Das entscheidet der arzt
Ich kann mich dem Vorgänger nur anschließen, lass die Finger davon. Es muss festgestellt werden warum deine klima nicht mehr geht. ist es wirklich ein Kompressorschaden muss das kältemittel abgesaugt werden. DAs system spühlen, Trocker und Kondensator mit erneuern. Grob geschätzte kosten für so eine reperatur ca 1000- 1500 Euro.
Normalerweise wird beim Golf 6 der Kabelsatz am Can bus angeschlossen und muss von einer Werkstatt mit einem Diagnosegerät freigeschaltet werden. Wie der Satz angeschlossen wird, kann dir in einem Forum keiner erklären. Hast du bei der Anschaffung der Kupplung gespart, kann es schon sein das nichts beschrieben ist .
mfg
Der Lüfter schaltet sich ca bei einer Kühlwassertemperatur von 100 Grad zu. Bei neuen Fahrzeugen hört man dies kaum noch. Wenn dein Lüfter nicht an geht, dann würde dein Motor überhitzen. Ich würde es in einer Werkstatt überprüfen lassen.
hi, wenn der Schwimmer wirklich hängen sollte, dann kannst du mal von unten gegen den Tank klopfen, dass ist das einzige was du da machen kannst
Hallo, also wenn du dein Auto noch ein paar Tage fahren willst, dann hol dir jemanden der Ahnung davon hat. Bohren musst du in den meisten fällen gar nicht. Das Pluskabel darf sich auf keinen Fall aufscheuern und muss abgesichert sein.
hi also wenn das Geräusch beim Lenken lauter wird, dann wird es wohl die Servolenkungspumpe sein. Mit den ölen kann ich mich den Vorgängern nur anschließen, der Ölwegweiser ist ne super sache. In dein Fahrzeug kommt ein Vollsyntetisches Zentralhydrauliköl. Warum hast du das Servolenkungsöl gewechselt ? Weil die Pumpe schon geräusche gemacht hat ? Ich vermute, dass die Pumpe mal trocken gelaufen ist Grund dafür könnte eine undichte Lenkung gewesen sein .
Kommt immer auf die Werkstatt an die es einbaut und wie hoch der stundenlohn ist. Aber sollte nicht mehr als 40 euro kosten
Das Geld wird erst von deinem konto abgebucht, dann bekommst du es an die Lieferadresse geschickt
Dieses Geräusch könnte auch von den Antriebswellen kommen oder von den Domlagern, wenn das Fahrzeug dazu noch Tiefer gelegt ist wird sich irgendwas verspannen... Das Geräusch müsste dann auch auf dem Bremspedal zu spüren sein :D
So etwas hab ich eben auch beobachtet und das komische dabei war, das licht ist plötzlich erloschen als ein Flugzeug vorbei flog .... kurz darauf war es wieder da !!
Hi, wenn ich mein auto einwintern müsste würde ich es komplett sauber machen, einwachsen öl und filter wechseln batterie abklemmen oder sogar ausbauen
Wird wahrscheinlich ein Unterdruckschlauch sein, der kommt an den ansaugkrümmer oder an ein ventil . mfg
Das ist ganz normal bei einer ebenen Fahrbahn, nur wenn der motor die Kraft nicht mehr hat wird er dann ruckeln und wenn du nicht runterschaltest ausgehen :D
hi , wenn keine Motorkontrollleuchte angegangen ist sind keine Fehler im Motorsteuerergerät festgestellt worden. ich nehme mal an, dass es sich hier um einen Dieselmotor handelt, könnte an der ansteuerung des Turbolader liegen. Defekter Unterdruckschlauch am Turbo würde ich als erstes prüfen .
Wenn die die Zünddung anschaltest muss die Motorkontrolleuchte auch angehen. Warum leuchtet sie bei dir erst und dann auf einmal doch nicht ?
hi, wenn ein Turbolader einmal kaputt geht, muss beim Laderwechsel die ursache für den defekt festgestellt werden. Tauscht man immer nur den Turbo, wird dieser immer wieder kaputt gehen. Verbrennt ein Lader Öl, ist meist ein unddichtes Ladesystem grund dafür. Der Ladeluftkühler, Öl zu Leitung und Rücklaufleitung müssen immer mitgetauscht werden. Die Schläuche sollte man gut spülen sowie Motoröl und Ölfilter wechseln.
mfg
Hi, ich hatte vor 2 jahren das gleiche problem, Siemens Waschmaschine normal beladen beim anschleudern schlägt die trommel gegen das Gehäuse. reklamatieon beim Verkäufer 1 versuch, Techniker vom Verkäufer kam und es ist alles in ordnung ,laut Techniker 2 versuch die Federn wurden vom Techniker getauscht, kein Erfolg. 3 versuch Techniker von siemens kam, hat einige tests gemacht 3 kg schleuderabschaltung und den ganzen mist :D , und meinte ich belade die Waschmaschine falsch . Danach hab ich die Trommel nur noch halb voll beladen, jedoch bei Bettwäsche ist es dann schon wieder vorbei :D trommel schlägt wieder an. Danach hab ich ein video gemacht und bin mal zu nem kleinen Elektrogeschäft gegangen, die meinten ja ist bekannt , dass bei siemens mal viel zu große Trommeln rein gekommen sind..... So da ich die Maschine schon ein halbes Jahr hatte, bin ich zum Verkäufer gegangen. 3 Versuche Erfolglos, möchte mein Geld zurück. Nach ein paar wochen und nachdem ich mit einem Anwalt gedroht hatte , haben sie dann die Maschine zurückgenommen. Hat mich viele Nerven gekostet und hab mir dann gleich ne Miele geholt :D
Hi
wenn dein Partikelfilter nicht mehr richtig arbeitet, dann merkst du das schon über eine Fehlermeldung.
Der Filter nimmt den Rußpartikel vom Abgas auf und wird mit sensoren überwacht.
Der Partikelfilter regeneriert sich selbst bei gewisser Motorlast , Drehzahl , Abgastemperatur etc . meist bei Autobahnfahrten . Fährt man viel Kurzstrecken wird der Filter immer voller und bekommst bald eine Fehlermeldung da der Filter sich nicht regenerieren kann. Dann heisst es eine Werkstatt aufsuchen.
Wenn deine Battie schwach oder kaputt ist, können auch Fehlermeldungen auftreten.
hi Sollte es unter dem silbernem Griff noch geschraubt sein , dann ist dieser geteilt kannst in von unten mit einem schraubendreher heraushebeln. Ist der Griff nicht geteilt, dann musst du die türverkleidung nach oben aushacken . mfg