Um welches Werk handelt es sich denn? Habe selbst gerade mein Abitur in Musik geschrieben haha :D

Unter der Analyse eines Werkes versteht man in der Regel das Auflisten und Interpretieren (in Bezug zu Komponist, Epoche etc stellen) der Merkmale. Du musst dir also das Werk anhören, in der Partitur mitlesen und die wichtige Merkmale markieren. Dazu gehören vor allem Dynamik, Melodik, Harmonik, Rhythmik. Aber auch Besetzung, thematische Entwicklung des Werks und typische Merkmale der entsprechenden Epoche bzw. Gattung.

Es müssen halt auf jeden Fall Fachbegriffe fallen und du musst Merkmale wie Triolen, synkopischer Rhythmus, Dynamikveränderung, Taktart, Besetzung, Abschnitte des Werkes,Tonlage und Intervalle usw. erkennen und nennen.

All dies schreibst du dann in der Klausur in einem sauberen und strukturierten Text auf und bringst es (je nach Aufgabenstellung) in Bezug zum Komponisten und dessen Lebenssituation, oder zur Epoche, oder zu dem jeweils gewünschten Aspekt. Gehe immer mit dem Verlauf des Werks, beginne also bei Takt 1 und arbeite dich dann über Takt 2 usw. bis zum letzten Takt hin. Ein Fazit am Ende schadet nie ;)

Du könntest zum Beispiel schreiben Der Dritte Satz des Werks XY beginnt in Takt 1 mit Aufwärtsquarten im Cello. Über den synkopischen Rhythmus legt sich ab Takt 4 die Violine 1 mit einem d'. Durch das Crescendo und den Einsatz des restlichen Orchesters baut der Komponist XY an dieser Stelle Spannung auf, welche in Takt XY ihren Höhepunkt erreicht. Da der Komponist XY in der Zeit, in der er das Werk komponierte, große gesundheitliche Probleme hatte, kann man bei diesem Spannungshöhepunkt auch das Ende seiner Leiden erkennen. Im Folgenden verwendet er überwiegend fröhliche und angenehme Intervalle und beschränkt sich auf gebrochene Dur-Dreiklänge in den Streichern......

Aber im Unterricht habt ihr die Analyse und das Werk doch bestimmt durchgenommen, oder? Und bei Google findet man Listen mit Fachbegriffen und so ;)

Ich hoffe ich konnte helfen, bei Fragen einfach melden :)

...zur Antwort

Anfangs ist es eine enorme Umstellung, da es ja quasi gar keine Tasten mehr gibt.

Aber wenn das System einmal personalisiert und eingestellt ist, gewöhnt man sich sehr schnell dran. Wichtige und kurze Handgriffe (Lautstärke, Telefonieren, Klima etc) sind ja auch übers Lenkrad machbar oder mit extra großen Symbolen auf dem Bildschrim vorhanden.

Nach spätestens 2 Wochen hat man sich daran gewöhnt und dann ist es echt mega intuitiv und einfach zu bedienen. Richtig tolles System

...zur Antwort

NACHTRAG: Was ich vergessen habe: Repeater hat 70% WLan-Empfang und eine Verbindungsgeschwindigkeit von 100MBit.

...zur Antwort

Welches Notebook du benutzt ist relativ unwichtig. Es kommt auf die Software und Hardware und deren Systemanforderungen an! Diese sind auf den Produktseiten immer angegeben.

Viele schwören auf MacBook...Die sind auch echt leistungsstark und gut, für meinen Geschmack aber zu teuer. Aktuell komme ich mit dem Lenovo ideapad 510s mit nem i7-Prozessor sehr gut klar.

...zur Antwort

Also ich habe damalsganz simpel angefangen. Erstmal so en billigen DJ-Controller für 100€ gekauft. War glaub sowas Ähnliches wie der Hercules DJ Contol Instinct oder so - keine Ahnung mehr genau xD

Dann eben zu Hause mit VirtualDJ Home und meiner HiFI-Anlage bisschen rumprobiert und schnell gemerkt, dass die 30 min die man mit dem kostenlosen Programm mixen kann nicht ausreichen. Also hab ich mir VirtualDJ gekauft.

Als dann langsam ein Wenig Routine reinkam habe ich den Controller verkauft und mir einen gebrauchten gekauft. Den Reloop Terminal Mix4. Den habe ich nun seit fast 3 Jahren und bin mega zufrieden. (Hab glaub nur 220€ dafür gezahlt) Heutzutage würde ich den allerdings nichtmehr gebraucht kaufen, da er schon von 2013 ist...

Mittlerweile besitze ich noch 2 Dynacord Lautsprecher, ein Mischpult, LEDs und Effekte und ne Endstufe. Langsam aber sicher entsteht ein gutes SetUp. :) Mittlerweile habe ich bestimmt 2500-300€ investiert...

Also kauf dir am besten einen günstigen Controller (vlt mit Programm, oder halt ein Programm dazu) wie zum Beispiel den hier ( https://www.amazon.de/Hercules-Instinct-Controller-Performance-Pads-Soundkarte/dp/B01HTUCLF0/ref=sr_1_1_sspa?ie=UTF8&qid=1514218190&sr=8-1-spons&keywords=hercules+dj&psc=1 ) und fang zu Hause an.

Also nochmal zusammengefasst:

Günstiger Controller für zu Hause, dann etwas gebrauchtes (halbwegs aktuell) und dann langsam Anlage und Licht dazukaufen - Meine Meinung...

Ich hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort

Sind beidessuper Netzteile. Ich selbst benutze auch beQuiet Netzteile - klare Empfehlung. Bei deiner Konfiguartion sollte das 650Watt Netzteil reichen.

Wenn man den Bedarf grob überschlägt kommt man auf 450-500Watt. Darauf noch Übertaktung und Puffer (für evtl Aufrüstungen) gerechnet sind wir bei 600-650Watt. Ich empfehle dir also das 650Watt :)

...zur Antwort

Wie das geht? Das Zauberwort nent sich TURBO-Diesel ;)

Ich selbst habe einen V70 (Bj. 2011 mit 5 Zylinder 2,5L Diesel) mit 190 PS und bin sehr zufrieden. Trotz seines stattlichen Gewichts zieht er sehr gut, vor allem in niedrigeren Drehzahlbereichen. Ein Bekannter von mir hat den neuen XC60 mit 190 PS (Diesel) und berichtet ähnliches. Auch er ist völlig zufrieden. 

Durch das Downsizing und die Umweltauflagen baut Volvo nur noch 4 Zylinder 2,0 L Motoren, mit verschiedenen Turbos und Steuerungen. Qualitativ alle top! Da brauchst dir keine Sorgen machen. Mein V70 hat bereits 301.000 KM auf der Uhr und der XC60 von meinem Bekannten rund 100.000 Km. 

Mit dem XC60 kaufst du ein sehr gutes, luxuriöses und sicheres Auto. Lediglich die Abgasfilterung ist nochnicht perfekt. AdBlue gibt es erst ab den Modellen Nov2017.

...zur Antwort

Das sieht nach einem Fertig-Computer aus. Und Fertig-Computer sind in 9 von 10 Fällen schlecht und überteuert... Sorry

Dieser PC ist mittelmäßig, würde ihn als Einstigesmodell bezeichnen. Intel i5-7500 is ganz okay, GTX 1050ti is mittelmäßig, die 16gb Ram sind in Ordnung. Es ist jedoch nur eine langsame 1tb HDD verbaut und keine schnelle SSD-Festplatte. Alles in allem nicht so toll, GTA5 wird laufen aber eher auf niedrigen/mittleren Einstellungen.

Ich empfehle dir einen PC selbst zu bauen. Ist garnicht so schwer, gibt ja viele Tutorials;) Ist billiger und du hast genau das was du willst. Außerdem ist dir der PC dann "mehr wert" da du ihn selbst gebaut hast. 

Bei Fragen helfe ich gerne :)

Brown

...zur Antwort

Das besagte Video: " BLOSSOM - Milky Chance [New song 2017 I Pre-Release live with LYRICS] " von NiCK-Z

...zur Antwort

Du brauchst neben den offensichtlichen Sachen wie Technik, Hardware und Musik auch andere wichtige Dinge wie Gema, Erfahrung und Transport- und Lagermöglichkeit.

Ich würde mit was kleinem, soliden aber auch qualitativ gutem beginnen:

2 Lautsprecher (zB von EV, JBL, db, Dynacord etc), Subwoofer(am besten aktiv), DJ-Controller (zB Pioneer DDJ-SB2 etc), Mixing-Software (VirtualDJ, Traktor etc), Mikrofon etc.

...zur Antwort

Leider die Wahrheit: Es gibt nur noch 4 Zylinder 2.0 Liter Motoren.Du knnst dir maximal 320 PS (bzw. mit der TwinEngine 400PS) unter den hintern klemmen.

Die 5 zylinder Dieselmotoren in den etwas ätleren Motoren (habe einen V70 von 2011) fand ich richtig geil! Kaum ein anderes Auto hat "standartmäßig" einen 5 Zylinder, auch der Sound war was besonderes...

Auch wenn die Motoren auf den ersten Moment "mickrig" wirken, haben die neuen Volvos immernoch eine super Leistung; wie man es gewohnt ist. Man versucht halt auch umweltfreundlich und sprisparend zu bauen... Die neuen Volvos "arbeiten" viel mit dem Drehmoment welches relativ hoch ist.

Ich finde es aber auch schade, dass es keinen V6 oder so gibt. Bei einem SUV gehört das irgendwie dazu. Bei einem S90 könnte ich drauf verzichten, aber ein XC 90 SUV braucht kräftige Power mit entsprechendem Sound...

...zur Antwort

Für 400€ wirst du sehr wahrscheinlich keinen Computer finden der zum Zocken ausreicht. Wenn du wirklich Zocken willst und dabei Spaß haben möchtest musst du mindestens 600€ für den Computer rechnen.

Außerdem empfehle ich dir den Computer selbst zusammen zubauen. Ist nämlich dann deutlich günstiger als Fertig-PCs; und du kannst entscheiden was rein kommt. Klingt im ersten Moment vielleicht kompliziert, aber gibt viele gute Tutorials auf YouTube. Ist im Prinzip ganz einfach - wie Lego ;)

Für 600 Euro kann ich dir etwas in diese Richtung empfehlen: 

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/63e416221b27d5af1455cb301411c5603234022bf33bc108594

Ich hoffe ich konnte helfen, bei Fragen melden ;)

...zur Antwort

Ich selbst, Hahahahah xD

Spaß beiseite...Momentan feier ich Armin van Buuren und Zedd meega! Ebenso gehört Tristam zu meinenabsoulten Lieblingen.

Die machen einfach mal ein bisschen was anderes und experimentieren auch mal herum oder so. Nicht immer nur den typischen House/Edm-Beat... Abwechslung und Experimente sind die Stichworte! :)

Ein super Dj ist DJravine und fitme

...zur Antwort

Generell kann ich dir die Roland HP Serie sehr empfehlen! Besitze ich auch selbst. Sind leider aber sehr teuer.

Unter 1000€ wird schwer was gutes zu finden. Das Yamaha YDP-143 B Arius könnte da für dich interessant sein ( https://www.thomann.de/de/yamaha_ydp_143_b_arius.htm )

Alternativ aber teurer das Roland HP-504 CB

Hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Hay,

habe das Lied selbst auf dem Klavier gelernt letztes Jahr. Ist garnicht so schwer.

(1=Daumen, 2=Zeigefinger etc)
Die Achtelwechsel am Anfang greifst du am Besten mit 1 und 5 (f/d') und das a dazwischen mit 2 oder 3. Wenn das d' zum c' wird nimmst du einfach 1 und 4; für das a weiterhin 2 oder 3.

Den darauf folgenden gebrochenen A-Dur greifst du mit 1 und 5; und mit 3 wieder das c dazwischen. Dann rückst du mit 1,3,5 einfach eine weiße Taste nach unten.

Im Bassschlüssel einfach alles mit 1 und 5

Wenn du mehr Hilfe brauchst oder die Noten sag bescheid

Viel Spaß beim Spielen! :)

...zur Antwort