Frage zu Angebot und Nachfrage- Verständnis gefragt?
Ich habe mich jetzt ein bisschen in die Mikroökonomie reingelesen und verstehe etwas nicht:
In der Darstellung der Nachfrage- oder Angebotsfunktion stellt man auf der y- Achse den Preis und auf der x-Achse immer die Menge dar. Ich hab es immer für selbstverständlich gehandelt, dass die Werte der y-Achse ( Preis) abhängig von der x-Achse ( Menge) sind.
Jedoch steht da jetzt, dass die Angebots- bzw. Nachfragemenge vom Preis abhängig ist.
Wieso stellt man dann also den Preis nicht in der x-Achse dar und kann man nicht sagen, dass sowohl die Menge vom Preis abhängig als auch der Preis von der Menge, ich verstehe nicht, wieso der Preis nicht von der Nachfragemenge abhängig sein sollte.
Vielen Dank