Es gibt sicher auch Stipendien für einen Studentenaustausch, ich würde mich mal darüber informieren. Die gehen nicht immer nach Leistung, sondern besonders nach Interesse, Engagement und eben auch dem Einkommen der Eltern. 

Und du wirst es zwar oft gehört haben, aber: unterschätze das nicht. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen: Man ist unglaublich schnell entzaubert, wenn man einmal, nicht mehr als Touri, da ist und selbstständig den Alltag bewältigen muss. Japan ist eine der, wie sag ich es ohne negativ zu wirken..., isoliertesten Gesellschaften, was die Aufnahme von Ausländern (in unserem Kulturkreis hat das Wort eine zu negative Behaftung) angeht. Das wird in einer Highschool wahrscheinlich noch schlimmer sein.

...zur Antwort

Wessen "Noten" und "Kompetenzen" gut genug sind, der wird immer gebraucht und immer eine Arbeit finden. Es kommt auf dein persönliches Engagement an. Man muss auch Abstriche machen. Versuche eine Uni zu finden, die eine Haupt-/nebenfach-gewichtung hat und versuche ein methodisches Fach für das Nebenfach zu finden. 

Ich studiere derzeit Koreanistik im Haupt- und Medienwissenschaften im Nebenfach. 

...zur Antwort

Flüge kommt drauf an, welche Klasse du fliegen willst, und wann du buchst, ich sag mal so zusammen 800€ p.p.

Hotels kommt auf deinen Standard an, ist aber auch nicht viel teurer als hier.

Wenn du so ein Japan-Fan bist, wirst du ja sicher wissen, wo du selbst gern hinmöchtest...

Ja, Rundreisen gibt es auch. Einfach googlen, sehr teuer, lohnt sich aber sicher.

...zur Antwort

Ich hatte mir mal Coffee-Gelly gemacht. Ist wie ein Wackelpudding mit Kaffeegeschmack, kann man wahlweise wirklich mit Kaffeesahne oder Vanillesauce essen. Scheint sehr beliebt zu sein,

Hab ich sogar schon beim Japaner als Nachspeise bestellt und auch selbst gemacht. Geht super schnell und schmeckt auch sehr gut. Man muss halt Kaffeeliebhaber sein. ;-)

...zur Antwort

Naja magst du eher Solo-Sänger oder Gruppen und magst du etwas "erwachsenere" Musik oder wirklich diesen Candy-Pop, wo alles ganz niedlich ist?

Weil, das meiste, was erwachsener ist, kommt oft aus Korea. Meine Lieblingsband ist und bleibt KARA (zb Mamma mia, gibt es japanisch und koreanisch). Ansonsten naja, SNSD, BOA. Gibt auch Listen, wo man sich dann durchhören kann.  

Bin irgendwann dann immer mehr zu dem Entschluss gekommen, dass mir die koreanische, "erwachsenere" Musik (manche Gruppen bestehen jedoch leider fast nur aus Arschgewackel inzwischen) einfach viel besser gefällt und bin dadurch dann auch Schritt für Schritt zu dem Entschluss gekommen, dass ich mich mit Korea als Land viel besser identifizieren kann als mit Japan.

...zur Antwort

Oh kann irgendwie kein Hiragana hier schreiben.

Naja so schreibst So, kleines tsu, chi

ist jetzt nicht wahnsinnig schwer. Du musst kein "doppeltes C" sondern ein langes Chi schreiben. Logikfehler:)

...zur Antwort

Puhh, am besten ist wahrscheinlich noch der Sprachkurs, aber ich habe auch mein bisheriges japanisches Wissen durch Selbststudium erlernt. Erst hatte ich, so dumm wie es klingt, ein Nintendo DS Spiel, das "My Japanese Coach" oder so hieß. Da hat man wirklich schon einiges gelernt. 

Aber naja dann habe ich mich immer gefragt manchmal zb "Wie drücke ich eine Frage aus?" hab das gegooglet, mich belesen und es ausgetestet. Solange du keine Referenz hast, wirst du eh nie wissen, ob dein gelerntes wirklich richtig ist. Damit meine ich Muttersprachler, mit denen du sprichst. 

Ansonsten Kanji-mäßig kannst du natürlich anfangen, die Schritt für Schritt zu lernen. Ich hab zum Beispiel immer Songtexte angeschaut und dann gemerkt "Ahh! In der Kombination wird es so gelesen und bedeutet das und das, in der anderen wiederum das."

So kommst du aber nur zu einem gefährlichen Halbwissen. Also bleibt die sicherste Methode der Sprachkurs, dort bekommst du dann auch wie in der Schule immer ein paar Vokabeln, ein bisschen Grammatik und Übungen.  

...zur Antwort

So wie ich das mitbekommen habe, sind Tattoos besonders in Japan noch sehr verpöhnt und nicht gesellschaftsfähig wie hier in Deutschland und werden häufig noch mit Gangstern und der japanischen Mafia in Verbindung gebracht. 

Es kann gut sein, dass du als Tätowierter, wenn du nicht in der Lage bist, es permanent geheimzuhalten, aus Schwimmbädern, Restaurants oder Hotels gebeten wirst, egal ob es eine zarte Blume oder ein Totenkopf ist.

Also gehe ich stark davon aus, dass die Tattoos gefaket sind und nur zum Anlass des Fotoshootings, was ja auch sehr edgy sein soll, draufgephotoshoppt wurden. 

...zur Antwort
Reisetagebücher und Blogs

Hallo zusammen,

Im September werde ich für 6 Monate in Japan sein, weil ich dort ein Stipendium ergattern konnte.

Mein Leben dort möchte ich irgendwie festhalten. Zunächst dachte ich an Facebook, aber ich habe genügend Leute ohne Facebook und ich bin auch kein Fan davon, außerdem gibt es auch Leute, denen ich meine Reise nicht so unter die Nase reiben will.

Dann bin ich auf einem Forum unter Freunden von mir aktiv, allerdings ist das eher "Blog"-ungeeignet, weil man doch nur einen Thread hat.

Also bin ich auf Reisetagebücher und Blogs gekommen. Und irgendwie hätte ich gern eine Mischung aus beidem. Ein Tagebuch ist persönlich und offline, da hat niemand etwas davon, wenn ich weg bin, ich möchte aber gerade berichten, wenn ich es gerade erlebt habe. Andererseits will ich nach meiner Rückkehr etwas in der Hand halten können. Beispielsweise in dem ich meinen Blog stückweise ausdrucken und binden könnte.

Nur einen Blog zu schreiben ist auch nicht perfekt, immerhin kann man keine Eintrittskarten oder Kleinigkeiten "hineinlegen" und im Nachhinein ist alles "nur" online. Außerdem werde ich bestimmt genug beschäftigt sein, dass ich nicht jeden Abend eine Stunde lang Fotos hochladen und dazu schreiben kann. Und nach der Reise verwaist der Blog wohl.

Meine Fragen an euch:

  • Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Blog? Facebook? Reisetagebuch?
  • Wie würdet ihr gerne diese Reise eines Freundes miterleben? Würdet ihr in auf Facebook verfolgen, seinen Blog lesen und kommentieren oder nach der Rückkehr eine Willkommensfeier mit einer großen Foto- und Erzählungssession starten?
  • Habt ihr schon einmal Blogs (egal zu welchem Thema) geschrieben? Verlinkt sie gerne.
  • Habt ihr schon einmal eine lange Reise gemacht und wie habt ihr die Reise dokumentiert?
...zum Beitrag

Blogs finde ich persönlich immer umständlich, weil du sie ja am Ende eh wieder über Facebook verlinkst. Da kannst du auch direkt via Facebook schreiben.

Persönlich muss ich sagen, dass ich es ein wenig nervig und penetrantfinde, wenn Freunde permanent über ihre Reise posten, weil man dann das Gefühl hat, dass sie die Reise nur angetreten sind, damit sie etwas zum Posten haben.

Schon mal an Instagram gedacht? Immer mal wieder, nicht täglich deine Ramennudeln posten, ein Bild reinstellen, welche Sehenswürdigkeit du dir anschaust und bisschen was dazu schreiben. 

Jetzt, wo ich Abitur gemacht habe, sind viele Freunde auf Reise gegangen. Wenn es einen wirklich interessiert, was derjenige erlebt, schreibt man auch mal eine Nachricht, wie es geht, was passiert und was derjenige erlebt.

Also ich persönlich würde sagen: weniger ist mehr. Ab und zu mal ein Foto auf Instagram oder Facebook posten mit sparsamen Zeilen und wenn dich deine Freunde dann darauf ansprechen, kannst du ihnen auch darüber berichten, denn dann merkst du, wen es, so hart wie es klingt, überhaupt interessiert. :) 

...zur Antwort

Mit 180.000 Euro kann man sich höchstens eine Woche Malle leisten, denke ich. Für Japan mindestens das 10-fache. 

...zur Antwort

Wird schwierig. Erstes Kriterium ist wie gesagt die Sprache zu können, das ist ja immer so, wenn man auswandern möchte. 

Und Auswandern klingt gleich so krass. Wie wäre es, wenn du erst einmal probierst, an ein Praktikum zu kommen. Oder du probierst es als Au Pair ein Jahr. Damit kommt man dann wieder leichter an bestimmte Sachen. 

Und wenn du es als Deutsch Lehrer probierst? Weiß nicht, ob man dazu spezielle Qualifikationen braucht. 

Mein Tipp wäre, erst einmal Au Pair oder so zu machen. :)

...zur Antwort

Ich gehe ganz stark davon aus, dass es für die PS4 ist. Wird dann wahrscheinlich auch im Bundle angeboten. Ca. 1-2 Jahre später dürfte dann eine PC Version rauskommen, aber dafür brauchst du auch einen guten PC. Ich habe einen neuen, der wirklich gut ist und FF XIII-2 lief grade so gut. Also wenn du es spielen willst, wirst du nicht um den Kauf einer Playstation 4 drumrum kommen. Aber so teuer dürfte sie ja dann auch nicht mehr sein.. oder?

...zur Antwort

Naja die Monster selbst haben immer nur eine Rolle, nämlich die, die dasteht.

Du musst in den Monsterverband also verschiedene Monster mit verschiedenen Rollen aufnehmen,

z.B. Cait Sith als Heiler oder Behemoth als Brecher. 

Naja und jetzt musst du sie in die Paradigmen einsetzen. Willst du zb Kerberos machst du Serah und Noel auf Brecher und setzt dann als Monster Behemoth ein.

Und für Feuervogel Serah und Noel auf Heiler und Cait Sith dazu.

Also jedes Monster hat nur eine bestimmte Rolle. Naja und im Kampf wechselst du dann ganz einfach wie immer über den Paradigmen-Wechsel

...zur Antwort

Ich unterschreibe immer nur das Anschreiben. Wird schon nicht so tragisch sein. Dein Name steht ja drauf.

...zur Antwort

Bei Samsung und iPhone bezahlst du einfach nur den Namen, da musst du dir darüber im Klaren sein. Nichts anderes. Deswegen sind die so überteuert. Ich habe ein Acer Liquid E3. Es war günstig (250€) und liegt zwischen S4 und S5

...zur Antwort

üben würde ich sagen. Hilft immer noch am besten :)

...zur Antwort

Die Stark Hefte sind echt die besten, die es gibt, meiner Meinung nach.

Sie beinhalten die Abitur-Aufgaben der letzten Jahre, auch mit Tipps (die nicht die Lösung verraten, sondern nur Hinweise geben) und auch kompletten Lösungswegen.

Außerdem gibt es darin Musteraufgaben, aber die fand selbst ich mit 14 Punkten im Abi teils "unlösbar". Bei uns wurde das Starkheft richtig in den Unterricht integriert, das war gut.

...zur Antwort

deine eltern dich an eine ganz teure Privatschule schicken lassen.

...zur Antwort