Reaktionen ohne Enzyme sind Reaktionen ohne Biokatalysator und somit ist die Aktivierungsenergie nicht verringert.
20 Promille bedeutet 20 Teile aus 1000. Das entspricht 2%.
Das heißt, dass jedes Jahr 2% der Einwohnerzahl dazu kommen und 1% stirbt => 1% kommt dazu.
80.000.000*0.01=800.000
Der Bevölkerungszuwachs im ersten jahr beträgt 800000 und die Bevölkerung besteht aus 80800000 Menschen.
ja, stimmt genau
http://www.lo-recht.de/fall-des-monats-12-2014.php
Da steht alles, was in Deutschland der Fall ist. Österreich müsste ähnlich sein.
http://www.falk.de/routenplaner-fahrrad
Man kann Kontakte, deren Mails wichtig sind als Favoriten einspeichern, sodass die Mails in einen VIP Ordner gehen. Allerdings ist das meiner Erfahrung nach nur am Handy möglich.
Ich würde einfach lesen und dann als ungelesen markieren.
Allerdings sieht man immer nur grüne Haken, wenn die Lesebestätigung ausgestellt ist.
Die aktuellen Wahlen in Österreich
Jetzt noch eine Antwort, weil die Frage unter "Noch eine Antwort, bitte" steht:
Ein grüner Pfeil bedeutet, dass die Nachricht gesendet wurde.
Zwei grüne Pfeile bedeutet, dass sie auch angekommen ist und dass sie beispielsweise im Sperrbildschirm des Empfängers zu sehen ist.
Zwei blaue Pfeile bedeutet, dass sie gelesen wurde.
http://www.familie.de/gesundheit/wie-gross-werde-ich-groessenrechner-541109.html#groessenrechner_262169
Sagt 1,74m...
Es ist beides von beidem abhängig.
Wir gehen von folgendem Szenario aus:
Ein Händler will Autos verkaufen. Er stellt die Autos für 50.000€ auf den Markt. Da er damit viel Gewinn machen würde, produziert er so viele Autos, dass ein hohes Angebot besteht. Doch den Kunden ist der Preis zu teuer, die Nachfrage ist dementsprechend gering.
Da der Händler viele Autos im Überschuss hat, verkauft er sie für 20.000€, kann sich dann aber nicht mehr so viele leisten. Die Kunden mögen den Preis, kaufen sich das Auto und der Händler hat keine mehr auf dem Markt. Da er aber viel Gewinn machen möchte, produziert er diesmal mehr Autos und verkauft sie für 40.000€. Das ist den Kunden wieder zu teuer usw.
Das geht immer weiter bis der Gleichgewichtspreis G (vielleicht 35.000€) entsteht und der Händler genau alle Autos verkauft kriegt und den maximalen Gewinn macht.
Man könnte den Preis genauso gut auf der x-Achse haben, allerdings würde das keinen unterschied machen.
In welcher Klasse bist du denn? Über Säuren kann man ein relativ interessantes Referat machen und ihr könnt euren Lehrer ja fragen, ob ihr der Klasse ein Experiment vormachen dürft.
5*(10-7)+49/7
Zuerst muss man immer die Klammern ausrechnen:
5*3+49/7
Danach gilt Punkt vor Strich!
15+7
Der Rest ist kein Problem ;)
=22
Nur an Körperteilen, die als Ausrüstung angesehen werden (Bsp.: Haare)
Um genau zu sein kommt doch einfach b raus!
Wenn du 2a+2b durch 2 teilst, kommst du auf a+b. Dann hast du noch -a hinten stehen und du hast b als Lösung.
Zumindest, wenn die Rechnung (2a+2b)/2-a heißen sollte.
Wenn 2a+(2b/2)-a gemeint ist, kommst du auf a+b.
Hierzu ein Vergleich:
Bis zur ersten Prüfung nach etwa vier Monaten hat ein Medizin-Student etwa das Telefonbuch von Nordrhein-Westfalen auswendig gelernt (18000000 Einwohner).
Nach einem Jahr muss der Student das Telefonbuch von Deutschland auswendig können (81000000 Einwohner).
Zum Ende des Studiums ist es dann das Telefonbuch von ganz Europa (742000000 Einwohner).
Viel Spaß beim Studium ;)
a) 2 mal Pi mal r ist 50,24m.
Rechne also durch 2Pi um auf den Radius zu kommen. Dann Pi mal den Radius zum Quadrat und du hast die Grundfläche.
(:-* ist ein Kusssmiley (rechts ist der Mund)
Ja, dafür kannst du von der Schule fliegen. Du musst halt einfach mal denken, bevor du was machst.
Wegen Körperverletzung ist es auch möglich dich anzuzeigen!
g ist erstmal keine Gerade.
Zeichnerisch ist das ganze ziemlich einfach. Allerdings kannst du auch einfach den Schnittpunkt durch Ausprobieren herausfinden, da du die Steigung der linearen Funktion kennst.
Die Steigung ist -12, weshalb die Steigung der Tangente an irgendeinem Punkt der quadratischen Funktion auch -12 sein muss.