Normalerweiße liegen zwischen Vorlesungsende und Vorlesungsbeginn circa 3 Monate. Also von Mitte Juli bis Anfang/Mitte Oktober. Jedoch schreibst du die Prüfungen erst in der Vorlesungsfreien Zeit. Das heißt dass du meistens circa 2 Monate wirkliche Ferien hast. Es sei denn du musst eine Prüfung nachholen. Diese Nachtermine sind meistens kurz vor Beginn des neuen Semesters. Zwischen Winter und Sommersemester hast du anstatt 3 Monaten nur 2 Monate Semesterferien.
Außerdem kann es bei manchen Studiengängen sein dass während der "Semesterferien" Praktikas stattfinden, also Arbeiten im Labor. Diese können ebenfalls einige Wochen in Anspruch nehmen.