Wir haben eine 15 Woche alte Havaneser-Hündin, die aber leider noch nicht stubenrein ist.
Sie schläft nachts in ihrer Box (eingesperrt) direkt neben dem Bett und fängt immer so ca. um 5 Uhr an zu jammern und dann schicken wir sie auf die Terrasse, auf der sie dann auch immer brav ihr Geschäft macht. Dann gibts ganz viel Lob und ein Leckerli (direkt danach!). Am Tag gibt es jedoch auch das ein oder andere Missgeschick, obwohl wir sie Vorallem nach Essen, Schlafen etc. sie immer sehr beobachten, ob sie schnüffelt oder nicht. Manchmal handeln wir auch einfach zu spät. Früher haben wir dann immer so etwas gesagt wie „So geht das aber nicht!“ oder „Nein!“
Mittlerweile habe ich meine Mutter schockiert dabei betrachtet, wie sie unsere Hündin in das Pipi getaucht hat!!!!! Das ist ja komplette Tierquälerei.
Ich habe sie versucht, davon zu überzeugen, dass sie das nie wieder tun soll, doch die folgenden Argumente haben mir einfach nicht weitergeholfen:
-Wie wäre es wohl für dich, wenn man das mit dir gemacht hätte?
-Sie kann ihre Blase noch nicht kontrollieren
-das Vertrauen wird vlt. nie wieder so sein wie es früher war
-die Nase ist das empfindlichste Organ des Hundes; das ist komplette Tierquälerei
-sie wird kopfscheu
-es würde mich nicht wundern, wenn sie dich das nächste Mal anknurrt und nach dir schnappt
-sie will sowieso alles richtig machen
-sie versteht das sowieso nicht
usw. Ihre Argumente dagegen waren so etwas wie „Meine Kollegen machen das auch so, der ihre Hunde sind alle stubenrein“, „Ich habe keine Lust, die ganze Zeit am Boden herumzukriechen“, „anders lernt sie es nicht“ und „sie ist selber Schuld.“
Soll ich sie dazu überreden, dass wir den Hund in bessere Hände abgeben? Ich möchte nicht, dass meine Hündin so aufwächst, das ist einfach Tierquälerei. Oder habt ihr bessere Argumente? Aber logischerweise kann ich das nicht hinnehmen, irgendetwas muss sich ändern.
Aber ob ein Besitzerwechsel für unsere Hündin so gut ist, weiß ich nicht. Sie hat Angst vor fremden Menschen und Hunden und braucht lange, um Menschen zu vertrauen. Uns zwei vertraut sie voll und ganz - das wird sich aber wahrscheinlich bald ändern...
HILFE?!