Also ich selbst fand dieses Thema nie wirklich schwer, aber ich muss sagen, diese Seite hat selbst mich kurz verwirrt. Aber soweit ich das jetzt verstanden habe geht es darum, dass man einen Term auf unterschiedliche Weisen schreiben kann. Die Formen haben wir allerdings nie gelernt.
Generell gilt aber anscheinend, wenn man die Summenform ausklammert erhält man die Produktform.
Du musst also nur gucken, dass du n (als die gegebene Variable, kann aber alles sein) ausklammerst. Das heißt am Ende soll eine Zahl geben, die ohne n da steht.
Einfach wäre das 2n² + 7n = n (2n + 7) weil n×2n =2n² und n×7 = 7n