Gedanken an Suizid beruhigen mich enorm. Ist das normal?

Hallo,

also in meinem Leben läuft NICHTS wie es laufen soll. Ich bin 19 Jahre alt und nervlich so ziemlich am Ende :D Meine größten Probleme im Leben u.a. sind:
1) Ich hab schon jetzt nach 2 Monaten die Universität nicht gepackt und war seit 9 Wochen nicht mehr da (meine Eltern wissen davon nichts) Ich hab haushoch versagt.
2)ich habe generell ein sehr angespanntes Verhältnis zu meinem Vater (der ziemlich jähzornig ist) und lebe zuhause unter Dauerangst und Furcht
3) das schlimmste aller Probleme: Ich bin schwul und lebe in einer konservativen türkischen Familie, und vor allem diese Sachen erniedrigt mich sehr. Da ich mich definitiv NICHT von der Familie abkapseln kann und will wird mein ganzes Leben eh eine Tortur und jeder Tag ist eine reine Qual.

(Bitte urteilt jetzt nicht über diese 3 Punkte zu harsch, da ich sie mit komplett anderen Augen sehe als ihr und es wird auch KEIN outing in der Familie geben. Definitiv nicht, zu 190% nicht)

ABER, jetzt kommt das komische: Der Gedanke an einen Suizid lässt mich krass entspannen. Ich denke immer öfter daran, auch unbewusst (was meine Tagebucheinträge zeigen) aber die Gedanken an einen Freitod beruhigen mich sehr. Sie entspannen mich sogar so sehr, dass ich nachts sogar besser einschlafen kann. Sie wirken wie einen Ausweg der immer bereit steht, der nie verschlossen ist. Immer da. Die Absicht HABE ICH NICHT, nur die Gedanken. Sie sind immer da wenn ich mich schlecht fühle und heben meine Laune dann schlagartig. Manchmal werde ich sogar richtig euphorisch und fange an zu lachen bzw mich frei zu fühlen. Ich weiß, ich weiß das klingt komplett schwachsinnig aber es ist WIRKLICH so! Aber trotzdem frage ich mich, ob da normal ist, weil ich hab öfter gehört dass es wohl immer so beginnt bei Suizidgefährdeten. Aber ich denke nicht, dass ich gefährdet bin, den letztlich ist das nur eine gedankliche Flucht bei mir. Aber trotzdem wollte ich mal eure Meinung einholen :) Danke für eure Antworten :)

...zum Beitrag

Hast du schon mal daran gedach - hört sich jetzt blöd an - zum Psychologen zu gehen?
Er kann dir vielleicht helfen, mit dir reden und zuhören.

Er kann dir helfen, an etwas anderes als Suizid zu denken :)

Ich drück dir die Daumen dass alles wieder gut wird. 

...zur Antwort

Füttere meine Katzen seit Sie klein sind mit rohem Fleisch.

Gemüse oder Reis solltest du nicht untermischen, da die Verdauung einer Katze nur auf Fleisch ausgelegt ist.

Allerding musst du darauf achten, dass du bei einer reinen Fleisch-Fütterung noch "Taurin" unter das Futter mischt.
Dieser Stoff ist lebensnotwendig für Katzen. Früher nahmen sie den Stoff durch das fangen von Mäusen auf. Deshalb produziert der Katzenkörper kein eigenes Taurin mehr.
Taurin ist z.B. ist so ziemlich jedem Herz enthalten oder gibt es als Pülverchen zu kaufen.

Für die Roh-Fleisch-Fütterung, nennt sich auch Barf, gibt es Läden, die sich darauf spezialisiert haben, und die dir mit Sicherheit beratend zur Seite stehen.

Bevor du deine Katze auf Barf umstellst solltest du dich ausreichend informieren, z.B. in Büchern oder in oben beschriebenen Läden.

...zur Antwort

Wie der Name sagt, bekommst du eine Rechnung (ob per E-Mail oder per Post liegt am Versender)

Auf der Rechnung findest du die Bankverbindung und dann überweist du das Geld an die genannte Bankverbindung...

Ganz einfach

...zur Antwort

Sprich das am Besten bei deiner Frauenärztin an :)

Man könnte hier immer weiter spekulieren, aber ob das dann wirklich sinnvoll ist, bleibt fraglich...

...zur Antwort

Hunde fühlen sich im Rudel am Wohlsten.

Wenn das Rudel aber weg ist, braucht er ein neues.

Ich denke du stellst für den Hund 2 nun sein neues Rudel bzw. seine Bezugsperson dar.
Er brauch jemanden der für ihn da ist, und ihm zuhört (ja ich weiß, das klingt albern, aber auch Tieren muss zugehört werden!) 

...zur Antwort
Schwester hat neuen Arbeitskollegen kennengelernt, die Kommunikation ist umso schwerr?

Liebe Community,

es geht um meine Schwester, die mit einem Jungen in ihrer eigenen Abteilung arbeitet, da er vor kurzem eingestellt worden ist. Da der Junge seit gut 7 Monate hier in DE ist, spricht er halt nur schwach und die Verständigung ist auch nicht gerade der Hit. Aber was will man denn auch erwarten. Jedenfalls arbeiten beide im Moment in derselben Abteilung (kommissionieren,verpacken, ausbuchen usw.) und immer wenn meine Schwester ihm was erklärt, worum es genau geht und ob er alles verstanden hat, dann sagt er ständig ja mit einem lächeln. Und kurze Zeit später ist dann vieles falsch und der Chef gibt dann meiner Schwester die Schuld, wofür sie nichts kann. Der junge ist das große Problem. Meine Schwester war paar mal bei ihrem Chef gewesen, aber er sucht sich ständig ausreden und sagt, das er Zeit benötigt, man sollte ihm die Chance geben. Meine Schwester, geht es umso schlechter dabei. Es gibt noch 3 andere Abteilungen, wo er mit den anderen zusammenarbeiten könnte, da bei meiner Schwester schon alles etwas schneller gehen muss und sie dann auch nicht die Zeit hat, alles genau zu erklären. Meine Schwester hat ein gutes Verhältnis zu ihrem Chef alles stimmt nur wenn es um den Jungen geht dann ist er merkwürdig drauf.

Gut erklärt von ihr, der eine macht alles falsch und dann gibt es eins auf dem Deckel.

Jetzt ist die Frage wie man mit so einer Sitaution umgeht. Was könnte meine Schwester tun, damit wieder alles gut läuft um wieder Spaß an der Arbeit zu haben ?

Wäre euch sehr dankbar für eure hilfreichen Antworten und wünsche euch ein schönen Freitag.

...zum Beitrag

Eine andere Möglichkeit wäre, wenn man versuchen würde, den Jungen unter ständiger aufsicht mal 2-3 Wochen in dieser Abteilung einzuarbeiten. Somit lernt er die Arbeitsabläufe richtig kennen und es ist sofort jemand zur Stelle, der ihm helfen kann.
Ja das benötigt zwar viel Zeit, aber es ist so besser, als ihm ständig nacharbeiten zu müssen und alles doppelt zu machen

 

...zur Antwort

Auch wenn meine Antwort jetzt verspätet kommt, aber hast du dir mal Gedanken darüber gemacht, warum du mit den Mädchen nicht klar kommst?
Nervt es dich, wenn sie dann wieder rumzicken? USW.?

Bei mir z.B. war es so, mich haben diese ganzen "Etepetete Weiber" einfach nur genervt. Die ständigen Diskussionen welche Handtasche sie gerne haben wollen usw.

Ich selbst bin eine, ich lege zwar schon wert auf mein Aussehen, aber mir macht es eben auch nichts aus mir mal die Hände schmutzig zu machen. Demzufolge habe ich mich bei Jungs einfach wohler gefühlt und musste keine "Angst haben", dass sie wegen einem blöden Kommentar meiner Seits gleich zickig werden ;)

 

...zur Antwort

Denke nicht, dass es genäht werden muss. Außerdem sind da 3 Tage eh schon zu lange her...

Desinfiziere und verbinde den Finger einfach. Kontrolliere die Wunde aber regelmäßig und halte den Finger still, damit es nicht immer wieder aufreißt.

Da die Finger gut durchblutet sind, blutet es bei einer Schnittwunde natürlich immer etwas mehr.. Sieht jetzt aber nicht dramatisch aus.

...zur Antwort

Mein Tipp: Schaffe dir einen Termin-Kalender an

Dort kannst du dir einschreiben, wann du wo sein sollst, bzw wann du welchen Termin oder Abmachung hast.
Du musst dich am Anfang ein bisschen an der Nas packen und wirklich ALLES reinschreiben.

Dann kannst du jederzeit nachschauen um wie viel Uhr du einen Termin hast oder wann du mit einer Freundin zum Kaffetrinken gehst (oder ähnlichens ;) )

Viel Glück mit deiner Planung

LG 

...zur Antwort

Ob ein Roller sinnvoll ist, oder nicht liegt immer im Auge des Betrachters.

Mit der richtigen Ausrüstung kannst du auch im Winter fahren. Es sollte jedoch beachtet werden, dass es im Winter viel gefährlicher ist als im Sommer (rutschig und glatt)

PS: fahre selber Motorrad, lass es im Winter aber lieber stehen - da zu gefährlich und sau kalt ;)

...zur Antwort

Also

  1. schwanger und das ohne Freund oder Sex.... hättest du in der Schule aufgepasst wüsstest du, dass das nicht funktioniert - wie denn auch
  2. Hättest du in der Schule (mal wieder) richtig aufgepasst, müsstest du mitbekommen haben, dass bei jungen Mädels die Ihre Periode gerade erst bekommen haben noch unregelmäßig kommt. Sprich da kann auch mal ein Abstand von 6 Wochen dazwischen liegen. Der Körper muss erst lernen "mit den vielen Hormonen in der Pubertät umzugehen und alles wieder einzustellen"
...zur Antwort

Hast du schon mal darüber nachgedacht, die Schule zu wechseln?

So wie du das beschreibst, fühlst du dich in deiner Klasse überhaupt nicht mehr wohl und hast jeden Tag aufs neue Angst, wieder von irgendjemandem gemobbt zu werden!

Mein Tipp: Wechsel die Schule! Dort lernst du neue Leute kennen und hast die Chance, komplett neu anzufangen. Ohne Vorurteile von anderen Mitschülern etc.
Die Lehrer sind neu, die Klassenkameraden sind neu, und du kannst beweisen, was tatsächlich in dir steckt.

Du musst so denken: Jede Veränderung birgt neue Chancen!!!
Also nutze diese Chancen auch!  

...zur Antwort
Würde ich mit diesen Noten und Interessen als Hauptschüler mich überhaupt durchschlagen können in den Berufen die Hauptschüler nur ausüben könnten?

Vorinformation: Ich bin schwächer als ein Mädchen in Dinge, die mit Kraft zu tun haben. (Technik) Dafür kann ich schnell auf der Tastatur schreiben. (120 WPM, Informatik). In Englisch bin ich ziemlich gut, weshalb mich auch die zwei ärgert, da ich eine 1 in der mündlichen Prüfung hatte, in der Zp10 eine 1 geschrieben habe, die 2012 ZP10 auch eine 1 war und man mir trotzdem eine 2 gab. In Lese- und Hörverstehen habe ich mindestens C1, dies zeigte sich auch in der ZP10 wieder wo ich vor den anderen 20 Minuten vorher abgab (nach 40 Minuten). (http://www.youscreen.de/elmsitwwp88.jpg)

Naja, hier zum Zeugnis:

Religion: 2

Deutsch: 3

Englisch: 2

Musik: 3

Geschichte: 3

Mathematik: 3

Naturwissenschaften (Biologie, Chemie, Physik): 3

Arbeitslehre (Technik, Wirtschaft, Hauswirtschaft): 4

Sport: 3

Informatik (Nur Excel, Word und Powerpoint...): 1

Momentane Hobbies und Tätigkeiten:

Anime schauen (Englisch), Geschichten auf Englisch schreiben, Videospiele spielen (Englisch), auf Reddit diskutieren.

Ich interessiere mich sehr für die Politik in der USA.

Nun zur eigentlichen Sache:

Wenn wir mal von meinen Interessen absehen, die ganzen Berufe, die ein Hauptschüler nur machen könnte, haben alle mit Kraft zu tun und nicht hauptsächlich mit Denken. Zwar werde ich in 10 Wochen anfangen den mittleren Abschluss nachzuholen, doch frage ich mich, was mit mir passieren würde, würde ich diesen nicht schaffen?

Zwar kann ich nachvollziehen, dass man die Hauptschüler nicht an wichtigen Berufen teilhaben lassen möchte (immerhin ging ich zu 4 verschieden Schulen wo einfach 95% der Schüler Liebe für Gewalt, etc. hatten), doch was können die Schüler dafür die nicht so ticken? Vor allem im letzten Jahr hatte ich ein paar Schüler die nicht so typisch Hauptschüler waren.

Wieso ist das System so schlecht wie es ist? Nach meinen Kenntnissen her sind wir zwar 10 (ich 11) Jahre zur Schule gegangen, aber es fühlt sich an als hätten wir nur Effektiv 1 Jahr langes Material gelernt, wovon ein Teil auch schon wieder vergessen wurde.

Vor allem in Englisch. Da ist so ein niedriges Niveau nach 5 Jahren lernen (die haben gerade mal Vokabeln wie "activist" gelernt und kauen die Vergangenheitsformen immer wieder durch), dass jemand, der auch nur 2 Stunden jeden Tag sich mit Englisch auseinandersetzt, nach ein Jahr weiter wäre.

Und keiner der Schüler kann das 10 Finger System, was wichtig sein wird für die Zukunft (ja, auch für die in Handwerk.)

...zum Beitrag

Bewirb dich einfach bei den Firmen!

Wie heißt es so schön? Probieren geht über studieren!

Es gibt viele Firmen, die nicht nur nach den Noten gehen. Mach z.B. einfach mal ein Praktikum bei der Firma bei der du gerne anfangen möchtest und zeig denen, was du kannst!

Obwohl ich nie sonderlich gut in der Schule war, hab ich trotzdem  den 'Beruf erlernt, den ich wollte. Und wie? Ich hab ein Praktikum gemacht, und mich im Anschluss beworben! 

Das ist zwar teilweise kein leichter Weg - aber er führt zum Ziel.

PS: Kein Chef liest als Hobby gerne "Anime schauen und Videospiele spielen)
Lass dir was anderes einfallen.
z.B. Klettern, wandern, Vereine oder dergleichen.

Aber grundsätzlich gilt: Kopf hoch! Das wird schon!  

...zur Antwort

Ich hab´s am Anfang so geregelt:
Wir haben uns zusammen mit dem Hund z. B. auf den Boden gesetzt und die Katze beobachtet. Immer wenn er die Katze ganz normal angeschaut habt (ohne Anstalten zu machen, aufzustehen) hat er ein Leckerchen bekommen.

Auf den Schlafpflatz der Katze solltest du in den ersten Tagen ein getragenens T-Shirt von dir legen, damit Sie deinen Geruch ein bisschen annimmt (dann ist Sie für deinen Hund nicht mehr ganz so Fremd)

Das baust du weiter auf, bis die Beiden nebeneinander fressen.

Ganz Wichtig ist, dass du deinen Hund IMMER vor der Katze begrüßt!

In der Regel gewöhnen sich die Tiere daran, bzw. akzeptieren sich.

Ich den ersten Tagen solltest du außerdem versuchen, deinen Hund ziemlich auszupowern... Wenn er müde ist, ist der Jagdtrieb logischerweise auch nicht mehr so groß.

PS: Ich hab´s damals genauso gemacht - jetzt lieben Hund und Katze zusammen im Körbchen und Kuscheln (obwohl mein Hund die Katze am Anfang am Liebsten gefressen hätte...)

...zur Antwort

Ich würde mir lieber noch eine zweite Meinung bei einem anderen Arzt einholen...

Wie heißt es immer so schön? "Besser Vorsicht als Nachsicht".

...zur Antwort
Ja mir wäre die vergangenheit oder das geld der Person egal.

Es kommt nicht aufs Geld an...

Wichtig ist, dass man die Person so mag wie Sie ist.

Da sollte jeder einfach auf sein Bauchgefühl hören.

...zur Antwort

Die ersten Wochen sollte auf alle Fälle jemand für den Welpen da sein, da auch Hunde erst lernen müssen, für kurze Zeit alleine zu bleiben!

Damit dein Hund stubenrein wird, solltest du ihm einen festen Schlafplatz zu weisen (da Hunde niemals auf Ihren Schlafplatz pinkeln) den er auch (in der Nacht) nicht alleine verlassen kann...
Sobald du mit ihm raus gehst und er draußen sein Geschäft macht, solltest du ihn immer loben und anfangs ein Leckerchen als Belohnung geben.

Jetzt zum Thema Autofahrt... Ihr solltet auf alle Fälle alle paar Stunden (alle 4 Stunden spätestens!) eine Pause machen, damit der Hund 1. sein Geschäft machen kann und sich 2. auch etwas bewegen kann.
Außerdem braucht der Hund während der Autofahrt genügend Gelegenheiten etwas zu trinken und auch etwas zu fressen.

Bedenke aber auch, dass eine Autofahrt auch für den Hund sehr anstrengend ist, und ihm genauso wie Menschen schlecht werden kann.

dir einen Hund anzuschaffen solltest du dir sowieso nochmal überlegen.

Ein Hund kostet nicht nur in der Anschaffung Geld, sondern auch im normalen Unterhalt (eine Haftpflichtversicherung solltest du auf alle Fälle abschließen!, Futter, Tierarztkosten usw. )
Außerdem muss man in einen Hund, besonders am Anfang, sehr viel zeit investieren. Du musst vor der Schule mit ihm Gassi gehen, ein Welpe will spielen, du solltest ihm die verschiedenen Kommandos beibringen bzw. besser mit ihm in eine Hundeschule gehen!

Überleg dir die Anschaffung also genau, bevor der Hund in einem halben Jahr im Tierheim landet, weil bemerkt wird, dass ein Hund viel Arbeit bedeutet! 

...zur Antwort
Freund hat mich wieder angelogen, wie soll ich weiter vorgehen?

Ich versuch mich kurz zu halten so gut es geht.

Letztes Jahr hat mein Freund sehr überraschend mit mir Schluss gemacht. Wir waren etwa ein halbes Jahr getrennt, er hat sich aber in diesen Monaten dennoch ab und an gemeldet - somit waren wir eigentlich immer wieder in Kontakt. Im Jänner diesen Jahres meinte er, er möchte mich unbedingt zurück haben und er tut alles dafür. Da ich ihn damals (und immernoch) sehr geliebt habe, habe ich ihm noch eine Chance gegeben und er hat sich wirklich bemüht. War sehr liebevoll, machte mir Geschenke. Egal wie schön ein Comeback ist habe wir trotzdem ab und an gestritten und Meinungsverschiedenheiten gehabt. Ich bin eine Person, wenn ich sauer bin, muss ich eine halbe Stunde weg, beruhige mich und bin wieder die Alte + offen für ein Gespräch. Er ist allerdings ein Mensch er kommt mit Streit nicht klar.

Vor 3 Wochen hat es nämlich wieder genauso begonnen wie letztes Jahr. Er hatte kaum Zeit für mich, war viel auf Streit aus, meldete sich selten und wenn er sich gemeldet hat, hat er nur kurz angebunden geschrieben. Dieses Wochenende hätten wir uns zu einer Aussprache treffen sollen, in der ich ihm sage, dass ich mich nicht wohl fühle und riesige Angst habe, dass er mir das selbe antut wie letztes Jahr.

Er meinte er sei krank, klar wenn jemand krank ist hacke ich nicht weiter nach und versuche für die Person da zu sein und stecke meine Bedürfnisse weg. Heute früh schrieb er mir, dass er nicht arbeiten geht und weiterhin krank ist und zu hause bleiben wird. Mich hat das Gefühl, aber echt nicht los gelassen, dass er mich anlügt und somit hab ich ganz freundlichen in seiner Arbeit angerufen und höflich nach ihm gefragt. Nachdem die nette Dame ihn nicht erreicht hatte, meinte sie ich soll es später nochmal probieren, im Büro ist er auf jeden Fall, sie hätte heute bereits persönlich mit ihm gesprochen.

Mir ist das Herz in 1000 Teile zerbrochen nach dieser Message, das ich in Tränen ausgebrochen bin und nicht glauben konnte, dass er die selbe Show abzieht wie vor einem Jahr. Habe ihm dann kurz geschrieben, dass ich morgen meine Sachen holen werde, ihn nicht weiter bedrängen werde und das ich weiß, dass er lügt. Seitdem keine Antwort, kein Lebenszeichen.

Ich versteh es nicht und weiß nicht wie ich weitermachen soll. Damals als er zurückkam habe ich alles an mir und meinen schlechten Gewohnheiten geändert weil ich ihn nicht nochmal verlieren wollte.Ich liebe ihn und könnte unmöglich diese Beziehung beenden. Soll ich auf Abstand gehen und wie ein idiot auf eine Nachricht von ihm warten? Ihn zur Rede stellen? Ich weiß es nicht. Meine Sachen wird mir jemand aus seiner Familie übergeben, sprich ich sehe ihn nicht ... Ich bin total fertig. Als ich ihn fragte, ob er mich nicht möchte und ein Ende für unsere Beziehung sieht hat er es immer verneint, auch wie ich auf Abstand ging hat er mir immer wieder geschrieben und gefragt ob alles okay sei ... ich verstehe es nicht

Danke falls jemand von euch Tipps für mich hat!

...zum Beitrag

Wenn ich in deiner Lage wäre, würde ich versuchen nach vorne zu schauen...

Ich weiß, das ist ziemlich schwer, aber für mich hört es sich so an, als ob es ihn nicht interessieren würde, wie es dir geht bzw. wie sehr er dich mit diesem Verhalten verletzt.

Er hatte es schon einmal versaut...
Nun hat er diese Chance bekommen und versaut es schon wieder?

Es hört sich hart an... aber ich denke, wenn er dich zu 100 % Lieben würde, würde er dir wirklich dankbar sein für die 2. Chance und versuchen, dich nicht zu verlieren...

 Versuche einfach nach vorne zu schauen.
Wie wenig zu ihm vertraust, zeigt eh dein Verhalten in dem du in seiner Arbeit anrufst, damit du Gewissheit hast, dass das was er erzählt auch wirklich wahr ist.
"Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht" 

Im Grunde musst du aber auf dich selbst hören. Es ist dein Leben.
Aber setzte in Relation, ob es sich für diesen Menschen lohnt zu kämpfen, oder ob du dich dadurch nur langsam selbst kaputt machst. 

Trotzdem viel Glück bei allem weiteren!

...zur Antwort
Welpe 16 Wochen nimmt nicht zu?

Hallo ihr lieben,ich habe etwas bedenken und bin etwas durcheinander. Also es geht um meinen 16 Wochen alten Labrador Rüden. Ich fütter ihm Granatapet Nassfutter 3 mal am Tag jeweils 85 Gramm außer er war sehr aktiv dann bekommt er 90-95 Gramm. Außerhalb der Mahlzeiten bekommt er Kausachen,Rinderohren,Rinderkopfhaut usw. und wenn wir trainieren oder draußen sind bekommt er Leckerlies für richtiges Verhalten oder wenn wir halt üben. Insgesamt bekommt er +- 275 Gramm am Tag. Er ist gesund,ist entwurmt,wird am Mittwoch geimpft und ist sehr Aktiv. Nun...die Menschen die ihn sehen sagen das er zu dünn sei,die anderen wiederum das er so gut sei. Meine Mutter findet ihn auch zu dünn,beim Tierarzt hatte ich das angesprochen ob er zu dünn sei und er sagte das er ruhig etwas mehr haben darf,weil er was mager ist und das sind etwa 2 Wochen her. Seit dem gib ich ihm mehr so wie ich oben geschrieben habe aber er nimmt seit Wochen nicht zu...er hat vor einer Woche 10,4 gewogen und jetzt 10,6,wie man sieht kein wirklicher Unterschied. Also man fühlt seine Rippen aber sieht die nicht immer,zumindest finde ich das man die eher im hinteren Teil mehr sieht als vorne. Ich habe gelesen das Hunde die später um die 35-40 kg wiegen werden,soll man mehr geben. Ich wollte euch nach Rat fragen,findet ihr ich soll ihm mehr geben? Wieviel Gramm darf er Maximal am Tag haben?Er ist ja gerade im Wachstum und sieht eh etwas interessant aus:D Ich danke euch schonmal und danke fürs lesen:)

...zum Beitrag

Was ich dir empfehlen würde wäre BARF... Sprich also die Fütterung mit rohem Fleisch, Knochen usw. Dazu gibt es auch spezielle Läden, die dich dazu auch beraten und dir genau sagen können wie du deinen Hund am Besten fütterst.

Rohes Fleisch ist ja sozusagen die natürliche Nahrung von Hunden, außerdem müssen sie ihr auch mehr kauen, was die Zähne kräftigt. (Außerdem kannst du hier genau sagen, dass er nur Fleisch bekommt... du weißt ja nicht was in dem Nassfutter alles drinnen ist)

Du kannst ja mal versuchen ob es ihm schmeckt. Zur Umstellung von Nassfutter auf BARF haben wir am Anfang beides gemischt, und dann immer weniger Nassfutter mit rein bis er schließlich komplett auf Barf war.
Ich finde Barf ist meiner Meinung nach gesünder für den Hund, und man kann auch Abwechseln: Ob Herz, Rindermägen, Knochen oder reines Fleisch.... Hier gibt's glaub ich echt für jeden Vierbeiner etwas :) 

Dadurch, dass er ja noch im Wachstum ist, ist sein gesamter Grundumsatz größer. Die kann dazu führen, dass er etwas mager erscheint.
Jedoch denke ich aber, dass er (wie eigentlich fast jedes Tier) wenn er ausgewachsen ist auch stämmiger wird.

 

...zur Antwort

Schau doch vielleicht am Besten was in deinem Mietvertrag steht.

Steht dort drin, dass man Hunde nur mit Genehmigung des Vermieters in der Wohnung halten darf, werdet ihr wahrscheinlich Pech haben.

Versucht doch nochmal ein freundliches Gespräch mit dem Vermieter, aus welchem Grund ihr keinen Hund halten dürft, die anderen aber schon.

Evtl. kann man ja auch den Vermieter dadurch umstimmen, dass man 1. bevor der Hund überhaupt das Erste mal die Wohnung betritt eine Hundehalterhaftpflichtversicherung abschließt (damit Schäden die der Hund am Eigentum des Vermieters anrichtet versichert sind) und vielleicht 2. dass man mit dem Hund regelmäßig (am Besten wöchtenlich) in eine Hundeschule geht.

Hoffe ich konnte euch ein bisschen weiterhelfen

...zur Antwort