Trigema hat als Warensymbol den Schimpansen, noch Fragen?

...zur Antwort

Eine Simson, ein Qualitätsprodukt aus alter DDR-Produktion , sehr gut. Gegen eine Simson, hat der goldene Westen die lange Wessi-Nase.

...zur Antwort

Die beste Stadt ist und bleibt Chemnitz und Platz Nr. 2 Dresden!

...zur Antwort

Das solltest du mit deinem Facharzt für Gynäkologie bereden.

...zur Antwort
Wer hat es erfunden? Der Sturzflug des Basstölpels?

Basstölpel sind große Seevögel, die bei ihren Sturzflügen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 190 Kilometern pro Stunde ins Wasser eintauchen. Dabei können sie mit mehr als dem 20-fachen der Erdanziehungskraft auf die Wasseroberfläche auftreffen. Wie schaffen Basstölpel es, diesen Aufprall nicht nur zu überleben, sondern diesen beeindruckenden Vorgang auch zu wiederholen?

Einige Details: Vor dem Auftreffen auf das Wasser legt der Basstölpel seine Flügel eng an seinen Körper an, sodass er stromlinienförmig, wie ein Pfeil, herabstürzt. Eine Schutzmembran zieht sich nun über seine Augen. Seine Luftsäcke blähen sich auf, wodurch sie im Nacken- und Brustbereich wie Airbags wirken, um den Aufprall abzufedern.

Durchbricht er die Oberfläche des Wassers, bilden Schnabel, Kopf und Nacken eine Keilform. Dadurch wird die Wucht des Aufpralls gleichmäßig auf die kräftige Nackenmuskulatur verteilt. Außerdem werden die Augen neu fokussiert, sodass der Basstölpel unter Wasser sofort sehen kann.

Wie tief kann der Basstölpel tauchen? Allein durch den Schwung seines Sturzfluges kommt er beinahe 11 Meter tief. Schlägt er unter Wasser dann mit seinen nur halb geöffneten Flügeln und rudert mit den Füßen, kann er noch tiefer gelangen. Es wurden schon Tiere beobachtet, die mehr als 25 Meter hinabtauchten. Aus dieser Tiefe gelangt er mühelos an die Oberfläche zurück, bereit für den nächsten Flug. Wissenschaftler bauten nach diesem Vorbild Roboter, um sie bei Rettungsmissionen einsetzen zu können. Die Roboter sollten fliegen, ins Wasser tauchen und danach weiter flugfähig sein. Der Prototyp wurde in der Testphase jedoch mehrmals schwer beschädigt, weil er zu stark auf das Wasser aufschlug. Die Wissenschaftler schlussfolgerten, dass ihr Prototyp „mit seinen Tauchfähigkeiten nicht an die der Basstölpel heranreicht“.

Was soll man glauben? Sind die Fähigkeiten des Basstölpels ein Produkt der Evolution? Oder steckt ein Erfinder dahinter?

(Quelle j w . o r g)

...zum Beitrag

Gsnz klare Antwort...ja!

...zur Antwort

Windeln, für Erwachsene bekommst du in der Drogeriefachabteilung/Markt ("DM", "Rossmann" u.s.w.) unter dem Markennamen z.B. "TENA".

...zur Antwort

In Postfilialen bekommst du Postpakete von klein bis groß zu kaufen.

...zur Antwort