يشرفني مقابلتك
Nein, ist es nicht. Der durchschnittliche Deutsche hat 19 Krankheitstage. Echte inklusive.
Außerdem kann sich soetwas auch schnell zu einenen australischen Wurfstock genannt Boomerang entwickeln.
Tja, an der harmlosen Frage kann man die Problematik der Geschichtswissenschaft sehen, nämlich die Deutung, da es ziemlich schwierig ist so etwas wie die historische Wahrheit zu ermitteln. Also liebe Leonie, bei den Antworten hier kannst du sehr schön nachvollziehen wie Geschichte instrumentalisiert oder durch Einstellung und Sozialisation eingefärbt wird. So kannst du zwischen einer eher "rechten" Meinung, nämlich dass Frankreich einen großen Teil der kriegsschuld trägt, aber auch eine "linke" Meinung, nämlich, dass Deutschland die alleinige Kriegsschuld trägt. Deshalb sollte man bei historischen Fragen immer verschiedene Quellen, bzw. Sekundärliteratur nutzen und sich vor Augen führen, wer dies verfasst hat und welche Interessen er dabei hatte, bzw. gehabt haben könnte. Als Faustregel gilt hier aber ähnlich, wie bei dem meisten im Leben, dass die Wahrheit irgendwo in der Mitte liegt...
Jaein, der Körper verändert sich, aber man ist definitiv kein alter Mann. Fun Fact ist, dass das Durchschnittsalter bei der Delta Force über 30 ist. Und ich vermute, die sind ziemlich fit, oder?
- Bündnispolitik
- Imperialismus/ Nationalismus/ Militarismus
- das besagte Attentat
- dumme Zufälle
Such noch einmal und überleg, wo du das Buch zum letzten Mal gesehen hast und wo du überall mit dem Buch warst.
Sonst geh zur Bücherei und sag, dass du es verloren hast. Das passiert eben und am Ende musst du es ja irgendwie zurückgeben, also gibt es ja keine Alternative.
Am besten startest du eine Diskussion mit einer kontroversen These um die Teilnehmer aus der Reserve zu locken. Sie sollte natürlich nicht zu radikal sein und muss von dir auch kurz begründet werden können. Als Beispiel:
"Obama, der erste und letzte gute US-Präsident des neuen Jahrtausends."
Dabei können die Teilnehmer auch zeigen ob sie bei den vorhergehenden Punkten aufgepasst haben.
Andere Diskussionsideen
- Ist die Gesundheitsreform in den USA gescheitert?
- Obama ein Präsident aus und für das Volk.
- Hat Obamas Präsidentschaft zur Spaltung der amerikanischen Gesellschaft beigetragen?
- Hat Obama die amerikanische Außenpolitik geschwächt?
Bei der BW hast du das Problem, dass du dann erst mit 39 Jahren als SAZ wieder rauskommst und dir einen neuen Job suchen kannst, wenn du kein Berufssoldat wirst. Bei der Bundespolizei gehen deine Pensionsansprüche ggf. zurück. Außerdem musst du dich fragen, was du in der Zwischenzeit machst.
Allerdings halte ich es für sehr merkwürdig, dass deine kieferorthopädische Behnadlung so gravierend ist. Ich empfehle dir dich jetzt zu bewerben und dies bei der (Polizeiärztlichen) Musterung anzusprechen. Vermutlich wird die Behandlung lediglich nicht von der freien Heilfürsorge übernommen.
Die andere Möglichkeit die ich dir empfehle ist zu studieren und nach Abschluss ggf. als Offizier bei der BW anzufangen oder in den höheren Dienst bei div. Behörden einzusteigen.
Also als erstes ein großes Lob dafür den Alkohol zu meiden. Ein guter Zeitvertreib ist es andere Leute zu beobachten, die betrunken irgendetwas Dummes machen...
Ansonsten: Tanzen, anderen Drinks mischen, unterhalten, sich um die Musik kümmern, jemanden suchen mit dem man sich gut unterhalten kann...
Mach die theoretische Prüfung und geh zu einer anderen Fahrschule und sag, dass du wechseln willst. Die werden dich dann über ihr individuelles Angebot informieren. Ggf. kannst du versuchen zu handeln.
Das kannst du in Barcelona im Aquarium machen... Das ist aber ziemlich lame :P
https://www.aquariumbcn.com/en/experiences-with-sharks/immerse-yourself-from-sharks/
Sieht wie eine Stielwarze aus. Du brauchst keine Angst zu haben. Ansonsten empfehle ich dir zu deinem Hausarzt zu gehen, bei dem kriegst du schneller einen Termin, als beim Augenarzt.
Geh zu deinem Hausarzt und lass dich an einen HNO Arzt überweisen, der kann das entfernen.
Die einzige Möglichkeit das verlässlich herauszufinden ist in Heidelberg anzufragen welche Kurse die dir anerkennen. Außerdem brauchst du ja noch ggf. einen Tauschpartner. Außerdem gibt es in Aachen kein Physikum sondern nach dem 6. Semester eine ärztliche Basisprüfung.
Drei Ratschläge :
- Meide Drogen und noch viel mehr Leute, die dir soetwas unterjubeln...
- Geh zu einem echten Arzt.
- Fahr kein Auto und bediene keine schweren Maschinen.
Zwei Hinweise
- Und es gibt sehr wohl eine THC Überdosis, wieman z.B. an Erbrechen und Ausfallerscheinungen in diesem Fall sehen kann…
- Die Problematik der "sanften Droge Cannabis" liegt zum einen darin, dass derartige Ausfallerscheinungen unberechnbar sind und noch über einen längeren Zeitraum anhalten können und zum anderen, dass der THC-Gehalt unberechenbar ist.
Wenn bei den Jobs ein Führerschein gefordert ist kannst du in dem Anschreiben angeben, dass du derzeit deinen Führerschein machst. Ansonsten würde ich es nicht angeben und ggf. im Bewerbungsgespräch erwähnen. Da du wahrscheinlich noch keine 18 bist, wird der potentielle Arbeitgeber, auch noch nicht von dir erwarten, dass du einen Führerschein hast.
Klar können sie das, zumindest theoretisch. In der Praxis ist aber problematisch ist derzeit allerdings, dass Solar- und Windenergie nur stoßweise vorhanden sind und damit zum einen die Netzstabilität nicht gegeben ist und zum anderen die Energie nicht immer vorhanden ist, wenn sie benötigt wird. Dabei ist das Kernproblem, dass derzeit große Energiemengen bestenfalls in Pumpspeichern gespeichert werden können, was einerseits ineffizient ist und auf grund geografischer Vorraussetzungen in Deutschland nicht weiter ausbaufähig ist.
Auch wenn das ganze hier ein paar Jahre zu spät ist, aber die Antwort hier ist so katastrophal falsch, dass ich widerspechen muss, falls das nochmal jemand liest...
Mangelernährung beginnt laut WHO ab unter 1400 kcal pro Tag. Ein durchschnittlicher Mensch, der nicht körperlich arbeitet hat, je nach Geschlecht, Größe, Aktivität, einen Grundumsatz von 1600-2000 kcal pro Tag.
Die oben erwähnten Hochleistungssportler und körperlich hart arbeitende Menschen haben einen weitaus höheren Kalorienbedarf nämlich je nach Aktivität auch schon mal weit jenseits von 3.000 kcal.
Wenn ein erwachsener oder erwachsenwerdender Mensch 1000kcal pro Tag isst, wird er schwerwiegende gesundheitliche Probleme bekommen und hat in unseren Breiten, in denen wir uns glücklich schätzen können genug zu essen zu haben, wahrscheinlich eine Essstörung und ich empfehle einen Arzt aufzusuchen.