Du liegst ja nicht ohne Grund im Krankenhaus und deshalb wirst du auch die meiste Zeit im Bett liegen während deines Aufenthalts. Das führt zu einer Verlangsamung der Strömungsgeschwindigkeit des Blutes innerhalb der Gefäße, was die Verklumpung des Blut begünstigt -> deshalb Thrombosespritze, außer man ist aus einem anderen Grund im Krankenhaus.
Man kann die Dioptrien von Brille auf Kontaktlinsen nicht einfach mit irgendeiner Formel oder Faustregel umrechnen!! Kontaktlinsen müssen IMMER persönlich angepasst werden. Der Unterschied zwischen Brille und Kontaktlinsen ist bei den einen größer, den anderen kleiner, aber niemals einfach -0,25 rechnen und dann ist gut... Das war schlechte Beratung!!
Eine Essstörung ist unabhängig vom Gewicht!! Man kann komplett normal-/idealgewichtig sein und trotzdem schwer essgestört.
Eine Essstörung besteht in der Psyche, nicht auf der physikalischen Ebene.
ich meine ja mein essverhalten ist nicht ganz normal und ich hsbe ehrlicherweise auch angst das es schlimmer wird
-> Bitte, geh dort hin.
Darf man bei einer Gastritis rauchen?
Ich weiß, es sollte eigentlich unterlassen werden,
Denke du hast deine Frage selber beantwortet.
Schier unendlich viele. Kontext wäre hilfreich. Alter, Geschlecht, Vorerkrankungen, Medikamenteneinnahme, Drogen/Alkohol, äußere Umstände, Stress, Lebensweise, Lebensveränderungen, Schwangerschaft, Sehschwäche, ...........
Abgesehen davon: Achterbahnfahren.
Ich weiß nicht, ob man das als Minderjähriger darf, aber notfalls müsstest du halt mit deinen Eltern zum Frisör gehen und eine Dauerwelle machen lassen... Da kannst du Locken haben, wie du möchtest und hält auch einige Zeit.
Voraussetzung für ein Studium ist die Allgemein- oder Fachhochschulreife. Das heißt du kannst im Abendgymnasium/Fernstudium das Abi nachholen oder gehst auf die FOS/BOS. Ohne Abi geht nix.
Such definitiv einen anderen Job. Du bist nicht für deine Mutter verantwortlich. Stichwort Jeder ist seines Glückes Schmied. Glücklichsein und vorallem (psychische) Gesundheit kann man sich von Geld nicht kaufen. Beim Thema psychische Gesundheit würdest du langfristig sowieso ausfallen, bei der Beschreibung. 100.000€/Jahr braucht auch kein Mensch zum leben, man kommt sicher mit weniger klar und kann dabei ein gutes Leben führen.
Ja, mach einen Termin für ein Beratungsgespräch.
Ohne Sport keine Muskeln, meinst du die kommen von Salat? Keinesfalls weniger essen!
Sind sie das? Woran machst du das fest?
Entweder/Oder gilt bei Depressionen und PTBS nicht! Deiner Beschreibung nach handelt es sich aber nicht um eine PTBS, da dabei eine andere Art von Symptomen auftritt. Gibt es einen konkreten Auslöser?
Frag doch am besten deine Versicherung.
Kommt auf deine Vorbildung, deine Interessen, Stärken, Schwächen, Resilienz, Wohnort, ... an.
Zu viele Faktoren, um eine pauschale Empfehlung abzugeben.
Lymphknoten können aus einer schier endlosen Anzahl von Gründen angeschwollen sein. Die wenigsten davon sind lebensgefährlich.
Eine Blutabnahme tut nur etwas weh, kuck weg und denk dabei an Erdbeerkuchen, das hilft ;-)
Durch die Pille danach wird der Hormonhaushalt komplett durcheinander gebracht, was in vielen Fällen Schmierblutungen auslöst.
Das Material eines Piercing kann nach Vorlieben oder dem Geldbeutel ;-) gewählt werden. Es gibt Schmuck mit teuren Diamanten oder anderen Edelsteinen genau so wie preisgünstige Modelle aus „Plastik“ oder einfachem Metall. Welche Materialien kommen jetzt aber bei einem Piercing zum Einsatz?
1. Titan
Titan wird in der Medizin sehr häufig verwendet. Da es die Eigenschaft hat überwiegend allergiefrei zu sein und nicht auf Körperflüssigkeiten reagiert. Für den Piercingschmuck wird aus dem gleichen Grund Titan verwendet. Der „große Bruder“ (eine Titanlegierung) mit der Bezeichnung: i6AL4V ELI hat die Eigenschaft härter zu sein, und kommt aus diesem Grund immer mehr zum Einsatz.
TIPP: Bei einem verkratzten Piercingmaterial, kann Haut an das Piercing wachsen, deshalb immer glatte Materialien für ein Piercing verwenden.
2. Gold
Das Material Gold wird natürlich aufgrund des schönen Farbeffektes und dem Wert des Materials gerne als Schmuckstück getragen. Hier auch auf eine eventuelle Allergie oder auch die Nickelabgabe/Legierung achten.
Achten Sie darauf, dass Sie mindestens ein 750er Gold nehmen oder höher, da minderwertige Legierungen schnell Schwarz werden oder Anlaufen können.
3. Silber
Silber hat die Eigenschaft Nickel abzugeben. Kann also bei einem komplett verschlossenen Piercingkanal (das gestochene Piercingloch) getragen werden. Trotz alles kann trotzdem Nickel an die Haut abgegeben werden. Hier muss also der Träger selbst entscheiden, wie sehr er seiner Haut schaden will.
4. Chirurgen Stahl
In Chirurgen Stahl ist in den meisten Fällen auch Nickel enthalten. Je nach Verarbeitung, Legierung oder Beschichtung ist Chirurgen Stahl trotzdem zu empfehlen für ein Piercing. (Aber nicht als Erstpiercing, wegen der Nickelabgabe!)
5. Platin
Platin wird zur Schmuckherstellung verwendet, ist aber in fast allen Fällen mit einer Beschichtung von Kupfer oder Palladium umgeben. Kann aber also Erstpiercing verwendet werden.
6. Implantanium
Implantanium ist ein Chirurgenstahl mit einem geringeren Nickelanteil. Es wurde eigentlich extra für Piercings „erfunden“, hat sich aber augrunde unterschiedlicher Qualität und Preis nicht durchgesetzt.
7. Niobium (auch Niob genannt)
Niobium ist sehr teuer und wird als Schmuck aufgrund dieser Eigenschaft sehr selten verwendet. Es hat ähnliche Eigenschaften wie Titan. Dieses Piercing Material reagiert nicht auf Körperabsonderungen oder Piercing Pflege Mittel und ist aus diesem Grund auch sehr gut geeignet. (Als Erstschmuck nur das hochwertige 999 Niobium verwenden.)
8. Knochen, Horn, Elfenbein (+Holz)
Diese tierischen Materialien lassen sich sehr leicht verarbeiten und können hervorragend für Piercingschmuck verwendet werden. Hier sollte aber auf gute Qualität geachtet werden, da grob geschliffenes Material dazu führen kann, dass Gewebe anwächst. In manchen Fällen entstehen auch Risse im Piercing Material – hierauf achten, dann gibt’s keine Probleme.
9. Kunststoffe (PTFE - Teflon, PMFK, Bioflex, Bioplast, Acryl, Plexiglas oder UV Materialien)
Kunststoffe haben die Eigenschaft, leicht verarbeitet werden zu können und absolut glatte Oberflächen zu besitzen (wenn das Schmuckstück mit einer guten Qualität gefertigt wurde). Aus diesem Grund ist ein PTFE-Piercingschmuck optimal für ein Erstpiercing geeignet. Weiter verursacht es keine Allergien und ist biologisch verträglich.
Quelle: Impressum (piercingtrends.de)
Iss, wenn du hungrig bist und hör auf, wenn du satt bist, dein Körper weiß, mit welchem Gewicht er am besten funktioniert. Nicht hungern und kein emotionales Essen!
Bei Corona ist Ibuprofen wirksamer.