Hallo erstmal!

Diese Zahl, die du nachgelesen hast, hört man häufig.
Die Frage ist, ob in dieser Wahrscheinlichkeit die typische Lebensdauer
des Menschen miteinberechnet wurde. Nach kurzer Recherche scheint das
allerdings nicht der Fall zu sein. Somit würde jedes Jahr aufs Neue die
Chance von 1:10.000.000 bestehen. Damit wäre deine Rechnung absolut
korrekt :)

Dennoch unglaublich unwahrscheinlich xD

...zur Antwort

Räusper...

Ich war lange Zeit unter 1,70m und bin erst mit 17 Jahren leicht drübergekommen. Du bist eher normalgroß bis groß.

...zur Antwort

Wenn es eine Phase ist, geht sie vorbei.

Wenn du dich aber länger so fühlst, dann bist du wahrscheinlich bi.

...zur Antwort

Sehen nach ganz normalen, einfachen Pickeln aus.

Ich bin kein Experte, aber falls sie nicht weggehen sollten oder sie mehr werden sollten, erkundige dich bei einem Arzt oder frage in der Apotheke nach einem Mittel gegen solche kleinen Pickelchen.

...zur Antwort

Ganz generell kann man sagen: Bei mündlich zählt nur die sonstige Mitarbeit, das heißt Melden, Hausaufgaben etc.
Bei schriftlich werden dann die sonstige Mitarbeit und Klausuren bewertet. In welcher Relation diese bewertet werden, hängt von dem Bundesland, der Schule oder in seltenen Fällen auch von den Lehrern ab. Und welche Fächer möglich sind hängt auch von der jeweiligen Schule meistens ab.

Und nein, mündliche Prüfungen sind als Ersatz für Klausuren nur in schriftlichen Fächern möglich. So zumindest bei mir.

...zur Antwort

Einfach nach Kernlehrplänen oder dem landesweiten Curriculum suchen:

https://www.schulentwicklung.nrw.de/lehrplaene/lehrplannavigator-s-i/gesamtschule/

...zur Antwort

Dusk Island (- Die Jaetanischen Spiele)

Lethal Match (- Die Jaetanischen Spiele)

Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Ehrlich gesagt ist es schwierig für Außenstehende, einen Titel ohne genauere Einblicke zu erfinden. Nur noch ein Tipp: WIe zuvor schon jemand gesagt hat, vermeide das "Du" im Klappentext, sonst würde es keinen Sinn machen, im Roman dann in einer anderen Form zu schreiben. Die Du-Form aber zu benutzen, wäre auch sehr knifflig.

LG, DotOfUniverse :)

...zur Antwort

Ich kann dir nur wärmstens die Etymologie empfehlen. Diese hat ein weites Spektrum und kann in bestimmten Bereichen wirklich für jeden interessant sein. Ich habe mich damit zum Teil auch schon beschäftigt, weil mich die Herkunft von Wörtern wirklich sehr interessiert. Zu sehen, wie alles zusammenkommt und vieles aus älteren Sprachstämmen kommt ist schon unglaublich. Also, nur eine Empfehlung, aber wenn es dich genauso interessiert, dann versuch mal dazu etwas zu recherchieren.

LG, DotOfUniverse :)

...zur Antwort
Kenn ich .

Ja, kenne ich. Habe ich auch gerade. Nicht das schönste, aber ich suche jetzt das, was das füllen könnte. Deshalb versuche ich jetzt, mehr zu malen (Malbücher für Erwachsene sind nicht nur für Erwachsene ;D)

...zur Antwort

Schreibe etwas wie, dass dich das Thema besonders interessiert, weil gesunde und richtige Ernährung wichtig sei und deshalb so früh wie möglich Kindern nahegebracht werden solle. Und dich Ernährung im großen und ganzen interessiere. Sei etwas kreativ, dann sollte sich genug für eine Einleitung finden lassen.

...zur Antwort
Angst keine Freunde mehr zu haben?

Hallo Gemeinde,

nennen wir mal jetzt meinen Namen Heinrich* Name geändert und meinen sehr guten / besten Kumpel Bernd* auch Name geändert. Wir beide sind 17. So, ich habe das Problem, oder es ist gar kein Problem sondern nur eine Sache, und zwar habe ich seit der 5. Klasse 2 seehr gute Freunde mit den ich noch bis heute sehr gut bin. Jedoch bin ich ein Mensch der gerne jeden Tag raus gehen würde und was machen würde. Zuhause ist mir sehr langweilig. Mein anderer bester Freund dessen Namen ich noch nicht genannt habe, war bis vor 1 Monat sehr gut mit mir, wir sind ganz normal öfters in der Woche raus gegangen und alles war okay. Jetzt ist es so, dass sich der Namenslose Kumpel etwas distanziert hat, er geht oft zum Training und hat nie Zeit. Schreiben tut er mir aber immernoch jeden Tag, nur raus gehen wir irgendwie nicht. Er entschuldigt sich und sagt immer er hätte viel um die Ohren zurzeit u.s.w. So, jetzt zu meinem anderen besten Kumpel Bernd, der lebt genauso wie der Namenslose Kumpel bei mir im selben Stadtteil. Wir sind beide sehr dicke und verstehen uns sehr gut. Das Problem an ihn ist aber, das er ab und zu zu seiner Oma im anderen Stadtteil fährt und dort Wochenlang bleibt. So, und dann bin ich richtig am ARS. Früher war es ja noch kein Problem wenn er mal ab und zu für paar Tage weg war da der Namenslose Freund ja noch da war, also zum raus gehen. Ich weiß echt nicht wieso er das macht, Klar darf er zu seiner Oma und da Tage lang bleiben aber ich an seiner Stelle würde ja irgendwie so denken das in meiner anderen Wohnung also bei mir im Stadtteil es viel besser ist da ich da jemanden habe um mich zu verabreden. Wisst ihr wie ich meine? Weil dort ist er auch nur die ganze Zeit zuhause am zocken oder Serien gucken, obwohl er genauso wie ich ist also auch jemand der oft raus will. Zudem habe ich auch richtig große Verlustängste! Angst das ich mit den gar keinen Kontakt mehr habe und die ganze Zeit alleine bin :( Ist das alles unbegründet? Könntet ihr mir paar Tipps geben? Übertreibe ich? Und wie finde ich neue gute Freunde? Bitte nicht mit Verein ankommen da ich schon in meiner Vergangenheit oft in verschiedenen Fußballclubs war und die dort alle teilweise sehr arrogant sind bzw. habe mich mit den 0 verstanden.

Danke und MfG

...zum Beitrag

Es ist ganz normal, wenn deine Freunde, je älter sie werden, mehr und mehr zu tun haben. Und manchmal hat nicht jeder Lust, rauszugehen (teilweise auch mal eine ganze Woche oder so). Aber du brauchst keine Angst zu haben, deine Freunde zu verlieren. Falls die Kontaktlosigkeit viel schlimmer werden sollte, dann erst solltest du dich darum sorgen. Aber wenn das nicht der Fall ist (wie momentan), versuch einfach, dich so oft wie möglich zu treffen und das beste daraus zu machen. Und neue Freunde finden ist so eine Sache. In einem Verein war ich nie, meine Freunde habe ich in der Schule gefunden. Du deine ja auch. Und ansonsten, denke ich, wenn du ja oft rausgehst, wirst du sicher noch irgendwie Freunde finden. Vielleicht fragst du mal deine Freunde, ob du mit ihnen auf eine Party gehen willst, oder so.

...zur Antwort

Nun, was du gemacht hast ist schon "unsauberes Programmieren" im weitesten Sinne. Nicht, dass ich da Profi bin, aber ich denke dabei kommt es am meisten auf den Lehrer bei an. Wenn er euch vorher darum gebeten hat, es so zu machen, dann solltest du es auch machen. Falls nicht, ist es zwar der Lehrer Schuld, aber ich wüsste ehrlich gesagt nicht, was du da machen könntest.

Unfreundlich wegen "Anzweifeln der Korrektur" (was eigentlich leicht schwachsinnig ist) zu werden ist aber wirklich unhöflich und sollte jeder Lehrer unterlassen. Er sollte akzeptieren, wenn etwas richtig ist und nur in anderer Form geschrieben.

Tut mir Leid, aber das einzige, was du wirklich jetzt noch tun kannst, ist, es beim nächsten Mal anders zu machen (und vorher nachzufragen, welche Schreibweisen in Ordnung ist). Den Lehrer erneut darauf anzusprechen würde deiner Schilderung nach nicht viel bringen.

...zur Antwort

Ja, etwas spät, aber du darfst in diesem Fall die Musik benutzen, da Toby Fox die Musik zu bestimmten Lizenzen freigegeben hat (undertale.gamepedia.com/Undertale_Wiki:Copyrights).

Aber natürlich nur in dem Fall Undertale. Und nicht für kommerzielle Zwecke, ansonsten musst du Toby Fox persönlich fragen.

...zur Antwort

Stilles Wasser oder Wasser mit ein wenig Zitronenfruchtsaft (soviel, wie es dir am liebsten ist) können wirklich gut schmecken. Das muss man mal wertschätzen. Generell frisch gepresste Säfte sind lecker und gesund, Tee auch, aber du musst darauf achten, ob in diesem nicht viel Zucker oder anderer Süßstoff enthalten ist. Nur kauf nicht unbedingt die Fruchtsäfte aus der Packung, die sind dann wieder gesüßt.

...zur Antwort