Hallo.

Ich muss gestehen, dass ich ein wenig irritiert bin.

Grundsätzlich sollte ein Dämmung an Fassaden immer geschlossen sein. Welchen Sinn würde sie sonst machen?

Da ich nicht weiß wie die Dämmung aussieht/angebracht wurde, ist es hier schwierig Tipps zu geben.

Der Aufbau einer Fassadendämmung im Groben:

Tragfähiger Untergrund ist zwingend. Das heißt kein loser Putz, keine lösen Farbreste usw.

Eventuell vorheriges Anbringen von tragenden Abschlussleisten im unteren Bereich .

Aufbringen der Dämmung mit entsprechendem Kleber. Ganz wichtig hierbei ist, dass zwischen den Dämmplatten keinerlei offene Fugen/Abstände sind. Ist die Dämmung nicht geschlossen ergeben sich Kälte- bzw. Wärmebrücken und das macht die Arbeit zu nichte .

Dann sollte die Dämmung noch mit Dämmungsnägeln und Dübeln ausreichend fixiert werden. Die gesamte Fläche wird dann mit Kleber und Armierungsgewebe versehen und als Finish kommt ein Putz darauf.

...zur Antwort

Na dann bleib doch halt mal stehen im Traum....

Möglicherweise will die Person in schwarz Dir ja ein paar Gutscheine überreichen, von Sachen die Du nicht hast und haben willst?!....

;)

Gruß

...zur Antwort

Hallo Freshestmango,

Stell den betreffenden Reifen in eine Schüssel mit frischem deutschen Wasser.... ;)

Wenns wo blubbert kommt da Luft raus und wenns in der Nähe des Ventils ist, tausch das Ventil mit dem anderen Reifen.

Sollte dann keine Luft mehr austreten ist es wohl das Ventil.

Falls nicht, wirst Du ums Schlauchausbauen nicht rum kommen...

Gruß

...zur Antwort

Hallo 30s03,

wenn sich die Fußnote in der Fußzeile befindet ist das normal, dass diese dann auch wiederholt wird. Die Fußnote gehört da nicht rein.

Wenn Du mit dem Cursor auf die betreffende Textstelle gehst

und dann auf Verweise im Menu klickst, kannst Du Fußnote auswählen und es wird automatisch eine Fußnote "über" der Fußzeile angelegt.

Hoffe das hilft weiter.

Gruß

...zur Antwort

Hallo Nilah,

Past Perfect simple:

Beispiel: He has repaired the car.

"Er ist gerade damit fertig...oder er tut es noch. Die Handlung steht noch in Beziehung zur Gegenwart."

Past Perfedt continous:

Beispiel: He was repairing the bike, when i entered the room.

"Er reparierte "gerade" das Fahrrad als ich in den Raum kam."

Es geschah gerade etwas, als ich kam.

Hoffe das hilft Dir.

Gruß

...zur Antwort

Hallo MrJack215,

eieiei.... meinst Du nicht es wäre hilfreich zu schreiben um was für ein Online-Game es sich handelt?

Wie soll man Dir auf deine Frage antworten, wenn Du nicht mal schreibst

"was" Du da gespielt hast. Fraktionen gibt es in unzähligen spielen.

War es ein Aufbau-, ein Strategie-, oder ein Ballerspiel?...

Gruß

...zur Antwort

Hallo Du.

Früher gab es bei Muttern immer Kohlekompretten beim Flotten ;)


Solche Dinger sind rezeptfrei in der Apotheke zu bekommen.

Aber ehrlich gesagt.... ich bin der Meinung wenn Du so oft Stuhlproblem hast, dann sollte sich ein Facharzt das mal näher ansehen. Geh mal  bitte dahin und lass das abklären.

GUTE BESSERUNG!


Gruß


...zur Antwort

Hallo aus dem schönen Ruhrgebiet....

Hmm, also ich würde das so übersetzen:

"Ich bin zu sehr mit meinem Gras beschäftigt um zu bemerken, dass deines grüner ist."

Ich denke das bedeutet so viel wie:

"Ich mach mein Ding und die anderen sind mir schnurz!"

Das ist meine Meinung. ;)

Gruß

...zur Antwort

Schöne Werbung.... lol

...zur Antwort

ja,ja. Ist mir bekannt...

Gut,gut...

Dann soll er halt jemanden "dafür bezahlen"...

weil "angagieren" erstens falsch geschrieben ist (engagieren) und

zweitens man selbst, oder jemand sich für etwas engagiert...

Alle Unklarheiten beseitigt? ;))

Wenn noch jemand Rechtschreibfehler findet, kann er sie behalten...

"für UMSONST" ;)

...zur Antwort

Hallo.


HMM... lustige Frage irgendwie...

Wenn ich das richtig deute:

Zitat:"Was muss ich an Hardware zur Verfügung stellen? Wie gelangen die Mitglieder von "außen" auf den Server? Darf ich ohne Weiteres die Software direkt auf dem Server installieren? Wie stelle ich sicher, dass keine unbefugten "Dritten" auf den Server zugreifen können und die Daten einsehen? Wie weise ich die Peripheriegeräte zu, beispielsweise die Drucker, die natürlich jeder bei sich zuhause hat? "


solltest Du jemanden angagieren der sich damit auskennt.


Sorry, aber ist meine Meinung.

Wenn man so gar keinen Schimmer hat, dann lieber Finger weglassen.


Gruß


...zur Antwort

Hallo.

Das wird so in den AGB stehen.

Lies mal hier nach:

http://www.shopbetreiber-blog.de/2014/02/07/verbraucherrechterichtlinie-hinsendekosten-ruecksendekosten/

Gruß

...zur Antwort
13 jähriger geht nicht zur Schule

Ich probiere mich kurz zu halten. Mein 13jähriger Sohn geht seit Wochen nicht zur Schule.Ich habe das vor einem Jahr schon alles hinter mir, allerdings hatte es dort andere Ursachen , warum er nicht gegangen ist. Er ist sehr sensibel und kam an er Schule nicht zurecht, Fragliches Mobbing, er ist in eine Art Depression gerutscht und hat sich gehen lassen. er war für 2 Monate in einer stationären Behandlung. Danach hat er die Schule gewechselt zu seinen alten Freunden aus Grundschulzeit und alles lief gut , bis auf sein schlechtes Aufstehen. Wir sind vor einem halben Jahr zu meinem Freund gezogen: Eine sogenannte Patchworkfamilie, mein Freund hat zwei Töchter (20 und 14 Jahre) und ich mit meinen Söhnen (13 un 10Jahre ). Die ertse Zeit ist er noch zur Schule gegangen aber auch immer schlecht aufgestanden. Nun seit Wochen nicht mehr. Er sagt immer, wärst du hir nicht hergezogen , würde ich auch gehen.Ich würde ihn ständig nerven und ich solle ihn doch mal in Ruhe lassen. Natürlich nerve ich ihn morgens, ich wecke ihn jeden morgen aber er kommt einfach nicht aus dem Bett. Er zieht sich im Bett an und lässt sich so lange zeit bis die Schule angefangen hat und geht einfach nicht. Er hat hier nichts auszustehen, er hat ein eigenes Zimmer, Fernseher, Smartphone, Spielekonsole, alles was einige andere nicht haben. Er verspricht mir jeden Abend, ich gehe morgen aber er tut es nicht. Stellt Ansprüche , das er ein neues Spiel haben möchte , ich sage, dann geh zur Schule und wir können darüber reden. Und dann ist er bockig und sagt,ich geh doch morgen, du kannst es mir doch holen. Dann sagt er , er möchte in eine Pflegefamilie, da hätte er es besser als hier. Ich bin im Kontakt mit dem Jugendamt (die haben eine Erziehungshilfe beantragt aber momentan ist die Bearbeiterin im Urlaub, also dauert das auch noch wieder Wochen)und Schule aber ich bin nervlich am Ende. Ständig bin ich am weinen und frage mich warum. Ich möchte ihn nicht noch einmal einweisen lassen. Ich kann mich doch aber nicht erpressen lassen und nur weil er es möchte, wieder ausziehen. Er ist natürlich auch in der Pubertät, was das ganze natürlich noch erschwert.

Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben und hat so etwas auch schon durch.

Danke im Voraus

...zum Beitrag

Hallo.

Hmmm. Also bei so manchen Kommentaren hier wird mir Angst und Bange um die Kinder...

So eine Depression ist eine ernsthafte Erkrankung.

Da sollte sich unbedingt ein Facharzt drum kümmern. Beim Jugendamt und anderswo bekommt man Beratung und Hilfe.

Liebe Mutti, hol Dir Hilfe! Du stehst nicht allein mit deinem Problem (und dein Junge auch nicht). Die meisten Beratungsstellen kennen sich aus und haben schon vielen Betroffenen helfen können.

Und nochmal: Mit Depressionen ist nicht zu spassen, da geht es um die Gesundheit der Betroffenen.

Ich wünsche Euch alles Gute!

Gruß

...zur Antwort

Hallo.

Ohne weitere Informationen über das Netzlaufwerk zu haben

vermute ich mal, dass die Abfrage vom Netzlaufwerk selbst angefordert wird.

Das sollte irgendwo in dessen Konfiguration einstellbar sein.

Gruß

...zur Antwort

Hallo.

Ich gehe mal davon aus, dass es DIr dann nach der Woch AU noch nicht besser geht...

Also ist es doch kein Problem die AU vom Arzt verlängern zu lassen...oder verstehe ich da was falsch?

Im Übrigen denke ich, dass ein Vorlegen der AU spätestens am dritten Werktag nicht unbedingt bedeutet, dass man für 2 Werktage überhaupt keine AU vorlegen muss...

Gruß

...zur Antwort

Hallo.

Lies Dir das mal durch:

http://www.mietrechtslexikon.de/a1lexikon2/w1/wasserschaden.htm

Im zweifel hilft ein Anwalt für Mietrecht weiter.

Gruß

...zur Antwort

Hallo.


Das einfachste ist ein Aufkleber in Form eines Vogels.

Das hält selbst den selbstmörderischten Vogel vom "Scheibenrammen" ab.;)


Gruß


...zur Antwort