Auf der einen Seite am äußeren Rand sind Buchstaben zu sehen. Auf den Fotos ist aber nicht zu erkennen welche das sind.

Schau dir das genauer an. Was steht da? Welche weiteren Merkmale sind da noch, die auf den Fotos nicht zu erkennen sind?

Die Bilder geben leider nicht viel her. Außer Andeutungen von Zeichen sind das augenscheinlich bloße Scheiben, auch das Material ist nicht zu erkennen. Diese Scheiben könnten alles sein.

...zur Antwort

Weil Jungs im Durchschnitt beim Laufen schneller sind. Das liegt an der natürlich veranlagten zusätzlichen Muskelmasse. Mädchen müssen daher im Durchschnitt eine höhere körperliche Leistung erbringen, um dieselbe Zeit zu laufen.

Diese Erkenntnis ist allgemein anerkannt, das spiegelt sich dann auch in der Notengebung wieder. Deine Klassenkameradin hat im Vergleich zur Durchschnittszeit der Mädchen besser abgeschnitten, als du im Vergleich zur Durchschnittszeit der Jungen. Deshalb hat sie eine bessere Note erhalten.

...zur Antwort

Rüge durch die Schulleitung genügt, wenn sie das Video löschen oder gar nicht erst eines erstellt haben (auch dann wäre m.E. eine Rüge angebracht, da sie deinen Sohn in diesem Glauben gelassen haben).

Kursiert ein Video, würde ich auf jeden Fall Anzeige erstatten.

...zur Antwort

Die Unbedenklichkeitsbescheinigung bescheinigt:

  • Prüfungen, zu denen du angemeldet bist, aber noch keine Note vorliegt.
  • Prüfungen, die du abgelegt hast. Hier werden sowohl bestandene, als auch nicht bestandene Leistungen aufgeführt. Für jede Prüfung wird jeder Prüfungsversuch aufgezählt.

Wenn du dich noch für keine Prüfung angemeldet hast, brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Deine Unbedenklichkeitsbescheinigung wird dir bescheinigen, dass du noch keine Prüfung abgelegt hast.

Zweck der Unbedenklichkeitsbescheinigung ist es, anderen Universitäten den Stand deiner abgelegten Prüfungen mitzuteilen. Vor allem "nicht bestandene" und "endgültig nicht bestandene" Prüfungen sind hierbei wichtig.

Wenn die Anzahl der nicht bestandenen Prüfungen in Ordnung ist, dann kannst du den Studiengang wechseln - da dein Studienstatus unbedenklich ist.

...zur Antwort
Wie kommt es, dass es manchen Menschen in bestimmten Phasen nicht (mehr) gelingt, sich ausdrücken / richtiges Deutsch zu sprechen?

Hallo,

Nun gibt es Tage oder gar Wochen, an denen ich zumindest das Gefühl habe oder sogar von Leute gesagt bekomme, ich könne mich nicht gut bzw. verständlich ausdruecken. Irgendwie kommt mir in solch einer Phase so vor, als wäre meine Grammatik völlig daneben, aber auch die Artikelzuordnung völlig falsch, wenn ich mit Leuten rede. Ob es um ein Gespräche mit einem aus meiner Familie, Freunden, Kollegen oder Vorgesetzten geht, spielt eher keine Rolle. Mit jeder Person passiert mir das gleiche 😪 Bei Vorträgen oder Präsentationen wird das oben genannte Problem von mir entweder noch schlimmer oder es entstehen keine ganzen bzw. normalen deutschen Sätze mehr.

Nicht selten wurde mir schon in Gesprächen gesagt, ich solle mich mal ordentlicher artikulieren, da man mich ja sonst so nicht verstehen würde oder nur sehr schwer von mir selber erfahren koenne, was ich meine.

Einmal meinte mein Vater noch vor gut nem halben Jahr, ich solle wesentlich mehr Bücher lesen, da es in seinen Augen noch einiges an meinen sprachlichen Fähigkeiten zum Ausbauen gebe und man gerade dadurch u.a. die Möglichkeit bekommen könne, sich mit Formulierungen, welche man evtl. noch gar nicht kennt, bekannt zu machen. Damit hat er natürlich Recht, nur ist gesagt halt hat leichter als getan 😕.

In den Phase, in denen dies nicht unbedingt der Fall ist, gelingt es mir erstaunlicherweise dagegen sehr gut, mich auszudrücken, weshalb ich dann auch mehr und flüssiger rede. Allerdings gibt es zudem Leute ( wie meine Mutter z.B. , teilweisen auch völlig fremde Personen ), welche mein "Deutsch" sehr bewundern oder zumindest sagen, dass ich dies sehr gut tue. Selbst ein Psychiater, bei welchem ich (eher aus einem ganz anderen Grund) seit 2015/6 in Behandlung bin, hat schon in mehreren Gesprächen behauptet, dass dies der Fall sei, was sich auch in einem IQ- Test, welchen er mit mir vor etwa 2 Jahren durchgeführt hat ein wenig gezeigt hat.

Ich selber habe wirklich keine Ahnung woran es liegt.... Ich bin von Natur aus eine sehr schüchterne, ruhige und introvertierte Person, welcher es schwerfällt, Kontakte zu knüpfen ( falls es für meine aktuelle Fragen irgendwie relevant sein oder etwas damit zutun haben könnte).

Nun habe ich seit ca. 2 Wochen wieder mal das Problem, was mich dazu veranlasst hat,diese Frage hier zu stellen.

Kennt ihr so was? Woran könnte eurer Meinung nach sowas grundsätzlich liegen? Könnte es etwas mit Intelligenz zutun haben?

...zum Beitrag

Also deine Ausdrucksweise im Schriftlichen ist völlig in Ordnung. Geordneter noch, als ich es vom Durchschnittsbeitrag auf GuteFrage.net erwarten würde.

Meine Ferndiagnose entbehrt natürlich einer gewissen Belastbarkeit, aber ich würde daher sagen: deine Ausdrucksweise liegt nicht an mangelnder Intelligenz, da deine Intelligenz es zulässt, vernünftige und verständliche Sätze zu formulieren. Der Erzählung ist gut zu folgen, das heißt du besitzt auch die nötige Empathie um zu wissen, was dein Gegenüber wissen muss um dich zu verstehen.

Wenn ich das richtig sehe, hast du eher Schwierigkeiten in Gesprächen, also mündlicher Natür. Da du dich selbst als schüchtern einschätzt, würde ich annehmen, dass du dich im Gespräch mit Anderen gelegentlich nicht wohl fühlst. Dein Unbehagen hemmt dich möglichweise mental, wodurch dein Ausdrucksvermögen blockiert wird. Möglicherweise wirst du hektisch. Möglicherweise bist du verunsichert und zweifelst, dass deine Erklärungen verstanden oder akzeptiert werden.

Wenn Unbehagen die Ursache ist, dann solltest du ein größeres Vertrauen in deine eigenen Fähigkeiten fassen.

Außerdem solltest du nicht versuchen, den Erwartungen anderer immer zu entsprechen. Sei du selbst und verstehe, dass andere dich nicht immer so kritisch beurteilten, wie du möglicherweise glaubst. Und selbst wenn sie dich kritisch beurteilen: du hast eine eigene Identität und deine eigene Persönlichkeit steht dir zu.

...zur Antwort
Für den richtigen kämpfen?

Hey,ich bin 16 und Ich bin verliebt in M(21).
Wir haben uns durch Freunde kennengelernt ,ich war nicht interessiert an ihm,er aber schon und hat mich auch angeschrieben.ich bekam doch Interesse und wir haben uns immer öfter getroffen.mal alleine ,mal mit Freunden.
Ich war oft auf seinen spielen und hab ihn bei seinem Hobby unterstützt.er ist eher oldschool und vom Style also garnicht mein Typ ,das Aussehen ist auch nicht Gerade meins aber ich hab mich in ihn verliebt weil er einen Charakter aus Gold hat und darauf scheißt was andere von ihm denken.er macht das was er will und worauf er Bock hat.
Wenn wir uns treffen,bringt der mich jedesmal zum Lachen,wir haben halt einfach den selben Humor.ich bin der glücklichste Mensch auf Erden wenn ich ihn sehe .bei ihm fühle ich mich geborgen...Nach ein paar Monaten haben wir sogar angefangen miteinander zu schlafen.viele denken sich jetzt „oh Gott“ aber ich hab es mir gut überlegt und bereue es nicht.es war weiterhin immernoch alles perfekt.wir wollten es beide erstmal Geheim halten aber er hat mich vor seinen Freunden behandelt als würde ich ihm gehören.dadurch bekam ich Hoffnungen...Jetzt zu meinem Problem:
Irgendwie wurd das alles weniger und aufeinmal hatten wir kein Kontakt mehr...er schrieb mir nicht mehr und das war die schlimmste Zeit .ich wollte wissen was los ist und bin auf sein Spiel gegangen um nachher mit ihm persönlich darüber zu reden.
Wir waren dann zu zweit und ich hab ihn danach gefragt aber er konnte nichts dazu sagen.ich hab ihm meine Liebe gestanden aber er hat leider keine Gefühle für mich und ich kann es einfach nicht verstehen.
Wir haben überlegt ob wir den Kontakt abbrechen sollen oder weitermachen wie sonst auch.er meinte dass ich das entscheiden könnte aber auch verstehen würde wenn ich den Kontakt abbreche...
Er hat so lieb und verständnisvoll mit mir geredet,ich liebe den einfach zu sehr.
Meine Freunde meinten wir passen zu 100% zusammen.wir haben den selben Humor,die selben Vorlieben,die selben Vorstellungen einer Beziehung etc.
Das soll jetzt nicht eingebildet rüber kommen aber ich bin einfach perfekt für ihn:ich unterstütze den überall wo es nur geht ,ich bin für ihn da und hab alles was der sucht.ich weiß das aber anscheinend weiß er das nicht und deswegen weiß Ich nicht mehr weiter:
Entweder ich breche den Kontakt ab was ich aber nicht akzeptieren kann
Oder ich kämpfe für meine Liebe.ich will ihm am liebsten alles genauso schreiben damit er es versteht aber ob das richtig ist?wenn ich es tun soll ,was genau?ich laufe ihm ja hinterher aber das möchte ich nicht und die Situation wird bestimmt jetzt komisch sein weil er weiß wie viel ich für ihn empfinde,aber was zu verlieren hab ich ja jetzt auch nicht mehr...
Ich kann ihn nicht einfach gehen lassen und vergessen...
Danke schonmal im vorraus😔❤️

...zum Beitrag

Die Frage ist nicht, ob man für den Richtigen kämpfen soll. Die Frage ist, ob er der Richtige ist.

Wenn er dich so hängen und im Unklaren lässt, würde ich eher glauben, dass er nicht der Richtige ist. Wenn ein Mann dich liebt, dann gibt er dich nicht leichtfertig auf. Da kann er noch so lieb sein, ich kann nicht erkennen, dass das zu etwas Richtigem führen kann.

...zur Antwort

Man könnte in der Datenbank sicherlich die Zahl auf einen beliebigen Wert ändern. Das Problem ist aber die Deckung.

Wenn der Chef das Geld ausgibt, muss dafür Geld von echten Bankkonten ausgezahlt werden.

Wenn das ganze Geld weg ist und der nächste Kunde Geld ausgezahlt bekommen möchte, dann geht das nicht. Insolvenz ist die Folge.

...zur Antwort

Bei Arrhythmien am Herzen sollte ein Arzt auf jeden Fall einmal ein EKG schreiben.

Es gibt harmlose Arrhythmien (die z.B. bei vorübergehenden Herzmuskelentzündungen auftreten können), es kann aber auch problematische Arrhythmien geben.

Die Ursache sollte auf jeden Fall abgeklärt werden, um Muskelschwächen oder schwerwiegende Erkankungen auszuschließen.

...zur Antwort

Die Heimatanschrift ist deine Adresse, wenn du nicht am Studienort bist. Also zum Beispiel die Adresse der Eltern. Die Adresse am Studienort ist deine Semesteranschrift.

Die Heimatadresse wird von den Hochschulen erhoben, damit sie dich auch erreichen können, falls du unter deiner Semesteradresse nicht zu erreichen bist (z.B. in den Semesterferien oder auch nach deinem Studienabschluss).

...zur Antwort

Ich verstehe diesen Spruch so, dass sie damit ausdrücken wollte, dass sie an den Zahn dran musste, aber nicht zu viel tun durfte. Ich sehe keinen Grund, warum du das auf dich beziehen solltest.

Hoffe das hilft dir weiter.

...zur Antwort

Ich denke ein einseitiger Hitzeschild würde genügen. Ein Würfel wäre unpraktisch, da sich darin Hitze anstauen kann.

...zur Antwort
Ich stimme ihm nicht zu.

Dass wir unseren Sicherheitsapparat hochzüchten ist leider eine Notwendigkeit und dass viele Angst haben ist nachvollziehbar. Das macht uns aber noch nicht zu anderen Menschen.

Wenn wir aber wieder anfangen Fremde aufgrund ihrer Zugehörigkeit zu einer bestimmten Bevölkerungsgruppe einzusperren, fortzujagen oder gar schlimmeres, ohne Gerichtsurteil oder vielleicht mit Scheingerichten, dann haben wir eine gesellschaftliche Veränderung.

Viele Antworten hier helfen unserer Gesellschaft nicht, zu bleiben wie sie ist, dem europäischen Gedanken treu zu bleiben. Stattdessen tragen sie durch ihre unkonstruktive Suche nach einem Feindbild bloß dazu bei, dass wir uns irgendwann tatsächlich verändern.

Wenn wir erst Mechanismen etabliert haben, mit denen man unliebsame Menschen aussortieren kann, dann jeder jeder davon betroffen sein, der nicht im richtigen Moment kuscht.

...zur Antwort

Es muss doch deiner Mutter schmecken, nicht dir. Es gibt Leute, die mögen nichts Süßes zum Frühstück. Andere mögen nichts Herzhaftes. Ist doch beides in Ordnung.

Du kannst gern die Welle drum machen, aber das finde ich bedenklicher als Spargel zu frühstücken, wenn es einem schmeckt.

...zur Antwort

Ist vielleicht nicht ganz in Ordnung, wenn sie sich selbst einlädt, aber am Sonntag ist Muttertag. Und wenn sie sich so sehr freut, tu ihr doch den Gefallen.

...zur Antwort

Lies mal hier meine "Hilfreichste Antwort".

https://www.gutefrage.net/frage/volleipulver-vegetarisch

Ob du Fisch essen solltest oder nicht, lässt sich genauso beantworten wie ob du Ei essen kannst oder nicht: es hängt davon ab, warum du dich vegetarisch ernähren möchtest.

...zur Antwort