Lieber Toni !

Erst einmal keine Panik. Setz Dich in die warme Badewanne oder bade Deinen Penis kurz in lauwarmer Kamillelösung damit alle etwas weichwird. Dann schnapp Dir etwas fetthaltige Hautcreme oder Vaseline und creme Deine Eichel damit ein. Der Trick ist jetzt, Deine Eichel etwas zu komprimieren (zusammen zu drücken) und gleichzeitig die Vorhaut zu reponieren (wieder nach vorn zu schieben. Übe hierzu mit Daumen und Zeigefingern beider Hände konstanten Druck auf Deine Eichel aus und alles überschüssige Blut wird herausbefördert und der Durchmesser nimmt rapide ab. Gleichzeitig streifst Du mit Mittel- und nötigenfalls auch Ringfingern beider Hände die verengte Vorhaut wieder über den nun wesentlich kleineren Eichelkranz wieder nach vorn. Die vorher aufgetragene Salbe hilft durch Ihre fettende WIrkung dabei die Haut wieder nach vorn gleiten zu lassen. Ein gelegentliches Kamillebad danach kann nicht schaden und dann ist es an Dir mit regelmäßigen Dehnübungen (am besten bei erigiertem Penis) den letzten Rest Deiner partiellen Phimose zu beseitigen. Eine Beschneidung wirst Du mit Sicherheit nicht benötigen. Lasse Dir diesen Unsinn hier nicht von Laien einreden. Hole Dir nötigenfalls den Rat eines oder gegebenenfalls auch mehrerer Ärzte ein.

Falls Dein Zustand bis jetzt anhält, dann handele nun sofort. Die beschriebene Methode funktioniert nahezu immer.

Und teile bitte das Ergebnis hier im Board mit, damit wenigstens eine Rückmeldung zu Deinem Erfolg zu registrieren ist.

Alles gute und "gute Besserung" !

Dottore

...zur Antwort

Liebe "pinklady 760"

Mein Rat: Sag den "Termin" ganz ab und informiere Dich erst einmal ausführlich, bevor Du Deinen Sohn an eponierter Stelle für den Rest seines Lebens verstümmeln lässt !

Diese unnütze Fehldiagnose kannst Du in 99% aller Fälle ganz getrost vergessen, da hier eine Beschneidung als "Problemlösung" gänzlich unnötig ist. Dein Sohn ist mit größter Wahrscheinlichkeit mit seinen 4 Jahren völlig im Rahmen der normalen Entwicklung und absolut in Ordnung. Bitte informiere Dich einmal im Internet ausführlich auf der deutschen Seite www.phimose-info.de und bilde Dir dann eine Meinung. Du kannst mich auch gern persönlich anschreiben. Ich kann Dir, bzw. viel mehr Deinem kleinen Jungen mit vielen Tips und praktischen Hilfen mit größter Wahrscheinlichkeit dazu verhelfen, seine körperliche Unversehrtheit zu bewahren. Welcher große Spezialist hat dem kleinen Kerl denn eigentlich die "unbedingte Notwendigkeit" einer Beschneidung im Alter von 4 Jahren attestiert ? Welche Probleme oder Beschwerden sind bisher überhaupt aufgetreten ? In welcher Gegend seid Ihr zuhause ?

Viele Grüße Dottore

...zur Antwort

O-Antwort von Adol f Winkelmann: "Delle Quandt saß am letzten Drehtag von „Jede Menge Kohle“ bereits auf gepackten Koffern. Nachdem die letzte Klappe fiel, stieg er in seinen vollen Landrover und verließ nicht nur den Drehort, sondern gleich das ganze Land und wanderte auf eine kanarische Insel aus. Dort hat er seit dieser Zeit gelebt und ist dort dann auch leider irgendwann verstorben.

Delle war Besitzer des ersten Bio-Ladens in Dortmund. Er war ein Hippie und positiver Freak und nebenbei ein sehr guter LKW-Fahrer. Und genau so jemanden habe ich damals für „Die Abfahrer“ gesucht. Richtige Schauspieler können nämlich meist nicht gut Auto fahren."

Alles klar ?

Dottore

...zur Antwort

Lieber Tom? !

Lasse dich von den ganzen superschlauen "Experten"-Antworten nicht verunsichern oder ins Bockshorn jagen lassen. Manche Jungen sind in der Entwicklung eher früher & andere eher etwas später dran. Wie alt bist Du überhaupt ? Der Zustand, den Du beschreibst ist aber in dieser Phase der körperlichen Entwicklung ein völlig normaler. Deine Vorhaut ist ein Teil Deines Körpers und besteht weder aus Gummi, noch ist sie in ihrer Entwicklung derzeit schon abgeschlossen. Das heißt im Klartext, eine Dehnung oder Erweiterung derselben funktioniert nicht mechanisch, sondern in dem der Haut ein entsprechender Mehrbedarf angezeigt wird und somit das natürliche Zellwachstum angeregt wird (das funktioniert beim "fett werden" an anderen Körperstellen auch ganz prima), wodurch eine weitere Vorhaut resultiert, die sich auch im erigierten Zustand problemlos über Deine Eichel ziehen lässt. Ein völlig normaler Entwicklungsprozeß also. Du bist ein normaler und gesunder Junge oder junger Mann und es gibt einen ganz einfachen Weg, der diesbezüglichen Entwicklung etwas nachzuhelfen: Vorhaut zurückziehen so oft Du kannst, immer wenn Du Deinen kleinen Freund in die Hand nimmst - beim urinieren - beim waschen und vor allem im stillen Kämmerlein nur so zum Spaß - wenn er erstmal steif ist, bitte nicht mit Gewalt und nur soweit, wie es Dir nicht weh tut und dafür aber viel öfter - jeden Tag auf dem Klo - unter der Dusche - Abends im Bett - und glaube mir, es gibt auch jede Menge süße Mädels, die das gar nicht peinlich, sondern hocherotisch finden, Deiner kleinen harten Hosenschlange zu helfen, das rote Köpfchen herauszupellen. Dazu braucht es definitiv keine Ärzte und vor allem keine Messer, sondern nur ein wenig Geduld und es macht auch noch jede Menge Spaß ! Sex sollte, wenn Du ein wenig vorsichtig bist, überhaupt kein Problem sein. Also ganz klare Antwort auf die Frage wo Du hingehen sollst: Nirgendwo, außer vielleicht in die Badewanne oder ins eigene Bett (am besten gleich mit Deiner Freundin). Vergiß also den ganzen Hype um Opertionen und hab einfach ein wenig mehr Geduld mit Dir und vor allem Spaß beim "üben" und Du wirst sehen, es hat niemals ein Problem gegeben ! Wetten ?

Viel Spaß beim streßfreien Entdecken Deiner Sexualität !

wünscht Dir Dein Dottore

P.S. Würde mich über entsprechendes Feedback freuen, wenn sich der Erfolg eingestellt hat!

...zur Antwort

Expertin hat absolut recht. Die Vorhaut sollte so oft es geht zurückgeschoben werden. Zum Beispiel beim Wickeln, beim täglichen Bad oder später immer beim Pipimachen. Und was noch viel wichtiger ist, mit Gefühl !! - jegliche Gewaltanwendung hat dabei zu unterbleiben !! Beharrlichkeit führt wi so oft in fast allen Fällen zum Erfolg !

...zur Antwort

Mit der Lagerung hat das nun mal gar nichts zu tun. Die funktioniert grundsätzlich nicht ohne Schmierung.

Es gibt wohl aber die Trockenkupplung und die Ölbadkupplung.

Tja und wodurch sich diese beiden unterschiedlichen konstruktiven Varianten grundsätzlich unterscheiden, das sagt der jeweilige Name schon. Während bei der ersten Variante die Kupplungsscheiben trockenen Fußes ihren Dienst versehen, paddelt bei der zweiten Variante die ganze Baugruppe im Ölbad.

Beides hat seine Vor und Nachteile. Es funktionieren aber beim heutigen Stand der Technik beide Varianten absolut problemlos.

...zur Antwort

Könnte wahrscheinlich ein kleines scharfzahniges pelzbewachsenes und überaus gefräßiges und fieses kleines Monster sein:

Der gemeine Kolbenfresser ;-) lol

...zur Antwort

Wenn man hier so manche Antworten liest, dann stehen einem wahrhaftig die Haare zu Berge. Einige sind ja schon mit Halbwahrheiten in der richtigen Richtung unterwegs aber die richtige Antwort hatte bis jetzt noch keiner parat.

  1. Es ist natürlich absolut richtig, daß der Kupplung herzlich egal ist, ob nun ein Herren oder Damenschuh draufsteht.

  2. Auch richtig ist, daß bei dauerhaft ausgerückter Kupplung (getretenes Pedal) das Ausrücklager unnötig verstärktem Verschleiß unterliegt. In der Tat ist der ausgerückte Zustand ein "suboptimaler" Betriebszustand, auch wenn das der Herr, der weiter oben den Begriff lakonisch prägte, anhand der technischen Abläufe nicht zu erkären vermag.

  3. Was allerdings wesentlich schwerer wiegt ist die Tatsache, daß bei den üblichen Antriebskonstruktionen im Kfz.-Bereich (Getriebe direkt am Motor angeflanscht/Kupplung direkt auf dem Kurbelwellenstumpf)im ausgerückten Zustand die ganze Kurbelwelle mit der vollen Kraft der Kupplungsfeder(n) axial gegen das Paßlager der Kurbelwelle (genau das jenige, welches das Axialspiel definiert) gezogen wird und an dieser prekären Stelle für raschen Verschleiß sorgt.

Fazit: Außer beim Schalten, oder zum Einlegen des Ganges unmittelbar vor dem Losfahren hat der Fuß auf dem Kupplungspedal nichts verloren. Das Kupplungspedal ist auch keine Fußsstütze oder Ablage. Wer also länger Freude an seinem Fahrzeug haben möchte, der sollte diese einfache Regel beherzigen. Auto und Geldbeutel werden es Ihm (oder Ihr) danken !

Übrigens natürlich logisch, daß übermäßiges Schleifenlassen oder durchrutschen aufgrund falscher Einstellung einen massiven Verschleiß an den Reibbelägen verursachen und im Extremfall die Kupplung auch komplett zerstören können. Auch da gilt: Köpfchen schont Material und Portemonnaie.

Alles klar die Damen ?

...zur Antwort

Ihre Freundin hat genau das Richtige getan. Sie sollte Ihrem Sohn die Vorhaut unbedingt regelmässig zurückschieben, am besten täglich beim Baden oder duschen. Mit dem Begriff Phimose wird leider immer wieder im völlig falschen Kontext herumgeworfen. Entgegen der landläufigen Meinung von vielen sogenannten Experten, die neuerdings auch im Internet häufiger "predigen", die Vorhaut möglichst gar nicht anzufassen, verschwindet die (im Übrigen völlig natürliche) kindliche Enge der Vorhaut(die mit einer Phimose nichts zu tun hat), normalerweise nicht vom Zuschauen, sondern durch regelmäßiges vorsichtiges Zurückschieben der Vorhaut über die Eichel. Extrem wichtig hierbei ist jedoch, jegliche Gewaltanwendung zu unterlassen und dem Kind auf keinen Fall Schmerz zuzufügen. Auch werden Enge der Vorhautöffnung und eine noch nicht vollständig erfolgte Ablösung des inneren Vorhautblattes von der Eichel(was beides natürliche physiologische Entwicklungszustände des Penis darstellt), verwechselt und durcheinandergebracht. Hie ist darauf zu achten, daß bei noch nicht vollständig erfolgter Ablösung ein vollständiges Zurückschieben noch nicht möglich ist und keinesfalls mit Gewalt erfolgen darf, weil hierdurch Verletzungen und Narbenbildung entstehen können, die eine spätere normale Funktion der Vorhaut durchaus verhindern und erst eine Phimose entstehen lassen können. Ich nehme jedoch an, daß beim Sohn Ihrer Freundin die Vorhaut nur an der Öffnung etwas eng ist, aber ansonsten von der Eichel gelöst, da sie ansonsten die Haut nicht zum Reinigen hätte zurückschieben können. Konnte Ihre Freundin die Eichel vollständig freilegen ? Hilfreich ist es übrigens auch, beim Zurückschieben der Vorhaut kleiner Jungen, die Haut mit ein wenig fettender Creme oder Baby Panthenol Creme geschmeidiger zu machen. Und bitte immer daran denken, natürliche Entwicklungsvorgänge brauchen Zeit und keine Gewalt. Lieber häufiger und regelmäßig zurückschieben, aber dafür beim kleinsten Widerstand oder Schmerz aufhören !! Steter Tropfen höhlt den Stein - Niemals die Hau-Ruck-Methode !

...zur Antwort