Normalerweiße liegen zwischen Vorlesungsende und Vorlesungsbeginn circa 3 Monate. Also von Mitte Juli bis Anfang/Mitte Oktober. Jedoch schreibst du die Prüfungen erst in der Vorlesungsfreien Zeit. Das heißt dass du meistens circa 2 Monate wirkliche Ferien hast. Es sei denn du musst eine Prüfung nachholen. Diese Nachtermine sind meistens kurz vor Beginn des neuen Semesters. Zwischen Winter und Sommersemester hast du anstatt 3 Monaten nur 2 Monate Semesterferien.

Außerdem kann es bei manchen Studiengängen sein dass während der "Semesterferien" Praktikas stattfinden, also Arbeiten im Labor. Diese können ebenfalls einige Wochen in Anspruch nehmen.

...zur Antwort

Du gehst einfach zum Personal und meldest das. Die können dann nachschauen wie viel Geld im Automaten ist, wenn er geleert wird. Den Betrag können sie dann mit den Daten des Automaten abgleichen. Wenn der Automat also sagt er hat 100Euro in sich aber tatsächlich sind es 120Euro dann ist alles klar und du bekommst dein Geld.


Gruss

...zur Antwort

Eine Rakete besteht immer aus mehreren Stufen. Die erste Stufe einer Rakete, in der sich immer der meiste Treibstoff befindet, wird meist schon wenige Minuten nach dem Start abgesprenngt da der Treibstoff verbraucht wird. Diese erste Stufe fällt dann einfach wieder zurück und landet irgendwo im Ozean. Oftmals gibt es auch noch eine zweite Stufe in der sich ebenfalls noch Treibstoff befindet.

Altgewordene Sateliten werden am Ende ihrer Karriere in Richtung Erde gelenkt. Sie verglühen dann schließlich in der Atmosphäre. Das gleiche passierte auch mit der russischen Rausmstation Mir die nach ihrer Jahrelangen Nutzung konntroliert zum Absturz gebracht wurde.

Nochmal zurück zur ersten Stufen. Das private Raumfahrtunternehmen SpaceX ist zur Zeit dabei die erste Stufe ihrer Raketen wieder sicher auf einem Schiff zu langen. Zwei bisherige Versuche sahen sehr vielversprechend aus, aber leider ist die Rakete beide male bei der Landung gekippt. Wenn diese Landung dieser rakete klappt ist das eine Revolution in der Raumfahrtgeschichte!


https://www.youtube.com/watch?v=BhMSzC1crr0

...zur Antwort

Klar geht das, hab ich selbst auch gemacht. In die Pathologie darf man soweit ich weiß erst wenn man 18 ist, so war das zumindest bei uns. Sonst kannst du aber in so gut wie jedes Fachgebiet. Einfach auf der Internetseite der Klinik umschaun und an die zuständige email schreiben ob du in dem oder dem Fachgebiet ein Praktikum machen kannst.

...zur Antwort

Eine sehr ausführliche Antwort gibt es hier:

http://www.gutefrage.net/frage/hat-das-universum-ein-ende-und-wenn-ja-wie-sieht-es-aus

Gruß

...zur Antwort

Chemie ist natürlich schwer. Das ist aber nicht das schlimme. Chemie ist nämlich verdammt zeitaufwendig.

Hier mal ein paar Ideen:

Chemie (ja die Berufschancen sind mehr als gut) Chemieingenieur Biochemie Biotechnologie Molekular Medizin

Einfach mal reinschaun in die verschiedenen Studiengänge. Einer wird besstimmt auch zu dir passen.

...zur Antwort

Von reiner Biologie würd ich dir abraten. Da sieht es mit den Berufsaussichten zur Zeit wenig rosig aus.

Bei Biochemie siehts da schon ganz anders aus. Da wirst du sicherlich mit Medikamentenforschung zu tun haben. Besser würde da jedoch der Studiengang Molekular Medizin passen. Das Problem: Du brauchst ein verdammt gutes Abi. Ich bin mir nicht sicher ob da 2,2 reichen wird. Ich werds auf jeden Fall probieren da rein zu kommen.

Da du dich auch für Chemie interessierst ist Biochemie und Molekular Medizin ideal, finde ich.

Gruß

...zur Antwort

Du könntest auch in der Klinik im Labor ein Praktikum machen. Da hast du sogar Bio, Chemie und Medizin vereint.

...zur Antwort

Ich hab mal ein Oraktikum in der Klinik in der Chirurgie gemacht und musste auch zu einem Gespräch kommen. Das ist aber kein Vorstellungsgespräch wie man es für ein Beruf macht. Der Chefarzt mit dem ich geredet habe meint das er lediglich schauen möchte ob ich mich wirklich dafür interessiere oder ob ich ein, und achtung ich zitiere, "komischer Kauz" bin.

Gefragt hat er mich wo ich den zur Schule geh, ob in meiner Verwandschaft jemand Arzt ist und ich deswegen hier ein Praktikum mache und warum ich mich für ein Praktikum in dieser Abteilung interessiere. Das sind eigentlich Fragen auf die man sich vorbereiten kann. Du brauchst dich aber keines Wegs verunsichern lassen. Denn solange du kein "komischer Kauz" bist klappt das schon.

Wenn er mir die ganzen Fragen gestellt hat, hat er mich noch über den Ablauf der Praktikumwoche informiert. Was ich so sehen und machen werde, wann und wo ich am ersten Tag hinkommen muss etc.

Also keine Angst und viel Spaß

Domee

...zur Antwort

Das meiste was hier geschrieben wird ist Quatsch. Den Beruf den du vermutlich meinst ist Forensiker.

Die Forensik kann man in verschiedene Bereiche unterteilen. Ein Beispiel wäre natürlich die Rechtsmedizin. Das kannst du sicherlich aus Film und Fernseher. Dann gibt es auch noch die Analyse von körpereigenen Materialien wie zum Beispiel Blut, Speichel, Haare oder irgendwelche Abstriche. Außerdem gibt es auch spezielle Leute die sich auf Blutspuren spezialisieren. Blutspuranalysten untersuchen wie es zu den entstandenen Blutspuren an einem Tatort gekommen ist. Sie können genau sagen wie groß der Täter war, wo er gestanden ist oder mit was der Täter sein Opfer ermordet hat.

Wenn dich soetwas interessiert, dann studiere Medizin.

...zur Antwort

Also wenn du Physik sicher wählen willst dann passt Chemie besser dazu als Bio. CHemie und Physik liegen machchmal sehr nahe beinander und ergenzen sich teilweise. Wenn du mal Physik studieren möchtest wirst du nicht um die Chemie herumkommen und anders rum. Hatte übrigens Bio und CHemie 4-stündig und chemie hat mir mehr spaß gemacht.

...zur Antwort
2 Naturwissenschaften 4-stündig?

Hey, bei uns sind bald Kurswahlen und mir stellt sich im Moment die Frage welche Fächer ich 4-stündig nehmen. Fest stehen natürlich Mathe und Deutsch, als Fremdsprache nehme ich Englisch, da mir das einfach liegt und das 4. Fach wäre Bio, weil mich das interessiert von den Themen her die in der Oberstufe noch kommen. Jetzt hab ich halt immernoch ein Fach frei. Eigentlich wollte ich Chemie nehmen, weil mich das auch interessiert und ich später vielleicht auch in Richtung Biochemie gehen will. Aber irgendwie hab ich Angst, dass das dann zu anstrengend wird, da Naturwissenschaften ja schon irgendwie anspruchsvoller sind als klassische Lernfächer oder sowas wie Reli oder BK. Es nimmt auch keiner meiner Freunde 2 Naturwissenschaften und das macht mir alles irgendwie bisschen Sorge, dass ich mir da nicht am Ende zu viel zumute haha :D Zweite Wahl nach Chemie wäre Geschichte, liegt mir einfach und interessiert mich auch..aber ich fände Chemie halt sinnvoller. Hat jemand Erfahrung mit Chemie 4-stündig aufm Gymnasium in BW (G8)? Was sind da so die Themen? Ist der Unterschied zu 2 stündig sehr groß (abwählen werd ichs auf keinen Fall)? Ist es überhaupt relevant was ich jetzt nehme für mein Studium später? Stand in Chemie immer so auf 2 und die Themen dieses Jahr (Organische Chemie, also eig. ein großes Thema) liegen mir. Also, was ich eigentlich wissen will, ist Chemie 4-stündig sehr anspruchsvoll wenn ich noch ne 2. Naturwissenschaft 4-stündig hab und nen guten Abschnitt erreichen will? Oder wäre es sinnvoller da auf Geschichte zurückzugreifen? (Wobei ich mir halt denke, dass das dann viel auswendig lernen ist was ja sehr in die Zeit geht..) Danke für eure Hilfe :) Lg

...zum Beitrag

Hatte am Anfang auch ziemliche Bedenken weil niemand sonst 2 NW gewählt hatte und ich war mir auch nicht sicher ob ich das pack.

Jetzt weiß ich aber dass es auf jedenfall richtig war so zu entscheiden. Könnte mir keine andere combi vorstellen. Vom lernen her geht das auch recht gut. DIe Themen überschneiden sich auch teilweise sehr stark so dass du manchmal nicht so viel lernen musst. Wenn du glück hast kann es auch mal sein dass du für ne chemie arbeit überhaupt nichts lernen musst weil das gleiche thema schon in bio drann kam (Enzymatik).

Ich kanns dir als nur empfehlen.

...zur Antwort

Hab Bio und Chemie 4stündig und ich kann mich nicht beklagen. Ist auf jedenfall eine gute Wahl und macht außerdem Spaß. Musste einmal auch auf eine Chemiearbeit überhaupt nicht lernen da die exakten Themen schon im Bio Unterricht drann kamen. Da sich auch einiges überschneidet muss man auch nicht soooo viel lernen. Bio ist übrigens das lernintensivere Fach.

...zur Antwort

Schau einfach mal auf die Internetseite der Klinik. Dort findest du meistens Informationen über Schülerpraktika. Ich hab auch einmal ein Praktikum in der Klinik gemacht, und zwar in der Chirurgie. Hat echt Spaß gemacht und ich kanns dir nur empfehlen. Schreib einfach mal eine E-mail und frag nach.

...zur Antwort

Hab mein Praktikum in der Klinik im Bereich der Chirurgie gemacht. War echt toll und hat Spaß gemacht. In der Klinik Kannst du in nahezu jedem Bereich nach einem Praktikum fragen. Probiers einfach mal aus.

...zur Antwort

Du darfst es verweigernzu Pusten, aber wenn du das tust sitzt du ganz schnell im Revier. Dann wird ein richterlicher Beschluss angefordert, und schneller als du bis 3 zählen kannst sitzt ein Arzt neben dir und nimmt eine Blutprobe von dir. Die Blutabnahme kannst du dann nciht verweigern ohne das das juristische Folgen nach sich zieht.

...zur Antwort

Alt-J, Band of Horses, Bon Iver, Bombay Bicycle Club, chakuza, chet faker, the cinema orchestra, daughter, edward sharpe and the magnetic zeros, florence and the machine, hot chip, gorillaz, imagine dragon, justin vernon (sänger von Bon Iver), kings of leon, the lumineers, marble sounds, M83, milky chance, modest mouse, the national, noah and the whale, oasis, of monster and men, OK Kid(sehr zu empfehlen/indie Rap, Portugal the man, two door cinema club, wise blood, volcano choir, woodkid, youth lagoon, sigur ros(nicht für jedermann)

Gruss

...zur Antwort

Man kann nicht so einfach dahin stellen das Bio schwer ist. Das kommt wirklich auf den Lehrer an. Wir haben 3 4-stündige Bio Kurse und bei jedem ist es unterscheidlich schwer. Der eine Lehrer erwartet wirklich viel, der andere wenig und dem dritten Lehrer geht so ziemlich alles am A vorbei. Ich habe Bio und CHemie 4 stündig gewählt und bin total zufrieden damit. Klar gehts in Bio ums Verstehen aber das ist alles machbar.

Ich kanns dir nur empfehlen.

...zur Antwort