelegentlich vorübergehende Herzrhytmusprobleme gehabt - besonders dann, wenn die sedierende Wirkung eingesetzt hat und ich schläfrig wurde. Aber ich hatte so was auch schon mal von einem etwas stärkeren Cappuccino, den ich auf leeren Magen getrunken hatte.

Wie dem auch sei: Herzrhytmusstörungen sollte man schon ernst nehmen! Deshalb empfehle ich besonders den Nichtrauchern ihr Pot lieber pur zu rauchen oder zumindest mit etwas anderem vermischt als mit Tabak. Mit Tabak riskiert man außerdem abhängig zu werden und infolge der Toleranzentwicklung die Dosis zu steigern.

Am besten zum Mischen geeignet ist mMn Damiana. Das Kraut ist nicht nur weniger schädlich als Tabak sondern auch günstiger und vielseitiger.

...zur Antwort

Solange du nicht mit einer imaginären Person Zwiegespräche führst, ist das ganze unbedenklich.

...zur Antwort

Ich rauche Gras seit einiger Zeit auch nur mehr pur. Seit ich es nicht mehr mit dem THC-Killer Tabak mische, hat sich meine Durchblutung verbessert, ich bin nicht mehr antriebslos und huste kaum, weil viel weniger Dreck in die Lungen gelangt. Abgesehen davon brauche ich weniger Gras, um high zu werden.

Was den Vergleich THC und Nikotin angeht: letzteres ist ein absolutes Nervengift und dazu noch die Substanz mit dem zweithöchsten Suchtpotenzial (nach Crack)! Dagegen ist THC direkt harmlos. Natürlich werden auch beim Grasrauchen pur krebserregende Stoffe freigesetzt und inhaliert. Jeder Rauch enthält für den menschlichen Organismus Stoffe, die ihm schaden können, wenn man sie in die Lunge bekommt. Aber wenn man Marihuana mit Tabak vermischt raucht, dürfte das ungefähr 20x so schädlich sein wie eine normale Tschick.

Unschädlich ist das Pur-Rauchen von Gras allerdings auch nicht. Weil Cannabis verglichen mit Tabak aber schon in geringer Menge sehr effektiv ist, muß man nicht viel davon nehmen (wenn man's pur raucht). Ich rauche es am liebsten in einer kleinen Pfeife aus Metall. Da gehen sich maximal 4 Züge aus, und das reicht völlig. Früher als ich Gras noch mit Tabak gemischt habe, mußte ich doppelt so viel davon nehmen um die Hälfte der Wirkung zu erzielen, die ich beim Pur-Rauchen erreiche. Es ist nur logisch, daß beim puren Genuß von Cannabis die Menge an Schadstoffen, die in die Lunge gelangt, viel, viel geringer ist als bei Tabak. Außerdem verstärkt THC in Verbindung mit Tabak die Toxizität von Nikotin, was bei exzessivem Konsum sogar zu einer körperlichen Abhängigkeit führen kann.

Ich werde mir demnächst wahrscheinlich einen Vaporizer anschaffen. Das ist die unschädlichste Methode, um Cannabis zu konsumieren (nach dem oralen Konsum). Die Vorteile liegen auf der Hand: durch das Verdampfen wird der Wirkstoff viel besser gelöst als beim herkömmlichen Rauchen. Das spart Gras, und darüber hinaus fallen - je nach Gerät - bis zu 90 % an schädlichen Substanzen weg, die bei der Verbrennung des Pflanzenmaterials entstehen.

...zur Antwort