Hat hier keiner eine Antwort?

...zur Antwort

London war und ist bestimmt auch heute noch sehenswert. Man kann viel anschauen und es wird einem nicht langweilig.

Viel Spaß auf deiner Reise wohin sie auch geht.

...zur Antwort

Das kann nicht pauschal gesagt werden da die Fixkosten in deiner Frage nicht erkennbar sind. Ihr benötigt einen Businessplan. Wie hoch sind eure Fixkosten? Vergesst die Steuerabgaben, Sozialabgaben für Angestellte... nicht. Überprüft eure Kosten (Ausgaben) und dann siehst du ja was du mindestens aufbringen musst. Bei deinen genannten Artikeln sind ja z. B. große Lagerflächen nötig.

...zur Antwort

Ab 13 sind leichte Arbeiten wie Zeitung austragen, Hunde ausführen oder Nachhilfe geben erlaubt. Gibt es etwas was du sehr gut kannst und anderen für ein paar Euros beibringen kannst?

...zur Antwort

Weil das Mischpult in im Tonstudio die vielen schiefen Töne wegzaubert und alles so bereinigt damit es sich auf der CD gut anhört. Es gibt Stars die wirklich singen können und eben auch viele bei denen es nur mit großer Hilfe geht.

...zur Antwort

Altersentsprechend oder sogar älter kleiden (aber nur wenn du dich mit der Kleidung wohlfühlst sonst ist er verkleiden und das bringt dir persönlich auch nichts). So schwer es klingt hilft nur darüberstehen. Warte noch ein paar Jahre und du hast das Problem nicht mehr. Wenn man mit 34 auf 30 geschätzt wird ist das auch nicht mehr wirklich schlimm (für den Moment blöd gibt sich aber mit der Zeit).

Viel Erfolg

...zur Antwort

Bei dem Alter kommt es schon mal vor dass die Hunde ihr Geschäft nicht mehr so lange halten können. Weggeben ist da sicherlich der falsche Weg. Das ist eben altersbedingt, muss man eben öffter mit dem Hund rausgehen. Wenn Menschen alt werden können sie es auch (nicht alle) nicht mehr so gut halten oder warum gibt es Pipieinlagen im Drogeriemarkt?

Am besten mit dem TA abklären und schauen, dass man es dem Hund so angenehm wie möglich macht. Wenn er sein leben lang trocken war ist es meist ein körperliches Problem.

...zur Antwort

Frischer Fisch ist der Fisch der im Wasser schwimmt und lebt. Wenn es um die Ernährung geht ist frischer Fisch der der gleich nach dem Fang als Lebensmittel verarbeitet wird (der verwesungsprozess beginnt dennoch gleich nach dem töten des Tieres!) Tiefgefrorener Fisch wird sehr oft 2 x eingefroren, ich würde diesen schon nicht mehr als frisch bezeichnen. Fisch an der Frischetheke ist meißt auch zuvor eingefrorener Fisch gewesen und daher auch nicht frisch.

Meine Meinung ist, frischer Fisch ist lebender Fisch :)


...zur Antwort

Geh ins Tierheim und der Hund findet dich. Schau dir dort die Hunde an und dann kommt das von ganz alleine, dass du bei einem ein ganz gutes Gefühl hast. Die Leute im Tierheim helfen dir bei der Auswahl auch ganz gut weiter und geben dir Tipps. Wenn du einen Hund aus dem Tierheim nimmst tust zu zugleich auch was gutes und hilfst einem kleinen Lebewesen aus seiner Not. Bezüglich beissender Hunde: Es kommt nicht auf die Rasse an sondern wie man mit ihnen umgeht. Ob es ein kleiner, mittlerer oder großer Hund ist, wenn man nicht richtig mit ihnen umgeht und sie nicht erzieht bzw. liebevoll mit ihnen ist können alle beißen. Evtl. kennst du das "der ist ganz lieb und tut nichts" und 5 min später hat er gebissen, hat's alles schon gegeben. Verlasse dich auf dein Bauchgefühl wenn du vor dem Hund stehst und frag die Mitarbeiter/innen im Tierheim.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Ich weiß nicht ob ich nun wirklich repräsentativ bin aber ich schreibe dennoch einfach mal drauf los. Ich bin 33 Jahre alt und lebe "erst" seit 2 Monaten vegan, zuvor habe ich alles gegessen. Ich mache das in erster Linie aus gesundheitlichen Gründen (wenn du dich mal mit dem Thema genauer befasst wirst du feststellen, dass tierische Lebensmittel stark in Zusammenhang mit vielen "Volkskrankheiten" gebracht werden). Ich habe mir die Frage gestellt, warum ich Fleisch essen soll wen ich als Mensch bis zu 12 Stunden brauche um das gegessene Fleisch wieder auszuscheiden. Ein Tier welches anatomisch dafür geschaffen ist - wir sind es nicht, dazu aber gleich mehr, scheidet das Fleisch nach 4 Stunden wieder aus. Hintergrund, nach 4 Stunden beginnt der Verwesungsprozess welchen unser Körper zwar bedingt abkann aber muss er das, muss ich meinem Körper das antun? Stell dir vor du würdest in ein auf dem Boden liegendes Tier rein beißen und ein Stück Fleisch mit deinen Zähnen herausreißen. Dein Zähne schaffen das nicht und wenn du mit der Zunge an die Haare oder Borsten des Tieres kommst wird dir wahrscheinlich übel. Warmes Blut kann ich auch nicht trinken. Diese Fragen habe ich mir gestellt und hinterfragt ob ich es kann, ich kann es nicht. Übrigens sind die Werte die ich hier geschrieben habe nicht von mir sondern alle wissenschaftlich belegt (4 Stunden/12 Stunden...) Weitere Frage die ich mir gestellt habe ist: Warum soll ich Kuhmuttermilch trinken und warum soll Kuhmuttermilch so gesund sein? Warum ist Elefantenmuttermilch, Löwenmuttermilch, nicht genauso "gesund"? Weit über die Hälfte der Weltbevölkerung verträgt keine Milch, für mich ein klares Zeichen, dass ich das nicht brauche. Wie gesagt, das sind nur Fragen die ich mir gestellt habe und die mich dazu bewegt haben mehr zu diesem Thema zu recherchieren. Das Tierwohl und die Aufdeckungen verschiedener Tierschutzorganisationen haben mir dann wirklich den Rest gegeben und mich zu diesem Schritt bewegt mich vegan zu ernähren. Bisher habe ich es nicht bereut, vermisse nichts (ist wirklich so, da man so viel essen kann, so viel Abwechslung auf seinen Speiseplan bekommt und auch beim Thema Süßigkeiten würde ich nicht sagen, dass mir was fehlt. Erdnüsse, dunkle Schokolade, Mannerschnitten, Katjes Fruchtgummi-Sorten (nicht alle Vegan muss man aufpassen)... gibt genug was man essen kann. Ich fühle mich wohler (meine Frau auch und wir glauben nicht, dass wir uns das einbilden). Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Mir liegt es fern hier schlechte Stimmung gegen Fleischesser zu machen oder Menschen dazu zu bewegen das zu ändern, dass soll jeder selbst für sich entscheiden, das hier sind einfach meine Beweggründe in kurzer Form.

Viele Grüße und viel Erfolg Donron

...zur Antwort

Dein Stoffwechsel hat sich an diese Ernährung gewöhnt und arbeitet daher langsamer, du solltest immer wieder das Angebot umstellen. Versuche es doch mal morgens mit 2 Scheiben Eiweisbrot mit Aufschnitt (Aufschnitt unter 5% Fett) ... Auch solltest du einen Tag in der Woche sündigen und ungesunde Sachen essen damit der Stoffwechsel wieder richtig in Schwung kommt.

VG Donron81

...zur Antwort