Hi Leute,
mein Kaninchen hat schon sehr lange Durchfall. Wir haben ihn seit Dezember 2014 und eigentlich hat es da schon angefangen. Wir waren natürlich schon deswegen beim Tierarzt, erst hieß es, das sei ganz normal, sprich Blinddarmkot, doch jetzt war es dann "Jaa, das ist schon Durchfall". Daraufhin hat der TA uns HerbiCare mitgegeben, welches ich zu Leckerchen gebacken habe (den Brei mochte er nicht) XD Damit gingen dann die Probleme weg. Vorher fütterten wir dreimal am Tag: Morgens TroFu (deukanin), Mittags ganz wenig Frisches, Abends TroFu. Und immer Heu und natürlich Wiese.
So, wir haben dann immer mal verschiedenste Frischfuttersachen weggelassen um zu schauen, woher es kommt. Probleme blieben aber. Jetzt habe ich beschlossen, auf Frischfutter umzustellen. Mit dieser Ernährung allgemein kenne ich mich sehr gut aus. Aber ich wusste nicht wie ich es umstellen soll. Viele sagten "unbedingt TroFu ausschleichen", genauso viele sagten, dass man es auch direkt weglassen kann. Also habe ich mich fürs Weglassen entschieden. Ab Montag gabs nur noch Frisches. Heute, zwei Tage später, hat er aber immer noch Durchfall. Liegt das daran, dass er generell schon einen empfindlichen Magen hat? Wird sich das einpendeln? Was soll ich tun, wenn der Durchfall bleibt?
LG und sorry für den langen Text ^^